Russisches Wirtschaftsrecht: Leitfaden für die Unternehmenstätigkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel Verlag
2016
|
Ausgabe: | 3., vollständig überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 558 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783791036229 379103622X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043336720 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180411 | ||
007 | t | ||
008 | 160203s2016 |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1077779151 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783791036229 |c Gb. : EUR 129.95 (DE), EUR 133.60 (AT) |9 978-3-7910-3622-9 | ||
020 | |a 379103622X |9 3-7910-3622-X | ||
024 | 3 | |a 9783791036229 | |
035 | |a (OCoLC)955718126 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1077779151 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-739 |a DE-M382 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-1050 |a DE-19 |a DE-M492 |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PU 4470 |0 (DE-625)140591: |2 rvk | ||
084 | |a QG 480 |0 (DE-625)141501: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Galander, Tanja |e Verfasser |0 (DE-588)1081991895 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Russisches Wirtschaftsrecht |b Leitfaden für die Unternehmenstätigkeit |c Tanja Galander |
250 | |a 3., vollständig überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel Verlag |c 2016 | |
300 | |a XXVI, 558 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4066510-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsgeschäft |0 (DE-588)4003763-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4066510-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Auslandsgeschäft |0 (DE-588)4003763-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028756729&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028756729 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175885397393408 |
---|---|
adam_text | TX
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT V
VORWORT VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
A INVESTIEREN IN RUSSLAND (GALANDER) 1
I UEBERLEGUNGEN VOR EINER INVESTITION IN RUSSLAND 2
II NEUE INDUSTRIEPOLITIK UND IMPORTSUBSTITUTION 4
III SONDERWIRTSCHAFTSZONEN IN RUSSLAND UND INVESTITIONSFOERDERUNG
(BARSKI/KAST/PROKOPYEVA) 5
1 EINFUEHRUNG 5
2 REGIONALE FOERDERUNG 6
3 RECHTLICHE GRUNDLAGEN 6
4 SONDERWIRTSCHAFTSZONEN ZUR ENTWICKLUNG UND ANWENDUNG
NEUER TECHNOLOGIEN 8
5 SONDERWIRTSCHAFTSZONEN FUER INDUSTRIE UND PRODUKTION 8
6 TOURISMUSSONDERWIRTSCHAFTSZONEN 9
