Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer: die bank- und steuertechnische Durchführung des Anrechnungs-, Vergütungs- und Erstattungsverfahrens
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Genossenschafts-Verlag eG
1977
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 246 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043337556 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 160203s1977 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)314466936 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043337556 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Philipowski, Rüdiger |d 1935- |0 (DE-588)170524493 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer |b die bank- und steuertechnische Durchführung des Anrechnungs-, Vergütungs- und Erstattungsverfahrens |c Dr. Rüdiger Philipowski, Leiter der Steuerabteilung des BVR, Bonn, Rechtsanwalt und Steuerberater, Privatdozent an der Universität Würzburg; Paul Schuler, Prokurist der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank, Düsseldorf ; Herausgeber: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. Bonn |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Genossenschafts-Verlag eG |c 1977 | |
300 | |a 246 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Schuler, Paul |0 (DE-588)127491139 |4 aut | |
710 | 2 | |a Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken |e Sonstige |0 (DE-588)2036404-0 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028757546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028757546 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175886645198848 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKOERZUNGSVERZEICHNIS 13
1 VORBEREITUNG AUF DIE NEUE KOERPERSCHAFTSTEUER 15
1.1 DIE WICHTIGSTEN AENDERUNGEN GEGENUEBER DEM BISHERIGEN RECHT 15
1.2 KONTROLLE UND HAFTUNG 16
1.3 ORGANISATIONSPLAENE 17
1.3.1 ORGANISATIONSPLAN *GENOSSENSCHAFTS-DIVIDENDEN* 17
1.3.2 ORGANISATIONSPLAN *WERTPAPIERABTEILUNG* 19
2 AUSSCHUETTUNGEN AUF GENOSSENSCHAFTLICHE GESCHAEFTSGUTHABEN 22
2.1 ABFUEHRUNG DER KST UND DER KAPST 22
2.1.1 ABFUEHRUNG DER KST-VORAUSZAHLUNGEN 22
2.1.2 EINBEHALTUNG UND ABFUEHRUNG DER KAPST 22
2.1.3 ZEITPUNKT DES ZUFLIESSENS DER DIVIDENDE 22
2.2 DIVIDENDEN BIS 100 DM (100-DM-FAELLE) 23
2.2.1 BEGUENSTIGTER PERSONENKREIS 24
2.2.1.1 NATUERLICHE PERSONEN 24
2.2.1.2 ERBENGEMEINSCHAFTEN 25
2.2.1.3 PERSONENHANDELSGESELLSCHAFTEN 26
2.2.1.4 KOERPERSCHAFTEN 26
2.2.1.5 AUSGESCHLOSSENE PERSONEN 27
2.2.1.6 PRUEFUNGSPFLICHT DER GENOSSENSCHAFT IN ZWEIFELSFAELLEN 28
2.2.2 BERECHNUNG DER 100-DM-GRENZE 29
2.2.3 FORM UND INHALT DES ABRECHNUNGSBELEGES 29
2.2.4 SAMMELANTRAG AN DAS BETRIEBSFINANZAMT 30
2.2.4.1 ANTRAG NACH AMTLICH VORGESCHRIEBENEM MUSTER 30
2.2.4.2 *IN VERTRETUNG* DER MITGLIEDER 31
2 2.4.3 KEINE NAMENTLICHE NENNUNG DER MITGLIEDER 32
2.2.4.4 VOLLMACHT ZUR ENTGEGENNAHME DES VERGUETUNGS- UND
ERSTATTUNGSBETRAGES
2.2.4.5 ANTRAGSFRIST
2.2.5 ENTGEGENNAHME DES VERGUETUNGS- UND ERSTATTUNGSBETRAGES
2.2.6 VORFINANZIERUNG DES VERGUETUNGS- UND ERSTATTUNGSBETRAGES 35
2.2.7 MUSS DAS MITGLIED DIE DIVIDENDE PLUS KST-GUTHABEN VERSTEUERN? 36
