Bettine und Achim von Arnim: die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Insel Verlag
2016
|
Ausgabe: | Erste Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 741 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783458176619 3458176616 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043343284 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160420 | ||
007 | t | ||
008 | 160205s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1070928186 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783458176619 |c Gb. : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 40.90 (freier Pr.) |9 978-3-458-17661-9 | ||
020 | |a 3458176616 |9 3-458-17661-6 | ||
024 | 3 | |a 9783458176619 | |
035 | |a (OCoLC)946544693 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1070928186 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-188 |a DE-M17 |a DE-127 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-70 |a DE-128 |a DE-M333 |a DE-54 |a DE-355 |a DE-12 | ||
084 | |a GK 3065 |0 (DE-625)40898:11810 |2 rvk | ||
084 | |a GK 3069 |0 (DE-625)40899:11810 |2 rvk | ||
084 | |a 700 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Baumgart, Hildegard |e Verfasser |0 (DE-588)120944189 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bettine und Achim von Arnim |b die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe |c Hildegard Baumgart |
250 | |a Erste Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Insel Verlag |c 2016 | |
300 | |a 741 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Arnim, Achim von |d 1781-1831 |0 (DE-588)118504177 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Arnim, Bettina von |d 1785-1859 |0 (DE-588)118504185 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehe |0 (DE-588)4013630-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arnim, Bettina von |d 1785-1859 |0 (DE-588)118504185 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Arnim, Achim von |d 1781-1831 |0 (DE-588)118504177 |D p |
689 | 0 | 2 | |a Ehe |0 (DE-588)4013630-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028763126&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028763126&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028763126 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808134617228640256 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Kapitel i Heirat aus Liebe und Vernunft 7
Ungleichheit und Nähe - Heimliche Hochzeit: für und gegen die Gesellschaft - Die Hochzeitsnacht - »Vertrauen«: ein großes Geständnis, zwei Hochzeitsnächte - Nachfeier
Kapitel 2 Der Anfang einer Ehe 27
Wohnung und Geld - Clemens: Auflösung eines Dreiecks, Lockerung einer Freundschaft-Freyberg: Ein Ziehkind wird verlassen - Auguste Wißmann geb. Schwinck: endgültiges Ende einer großen Liebe
Kapitel 3 Die Deutsche Tischgesellschaft und Arnims »Judengeschichte« 41
Die Gründung einer Männergesellschaft - Politik: Grünen unter dem Schnee - Pathetisch, fröhlich, »scherzhaft« - Arnims Judenrede - Vom Tisch in die Stadt: Arnim und Itzig - Eine Prügelei - Noch eine Judenrede» Verschärfung und Ambivalenz - Wer war Moritz Itzig? Und wie es mit ihm weiterging - Folgen und Verarbeitungen. »Die Versöhnung in der Sommerfrische« und Varnhagens Bericht
Kapitel 4 Kontinuität und Veränderung 65
Bei Reichardts in Giebichenstein - Zu Goethe: Geburtstage und Freundlichkeit - Goethes kleine Lieben: Bettine und andere »Äugelchen«. Und Christiane - Wiedersehen in anderen Umständen - Eine schlagende Veränderung - Goethe trifft eine Entscheidung fürs Leben
kapitel 5 Im Schutz des Bekannten 85
In Trages und Frankfurt - Kleine Reisen - Bestätigtes Glück - Im Winter zu Grimms nach Kassel - Goethe, endgültiges Lebewohl
kapitel 6 Verheiratet, Schriftsteller, ein Kind 99
Hausgemeinschaft ohne Clemens - Geldsorgen: Bukowan - Geldsorgen: Bettines Vermögen und das Ländchen Bärwalde - Der eigentliche Beruf: Schriftsteller - Die Novellensammlung von 181z - Ein eheleibliches Kind
kapitel 7 Badeleben und noch kein Krieg 117
Krankheit, Schwäche, Armut - Die große Politik: Krieg in Rußland - Rückzug ins Bad - Arnims, Beethoven und noch einmal Goethe - Familientreffen in Teplitz: »fast ein abgesonderter Staat« - Rückreise, und wieder Alltag in Berlin - Moskau brennt: Rückzug der Franzosen - Weihnachtsglück bei Arnims
kapitel 8 Das Jahr 2813 139
Wer ist der Feind? - Berlin - Arnim: Soldat oder nicht? - Arnim als Landsturmhauptmann - »Die einzige Frau unserer Bekanntschaft die hier auszuharren wagte« - Nach der Auflösung des Landsturms - Der Preußische Correspondent - Ehe in ernsten Zeiten
kapitel 9 Wiepersdorf 171
Ankommen - Das erste Fest in Wiepersdorf. Sieg über Napoleon auf dem Dorfe - Aufräumen, Bauen, Arbeiten - Gemüse, Kinder, Dienstboten -Schreiben? Schreiben! Aber . - Aber das Geld! - Hier oder anderswo? Oder doch Berlin? - Clemens Brentano in Wiepersdorf - Ein Schreibprojekt zu dritt. Und ein erstes Werkchen von Bettine?