7 LOGISTIKSONDERWIRTSCHAFTSZONEN 9
8 VORAUSSETZUNGEN FUER DEN EINTRITT IN EINE SONDERWIRTSCHAFTSZONE 9
8.1 GRUENDUNG EINER RUSSISCHEN TOCHTERGESELLSCHAFT MIT
REGISTRIERTEM SITZ IN DER ANVISIERTEN SONDERWIRTSCHAFTSZONE 9
8.2 EINREICHUNG VON ERFORDERLICHEN UNTERLAGEN 10
8.3 PRUEFUNG DES ANTRAGS DURCH DEN GUTACHTERRAT
DER SONDERWIRTSCHAFTSZONE 10
8.4 ABSCHLUSS EINER INVESTITIONSVEREINBARUNG 10
9 VERGUENSTIGUNGEN FUER RESIDENTEN IN EINER SONDERWIRTSCHAFTSZONE 11
10 GEOGRAFISCHE SONDERWIRTSCHAFTSZONEN IM KALININGRADER GEBIET
UND IN MAGADAN 12
11 SONSTIGE GEBIETE MIT SONDERKONDITIONEN 13
11.1 GEBIETE MIT FORTSCHRITTLICHER ENTWICKLUNG 13
11.2 FREIER HAFEN WLADIWOSTOK 14
11.3 SONDERINVESTITIONSVERTRAG 14
12 FAZIT 15
IV RECHTLICHE BESCHRAENKUNGEN FUER AUSLAENDISCHE INVESTOREN 16
V SANKTIONEN IM RUSSLANDGESCHAEFT 16
1 EU-SANKTIONEN 17
1.1 PERSONENBEZOGENE SANKTIONEN 17
1.2 BRANCHENSPEZIFISCHE SANKTIONEN 17
1.3 WIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG AUF DER KRIM UND IN SEWASTOPOL 19
1.4 WEITERE HINWEISE 19
2 US-SANKTIONEN 19
3 RUSSISCHE GEGENSANKTIONEN 20
VI VERTRIEBSAUFBAU IN RUSSLAND - GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
AUS RECHTLICHER SICHT 20
1 DIREKTLIEFERUNG 21
INHALTSVERZEICHNIS
2 ERRICHTUNG EINER FILIALE/BETRIEBSTAETTE 21
3 TOCHTERGESELLSCHAFT 22
VII EINFUEHRUNG IN DAS RUSSISCHE RECHTSSYSTEM 24
1 DAS RUSSISCHE WIRTSCHAFTSRECHT 24
2 DAS RUSSISCHE RECHTSSYSTEM 25
3 DAS RUSSISCHE ZIVILRECHT 26
3.1 ZUR GESCHICHTE 26
3.2 AUFBAU DES RUSSISCHEN ZIVILRECHTS 28
3.3 GRUNDPRINZIPIEN DES RUSSISCHEN ZIVILRECHTS 29
3.4 SUBJEKTE DES ZIVILRECHTS - PERSONEN 32
3.5 SCHUTZ UND GARANTIEN FUER AUSLAENDISCHE INVESTOREN 36
4 DER BEITRITT RUSSLANDS ZUR WTO 37
5 DIE EURASISCHE WIRTSCHAFTSUNION 40
5.1 WIRTSCHAFTLICHE GRUNDFREIHEITEN 40
5.2 ORGANISATIONSSTRUKTUR DER EURASISCHEN WIRTSCHAFTSUNION.... 41
VIII TAETIGKEIT IN RUSSLAND UNTER NUTZUNG UNABHAENGIGER VERTRETER 43
1 AUFTRAG 43
2 KOMMISSIONSVERTRAG 44
2.1 ALLGEMEINE REGELUNGEN 44
22 HAFTUNG DES KOMMISSIONAERS 46
2.3 BEENDIGUNG DES KOMMISSIONSVERTRAGES 47
3 FRANCHISING 47
3.1 ALLGEMEINE REGELUNGEN 47
3.2 FORM DES FRANCHISEVERTRAGES 48
3.3 PFLICHTEN DES FRANCHISEGEBERS 48
3.4 PFLICHTEN DES FRANCHISENEHMERS 49
3.5 HAFTUNG DES FRANCHISEGEBERS 49
3.6 LAUFZEIT, KUENDIGUNG UND NEUABSCHLUSS
EINES FRANCHISEVERTRAGES 50
3.7 ZUSAMMENFASSUNG 51
4 AGENTURVERTRAG 51
4.1 ALLGEMEINE REGELUNGEN 51
4.2 VERGUETUNG 52
4.3 BEENDIGUNG DES AGENTURVERTRAGES 52
4.4 ABGRENZUNG VON ANDEREN VERTRAGSFORMEN 53
4.5 LIZENZPFLICHTEN DES AGENTEN 53
5 HANDELSVERTRETER 53
5.1 ALLGEMEINE REGELUNGEN 53
