Pionier der bioanorganischen Chemie: mit seinen Arbeiten über biologisch inspirierte Übergangsmetallkomplexe makrocyclischer Schiff-Basen-Liganden war Ernst-Gottfried Jäger in den 1960er Jahren einer der ersten, die in Deutschland ein neues Teilgebiet der anorganischen Chemie etablierten: die Bioanorganik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 1439-9598 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043348704 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160212 | ||
007 | t | ||
008 | 160208s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)956281461 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043348704 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Seidel, Rüdiger W. |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)140748652 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pionier der bioanorganischen Chemie |b mit seinen Arbeiten über biologisch inspirierte Übergangsmetallkomplexe makrocyclischer Schiff-Basen-Liganden war Ernst-Gottfried Jäger in den 1960er Jahren einer der ersten, die in Deutschland ein neues Teilgebiet der anorganischen Chemie etablierten: die Bioanorganik |c Rüdiger W. Seidel |
264 | 1 | |c 2015 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Jäger, Ernst-Gottfried |d 1936-2006 |0 (DE-588)137303920 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bioanorganische Chemie |0 (DE-588)4126727-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Jäger, Ernst-Gottfried |d 1936-2006 |0 (DE-588)137303920 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Bioanorganische Chemie |0 (DE-588)4126727-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Nachrichten aus der Chemie |d Weinheim, 2015 |g 63. Jahrgang, 2015, 7/8, Juli/August, Seite 780-782 |w (DE-604)BV012983269 |x 1439-9598 |o (DE-600)2000386-9 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028768267 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811697800973385728 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV012983269 |
author | Seidel, Rüdiger W. 1979- |
author_GND | (DE-588)140748652 |
author_facet | Seidel, Rüdiger W. 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Seidel, Rüdiger W. 1979- |
author_variant | r w s rw rws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043348704 |
ctrlnum | (OCoLC)956281461 (DE-599)BVBBV043348704 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043348704</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160212</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160208s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)956281461</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043348704</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seidel, Rüdiger W.</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140748652</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pionier der bioanorganischen Chemie</subfield><subfield code="b">mit seinen Arbeiten über biologisch inspirierte Übergangsmetallkomplexe makrocyclischer Schiff-Basen-Liganden war Ernst-Gottfried Jäger in den 1960er Jahren einer der ersten, die in Deutschland ein neues Teilgebiet der anorganischen Chemie etablierten: die Bioanorganik</subfield><subfield code="c">Rüdiger W. Seidel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Jäger, Ernst-Gottfried</subfield><subfield code="d">1936-2006</subfield><subfield code="0">(DE-588)137303920</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bioanorganische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126727-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jäger, Ernst-Gottfried</subfield><subfield code="d">1936-2006</subfield><subfield code="0">(DE-588)137303920</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bioanorganische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126727-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Nachrichten aus der Chemie</subfield><subfield code="d">Weinheim, 2015</subfield><subfield code="g">63. Jahrgang, 2015, 7/8, Juli/August, Seite 780-782</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012983269</subfield><subfield code="x">1439-9598</subfield><subfield code="o">(DE-600)2000386-9</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028768267</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043348704 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-01T08:01:01Z |
institution | BVB |
issn | 1439-9598 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028768267 |
oclc_num | 956281461 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