kapitel io Entscheidungszeit im Berliner Winter 195
Geselligkeit - Zum letzenmal: Soldat oder nicht? Bettines Solidarität -Staatsverdrossenheit
kapitel 11 Der Ernst des Lebens, endgültig 209
Glück auf dem Lande. Wirklich? - Schreiben: »Die Gleichen« und Pamphlete für die Verfassung - Sechs Wochen ohne Arnim: die erste lange Trennung - »Die wahre Miststeile unseres ganzen Lebens?« - Krank auf Tod und Leben
kapitel 12 Aufheiterungen 225
Wilhelm Grimm in Wiepersdorf - Reisen - Bauernbefreiung und »Separation« - Eine größere Wohnung in Berlin im Hungerjahr 1816/17 - Arnim allein auf Reisen. Im Spreewald und in Wiepersdorf - Nach Karlsbad -»Brich Dir nichts ab von deinem Vergnügen, aber denke bei allem an mich«
kapitel 13 Die Kronenwächter 243
Eine lange Geschichte - Die Einleitung: Arnims Absichten und Zweifel -Ein viel zu kleiner Überblick - Rezeption - Bettines Begleitung - Der Anton-Roman
kapitel 14 Getrenntes Glück 255
Bettine zwischen Familie und Geselligkeit in Berlin. Glück und Klagen -Stadtkultur: Freundschaft, Klatsch und Kunstbetrieb - Freunde und Bekannte: Amalie von Helvig, Gneisenau, die Schinkels - Ein Brief an Goethe - Arnim und Goethe im Jahre 1817. Und die Ehe?
kapitel 15 Verengung: Politik, Religion, Familie 269
Politik: Wartburgfest und Turnerbewegung - Beginn der Restauration: Erweckungen - Bettine unweiblich? - Der religiöse Standpunkt Bettines und Arnims im Gegensatz zu dem der Erweckten - Clemens: zurück in den Schoß der Kirche. Luise Hensel - Ein fünftes Kind - Und doch kein gemeinsamer Sommer - Berichte vom Lande und aus der Stadt - Maximiliane Marie Katherine - Eine Meistererzählung: Der tolle Invalide
kapitel 16 In der Stadt und auf dem Land: Veränderungen 297
Die »dämagogischen« Umtriebe, der Mord an Kotzebue und die Karlsbader Beschlüsse - Auswirkungen in Berlin - Der letzte gemeinsame Sommer in Wiepersdorf - Briefe vom Lande: Werbung um Amalie von Helvig -Spott über Pitt - »Die Gleichen« erscheinen. Die Kritik der Grimms: eine stille Katastrophe. Und eine Selbstfindung - Eine Intellektuellenfamilie in mittleren Jahren
kapitel 17 Spannungen und ihre Lösung: Arnims Reise 317
Eheliches Kräftemessen - Standorte - Machtspiele: Dichter und Hausfrau. Wer opfert was? -Verbesserung der Vermögenslage - Nach Frankfurt - Im Land der »Kronenwächter« - Winkel - Dülmen. Clemens und die Emmerick - Bei Grimms in Kassel, bei Goethe in Weimar - Die Heimkehr
kapitel 18 Eigene Wege 339
Was wollte Bettine? Wie ging es Arnim? - Armgart - »Wünsche, die mich allein angehen« - Unordnung wie selten - Ein Traum, eine Hieroglyphe -Und weiter im Leben - Bettines Reise zu den Geschwistern nach Frankfurt - Arnim in Wiepersdorf: der Kindervater - Ein kurzer Besuch bei Goethe - Bettines Rückkehr
kapitel 19 Rettungsversuche, Liebe sv er suche 357