5.2 MEHRFACHVERTRETUNG 55
5.3 ANWENDUNG WEITERER GESETZLICHER REGELUNGEN
AUF DEN HANDELSVERTRETER 56
5.4 WETTBEWERBSVERBOT 57
5.5 STEUERLICHE FRAGESTELLUNGEN 57
5.6 ZUSAMMENFASSENDE HINWEISE 57
6 VERTRETERBETRIEBSTAETTE 58
7 GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 59
INHALTSVERZEICHNIS XT
IX GRUENDUNG VON ZWEIGNIEDERLASSUNGEN (REPRAESENTANZEN UND FILIALEN) 60
1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 60
2 AKKREDITIERUNG VON ZWEIGNIEDERLASSUNGEN 62
3 SCHLIESSUNG VON ZWEIGNIEDERLASSUNGEN 64
4 VERGLEICH VON ZWEIGNIEDERLASSUNGEN (REPRAESENTANZEN
UND FILIALEN) UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN IN RUSSLAND 65
X GRUENDUNG VON TOCHTERGESELLSCHAFTEN IN RUSSLAND 65
1 DIE OOO 66
1.1 GESELLSCHAFTER 67
1.2 STAMMKAPITAL 69
1.3 KAPITALERHALTUNGSVORSCHRIFTEN 71
1.4 SATZUNG 73
1.5 AENDERUNGEN DES STAMMKAPITALS 75
1.6 RESERVEFONDS/GEWINNVERTEILUNG 79
1.7 AUSSCHEIDEN EINES GESELLSCHAFTERS 80
1.8 HALTEN EIGENER GESCHAEFTSANTEILE DURCH DIE GESELLSCHAFT 84
1.9 ORGANE DER GESELLSCHAFT 85
1.10 REVISOR/REVISIONSKOMMISSION 96
1.11 PRUEFUNG UND VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN 97
1.12 GROSSE RECHTSGESCHAEFTE, INTERESSIERTHEITSGESCHAEFTE 98
2 DIE AKTIENGESELLSCHAFT (WEIDEMANN) 104
2.1 EINLEITUNG 104
2.2 GESELLSCHAFTER 105
2.3 SATZUNG 107
2.4 STAMMKAPITAL UND AKTIEN 109
2.5 KAPITALERHALTUNGSVORSCHRIFTEN 111
2.6 AENDERUNGEN DES STAMMKAPITALS 111
2.7 RESERVEFONDS 112
2.8 GEWINNVERTEILUNG 113
2.9 AUSSCHEIDEN EINES AKTIONAERS 114
2.10 HALTEN EIGENER AKTIEN DURCH DIE GESELLSCHAFT 118
2.11 ORGANE DER GESELLSCHAFT 119
2.12 VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN 126
2.13 GROSS- UND INTERESSIERTHEITSGESCHAEFTE 127
3 VERGLEICH VON OOO UND AO 130
4 EXKURS: INVESTITIONSGESELLSCHAFTEN UND
WIRTSCHAFTSPARTNERSCHAFTEN 131
4.1 DIE INVESTITIONSGESELLSCHAFT 131
4.2 DIE WIRTSCHAFTSPARTNERSCHAFT 133
5 GESELLSCHAFTERBESCHLUESSE (WEIDEMANN/GALANDER) 134
5.1 RECHTLICHE BINDUNGSWIRKUNG DER ART. 181.1 FF. ZGB RF 134
5.2 VERABSCHIEDUNG VON VERSAMMLUNGSBESCHLUESSEN 136
5.3 VERSAMMLUNGSPROTOKOLL 136
5.4 UNWIRKSAMKEIT VON VERSAMMLUNGSBESCHLUESSEN 137
5.5 NICHTIGKEIT VON VERSAMMLUNGSBESCHLUESSEN 139
5.6 BESTAETIGUNG VON GESELLSCHAFTERBESCHLUESSEN GEMAESS
ART. 67.1 PUNKT 3 ZGB RF 139
INHALTSVERZEICHNIS
6 REORGANISATION VON JURISTISCHEN PERSONEN 142
7 LIQUIDATION JURISTISCHER PERSONEN 146
8 SONSTIGE FRAGEN BEI DER ERRICHTUNG EINER TOCHTERGESELLSCHAFT 149
8.1 DAS EINHEITLICHE STAATLICHE REGISTER JURISTISCHER PERSONEN... 149
8.2 REGISTRIERUNG EINER GESELLSCHAFT 152
8.3 DAS EINHEITLICHE FOEDERALE REGISTER UEBER DIE TAETIGKEIT