2.3 DIVIDENDEN UEBER 100 DM BEI VORLAGE EINER NV-BESCHEINIGUNG
(NV-FAELLE) 36
8 88
2.3.1 NV-BESCHEINIGUNG 37
2.3.1.1 WER BEKOMMT DIE NV-BESCHEINIGUNG? 37
2.3.1.2 WO BEKOMMT DAS MITGLIED DIE NV-BESCHEINIGUNG? 38
2.3.1.3 WORAUF MUSS DIE GENOSSENSCHAFT ACHTEN? 38
2.3.1.4 RECHTZEITIGE HEREINNAHME DER NV-BESCHEINIGUNG 38
2.3.2 FORM UND INHALT DES ABRECHNUNGSBELEGES 39
2.3.3 SAMMELANTRAG AN DAS BFF 40
2.3.3.1 ANTRAG NACH AMTLICH VORGESCHRIEBENEM MUSTER 40
2.5.3.2 VOLLMACHT DER MITGLIEDER 40
2.4 DIVIDENDEN UEBER 100 DM OHNE VORLIEGEN EINER NV-BESCHEINIGUNG 41
2.4.1 FORM UND INHALT DER STEUERBESCHEINIGUNG 41
2.4.2 WANN DARF KEINE STEUERBESCHEINIGUNG AUSGESTELLT WERDEN? 43
2.4.3 ERSATZBESCHEINIGUNGEN, ZWEITSCHRIFTEN 44
2.4.4 UNRICHTIGE STEUERBESCHEINIGUNGEN 44
2.5 DIVIDENDEN AN STEUERBEFREITE KOERPERSCHAFTEN 44
2.5.1 ERSTATTUNG DER GANZEN KAPST 45
2.5.2 ERSTATTUNG DER HALBEN KAPST 45
3 ERTRAEGE AUS WERTPAPIEREN 46
3.1 ERTRAEGE, DIE IN DAS ANRECHNUNGS-, VERGUETUNGS- UND
ERSTATTUNGSVERFAHREN EINBEZOGEN SIND 46
3.1.1 DIVIDENDEN AUS AKTIEN 46
3.1.1.1 VW- UND VEBA-ERSTERWERBSTUECKE 46
3.1.1.2 BELEGSCHAFTSAKTIEN 46
3.1.1.3 BERICHTIGUNGSAKTIEN 47
3.1.1.4 DIVIDENDENSCHEINVERAEUSSERUNG 47
3.1.2 AUSSCHUETTUNGEN AUF INVESTMENTANTEILE 48
3.1.2.1 AUSSCHUETTENDE INVESTMENTFONDS 48
3.1.2.2 THESAURIERENDE INVESTMENTFONDS 48
3.1.3 ZINSEN AUS WANDELANLEIHEN UND GEWINNOBLIGATIONEN 49
3.2 KONSEQUENZEN DER MITTELBAREN AUSZAHLUNG 50
3.3 ZEITPUNKT DES ZUFLIESSENS 50
3.3.1 ZUFLUSSZEITPUNKT BEI AKTIENDIVIDENDEN 50
3.3.2 ZUFLUSSZEITPUNKT BEI AUSSCHUETTUNGEN AUF INVESTMENTANTEILE 51
3.3.2.1 AUSSCHUETTENDE INVESTMENTFONDS 51
3.3.2 2 THESAURIERENDE INVESTMENTFONDS 51
3.3.3 ZUFLUSSZEITPUNKT BEI ZINSEN AUS WANDELANLEIHEN UND
GEWINNOBLIGATIONEN 51
3.4 DEPOTFALL * SCHALTERFALL 52
3.4.1 VERWAHRUNG DER WERTPAPIERE IM DEPOT (DEPOTFALL) 53
3.4.2 VERWAHRUNG DER WERTPAPIERE DURCH DEN KUNDEN (SCHALTERFALL) 53
3.4.3 FAELLE, IN DENEN NUR BOGEN ODER EINZELNE DIVIDENDENSCHEINE,
ERTRAGSCHEINE ODER ZINSSCHEINE VERWAHRT WERDEN 54
3.5 ERTRAEGE BIS 100 DM (100-DM-FAELLE) 54
3.6 ERTRAEGE BEI VORLAGE EINER NV-BESCHEINLGUNG (NV-FAELLE) 54
3.6.1 NV-BESCHEINIGUNG 55
3.6.1.1 WER BEKOMMT DIE NV-BESCHEINIGUNG? 55
3.6.1.2 WO BEKOMMT DER WERTPAPIERKUNDE DIE NV-BESCHEINIGUNG? 55
3.6.1.3 WORAUF MUSS DIE GENOSSENSCHAFTSBANK ACHTEN? 55
3.6.1.4 RECHTZEITIGE HEREINNAHME DER NV-BESCHEINIGUNG 56
3.6.2 FORM UND INHALT DES ABRECHNUNGSBELEGES 56
3.6.2.1 ABRECHNUNGSBELEG BEI AKTIENDIVIDENDEN 57
3.6.2.2 ABRECHNUNGSBELEG BEI AUSSCHUETTENDEN INVESTMENTFONDS 58
3.6.2.3 ABRECHNUNGSBELEG BEI THESAURIERENDEN INVESTMENTFONDS 59
3.6 2.4 ABRECHNUNGSBELEG BEI ZINSEN AUS WANDELANLEIHEN UND
GEWINNOBLIGATIONEN 60
3.6.3 SAMMELANTRAG AN DAS BFF 60
3.6.3.1 ANTRAG UNTER VERWENDUNG VON LISTEN 60
3.6.3.2 ANTRAG UNTER VERWENDUNG VON MASCHINELL VERWERTBAREN
DATENTRAEGERN 64
3.6.3.5 BERICHTIGUNGSFAELLE 65
3.6.3.3.1 BERICHTIGUNG EINES SAMMELANTRAGS, DER UNTER VERWENDUNG
VON LISTEN GESTELLT WURDE 65
3.6.3.3.2 BERICHTIGUNG EINES SAMMELANTRAGS, DER UNTER VERWENDUNG EINES
MASCHINELL VERWERTBAREN DATENTRAEGERS GESTELLT WURDE 65
3.6.3.4 VOLLMACHT DER KUNDEN 66
3.6.35 ANTRAGSFRIST 66
