Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen: BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2016]
|
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
362 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Buchrücken: Gutgläubiger Erwerb von Kunstgegenständen |
Beschreibung: | XVII, 198 Seiten |
ISBN: | 9783161542169 3161542169 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043341175 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170220 | ||
007 | t | ||
008 | 160204s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1081911425 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161542169 |c : circa EUR 61.70 (AT), circa EUR 60.00 (DE) |9 978-3-16-154216-9 | ||
020 | |a 3161542169 |9 3-16-154216-9 | ||
024 | 3 | |a 9783161542169 | |
035 | |a (OCoLC)968135971 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1081911425 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PD 6900 |0 (DE-625)135331: |2 rvk | ||
084 | |a PT 324 |0 (DE-625)139863: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schellerer, Juliane |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1122311516 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen |b BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht |c Juliane Schellerer |
246 | 1 | 3 | |a Gutgläubiger Erwerb von Kunstgegenständen |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2016] | |
264 | 0 | |c 2016 | |
300 | |a XVII, 198 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 362 | |
500 | |a Auf dem Buchrücken: Gutgläubiger Erwerb von Kunstgegenständen | ||
502 | |b Dissertation |c Julius-Maximilians-Universität Würzburg |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gutgläubiger Erwerb |0 (DE-588)4131801-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstwerk |0 (DE-588)4123592-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Abhandenkommen | ||
653 | |a Auktion | ||
653 | |a Common | ||
653 | |a Draft | ||
653 | |a Frame | ||
653 | |a Kulturgüter | ||
653 | |a Reference | ||
653 | |a of | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gutgläubiger Erwerb |0 (DE-588)4131801-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kunstwerk |0 (DE-588)4123592-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 362 |w (DE-604)BV000004898 |9 362 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=93b7176ad4554719b4e165e799954720&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028761072&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028761072 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333180830023680 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht
Inhaltsverzeichnis . IX
Abkürzungsverzeichnis. XV
A. Einführung in das Thema. 1
§1 Einleitung. 1
§2 Der Kunstmarkt. 3
§3 Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung - Historische Entwicklung
und Rechtsvergleich. 12
B. Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen . 35
§ 4 Erwerbspraxis im Kunsthandel. 35
§ 5 Der gutgläubige Erwerb von Kunstgegenständen. 55
§6 Ersitzung von Kunstgegenständen . 146
C. Zusammenfassung in Thesen. 176
Literaturverzeichnis . 187
Sachregister . 197
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht. VII
Abkürzungsverzeichnis. XV
A. Einführung in das Thema. 1
§1 Einleitung. 1
I. Problemstellung. 1
IL Gang der Untersuchung. 2
§2 Der Kunstmarkt. 3
I. Entwicklung des Kunsthandels . 3
IL Die wichtigsten Vertriebswege im Kunsthandel. 6
1. Galerien, Kunsthandlungen und Antiquitätengeschäfte. 6
2. Auktionshäuser. 6
3. Kunstmessen. 8
4. Internet. 8
5. Flohmärkte. 9
III. Kunstkriminalität. 10
§ 3 Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung - Historische Entwicklung
und Rechtsvergleich. 12
L Historische Entwicklung. 12
1. Die Rechtslage im römischen Recht. 13
2. Die Rechtslage im germanischen Recht und die Geltung des
Hand wahre Hand-Grundsatzes . 14
3. Die Kodifizierung des gutgläubigen Erwerbs und der Ersitzung
im BGB. 17
II. Überblick über die materiellrechtlichen Bestimmungen
zum Erwerb vom Nichtberechtigten und zur Ersitzung in anderen
Rechtsordnungen . 18
1. Der Erwerb vom Nichtberechtigten. 18
a) Restriktiver Gutglaubensschutz - kein gutgläubiger Erwerb
an abhandengekommenen Gegenständen. 18
aa) England. 19
bb) Spanien. 21
b) Der unbeschränkte Gutglaubenserwerb -
keine Unterscheidung nach der Art des Besitzverlustes . 22
aa) Italien. 22
bb) Schweden. 24
c) Mittellösungen . 25
aa) Schweiz. 25
bb) Frankreich. 26
d) Fazit . 27