JURISTISCHER PERSONEN 154
8.4 RUNDER STEMPEL 155
8.5 FIRMENNAME EINER JURISTISCHEN PERSON 156
8.6 SITZ 157
8.7 HAFTUNGSDURCHGRIFF AUF GESELLSCHAFTER/KONZERNHAFTUNG 158
8.8 HOLDINGS UND RECHTLICHE STRUKTURIERUNG VON INVESTMENTS.... 163
8.9 JOINT VENTURE UND GESELLSCHAFTERVEREINBARUNGEN 164
8.10 AUFSICHT UND KONTROLLE DER RUSSISCHEN GESCHAEFTSLEITUNG 168
9 GENEHMIGUNGSERFORDERNISSE BEI INVESTITIONEN IN RUSSLAND 169
9.1 LIZENZEN 169
9.2 KARTELLRECHTLICHE GENEHMIGUNGEN - GRUNDZUEGE
DES RUSSISCHEN KARTELLRECHTS 170
9.3 GESETZ UEBER STRATEGISCHE INVESTITIONEN 177
XI KAUF EINES UNTERNEHMENS 180
1 SHARE DEAL VERSUS ASSET DEAL 180
2 ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS 181
3 VERFAHREN 182
4 RECHTLICHE DUE DILIGENCE 183
5 VERTRAGSINHALTE 183
6 BESONDERHEITEN EINES ASSET DEALS NACH RUSSISCHEM RECHT:
KAUF UND VERKAUF EINES UNTERNEHMENS ALS EINHEITLICHER
VERMOEGENSKOMPLEX 184
7 STEUERLICHE ASPEKTE 184
8 ARBEITSRECHTLICHE ASPEKTE 185
XII FINANZIERUNG VON INVESTITIONEN 186
1 STAMMKAPITALERHOEHUNG 186
1.1 STAMMKAPITALERHOEHUNG DURCH AUFRECHNUNG MIT
GESELLSCHAFTERFORDERUNGEN 186
1.2 STEUERLICHE FOLGEN 186
2 EINLAGE IN SONSTIGES VERMOEGEN 187
2.1 EINLAGE IN ZUSATZKAPITAL 187
2.2 STEUERLICHE ZUWENDUNG EINES GESELLSCHAFTERS 189
3 GESELLSCHAFTERDARLEHEN 189
3.1 THIN CAPITALIZATION 189
3.2 ZINSSATZBEGRENZUNGEN 190
XIII SONSTIGE RECHTSFRAGEN BEI EINER INVESTITION IN RUSSLAND 191
1 UEBERBLICK UEBER DEVISENRECHTLICHE REGELUNGEN 191
1.1 GRUNDLEGENDE BESTIMMUNGEN 191
1.2 VALUTAGESCHAEFTE ZWISCHEN RESIDENTEN UND NICHTRESIDENTEN 193
1.3 VALUTAGESCHAEFTE ZWISCHEN RESIDENTEN 193
1.4 VALUTAGESCHAEFTE ZWISCHEN NICHTRESIDENTEN 194
INHALTSVERZEICHNIS XIII
2 ZUM DATENSCHUTZRECHT 195
2.1 ALLGEMEINES 195
2.2 PFLICHTEN DES BETREIBERS 195
2.3 GRENZUEBERSCHREITENDE DATENUEBERMITTLUNG UND
AUFBEWAHRUNGSPFLICHT IN RUSSLAND 197
3 SONDERREGELUNGEN FUER DEN HANDEL 198
3.1 WETTBEWERBSRECHTLICHE REGELUNGEN 198
3.2 STAATLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE AUSUEBUNG
DER HANDELS-
TAETIGKEIT 199
3.3 INFORMATIONSPFLICHTEN 201
VERTRAGSGESTALTUNG IM RUSSLANDGESCHAEFT (GALANDER) 203
I DER ALLGEMEINE TEIL DES SCHULDRECHTS 204
1 RECHTSGESCHAEFTE 204
1.1 FORM DES RECHTSGESCHAEFTS 204
1.2 UNWIRKSAMKEIT VON RECHTSGESCHAEFTEN 208
1.3 STELLVERTRETUNG UND VOLLMACHT 215
1.4 FRISTEN UND VERJAEHRUNG 218
2 DAS SCHULDVERHAELTNIS 221
2.1 DIE ERFUELLUNG VON SCHULDVERHAELTNISSEN 222
2.2 MEHRERE BETEILIGTE AN SCHULDVERHAELTNISSEN 227
2.3 GEGENSEITIGE SCHULDVERHAELTNISSE 227
2.4 LEISTUNGSSTOERUNGEN 228
2.5 SICHERUNG DER ERFUELLUNG VON VERBINDLICHKEITEN 235