3.6.3 6 AUSZAHLUNG DES VERGUETUNGS-ZERSTATTUNGSBETRAGES DURCH DAS BFF 66
5.6.3.7 VORFINANZIERUNG DES VERGUETUNGS-ZERSTATTUNGSBETRAGES 67
3.6.4 EINZELANTRAGSVERFAHREN 67
3.7 ERTRAEGE OHNE VORLIEGEN EINER NV-BESCHEINLGUNG 68
3.7.1 FORM UND INHALT DER STEUERBESCHEINIGUNG 68
3.7.1.1 STEUERBESCHEINIGUNG BEI AKTIENDIVIDENDEN 71
3.7.1.2 STEUERBESCHEINIGUNG BEI INVESTMENTANTEILEN, DEREN ERTRAEGE
AUSGESCHUETTET WERDEN 71
3.7.1.3 STEUERBESCHEINIGUNG BEI INVESTMENTANTEILEN, DEREN ERTRAEGE
NICHT AUSGESCHUETTET WERDEN 71
3.7.1.4 STEUERBESCHEINIGUNG BEI ZINSEN AUS WANDELANLEIHEN UND
GEWINNOBLIGATIONEN 72
3.7.2 WANN DARF KEINE STEUERBESCHEINIGUNG AUSGESTELLT WERDEN? 73
3.7.3 ERSATZBESCHEINIGUNGEN, ZWEITSCHRIFTEN 74
3.7.4 UNRICHTIGE STEUERBESCHEINIGUNGEN 74
3.8 WERTPAPIERERTRAEGE AN STEUERBEFREITE KOERPERSCHAFTEN 74
3.8.1 ERSTATTUNG DER GESAMTEN KAPST 74
3.8.2 ERSTATTUNG DER HALBEN KAPST 74
4 SONDERFRAGEN 75
4.1 STEUERANSCHRIFT 75
4.2 ERTRAEGNISAUFSTELLUNG * JAHRESSTEUERBESCHEINIGUNG 76
4.3 INVESTMENTCLUBS 77
4.4 VERGUETUNG DES KST-ERHOEHUNGSBETRAGES AN ANTEILSEIGNER,
DIE NICHT ANRECHNUNGSBERECHTIGT SIND 78
4.5 AUSLAENDISCHE ANTEILSEIGNER 79
4.6 DDR-BEWOHNER 79
ANLAGE 1 KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZ 1977 81
2 EINKOMMENSTEUERGESETZ * AUSZUG* 123
3 GESETZ UEBER KAPITALANLAGEGESELLSCHAFTEN * AUSZUG* 147
4 ABGABENORDNUNG * AUSZUG* 153
5 BDF-SCHREIBEN ZUR KOERPERSCHAFTSTEUER VOM 22.12.1976 155
6 BDF-SCHREIBEN ZUR KAPITALERTRAGSTEUER VOM 16.12.1976 173
7 BDF-SCHREIBEN ZUM VERGUETUNGS-ZERSTATTUNGSVERFAHREN NACH
§ 36 D ESTG (100-DM-FAELLE) VOM 5.7.1977 187
8 ENTWURF DER SAMMELANTRAGS-DATENTRAEGER-VERORDNUNG
* SADV * IN DER FASSUNG VOM 9.9.1977 193
9 ENTWURF DER KOERPERSCHAFTSTEUER-RICHTLINIEN 1977
IN DER FASSUNG VON MITTE OKTOBER 1977 * AUSZUG * 201
10 BDF-SCHREIBEN VOM 28.3.1977 WEGEN ABSCHLAGSZAHLUNG 217
11 VORDRUCK-MUSTER
A) KAPITALERTRAGSTEUER-ANMELDUNG 219
B) SAMMELANTRAG VE 6 AUF VERGUETUNG VON KST UNDZODER
ERSTATTUNG DER KAPST (100-DM-FAELLE) 223
C) ANTRAG AUF AUSSTELLUNG EINER NV-BESCHEINIGUNG
(NV1) 225
D) NV-BESCHEINIGUNG (NV 1) 227
E) ANTRAG AUF AUSSTELLUNG EINER NV-BESCHEINIGUNG
(NV2 BZW. 2*7) 229
F) NV-BESCHEINIGUNG (NV2 BZW. 2*7) 231
G) SAMMELANTRAG VE 5 AUF VERGUETUNG VON KST UND/ODER
ERSTATTUNG DER KAPST (NV-FAELLE) 233
H) LISTE DER ANTEILSEIGNER/GLAEUBIGER DER KAPITALERTRAEGE VE 5 A
(MIT GATTUNGSBEZOGENER KONSTANTER ZEILE)
* ANLAGE ZU VE 5 * 235
I) DITO VE 5 B (MIT PERSONENBEZOGENER KONSTANTER ZEILE)
* ANLAGE ZU VE 5 * 237
K) EINZELANTRAG VE 1 AUF VERGUETUNG VON KST UND/ODER
ERSTATTUNG DER KAPST (NV-FAELLE) AN NATUERLICHE PERSONEN 239
L
) EINZELANTRAG VE 2 AUF VERGUETUNG VON KST UND/ODER
ERSTATTUNG DER KAPST AN VON DER KST BEFREITE KOERPER
SCHAFTEN, PERSONENVEREINIGUNGEN ODER VERMOEGENSMASSEN,
AN KAPITALANLAGEGESELLSCHAFTEN UND AN JURISTISCHE
PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 241
M) EINZELANTRAG VE 3 AUF VERGUETUNG DES KST-ERHOEHUNGS-
BETRAGES AN NICHT ANRECHNUNGSBERECHTIGTE INLAENDISCHE
ANTEILSEIGNER 243
N) EINZELANTRAG VE 4 AUF VERGUETUNG DES KST-ERHOEHUNGS-
BETRAGES AN NICHT ANRECHNUNGSBERECHTIGTE AUSLAENDISCHE
ANTEILSEIGNER 245
