Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt: mehr Erfolg durch Achtsamkeit : Methoden und Beispiele für den Berufsalltag
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Frankfurter Allgemeine Buch
2016
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 253 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783956010873 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043356453 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160713 | ||
007 | t | ||
008 | 160211s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783956010873 |c Gb. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), ca. sfr 28.50 (freier Pr.) |9 978-3-95601-087-3 | ||
024 | 3 | |a 9783956010873 | |
035 | |a (OCoLC)934868744 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043356453 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-862 | ||
082 | 0 | |a 158.128 |2 22/ger | |
084 | |a CU 8580 |0 (DE-625)19144: |2 rvk | ||
084 | |a CW 3000 |0 (DE-625)19176: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Notebaert, Karolien |e Verfasser |0 (DE-588)1072103052 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt |b mehr Erfolg durch Achtsamkeit : Methoden und Beispiele für den Berufsalltag |c Karolien Notebaert, Peter Creutzfeldt |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Frankfurter Allgemeine Buch |c 2016 | |
300 | |a 253 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Meditation |0 (DE-588)4038241-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Achtsamkeit |0 (DE-588)4297929-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neurowissenschaften |0 (DE-588)7555119-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Resilienz |0 (DE-588)4817917-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gelassenheit |0 (DE-588)4019879-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stressbewältigung |0 (DE-588)4202646-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Achtsamkeit |0 (DE-588)4297929-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Meditation |0 (DE-588)4038241-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stressbewältigung |0 (DE-588)4202646-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gelassenheit |0 (DE-588)4019879-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Resilienz |0 (DE-588)4817917-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Neurowissenschaften |0 (DE-588)7555119-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Creutzfeldt, Peter |e Verfasser |0 (DE-588)1072102803 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028775809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028775809 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/CU 8580 N911(2) |
DE-BY-FWS_katkey | 616794 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000517039 083000515478 |
_version_ | 1806176381219897344 |
adam_text | Karolien Notebaert, Peter Creutzfeldt
Wie das Gehirn
Spitzenleistung bringt
Mehr Erfolg durch Achtsamkeit -
Methoden und Beispiele für den Berufsalltag
franffurter JUlßemeine Buch
Inhalt
Vorrede der Autoren g
Vorwort 13
Teil I: Warum ich tue, was ich tue-Die zwei Seiten der Medaille 19
1 Bottom-up-Prozesse: Emotionen, Gedanken, Impulse 22
Emotionen regieren unsere Welt 22
An den Nerven arbeiten: Emotionen im Gehirn 28
Die Amygdala: Das notwendige Übel 30
Was ist mit positiven Emotionen? 33
Digitale Revolution: Legt sie unsere Schaltzentrale lahm? 34
In Kürze 37
2 Belohnung oder Bestrafung: Wer bin ich? 39
BIS und BAS 40
Ihr Gehirn im Ruhezustand: Ein Fenster zu Ihrer Persönlichkeit? 48
BIS und BAS unterhalten sich: Lost in translation 51
Ich kenne meine Persönlichkeit, und was jetzt? 54
In Kürze 59
3 Die Neuro-Regeln von Spitzenleistung und Entscheidungsfindung 61
Spitzenleistung: Was braucht es? 62
Selbstregulation im Gehirn 67
Selbstregulation: Eine Frage begrenzter Ressourcen 69
Die Kapazität des Präfrontalkortex erhalten 73
Mindfulness: Selbstregulation im Gehirn 77
In Kürze 81
4- The Mindful Brain - Wie funktioniert das?