2.6 FORDERUNGSABTRETUNG UND SCHULDUEBERNAHME 253
2.7 ERLOESCHEN VON SCHULDVERHAELTNISSEN 257
3 DIE ALLGEMEINEN REGELUNGEN UEBER DEN VERTRAG IM ZGB RF 260
3.1 ABSCHLUSS VON VERTRAEGEN 260
3.2 BEGRIFF DES VERTRAGES UND GRUNDLEGENDE BESTIMMUNGEN 265
3.3 ENTGELTLICHKEIT EINES VERTRAGES UND PREISBESTIMMUNGEN 266
3.4 DER OEFFENTLICHE VERTRAG 267
3.5 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 267
3.6 VORVERTRAG 269
3.7 RAHMENVERTRAG, OPTIONSVERTRAG, ABONNEMENTVERTRAG 271
3.8 VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER 273
3.9 AENDERUNG UND BEENDIGUNG VON VERTRAEGEN 273
II DER BESONDERE TEIL DES SCHULDRECHTS - EINZELNE VERTRAGSTYPEN 277
1 DER KAUFVERTRAG 277
1.1 BEGRIFF DES KAUFVERTRAGES UND WESENTLICHE
KAUFVERTRAGSBESTIMMUNGEN 278
1.2 PFLICHTEN DES VERKAEUFERS 278
1.3 PFLICHTEN DES KAEUFERS 279
1.4 LEISTUNGSSTOERUNGEN UND GEWAEHRLEISTUNG 279
1.5 DAS RUSSISCHE KAUFRECHT UND UN-KAUFRECHT 286
1.6 LIEFERVERTRAG 287
1.7 WEITERE BESONDERE KAUFVERTRAGSTYPEN 290
XIV INHALTSVERZEICHNIS
2 DER MIETVERTRAG
290
2.1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 291
2.2 WESENTLICHE VERTRAGSBESTIMMUNGEN UND FORM
DES MIETVERTRAGES 291
2.3 MAENGELHAFTUNG UND VERMIETERPFLICHTEN 292
2.4 LAUFZEIT UND KUENDIGUNG DES MIETVERTRAGES 292
2.5 UNTERMIETVERTRAG 294
2.6 RECHTE DRITTER AN DER MIETSACHE 294
2.7 MIETVERTRAG UEBER GEBAEUDE UND BAULICHE ANLAGEN 294
2.8 LEASING 296
3 DER WERKVERTRAG 300
3.1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 300
3.2 ABGRENZUNG ZU ANDEREN VERTRAGSFORMEN 301
3.3 WESENTLICHE VERTRAGSBESTANDTEILE 301
3.4 ABNAHME, MAENGELGEWAEHRLEISTUNG, HAFTUNG 303
3.5 WEITERE VERTRAGLICHE RECHTE UND PFLICHTEN 3 04
3.6 BEENDIGUNG DES WERKVERTRAGES 305
3.7 BAUWERKVERTRAEGE 306
3.8 WERKVERTRAG UEBER PLANUNGSLEISTUNGEN UND VORUNTER-
SUCHUNGEN AUF BAUGELAENDEN (ERSCHLIESSUNGSARBEITEN) 312
4 DIE AUSFUEHRUNG VON WISSENSCHAFTLICHEN FORSCHUNGSARBEITEN
SOWIE EXPERIMENTELLEN KONSTRUKTIONS- UND TECHNOLOGISCHEN
ARBEITEN 313
5 DER DIENSTLEISTUNGSVERTRAG 315
6 ZUR SCHENKUNG: DAS SCHENKUNGSVERBOT ZWISCHEN
KOMMERZIELLEN JURISTISCHEN PERSONEN 317
7 SONSTIGE BESONDERE VERTRAGSARTEN 318
8 SCHADENERSATZ AUS UNERLAUBTER HANDLUNG (DELIKTISCHE
SCHADENERSATZANSPRUECHE) 319
8.1 ALLGEMEINE REGELUNGEN 319
82 GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 320
8.3 PRODUKTHAFTUNG 320
8.4 STAATSHAFTUNG 321
8.5 UNTERLASSUNGS- UND BESEITIGUNGSANSPRUECHE 321
9 UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG 322
III INTERNATIONALES PRIVATRECHT 324
1 GRUNDLEGENDE BESTIMMUNGEN 324
2 OEFFENTLICHE ORDNUNG 325