Rückkehr ins alte Muster - Philipp Hössli - Der Juni in Berlin - Ein Brief an Goethe für Hössli zum Abschreiben - Land- und Liebesieben - Wirklich nur Seele und Seele? - Abschied für lange - Bettines Briefe gegen die Verzweiflung - Süchtig nach Liebe - Veränderungen mit Hössli
kapitel 20 Die Dauer einer Ehe 385
Stubenfliegen und Hexameter - Die Verzweiflung findet Worte: ein Brief an Savignys - Etwas aufwärts? - Getrennt, gescheitert, erkaltet? Was bleibt? - Bettine und die anderen Brauen - Arnim und die anderen Brauen
kapitel 21 Arbeit und Kinder 399
Arnims journalistische Arbeiten - Der Gutsherr schreibt: ein dichtender Journalist - Die Kinder - Leben mit Hofmeistern - Ein großer Brief von Bettine über Unterschiede und ihre Realisierung - Dennoch: Glück mit Kindern, Kinderglück. Und ein moderner Vater
kapitel 22 Goethe - das Monument 417
Zeichnen - Der Versuch einer Ehrung Goethes durch seine Vaterstadt - Ein Entwurf, »der sich gewaschen hat« - »Dießes Mein Werk« - Vom Flachen ins Runde: die Realisierung - Bettines Erholungsreise beginnt mit einem Besuch bei Goethe - Ein Ausbruch von Arnim - In Frankfurt und Schlangenbad - Noch ein Erfolg: Goethe und Bettine, zwei alte Kameraden - Anerkennung und Abgrenzung - Ein Leben lang Goethe
kapitel 23 Ein Künstler, zwei Frauen und die Sinnlichkeit 437
»Raphael und seine Nachbarinnen«, eine Lieblingsarbeit Arnims
kapitel 24 Blicke von außen 443
Wiedersehen mit Hössli - Die Silfverstolpe: eine kluge Schwedin im romantischen Deutschland - Zwei ganz verschiedene Frauen - Ein schöner und ungewöhnlicher Mann: Wildermeth
kapitel 25 Eine schwere Kinderkrankheit, Schulsorgen -und eine Erholungsreise zu Goethe 463
Not im Haus: Bettine mit der Krankheit allein in Berlin - Schwierige Gymnasiasten - Mit dem Vater: Ferien, Jagd und eine »Gebürgsreise« - Eine Beruhigung der Lebensumstände - Noch einmal bei Goethe
kapitel 26 Ein neues Buch, eine neue Wohnung,
ein neues Kind 479
Ein neues Buch: »Landhausleben« - Erfolg. Erfolg? - Beginn in der neuen Wohnung - Wieder Schulsorgen - Selbstbildnis Bettines im achten Monat -Die dritte Tochter, das siebte Kind. Und ein euphorisches Streiflicht -Gisela
kapitel 27 Rahel, Ranke und Bettine 501
Zwei berühmte Frauen - Ein Verehrer der schwangeren Pythia: Ranke -Bettine und Rahel, Nähe und Rivalität - Die Abweisung auf der Treppe -Erinnerung an einen Traum - Ranke und Bettine - Gesprächsthema Bettine
kapitel 28 Der Hauptstadtliterat 521
Streiflichter, Meinungen, Einflußnahmen - Görres, Kohlhaas - Über Kunst, Ausstellungen und Architektur - Bettines Teilnahme und Kritik -Ausflüge mit Hölderlin
kapitel 29 In der Mitte des Lebens 535
Ein Reisender sammelt Erinnerungen 535
Gicht - Baden und »Umherschweifen« - Ein Ausflug in die Niederlande -Rückkehr zu den Brentanos: Rödelheim, Frankfurt, Wiesbaden - Rückkehr in Alltag, Familie und Winter
Ein schöner Winter 547
