Großes Großherzogtum: Die "Cité des Sciences" bildet das Zentrum des Konversionsprojekts Belval im Südwesten Luxemburgs. Auf einer Fläche von 20 Hektar entsteht ein Universitäts- und Wissenschaftsquartier mit mehr als 20 Gebäuden. Annähernd eine Milliarde Euro wurden für die erste Bauphase veranschlagt - für vielleicht 7000 Studierende...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Beschreibung: | Illustrationen, Pläne |
ISSN: | 0931-6590 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043340662 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 160204s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043340662 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M487 | ||
100 | 1 | |a Wünschmann, Anita |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)129641049 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Großes Großherzogtum |b Die "Cité des Sciences" bildet das Zentrum des Konversionsprojekts Belval im Südwesten Luxemburgs. Auf einer Fläche von 20 Hektar entsteht ein Universitäts- und Wissenschaftsquartier mit mehr als 20 Gebäuden. Annähernd eine Milliarde Euro wurden für die erste Bauphase veranschlagt - für vielleicht 7000 Studierende... |c Text: Anita Wünschmann |
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |b Illustrationen, Pläne | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |t Bauwelt |d Gütersloh |g 107(2016),5, Seiten 15-17 |w (DE-604)BV002596384 |x 0931-6590 |o (DE-600)240917-3 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028760572 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175891243204608 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002596384 |
author | Wünschmann, Anita 1958- |
author_GND | (DE-588)129641049 |
author_facet | Wünschmann, Anita 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Wünschmann, Anita 1958- |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043340662 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043340662 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01067naa a2200241 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043340662</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160204s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043340662</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M487</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wünschmann, Anita</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129641049</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Großes Großherzogtum</subfield><subfield code="b">Die "Cité des Sciences" bildet das Zentrum des Konversionsprojekts Belval im Südwesten Luxemburgs. Auf einer Fläche von 20 Hektar entsteht ein Universitäts- und Wissenschaftsquartier mit mehr als 20 Gebäuden. Annähernd eine Milliarde Euro wurden für die erste Bauphase veranschlagt - für vielleicht 7000 Studierende...</subfield><subfield code="c">Text: Anita Wünschmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen, Pläne</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Bauwelt</subfield><subfield code="d">Gütersloh</subfield><subfield code="g">107(2016),5, Seiten 15-17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002596384</subfield><subfield code="x">0931-6590</subfield><subfield code="o">(DE-600)240917-3</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028760572</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043340662 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:23:29Z |
institution | BVB |
issn | 0931-6590 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028760572 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M487 |
owner_facet | DE-M487 |
physical | Illustrationen, Pläne |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Wünschmann, Anita 1958- Verfasser (DE-588)129641049 aut Großes Großherzogtum Die "Cité des Sciences" bildet das Zentrum des Konversionsprojekts Belval im Südwesten Luxemburgs. Auf einer Fläche von 20 Hektar entsteht ein Universitäts- und Wissenschaftsquartier mit mehr als 20 Gebäuden. Annähernd eine Milliarde Euro wurden für die erste Bauphase veranschlagt - für vielleicht 7000 Studierende... Text: Anita Wünschmann 2016 Illustrationen, Pläne txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bauwelt Gütersloh 107(2016),5, Seiten 15-17 (DE-604)BV002596384 0931-6590 (DE-600)240917-3 |
spellingShingle | Wünschmann, Anita 1958- Großes Großherzogtum Die "Cité des Sciences" bildet das Zentrum des Konversionsprojekts Belval im Südwesten Luxemburgs. Auf einer Fläche von 20 Hektar entsteht ein Universitäts- und Wissenschaftsquartier mit mehr als 20 Gebäuden. Annähernd eine Milliarde Euro wurden für die erste Bauphase veranschlagt - für vielleicht 7000 Studierende... |
title | Großes Großherzogtum Die "Cité des Sciences" bildet das Zentrum des Konversionsprojekts Belval im Südwesten Luxemburgs. Auf einer Fläche von 20 Hektar entsteht ein Universitäts- und Wissenschaftsquartier mit mehr als 20 Gebäuden. Annähernd eine Milliarde Euro wurden für die erste Bauphase veranschlagt - für vielleicht 7000 Studierende... |
title_auth | Großes Großherzogtum Die "Cité des Sciences" bildet das Zentrum des Konversionsprojekts Belval im Südwesten Luxemburgs. Auf einer Fläche von 20 Hektar entsteht ein Universitäts- und Wissenschaftsquartier mit mehr als 20 Gebäuden. Annähernd eine Milliarde Euro wurden für die erste Bauphase veranschlagt - für vielleicht 7000 Studierende... |
title_exact_search | Großes Großherzogtum Die "Cité des Sciences" bildet das Zentrum des Konversionsprojekts Belval im Südwesten Luxemburgs. Auf einer Fläche von 20 Hektar entsteht ein Universitäts- und Wissenschaftsquartier mit mehr als 20 Gebäuden. Annähernd eine Milliarde Euro wurden für die erste Bauphase veranschlagt - für vielleicht 7000 Studierende... |
title_full | Großes Großherzogtum Die "Cité des Sciences" bildet das Zentrum des Konversionsprojekts Belval im Südwesten Luxemburgs. Auf einer Fläche von 20 Hektar entsteht ein Universitäts- und Wissenschaftsquartier mit mehr als 20 Gebäuden. Annähernd eine Milliarde Euro wurden für die erste Bauphase veranschlagt - für vielleicht 7000 Studierende... Text: Anita Wünschmann |
title_fullStr | Großes Großherzogtum Die "Cité des Sciences" bildet das Zentrum des Konversionsprojekts Belval im Südwesten Luxemburgs. Auf einer Fläche von 20 Hektar entsteht ein Universitäts- und Wissenschaftsquartier mit mehr als 20 Gebäuden. Annähernd eine Milliarde Euro wurden für die erste Bauphase veranschlagt - für vielleicht 7000 Studierende... Text: Anita Wünschmann |
title_full_unstemmed | Großes Großherzogtum Die "Cité des Sciences" bildet das Zentrum des Konversionsprojekts Belval im Südwesten Luxemburgs. Auf einer Fläche von 20 Hektar entsteht ein Universitäts- und Wissenschaftsquartier mit mehr als 20 Gebäuden. Annähernd eine Milliarde Euro wurden für die erste Bauphase veranschlagt - für vielleicht 7000 Studierende... Text: Anita Wünschmann |
title_short | Großes Großherzogtum |
title_sort | großes großherzogtum die cite des sciences bildet das zentrum des konversionsprojekts belval im sudwesten luxemburgs auf einer flache von 20 hektar entsteht ein universitats und wissenschaftsquartier mit mehr als 20 gebauden annahernd eine milliarde euro wurden fur die erste bauphase veranschlagt fur vielleicht 7000 studierende |
title_sub | Die "Cité des Sciences" bildet das Zentrum des Konversionsprojekts Belval im Südwesten Luxemburgs. Auf einer Fläche von 20 Hektar entsteht ein Universitäts- und Wissenschaftsquartier mit mehr als 20 Gebäuden. Annähernd eine Milliarde Euro wurden für die erste Bauphase veranschlagt - für vielleicht 7000 Studierende... |
work_keys_str_mv | AT wunschmannanita großesgroßherzogtumdiecitedessciencesbildetdaszentrumdeskonversionsprojektsbelvalimsudwestenluxemburgsaufeinerflachevon20hektarentstehteinuniversitatsundwissenschaftsquartiermitmehrals20gebaudenannaherndeinemilliardeeurowurdenfurdieerstebauphaseveranschla |