3 DAS ANZUWENDENDE RECHT BEI NATUERLICHEN PERSONEN
(PERSONALSTATUT) 326
4 DAS PERSONALSTATUT EINER JURISTISCHEN PERSON
(GESELLSCHAFTSSTATUT) 326
5 SACHENRECHT 327
6 RECHT DER SCHULDVERHAELTNISSE UND RECHTSWAHL 327
7 FORM DES RECHTSGESCHAEFTS 329
8 VERTRETUNGSVERHAELTNISSE * * 329
INHALTSVERZEICHNIS XV
IV BESONDERHEITEN GRENZUEBERSCHREITENDER VERTRAEGE 330
1 RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE INFORMATIONEN
UEBER DEN VERTRAGSPARTNER 330
2 VERTRETUNGSBERECHTIGUNG 331
3 FORM DES VERTRAGES BEI AUSSENWIRTSCHAFTSVERTRAEGEN 332
4 RECHTSWAHL 333
5 GERICHTSSTAND 333
6 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 335
7 SPRACHE UND UEBERSETZUNG 336
8 HOEHERE GEWALT 336
EIGENTUMS- UND SACHENRECHTE (GALANDER) 339
I BEGRIFF UND UMFANG DES EIGENTUMS 340
II DINGLICHE RECHTE 340
III EIGENTUMSERWERB 341
1 RECHTSGESCHAEFTLICHER EIGENTUMSERWERB 342
2 GUTGLAEUBIGER ERWERB 342
IV BEENDIGUNG VON EIGENTUM 343
V MEHRHEIT VON EIGENTUEMERN (MITEIGENTUM UND GESAMTEIGENTUM) 344
VI IMMOBILIENRECHT 345
1 BEGRIFF DER UNBEWEGLICHEN SACHE (IMMOBILIE) 345
2 GRUNDSTUECKE 347
3 TRENNUNG DES EIGENTUMS AN GRUND UND BODEN UND AN GEBAEUDEN 348
4 BESCHRAENKUNGEN DES GRUNDSTUECKSERWERBS FUER AUSLAENDER 349
4.1 BESCHRAENKUNGEN BEZUEGLICH LANDWIRTSCHAFTLICHER
GRUNDSTUECKE 349
4.2 BESCHRAENKUNGEN BEZUEGLICH GRENZNAHER GEBIETE 350
5 ANDERE RECHTE AN GRUNDSTUECKEN 350
5.1 RECHT AUF LEBENSLANGEN VERERBLICHEN BESITZ 350
5.2 BESTAENDIGES NUTZUNGSRECHT 351
5.3 UNENTGELTLICHES NUTZUNGSRECHT 351
5.4 GRUNDDIENSTBARKEIT/SERVITUT 351
6 EINZIEHUNG EINES GRUNDSTUECKS 352
7 REGISTRIERUNG VON IMMOBILIEN 352
7.1 ALLGEMEINES 352
7.2 IMMOBILIENKATASTER 353
7.3 DAS EINHEITLICHE STAATLICHE REGISTER DER IMMOBILIENRECHTE
UND GESCHAEFTE MIT DIESEN (EGRP) 354
8 ERWERB VON IMMOBILIEN 357
8.1 ASSET DEAL - DER DIREKTE ERWERB DER IMMOBILIE 357
8.2 SHARE DEAL 360
8.3 ERWERB UND MIETE VON STAATLICHEN ODER KOMMUNALEN
GRUNDSTUECKEN 360
9 DIE ERRICHTUNG VON GEBAEUDEN UND BAULICHEN ANLAGEN 362
9.1 EIGENTUMSERWERB UND REGISTRIERUNG 362
9.2 PROBLEMATIK UNVOLLENDETER BAUWERKE 363
XV! INHALTSVERZEICHNIS
9.3 RECHTSFRAGEN BEI DER ERRICHTUNG VON GEBAEUDEN UND
BAULICHEN ANLAGEN IN RUSSLAND 365
10 HYPOTHEK
372
10.1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 372
10.2 GEGENSTAND DER HYPOTHEK 373
10.3 DER HYPOTHEKENVERTRAG 373
10.4 RECHTE UND PFLICHTEN DES HYPOTHEKENSCHULDNERS 374
10.5 KONTROLLRECHT DES HYPOTHEKENGLAEUBIGERS 375
10.6 VERFUEGUNGEN UEBER DEN HYPOTHEKENGEGENSTAND 375
10.7 VOLLSTRECKUNG UND VERWERTUNG 376
KURZUEBERBLICK UEBER DAS OEFFENTLICHE RUSSISCHE VERGABERECHT (GALANDER)..