|
any_adam_object | 1 |
author | Philipowski, Rüdiger 1935- Schuler, Paul |
author_GND | (DE-588)170524493 (DE-588)127491139 |
author_facet | Philipowski, Rüdiger 1935- Schuler, Paul |
author_role | aut aut |
author_sort | Philipowski, Rüdiger 1935- |
author_variant | r p rp p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043337556 |
ctrlnum | (OCoLC)314466936 (DE-599)BVBBV043337556 |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01536nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043337556</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160203s1977 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)314466936</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043337556</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Philipowski, Rüdiger</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="0">(DE-588)170524493</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer</subfield><subfield code="b">die bank- und steuertechnische Durchführung des Anrechnungs-, Vergütungs- und Erstattungsverfahrens</subfield><subfield code="c">Dr. Rüdiger Philipowski, Leiter der Steuerabteilung des BVR, Bonn, Rechtsanwalt und Steuerberater, Privatdozent an der Universität Würzburg; Paul Schuler, Prokurist der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank, Düsseldorf ; Herausgeber: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. Bonn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Genossenschafts-Verlag eG</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">246 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schuler, Paul</subfield><subfield code="0">(DE-588)127491139</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2036404-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028757546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028757546</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043337556 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:23:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2036404-0 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028757546 |
oclc_num | 314466936 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 246 Seiten |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Deutscher Genossenschafts-Verlag eG |
record_format | marc |
spelling | Philipowski, Rüdiger 1935- (DE-588)170524493 aut Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer die bank- und steuertechnische Durchführung des Anrechnungs-, Vergütungs- und Erstattungsverfahrens Dr. Rüdiger Philipowski, Leiter der Steuerabteilung des BVR, Bonn, Rechtsanwalt und Steuerberater, Privatdozent an der Universität Würzburg; Paul Schuler, Prokurist der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank, Düsseldorf ; Herausgeber: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. Bonn 1. Auflage Wiesbaden Deutscher Genossenschafts-Verlag eG 1977 246 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schuler, Paul (DE-588)127491139 aut Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken Sonstige (DE-588)2036404-0 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028757546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Philipowski, Rüdiger 1935- Schuler, Paul Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer die bank- und steuertechnische Durchführung des Anrechnungs-, Vergütungs- und Erstattungsverfahrens |
title | Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer die bank- und steuertechnische Durchführung des Anrechnungs-, Vergütungs- und Erstattungsverfahrens |
title_auth | Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer die bank- und steuertechnische Durchführung des Anrechnungs-, Vergütungs- und Erstattungsverfahrens |
title_exact_search | Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer die bank- und steuertechnische Durchführung des Anrechnungs-, Vergütungs- und Erstattungsverfahrens |
title_full | Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer die bank- und steuertechnische Durchführung des Anrechnungs-, Vergütungs- und Erstattungsverfahrens Dr. Rüdiger Philipowski, Leiter der Steuerabteilung des BVR, Bonn, Rechtsanwalt und Steuerberater, Privatdozent an der Universität Würzburg; Paul Schuler, Prokurist der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank, Düsseldorf ; Herausgeber: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. Bonn |
title_fullStr | Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer die bank- und steuertechnische Durchführung des Anrechnungs-, Vergütungs- und Erstattungsverfahrens Dr. Rüdiger Philipowski, Leiter der Steuerabteilung des BVR, Bonn, Rechtsanwalt und Steuerberater, Privatdozent an der Universität Würzburg; Paul Schuler, Prokurist der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank, Düsseldorf ; Herausgeber: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. Bonn |
title_full_unstemmed | Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer die bank- und steuertechnische Durchführung des Anrechnungs-, Vergütungs- und Erstattungsverfahrens Dr. Rüdiger Philipowski, Leiter der Steuerabteilung des BVR, Bonn, Rechtsanwalt und Steuerberater, Privatdozent an der Universität Würzburg; Paul Schuler, Prokurist der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank, Düsseldorf ; Herausgeber: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. Bonn |
title_short | Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer |
title_sort | korperschaftsteuer und kapitalertragsteuer die bank und steuertechnische durchfuhrung des anrechnungs vergutungs und erstattungsverfahrens |
title_sub | die bank- und steuertechnische Durchführung des Anrechnungs-, Vergütungs- und Erstattungsverfahrens |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028757546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT philipowskirudiger korperschaftsteuerundkapitalertragsteuerdiebankundsteuertechnischedurchfuhrungdesanrechnungsvergutungsunderstattungsverfahrens AT schulerpaul korperschaftsteuerundkapitalertragsteuerdiebankundsteuertechnischedurchfuhrungdesanrechnungsvergutungsunderstattungsverfahrens AT bundesverbandderdeutschenvolksbankenundraiffeisenbanken korperschaftsteuerundkapitalertragsteuerdiebankundsteuertechnischedurchfuhrungdesanrechnungsvergutungsunderstattungsverfahrens |