Mindfulness: Der Schlüssel zu Spitzenleistungen
Was Mindfulness für mein Gehirn tun kann
Die Neurowissenschaft der Mindfulness 93
Die positive Auswirkung von Mindfulness auf unser Verhalten
und unsere Kognitionen —eine Übersicht 100
In Kürze 101
Teil II: Mindfulness: Eine qualitativ andere Lebenseinstellung 105
1 Was ist Mindfulness? Einführung in Definition und Praxis 107
Wann ist es wichtig, achtsam zu sein? 111
Akzeptanz,„Sein-Modus und Integration in Ihren Alltag 113
Abgrenzung: Der Unterschied zu anderen Methoden 115
In welchen Situationen fällt uns Mindfulness leicht oder schwer? 118
Die Praxis: so einfach wie herausfordernd 119
Mindfulness und Gedankenwanderung: paradoxe Symbiose 122
In Kürze 125
2 Nützliche Prinzipien, Mythen und Tipps 127
Von „Om und Räucherstäbchen zum wachsamen Zeitgenossen 129
Mantras, Motivation und nochmals die wache Entspannung 131
„Vorbehaltlose Achtsamkeit und Autonomie 133
In Kürze 135
3 Mindfulness-Meditation:Techniken 136
Regelmäßigkeit als Schlüssel 136
Meditations-Techniken: Der Körper 138
Mindfulness mit Fokus auf die einzelnen Sinne 142
Mindfulness-Techniken: Die Gedanken 144
Mindfulness-Techniken: Die Emotionen 146
Aktive Meditation 148
Meditation für Eltern und Kinder 152
In Kürze 154
4 Mindfulness im Alltag: Die „informale Übung 155
Momente der Achtsamkeit im Alltag:,,Downtime als Chance 157
Mit Anderen präsent sein 161
„Arbeit als Meditation 163
Mit Emotionen achtsam umgehen 163
Den Schmerz unangenehmer Gefühle ertragen oder versuchen,
sich dagegen zu wehren? 170
Ansätze, die ganz auf Meditation verzichten oder deren „formale
Praxis grundverschieden ist 172
In Kürze 174
5 Zehn Herausforderungen von innen, auf die Sie sich einstellen wollen 176
Herausforderung i: Wie messe ich den Fortschritt? 177
Herausforderung 2: Umgang mit hartnäckigen alten Impulsen 179
Herausforderung 3:„Ich habe keine Zeit oder
„Mein Umfeld lässt das nicht zu 180
Herausforderung 4:„Das kriege ich nie hin,„ich bin zu unruhig dafür
oder auch „es reicht jetzt 181
Herausforderung 5: Das Problem mit dem Alleinsein 182
Herausforderung 6:„Störende Impulse während der Meditation 183
Herausforderung 7: Die innere Haltung zu angenehmen
und unangenehmen Erfahrungen 184
Herausforderung 8: Doch wieder auf das Denken zurückzugreifen 185
Herausforderung 9: Die Tendenz zum Multitasking 186
Herausforderung 10: Die Haltung gegenüber „nicht Eingeweihten 191
In Kürze 192
6 Mindfulness in Organisationen-bei der Arbeit 194
Ein „achtsames Unternehmen? Was ist das? 194
Grundsätzlich ein hoher Anspruch 200
„Achtsame Organisationen in konkreten Situationen 203
Eine„Mindful High Performance Culture
(Achtsame Hochleistungskultur) 209
In Kürze 215
7- Mindfulness außerhalb der Arbeit: Bildung, Gesundheit,
Hobby, Sport und Spiel 217
Wie alt muss jemand sein, um von Mindfulness zu profitieren? 217
Eine lebensbejahende Haltung 218
Gesundheit 219
Balance 221
Stress 223
Sport 224
Musik und Hobbys 226
In Kürze 227
Epilog-abschließende Gedanken 229
Anmerkungen 231
Glossar 237
Literatur 243
Die Autoren 253
|
any_adam_object | 1 |
author | Notebaert, Karolien Creutzfeldt, Peter |
author_GND | (DE-588)1072103052 (DE-588)1072102803 |
author_facet | Notebaert, Karolien Creutzfeldt, Peter |
author_role | aut aut |
author_sort | Notebaert, Karolien |
author_variant | k n kn p c pc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043356453 |
classification_rvk | CU 8580 CW 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)934868744 (DE-599)BVBBV043356453 |
dewey-full | 158.128 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 158 - Applied psychology |
dewey-raw | 158.128 |
dewey-search | 158.128 |
dewey-sort | 3158.128 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02219nam a22005178c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043356453</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160713 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160211s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783956010873</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), ca. sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-95601-087-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783956010873</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)934868744</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043356453</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">158.128</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8580</subfield><subfield code="0">(DE-625)19144:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19176:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Notebaert, Karolien</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072103052</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt</subfield><subfield code="b">mehr Erfolg durch Achtsamkeit : Methoden und Beispiele für den Berufsalltag</subfield><subfield code="c">Karolien Notebaert, Peter Creutzfeldt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Frankfurter