379
I GESETZLICHE GRUNDLAGEN 380
II VEROEFFENTLICHUNG 381
III STAATLICHE AUFTRAGGEBER 381
IV AUSSCHREIBUNGEN 381
V AUSLAENDISCHE BETEILIGTE IN RUSSISCHEN VERGABEVERFAHREN
UND BESCHRAENKUNGEN 383
VERBRAUCHERSCHUTZ UND PRODUKTHAFTUNG (GALANDER) 385
I PRODUKTHAFTUNGSRECHT 386
1 REGELUNGEN DES ZGB RF 386
2 REGELUNGEN DES VERBRAUCHERSCHG RF 387
2.1 SCHADENERSATZANSPRUECHE BEI PRODUKTFEHLERN 387
2.2 ERSATZ EINES IMMATERIELLEN SCHADENS - SCHMERZENSGELD 388
II WEITERE REGELUNGEN DES VERBRAUCHERSCHG RF ZU WARENKAEUFEN
UND DIENSTLEISTUNGEN 388
III INFORMATIONSPFLICHTEN 390
CRUNDZUEGE DES INSOLVENZRECHTS (GALANDER) 391
I BEGRIFF DER INSOLVENZ 392
II RECHT ZUR STELLUNG EINES INSOLVENZANTRAGES 392
1 RECHTE DES SCHULDNERS (EIGENANTRAG) 392
2 RECHTE VON INSOLVENZGLAEUBIGERN (DRITTANTRAG) 392
3 RECHTE VON BEHOERDEN 393
III PFLICHT DES SCHULDNERS ZUR STELLUNG EINES INSOLVENZANTRAGES 394
1 PFLICHT DER GESCHAEFTSLEITUNG 394
2 PFLICHT ZUR STELLUNG EINES INSOLVENZANTRAGES DURCH DEN
LIQUIDATOR 395
IV HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER IN DER INSOLVENZ DER TOCHTERGESELLSCHAFT
395
V VERFAHRENSABLAUF 396
VI ANFECHTUNGSRECHTE !!!!. . . !!!!! . 397
1 GROBES MISSVERHAELTNIS VON LEISTUNG UND GEGENLEISTUNG 398
2 GLAEUBIGERSCHAEDIGUNG 398
3 GLAEUBIGERBEVORZUGUNG 399
4 FOLGEN DER ANFECHTUNG .*.*.... 400
INHALTSVERZEICHNIS XVII
VII RANGFOLGE DER BEFRIEDIGUNG VON GLAEUBIGERN IM INSOLVENZVERFAHREN..