Mehr Atem für andere Menschen - Neue Nähe zu Rahel - Bettine als Stern von Rahels Geselligkeit
Älterwerden 555
Familienglück, Familiensorgen. Maximiliane und Armgart gehen nach Frankfurt - Goethe in der Bärenhöhle - Gedanken übers Älterwerden -Die liebende Hausfrau: eine »Rolle« Bettines ? - Arnims letzte weite Reise -München - Österreich - Eine Episode mit Siegmund und ein Brief an die Töchter - Nachdenken über den Adel - Die andere Seite: Vorschläge zur besseren Lage freigelassener Verbrecher
kapitel 30 Schleiermacher-Bettines konkreteste Freundschaft 581
»Lebensgefährten« - Rückblick und Herkunft - Als Preuße und Theologe auf der Höhe des Lebens - Schleiermachers politische Kämpfe - Bettine: ein erster Versuch politischer Mitsprache - Agendestreit - Bettine bei Schleiermachers: Geselligkeit und Freundschaft - In der Kirche - Nähe -Geist und Sinnlichkeit - Zwei Gedichte
kapitel 31 In Frankfurt: Tod, Krankheit, Konflikte und ihre Überwindung. Bettines Octoberfest 617
Als unglückliche Hexe in Weimar - Als Frau und Künstlerin verehrt von König Ludwig von Bayern - Festzug gegen Festzug: »Octoberfest« gegen Max-Joseph-Denkmal - Trauer bei den Brentanos in Frankfurt - Familienerlebnisse, überwiegend katholisch - Heimkehr
Kapitel 32 Z830: Unruhe in Kuropa. Die französische
Julirevolution tind ihre Auswirkungen 637
Frankreich und Belgien — Auswirkungen in Deutschland — Die Schneiderrevolution in Berlin. Freimunds Bericht — Genauer hingesehen — »Vogtland« — "Wie ging es weiter?
Kapitel 33 »Gib Flügel dann und einen Hügel Sand.«
Arnims Fod 651
Davor — Der Abend des Todes — Danach — Sich fassen — Trauerbriefe und Nekrologe — Die Fortdauer einer Ehe
Kapitel 34 Abschied 669
ANHANG 679
Nachwort — Anmerkungen — Siglen — Literaturverzeichnis — Personenregister — Bildnachweis
Es war eine der großen Liebesge -schichten der deutschen Romantik: Bettine Brentano und Achim von Am i m í la re Ehe ci im er t e von l 3 I 1 bi s 1 33 1 nnd verband zwei eigenwdlüge Alensc Hen, zwei energisc:he Herzen, zwei unruhige Köpfe? in einer sehr modern anmutenden Melange aus iZürtlich keit und Konflikten, ans idea listischen Höhenflügen und profanen Sachzwängen.
Nach einigen gemeinsamen Jahren lebte das Paar räumlich oft getrennt, Bett ine rrtit den Kindern in Berlin, Arnim auf seinem Landgut Wiepers dort — eirte Trennung aufgrund Öko nomischer Notwendigkeiten, aber auch aufgrund unterschiedlicher persön lieber Charaktere und Bedürfnisse. Und doch blieb ihre Gemeinschaft intensiv. Arnim wirkte weiterhin als Autor und leidenschaftlicher poli -tischer Journalist, Bettine lebte auf im
der Hauptstadt. Als zeithistorische Beobachter, Anreger, Kommentatoren,
öffentlichen Klatsches schrieben sie sieh bewegende Briefe — direkt und vertrauensvoll, oft verzweifelt, gelegentlich aus Arger und doeh immer wieder: in Liebe.