spelling | Seidel, Rüdiger W. 1979- Verfasser (DE-588)140748652 aut Pionier der bioanorganischen Chemie mit seinen Arbeiten über biologisch inspirierte Übergangsmetallkomplexe makrocyclischer Schiff-Basen-Liganden war Ernst-Gottfried Jäger in den 1960er Jahren einer der ersten, die in Deutschland ein neues Teilgebiet der anorganischen Chemie etablierten: die Bioanorganik Rüdiger W. Seidel 2015 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jäger, Ernst-Gottfried 1936-2006 (DE-588)137303920 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Bioanorganische Chemie (DE-588)4126727-8 gnd rswk-swf Jäger, Ernst-Gottfried 1936-2006 (DE-588)137303920 p Bioanorganische Chemie (DE-588)4126727-8 s Geschichte z DE-604 Nachrichten aus der Chemie Weinheim, 2015 63. Jahrgang, 2015, 7/8, Juli/August, Seite 780-782 (DE-604)BV012983269 1439-9598 (DE-600)2000386-9 |
spellingShingle | Seidel, Rüdiger W. 1979- Pionier der bioanorganischen Chemie mit seinen Arbeiten über biologisch inspirierte Übergangsmetallkomplexe makrocyclischer Schiff-Basen-Liganden war Ernst-Gottfried Jäger in den 1960er Jahren einer der ersten, die in Deutschland ein neues Teilgebiet der anorganischen Chemie etablierten: die Bioanorganik Jäger, Ernst-Gottfried 1936-2006 (DE-588)137303920 gnd Bioanorganische Chemie (DE-588)4126727-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)137303920 (DE-588)4126727-8 |
title | Pionier der bioanorganischen Chemie mit seinen Arbeiten über biologisch inspirierte Übergangsmetallkomplexe makrocyclischer Schiff-Basen-Liganden war Ernst-Gottfried Jäger in den 1960er Jahren einer der ersten, die in Deutschland ein neues Teilgebiet der anorganischen Chemie etablierten: die Bioanorganik |
title_auth | Pionier der bioanorganischen Chemie mit seinen Arbeiten über biologisch inspirierte Übergangsmetallkomplexe makrocyclischer Schiff-Basen-Liganden war Ernst-Gottfried Jäger in den 1960er Jahren einer der ersten, die in Deutschland ein neues Teilgebiet der anorganischen Chemie etablierten: die Bioanorganik |
title_exact_search | Pionier der bioanorganischen Chemie mit seinen Arbeiten über biologisch inspirierte Übergangsmetallkomplexe makrocyclischer Schiff-Basen-Liganden war Ernst-Gottfried Jäger in den 1960er Jahren einer der ersten, die in Deutschland ein neues Teilgebiet der anorganischen Chemie etablierten: die Bioanorganik |
title_full | Pionier der bioanorganischen Chemie mit seinen Arbeiten über biologisch inspirierte Übergangsmetallkomplexe makrocyclischer Schiff-Basen-Liganden war Ernst-Gottfried Jäger in den 1960er Jahren einer der ersten, die in Deutschland ein neues Teilgebiet der anorganischen Chemie etablierten: die Bioanorganik Rüdiger W. Seidel |
title_fullStr | Pionier der bioanorganischen Chemie mit seinen Arbeiten über biologisch inspirierte Übergangsmetallkomplexe makrocyclischer Schiff-Basen-Liganden war Ernst-Gottfried Jäger in den 1960er Jahren einer der ersten, die in Deutschland ein neues Teilgebiet der anorganischen Chemie etablierten: die Bioanorganik Rüdiger W. Seidel |
title_full_unstemmed | Pionier der bioanorganischen Chemie mit seinen Arbeiten über biologisch inspirierte Übergangsmetallkomplexe makrocyclischer Schiff-Basen-Liganden war Ernst-Gottfried Jäger in den 1960er Jahren einer der ersten, die in Deutschland ein neues Teilgebiet der anorganischen Chemie etablierten: die Bioanorganik Rüdiger W. Seidel |
title_short | Pionier der bioanorganischen Chemie |
title_sort | pionier der bioanorganischen chemie mit seinen arbeiten uber biologisch inspirierte ubergangsmetallkomplexe makrocyclischer schiff basen liganden war ernst gottfried jager in den 1960er jahren einer der ersten die in deutschland ein neues teilgebiet der anorganischen chemie etablierten die bioanorganik |
title_sub | mit seinen Arbeiten über biologisch inspirierte Übergangsmetallkomplexe makrocyclischer Schiff-Basen-Liganden war Ernst-Gottfried Jäger in den 1960er Jahren einer der ersten, die in Deutschland ein neues Teilgebiet der anorganischen Chemie etablierten: die Bioanorganik |
topic | Jäger, Ernst-Gottfried 1936-2006 (DE-588)137303920 gnd Bioanorganische Chemie (DE-588)4126727-8 gnd |
topic_facet | Jäger, Ernst-Gottfried 1936-2006 Bioanorganische Chemie |
work_keys_str_mv | AT seidelrudigerw pionierderbioanorganischenchemiemitseinenarbeitenuberbiologischinspirierteubergangsmetallkomplexemakrocyclischerschiffbasenligandenwarernstgottfriedjagerinden1960erjahreneinerdererstendieindeutschlandeinneuesteilgebietderanorganischenchemieetabliertendieb |