2. Die Ersitzung — ein zusammenfassender Überblick. 28
III. Internationale und europarechtliche Maßnahmen zur Regelung
des gutgläubigen Erwerbs von Kulturgütern und die Vorschläge
des Draft Common Frame of Reference (DCFR) für ein
einheitliches Sachenrecht. 30
1. Das UNESCO-Übereinkommen und die UNIDROIT-
Konvention. 31
2. Die Richtlinie 2014/60/EU. 32
3. Der Draft Common Frame of Reference . 33
B. Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen . 35
§ 4 Erwerbspraxis im Kunsthandel. 35
I. Die Kunstauktion. 35
1. Allgemeines zur Kunstauktion. 35
2. Ablauf einer Kunstauktion. 37
II. Maßnahmen zur Vermeidung der Versteigerung gestohlener
oder dem Eigentümer auf sonstige Weise abhandengekommener
Kunstgegenstände. 38
1. Selbstauferlegte Erwerbsregeln der Museen und des
Kunsthandels. 38
a) Entwicklung. 38
b) Rechtliche Einordnung der Verhaltensrichtlinien. 39
c) Regelungsumfang der Verhaltensrichtlinien. 40
aa) „Erwrerbsverbote“. 41
bb) Erkundigungspflichten. 41
d) Praktische Auswirkungen der Verhaltensrichtlinien. 42
2. Einsichtnahme in öffentliche Register und Datenbanken . 43
a) Das Art Löss Register (ALR) . 44
aa) Ursprung und Entwicklung. 44
bb) Registrierte Objekte. 46
cc) Angebotene Dienstleistungen. 46
dd) Register of Looted Art. 47
ee) Bisherige Erfolge. 48
b) Die £ 9s?.4rt-Datenbank. 49
aa) Ursprung. 49
bb) Entwicklung. 50
cc) Bisherige Erfolge. 51
c) Zwischenergebnis. 51
3. Provenienzforschung. 52
a) Grundlagen und Entwicklung. 52
b) Üblichkeit. 53
4. Ergebnis. 54
§ 5 Der gutgläubige Erwerb von Kunstgegenständen. 55
I. Die allgemeinen Voraussetzungen des gutgläubigen Erwerbs
nach dem BGB und dem DCFR. 55
1. Überblick. 55
2. Guter Glaube. 57
a) Gegenstand des guten Glaubens. 57
b) Person. 58
c) Maßstab. 59
aa) Positive Kenntnis. 59
bb) Fahrlässige Einkenntnis. 60
(a) Der Fahrlässigkeitsbegriff des § 932 II BGB. 60
(b) Fahrlässige Unkenntnis im Sinne des
Art. VIIE-3:101 (I) (d) DCFR. 62
d) Beweislast. 63
3. Zwischenergebnis. 64
II. Die Eigentumsvermutung des § 1006 BGB. 69
E Die Vermutung zugunsten des früheren Besitzers,
§ 1006II BGB . 70
2. Die Vermutung zugunsten des derzeitigen Besitzers,
§ 1006 I BGB. 70
3. Die Widerlegung der Vermutung des § 1006 I BGB durch den
früheren Besitzer. 71
III. Der Gutglaubensmaßstab im Kunsthandel. 73
1. Die Entstehung von Nachforschungsobliegenheiten
beim Erwerb von Kunstgegenständen. 74
a) Mögliche Konstellationen konkreter Verdachtsmomente . . 74
aa) Geschäftsumstände. 75
(1) Deutliches Missverhältnis zwischen dem Wert der
Sache und dem verlangten Kaufpreis. 75
(2) Ungewöhnlicher Ort der Geschäftsvornahme . 76
bb) Das Kunstobjekt als Geschäftsgegenstand. 78
cc) Die Person des Veräußerers. 79
(1) Unseriöses Geschäftsgebaren. 79
(2) Wirtschaftliche Lage. 80
(3) Erklärungsbereitschaft und abgegebene Erklärungen 81
(4) Stellung des Veräußerers . 83
dd) Expertisen, Zertifikate und Exportpapiere. 84
ee) Zwischenergebnis. 88
b) Berücksichtigung der Person und Stellung des Erwerbers
von Kunstgegenständen. 88
aa) Professionelle Kunsterwerber. 89
bb) Kunstlaien. 91
c) Nachforschungsobliegenheiten auch bei Fehlen konkreter
Verdachtsmomente?. 93
aa) im Allgemeinen. 93
bb) Verkehrsüblichkeit genereller Nachforschungsobliegen-
heiten beim Erwerb von Kunstgegenständen. 94
cc) Der Erwerb von Kunstgegenständen als verkehrstypische
Gefahrensituation? . 95
d) Ergebnis. 98
2. Erfüllung der Nachforschungsobliegenheiten beim Erwerb
von Kunstgegenständen. 100
a) Geeignete Nachforschungen. 100
b) Gebotene bzw. erforderliche Nachforschungen. 101
aa) Bei Fehlen konkreter Verdachtsmomente. 102
(1) Berücksichtigung der Person des Erwerbers. 102
(2) Berücksichtigung Ökonomischer Aspekte. 103
(3) Zwischenergebnis. 105
bb) Bei Bestehen konkreter Verdachtsmomente. 105
d) Ergebnis . 106
3. Ergebnis: Gutglaubensmaßstab im Kunsthandel. 106
IV. Ausschluss des gutgläubigen Erwerbs. 107
1. Ausschluss des gutgläubigen Erwerbs gemäß § 935 I BGB . 107
a) Regelungszweck. 107
b) Begriff des Abhandenkommens. 108
aa) Sachverlust beim Besitzer. 108
bb) Unfreiwillige Besitzaufgabe. 112
(1) Besitzverlust infolge rechtswidriger Einwirkung
auf den Willen des Aufgebenden . 112
(2) Besitzverlust kraft öffentlichen Rechts. 114
(a) Einziehung „entarteter Kunst“ . 115
(aa) Das Einziehungsgesetz als legislatives Unrecht . 116
(bb) Folge der Nichtigkeit des Einziehungsgesetzes . . 118
(b) Besitzverlust durch Vermögensverfall. 120
(c) Ergebnis. 122
2. Der Ausschluss des gutgläubigen Erwerbs nach
Art. VIIL-3:101 (2) des DCFR. 122