Allgemeine Buch</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">253 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meditation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038241-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Achtsamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4297929-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neurowissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)7555119-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Resilienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4817917-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gelassenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019879-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stressbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202646-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Achtsamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4297929-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Meditation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038241-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stressbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202646-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gelassenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019879-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Resilienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4817917-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Neurowissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)7555119-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Creutzfeldt, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072102803</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028775809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028775809</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043356453 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:20:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783956010873 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028775809 |
oclc_num | 934868744 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-862 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-862 DE-BY-FWS |
physical | 253 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Frankfurter Allgemeine Buch |
record_format | marc |
spellingShingle | Notebaert, Karolien Creutzfeldt, Peter Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt mehr Erfolg durch Achtsamkeit : Methoden und Beispiele für den Berufsalltag Meditation (DE-588)4038241-2 gnd Achtsamkeit (DE-588)4297929-8 gnd Neurowissenschaften (DE-588)7555119-6 gnd Resilienz (DE-588)4817917-6 gnd Gelassenheit (DE-588)4019879-0 gnd Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038241-2 (DE-588)4297929-8 (DE-588)7555119-6 (DE-588)4817917-6 (DE-588)4019879-0 (DE-588)4202646-5 |
title | Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt mehr Erfolg durch Achtsamkeit : Methoden und Beispiele für den Berufsalltag |
title_auth | Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt mehr Erfolg durch Achtsamkeit : Methoden und Beispiele für den Berufsalltag |
title_exact_search | Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt mehr Erfolg durch Achtsamkeit : Methoden und Beispiele für den Berufsalltag |
title_full | Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt mehr Erfolg durch Achtsamkeit : Methoden und Beispiele für den Berufsalltag Karolien Notebaert, Peter Creutzfeldt |
title_fullStr | Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt mehr Erfolg durch Achtsamkeit : Methoden und Beispiele für den Berufsalltag Karolien Notebaert, Peter Creutzfeldt |
title_full_unstemmed | Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt mehr Erfolg durch Achtsamkeit : Methoden und Beispiele für den Berufsalltag Karolien Notebaert, Peter Creutzfeldt |
title_short | Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt |
title_sort | wie das gehirn spitzenleistung bringt mehr erfolg durch achtsamkeit methoden und beispiele fur den berufsalltag |
title_sub | mehr Erfolg durch Achtsamkeit : Methoden und Beispiele für den Berufsalltag |
topic | Meditation (DE-588)4038241-2 gnd Achtsamkeit (DE-588)4297929-8 gnd Neurowissenschaften (DE-588)7555119-6 gnd Resilienz (DE-588)4817917-6 gnd Gelassenheit (DE-588)4019879-0 gnd Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 gnd |
topic_facet | Meditation Achtsamkeit Neurowissenschaften Resilienz Gelassenheit Stressbewältigung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028775809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT notebaertkarolien wiedasgehirnspitzenleistungbringtmehrerfolgdurchachtsamkeitmethodenundbeispielefurdenberufsalltag AT creutzfeldtpeter wiedasgehirnspitzenleistungbringtmehrerfolgdurchachtsamkeitmethodenundbeispielefurdenberufsalltag |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 CU 8580 N911(2) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |