Förderung der Selbstdarstellungsfähigkeit bei Jugendlichen Eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in den Beruf unter dem Fokus der Förderungder Selbstdarstellungskompetenz: eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schulein den Beruf unter dem Fokus der Förderung der Selbstdarstellungskompetenz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schwäbisch-Gmünd
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Kostenfrei |
Beschreibung: | Online-Ressource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043353905 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160218 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160210s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:752-opus-207 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)955685389 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ416074588 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-2174 | ||
082 | 0 | |a 370 | |
100 | 1 | |a Stahl-Wagner, Christiana C. |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)105983152X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Förderung der Selbstdarstellungsfähigkeit bei Jugendlichen Eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in den Beruf unter dem Fokus der Förderungder Selbstdarstellungskompetenz |b eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schulein den Beruf unter dem Fokus der Förderung der Selbstdarstellungskompetenz |c vorgelegt von Christiana Stahl-Wagner |
264 | 1 | |a Schwäbisch-Gmünd |c 2013 | |
300 | |a Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Pädagogische Hochschule Schwäbisch-Gmünd |d 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Realschüler |0 (DE-588)4127852-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauptschüler |0 (DE-588)4023680-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstbild |0 (DE-588)4077349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstvertrauen |0 (DE-588)4054441-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstwirksamkeit |0 (DE-588)4318672-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Empirische Pädagogik |0 (DE-588)4128101-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstdarstellung |0 (DE-588)4122349-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übergang |g Sozialwissenschaften |0 (DE-588)4681060-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Selbstdarstellung |0 (DE-588)4122349-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Selbstbild |0 (DE-588)4077349-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Selbstwirksamkeit |0 (DE-588)4318672-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Selbstvertrauen |0 (DE-588)4054441-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Hauptschüler |0 (DE-588)4023680-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Realschüler |0 (DE-588)4127852-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Übergang |g Sozialwissenschaften |0 (DE-588)4681060-2 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Empirische Pädagogik |0 (DE-588)4128101-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |q application/pdf |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus-207 |x Resolving-System |z Kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028773332 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175909717016576 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stahl-Wagner, Christiana C. 1971- |
author_GND | (DE-588)105983152X |
author_facet | Stahl-Wagner, Christiana C. 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Stahl-Wagner, Christiana C. 1971- |
author_variant | c c s w ccs ccsw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043353905 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)955685389 (DE-599)BSZ416074588 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02779nmm a22005532c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043353905</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160218 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160210s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bsz:752-opus-207</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)955685389</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ416074588</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stahl-Wagner, Christiana C.</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105983152X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Förderung der Selbstdarstellungsfähigkeit bei Jugendlichen Eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in den Beruf unter dem Fokus der Förderungder Selbstdarstellungskompetenz</subfield><subfield code="b">eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schulein den Beruf unter dem Fokus der Förderung der Selbstdarstellungskompetenz</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Christiana Stahl-Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schwäbisch-Gmünd</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Pädagogische Hochschule Schwäbisch-Gmünd</subfield><subfield code="d">2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Realschüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127852-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauptschüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023680-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstvertrauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054441-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstwirksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318672-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Empirische Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128101-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122349-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übergang</subfield><subfield code="g">Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4681060-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Selbstdarstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122349-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbstbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Selbstwirksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318672-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Selbstvertrauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054441-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Hauptschüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023680-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Realschüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127852-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Übergang</subfield><subfield code="g">Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4681060-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Empirische Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128101-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus-207</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">Kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028773332</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043353905 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:23:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028773332 |
oclc_num | 955685389 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 DE-860 DE-2174 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 DE-860 DE-2174 |
physical | Online-Ressource |
psigel | ebook |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Stahl-Wagner, Christiana C. 1971- Verfasser (DE-588)105983152X aut Förderung der Selbstdarstellungsfähigkeit bei Jugendlichen Eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in den Beruf unter dem Fokus der Förderungder Selbstdarstellungskompetenz eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schulein den Beruf unter dem Fokus der Förderung der Selbstdarstellungskompetenz vorgelegt von Christiana Stahl-Wagner Schwäbisch-Gmünd 2013 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dissertation Pädagogische Hochschule Schwäbisch-Gmünd 2013 Realschüler (DE-588)4127852-5 gnd rswk-swf Hauptschüler (DE-588)4023680-8 gnd rswk-swf Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd rswk-swf Selbstbild (DE-588)4077349-8 gnd rswk-swf Selbstvertrauen (DE-588)4054441-2 gnd rswk-swf Selbstwirksamkeit (DE-588)4318672-5 gnd rswk-swf Empirische Pädagogik (DE-588)4128101-9 gnd rswk-swf Selbstdarstellung (DE-588)4122349-4 gnd rswk-swf Übergang Sozialwissenschaften (DE-588)4681060-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Selbstdarstellung (DE-588)4122349-4 s Selbstbild (DE-588)4077349-8 s Selbstwirksamkeit (DE-588)4318672-5 s Selbstvertrauen (DE-588)4054441-2 s Hauptschüler (DE-588)4023680-8 s Realschüler (DE-588)4127852-5 s Übergang Sozialwissenschaften (DE-588)4681060-2 s Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 s Empirische Pädagogik (DE-588)4128101-9 s DE-604 application/pdf https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus-207 Resolving-System Kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Stahl-Wagner, Christiana C. 1971- Förderung der Selbstdarstellungsfähigkeit bei Jugendlichen Eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in den Beruf unter dem Fokus der Förderungder Selbstdarstellungskompetenz eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schulein den Beruf unter dem Fokus der Förderung der Selbstdarstellungskompetenz Realschüler (DE-588)4127852-5 gnd Hauptschüler (DE-588)4023680-8 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd Selbstbild (DE-588)4077349-8 gnd Selbstvertrauen (DE-588)4054441-2 gnd Selbstwirksamkeit (DE-588)4318672-5 gnd Empirische Pädagogik (DE-588)4128101-9 gnd Selbstdarstellung (DE-588)4122349-4 gnd Übergang Sozialwissenschaften (DE-588)4681060-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127852-5 (DE-588)4023680-8 (DE-588)4002805-7 (DE-588)4077349-8 (DE-588)4054441-2 (DE-588)4318672-5 (DE-588)4128101-9 (DE-588)4122349-4 (DE-588)4681060-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Förderung der Selbstdarstellungsfähigkeit bei Jugendlichen Eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in den Beruf unter dem Fokus der Förderungder Selbstdarstellungskompetenz eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schulein den Beruf unter dem Fokus der Förderung der Selbstdarstellungskompetenz |
title_auth | Förderung der Selbstdarstellungsfähigkeit bei Jugendlichen Eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in den Beruf unter dem Fokus der Förderungder Selbstdarstellungskompetenz eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schulein den Beruf unter dem Fokus der Förderung der Selbstdarstellungskompetenz |
title_exact_search | Förderung der Selbstdarstellungsfähigkeit bei Jugendlichen Eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in den Beruf unter dem Fokus der Förderungder Selbstdarstellungskompetenz eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schulein den Beruf unter dem Fokus der Förderung der Selbstdarstellungskompetenz |
title_full | Förderung der Selbstdarstellungsfähigkeit bei Jugendlichen Eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in den Beruf unter dem Fokus der Förderungder Selbstdarstellungskompetenz eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schulein den Beruf unter dem Fokus der Förderung der Selbstdarstellungskompetenz vorgelegt von Christiana Stahl-Wagner |
title_fullStr | Förderung der Selbstdarstellungsfähigkeit bei Jugendlichen Eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in den Beruf unter dem Fokus der Förderungder Selbstdarstellungskompetenz eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schulein den Beruf unter dem Fokus der Förderung der Selbstdarstellungskompetenz vorgelegt von Christiana Stahl-Wagner |
title_full_unstemmed | Förderung der Selbstdarstellungsfähigkeit bei Jugendlichen Eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in den Beruf unter dem Fokus der Förderungder Selbstdarstellungskompetenz eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schulein den Beruf unter dem Fokus der Förderung der Selbstdarstellungskompetenz vorgelegt von Christiana Stahl-Wagner |
title_short | Förderung der Selbstdarstellungsfähigkeit bei Jugendlichen Eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schule in den Beruf unter dem Fokus der Förderungder Selbstdarstellungskompetenz |
title_sort | forderung der selbstdarstellungsfahigkeit bei jugendlichen eine qualitative untersuchung zu auswirkungen eines trainings zur erleichterung des ubergangs von der schule in den beruf unter dem fokus der forderungder selbstdarstellungskompetenz eine qualitative untersuchung zu auswirkungen eines trainings zur erleichterung des ubergangs von der schulein den beruf unter dem fokus der forderung der selbstdarstellungskompetenz |
title_sub | eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen eines Trainings zur Erleichterung des Übergangs von der Schulein den Beruf unter dem Fokus der Förderung der Selbstdarstellungskompetenz |
topic | Realschüler (DE-588)4127852-5 gnd Hauptschüler (DE-588)4023680-8 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd Selbstbild (DE-588)4077349-8 gnd Selbstvertrauen (DE-588)4054441-2 gnd Selbstwirksamkeit (DE-588)4318672-5 gnd Empirische Pädagogik (DE-588)4128101-9 gnd Selbstdarstellung (DE-588)4122349-4 gnd Übergang Sozialwissenschaften (DE-588)4681060-2 gnd |
topic_facet | Realschüler Hauptschüler Arbeitswelt Selbstbild Selbstvertrauen Selbstwirksamkeit Empirische Pädagogik Selbstdarstellung Übergang Sozialwissenschaften Hochschulschrift |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus-207 |
work_keys_str_mv | AT stahlwagnerchristianac forderungderselbstdarstellungsfahigkeitbeijugendlicheneinequalitativeuntersuchungzuauswirkungeneinestrainingszurerleichterungdesubergangsvonderschuleindenberufunterdemfokusderforderungderselbstdarstellungskompetenzeinequalitativeuntersuchungzuauswirkungen |