a) “Stolen Goods”. 122
b) Besitzentziehungen während des Dritten Reichs. 123
c) Zwischenergebnis. 124
V. Ausnahmen von der Ausnahme - Zulässigkeit des gutgläubigen
Erwerbs von abhandengekommenen Gegenständen. 124
1. Der gutgläubige Versteigerungserwerb gemäß § 935 II Var. 3
BGB und dessen Bedeutung für den Kunsthandel . 124
a) Entstehung der Norm und Begründung der Zulassung des
gutgläubigen Erwerbs in einer öffentlichen Versteigerung . . 125
aa) Die Verschweigungstheorie. 126
bb) Die Autoritätstheorien und die Erfolgstheorie. 127
b) Öffentliche Versteigerung. 127
c) Guter Glaube beim Versteigerungserwerb. 131
aa) Bezugspunkt und Maßstab des guten Glaubens
beim Versteigerungserwerb. 132
bb) Erwerb von „entarteter Kunst“ und verfolgungsbedingt
entzogenem jüdischen Kunstbesitz . 136
2. Der gutgläubige Erwerb gestohlener Gegenstände nach dem
DCFR . 141
a) “Transfer of stolen goods in the ordinary course ofbusiness”. 141
b) Ausschluss des gutgläubigen Erwerbs von gestohlenen
Kulturgütern. 142
3. Ergebnis. 143
§ 6 Ersitzung von Kunstgegenständen . 146
I. Die Bedeutung der Ersitzung für die Eigentumsverhältnisse
an Kunstgegenständen. 146
II. Die Ersitzungsregelungen des BGB und DCFR. 147
1. Der Ersitzung unterliegende Gegenstände . 148
2. Fortgesetzter Eigenbesitz und “continuous possession by
owner-possessor”. 150
a) Eigenbesitz und “possession by owner-possessor”. 150
b) Ersitzungsfristen . 151
c) Beweislast. 153
3. Der Gutglaubensmaßstab bei der Ersitzung von
Kunstgegenständen . 153
a) Der gute Glaube bei der Ersitzung nach § 937 II BGB . 153
aa) Guter Glaube bei Besitzerwerb . 154
bb) Guter Glaube nach Besitzerlangung. 154
b) Guter Glaube nach dem DCFR . 160
c) Beweislast . 161
d) Zwischenergebnis. 162
4. Hemmung der Ersitzung nach § 939 BGB. 162
a) Hemmung der Ersitzung wegen höherer Gewalt,
§§ 939 II i. V.m. 206 BGB. 163
b) Extension in case of impediment beyond owner's control,
Art. VIII.-4:202 DCFR. 166
5. Anrechnung der Besitzzeit bei Rechtsnachfolge . 167
a) Ersitzung bei Rechtsnachfolge nach § 943 BGB. 167
aa) Die Regelung des § 943 BGB. 167
bb) Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge. 168
cc) Zeitpunkt zur Beurteilung der Gutgläubigkeit des
Gesamtrechtsnachfolgers. 169
b) Anrechnungsmöglichkeit nach Art. VIIl.-4:206 DCFR . 171
III. Ergebnis. 173
C. Zusammenfassung in Thesen. 176
Literaturverzeichnis. 187
Sachregister . 197 |
any_adam_object | 1 |
author | Schellerer, Juliane 1980- |
author_GND | (DE-588)1122311516 |
author_facet | Schellerer, Juliane 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Schellerer, Juliane 1980- |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043341175 |
classification_rvk | PD 6900 PT 324 |
ctrlnum | (OCoLC)968135971 (DE-599)DNB1081911425 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043341175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170220</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160204s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1081911425</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161542169</subfield><subfield code="c">: circa EUR 61.70 (AT), circa EUR 60.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-154216-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161542169</subfield><subfield code="9">3-16-154216-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161542169</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)968135971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1081911425</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6900</subfield><subfield code="0">(DE-625)135331:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 324</subfield><subfield code="0">(DE-625)139863:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schellerer, Juliane</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122311516</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen</subfield><subfield code="b">BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht</subfield><subfield code="c">Juliane Schellerer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gutgläubiger Erwerb von Kunstgegenständen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 198 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">362</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Buchrücken: Gutgläubiger Erwerb von Kunstgegenständen</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Julius-Maximilians-Universität Würzburg</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gutgläubiger Erwerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131801-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123592-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abhandenkommen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Common</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Draft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frame</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturgüter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reference</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">of</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gutgläubiger Erwerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131801-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kunstwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123592-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">362</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004898</subfield><subfield code="9">362</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=93b7176ad4554719b4e165e799954720&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028761072&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028761072</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043341175 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:52:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161542169 3161542169 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028761072 |
oclc_num | 968135971 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-M382 DE-703 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-M382 DE-703 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 |
physical | XVII, 198 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Schellerer, Juliane 1980- Verfasser (DE-588)1122311516 aut Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht Juliane Schellerer Gutgläubiger Erwerb von Kunstgegenständen Tübingen Mohr Siebeck [2016] 2016 XVII, 198 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 362 Auf dem Buchrücken: Gutgläubiger Erwerb von Kunstgegenständen Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2015 Gutgläubiger Erwerb (DE-588)4131801-8 gnd rswk-swf Kunstwerk (DE-588)4123592-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Abhandenkommen Auktion Common Draft Frame Kulturgüter Reference of (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gutgläubiger Erwerb (DE-588)4131801-8 s Kunstwerk (DE-588)4123592-7 s DE-604 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 362 (DE-604)BV000004898 362 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=93b7176ad4554719b4e165e799954720&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028761072&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schellerer, Juliane 1980- Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Gutgläubiger Erwerb (DE-588)4131801-8 gnd Kunstwerk (DE-588)4123592-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131801-8 (DE-588)4123592-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht |
title_alt | Gutgläubiger Erwerb von Kunstgegenständen |
title_auth | Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht |
title_exact_search | Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht |
title_full | Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht Juliane Schellerer |
title_fullStr | Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht Juliane Schellerer |
title_full_unstemmed | Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht Juliane Schellerer |
title_short | Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen |
title_sort | gutglaubiger erwerb und ersitzung von kunstgegenstanden bgb kunsthandel europaisches privatrecht |
title_sub | BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht |
topic | Gutgläubiger Erwerb (DE-588)4131801-8 gnd Kunstwerk (DE-588)4123592-7 gnd |
topic_facet | Gutgläubiger Erwerb Kunstwerk Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=93b7176ad4554719b4e165e799954720&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028761072&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004898 |
work_keys_str_mv | AT schellererjuliane gutglaubigererwerbundersitzungvonkunstgegenstandenbgbkunsthandeleuropaischesprivatrecht AT mohrsiebeckgmbhcokg gutglaubigererwerbundersitzungvonkunstgegenstandenbgbkunsthandeleuropaischesprivatrecht AT schellererjuliane gutglaubigererwerbvonkunstgegenstanden AT mohrsiebeckgmbhcokg gutglaubigererwerbvonkunstgegenstanden |