In dieser Doppelbiographie gelingt Hildegard Baumgart eine Mischung aus genauer Recherche und lebendiger Erzählung. Es ist, als würde man die Arnim s persönlich kennen: Menschen mit Lieht — und Schattenseiten, die in ihrer Ehe vieles durchlebten, was bis beute die Herausforderung langer Liebesverbindungen ausmacht.
ich - intellektuellen Lehen
au ch |
any_adam_object | 1 |
author | Baumgart, Hildegard |
author_GND | (DE-588)120944189 |
author_facet | Baumgart, Hildegard |
author_role | aut |
author_sort | Baumgart, Hildegard |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043343284 |
classification_rvk | GK 3065 GK 3069 |
ctrlnum | (OCoLC)946544693 (DE-599)DNB1070928186 |
discipline | Kunstgeschichte Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | Erste Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043343284</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160420</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160205s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1070928186</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783458176619</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 40.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-458-17661-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3458176616</subfield><subfield code="9">3-458-17661-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783458176619</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)946544693</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1070928186</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GK 3065</subfield><subfield code="0">(DE-625)40898:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GK 3069</subfield><subfield code="0">(DE-625)40899:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgart, Hildegard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120944189</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bettine und Achim von Arnim</subfield><subfield code="b">die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe</subfield><subfield code="c">Hildegard Baumgart</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Insel Verlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">741 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Arnim, Achim von</subfield><subfield code="d">1781-1831</subfield><subfield code="0">(DE-588)118504177</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Arnim, Bettina von</subfield><subfield code="d">1785-1859</subfield><subfield code="0">(DE-588)118504185</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013630-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arnim, Bettina von</subfield><subfield code="d">1785-1859</subfield><subfield code="0">(DE-588)118504185</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arnim, Achim von</subfield><subfield code="d">1781-1831</subfield><subfield code="0">(DE-588)118504177</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ehe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013630-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028763126&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028763126&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028763126</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV043343284 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:05:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783458176619 3458176616 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028763126 |
oclc_num | 946544693 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-188 DE-M17 DE-127 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 DE-29 DE-70 DE-128 DE-M333 DE-54 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-703 DE-188 DE-M17 DE-127 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 DE-29 DE-70 DE-128 DE-M333 DE-54 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 741 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Insel Verlag |
record_format | marc |
spelling | Baumgart, Hildegard Verfasser (DE-588)120944189 aut Bettine und Achim von Arnim die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe Hildegard Baumgart Erste Auflage Berlin Insel Verlag 2016 741 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arnim, Achim von 1781-1831 (DE-588)118504177 gnd rswk-swf Arnim, Bettina von 1785-1859 (DE-588)118504185 gnd rswk-swf Ehe (DE-588)4013630-9 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Arnim, Bettina von 1785-1859 (DE-588)118504185 p Arnim, Achim von 1781-1831 (DE-588)118504177 p Ehe (DE-588)4013630-9 s DE-604 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028763126&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028763126&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Baumgart, Hildegard Bettine und Achim von Arnim die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe Arnim, Achim von 1781-1831 (DE-588)118504177 gnd Arnim, Bettina von 1785-1859 (DE-588)118504185 gnd Ehe (DE-588)4013630-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)118504177 (DE-588)118504185 (DE-588)4013630-9 (DE-588)4006804-3 |
title | Bettine und Achim von Arnim die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe |
title_auth | Bettine und Achim von Arnim die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe |
title_exact_search | Bettine und Achim von Arnim die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe |
title_full | Bettine und Achim von Arnim die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe Hildegard Baumgart |
title_fullStr | Bettine und Achim von Arnim die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe Hildegard Baumgart |
title_full_unstemmed | Bettine und Achim von Arnim die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe Hildegard Baumgart |
title_short | Bettine und Achim von Arnim |
title_sort | bettine und achim von arnim die geschichte einer ungewohnlichen ehe |
title_sub | die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe |
topic | Arnim, Achim von 1781-1831 (DE-588)118504177 gnd Arnim, Bettina von 1785-1859 (DE-588)118504185 gnd Ehe (DE-588)4013630-9 gnd |
topic_facet | Arnim, Achim von 1781-1831 Arnim, Bettina von 1785-1859 Ehe Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028763126&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028763126&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baumgarthildegard bettineundachimvonarnimdiegeschichteeinerungewohnlichenehe |