401
1 LAUFENDE ZAHLUNGSVERPFLICHTUNGEN 401
2 SONSTIGE ZAHLUNGSVERPFLICHTUNGEN 401
C IM MATERIAL GUTER RECHT (WEIDEMANN) 403
I ENTWICKLUNG DES IMMATERIALGUETERRECHTS 404
II ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 405
III REGISTRIERUNG VON IMMATERIALGUETERRECHTEN 407
IV UEBERTRAGUNG VON IMMATERIALGUETERRECHTEN 408
V LIZENZIERUNG VON IMMATERIALGUETERRECHTEN 408
VI URHEBERRECHT 410
1 SCHUTZGEGENSTAND 410
1.1 UEBERBLICK 410
1.2 SOFTWARE 410
1.3 DATENBANKEN 411
1.4 WEBSITES 411
2 URHEBERSCHAFT UND URHEBERRECHTE 411
3 OFFENE LIZENZEN 412
4 SCHUTZHUELLENVERTRAEGE 413
5 MIT DEM URHEBERRECHT VERWANDTE SCHUTZRECHTE 413
6 PATENTRECHT 414
6.1 ERFINDUNGSPATENT 414
6.2 GEBRAUCHSMUSTER 414
6.3 GESCHMACKSMUSTER 415
6.4 SCHUTZDAUER 415
7 MARKEN 416
7.1 ALLGEMEINES 416
72 MARKENSCHUTZ 416
73 ERLOESCHEN DER MARKE 417
8 FIRMENBEZEICHNUNGEN 417
9 HANDELSBEZEICHNUNGEN 418
10 HERKUNFTSBEZEICHNUNGEN 418
11 DOMAINNAMEN 419
12 KNOW-HOW 419
13 FACHGERICHT ZUM SCHUTZ GEISTIGEN EIGENTUMS 421
H ARBEIT UND AUFENTHALT IN RUSSLAND (WEIDEMANN) 423
I DAS RUSSISCHE ARBEITSRECHT 424
1 EINLEITUNG 424
2 BEGRUENDUNG EINES ARBEITSVERHAELTNISSES 424
3 INHALT DES ARBEITSVERTRAGES 426
4 VERGUETUNG 427
5 PROBEZEIT 428
6 ARBEITSZEIT UND UEBERSTUNDEN 429
7 BEFRISTUNG 429
8 URLAUB UND FEIERTAGE 430
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
9 GEHALT UND STEUERN 431
10 SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE 431
11 BEENDIGUNG VON ARBEITSVERTRAEGEN 433
11.1 KUENDIGUNG DURCH DEN ARBEITGEBER 433
11.2 KUENDIGUNG DURCH DEN ARBEITNEHMER 439
12 SONDERREGELUNGEN FUER UNTERNEHMENSLEITER UND VORSTANDS-
MITGLIEDER 439
13 ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 441
14 FERNARBEITNEHMER 442
15 SONDERREGELUNGEN FUER AUSLAENDISCHE ARBEITNEHMER 443
II DAS RUSSISCHE AUFENTHALTSRECHT 444
1 PFLICHT ZUM ERHALT EINER ARBEITSERLAUBNIS 444
1.1 ARBEITSERLAUBNIS IM UEBLICHEN VERFAHREN 445
1.2 ARBEITSERLAUBNIS FUER HOCHQUALIFIZIERTE FACHKRAEFTE 446
2 AUSNAHMEREGELUNGEN 447
3 VISAPFLICHT 448
I STEUERRECHT (GALANDER/CHERKASOVA) 451
I ALLGEMEINE REGELUNGEN 452
1 RECHTSGRUNDLAGEN 452
2 PFLICHT ZUR STEUERLICHEN ANMELDUNG 453
3 ORGANSCHAFT/KONSOLIDIERTE GRUPPEN 454
4 STEUERERKLAERUNG UND STEUERZAHLUNGEN 455
5 STEUERPRUEFUNGEN UND RECHTSBEHELFE 456
II EINKOMMENSTEUER (NATUERLICHE PERSONEN) 457
1 ARTEN VON STEUERPFLICHTIGEN EINKUENFTEN 457
2 STEUERSAETZE 457
3 SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE 458
III GEWINNSTEUER (JURISTISCHE PERSONEN) 459
1 STEUERSAETZE UND BEMESSUNGSGRUNDLAGE 459
2 QUELLENSTEUER UND DIVIDENDEN 461
3 BEGRUENDUNG UND BESTEUERUNG EINER BETRIEBSTAETTE EINES
AUSLAENDISCHEN UNTERNEHMENS IN RUSSLAND 462
3.1 VERHAELTNIS DES NATIONALEN RUSSISCHEN STEUERRECHTS ZU
REGELUNGEN DES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
DEUTSCHLAND-RUSSLAND UND STEUERLICHE ANMELDUNG
EINER BETRIEBSTAETTE 463
3.2 VORAUSSETZUNGEN FUER DAS VORLIEGEN EINER BETRIEBSTAETTE
NACH RUSSISCHEM STEUERRECHT 464
3.3 ANWENDUNG DER BETRIEBSTAETTENDEFINITION DES DBA
DEUTSCHLAND-RUSSLAND UND AUSNAHMEN FUER BAUAUSFUEHRUNG
UND MONTAGEN 467
3.4 GEWINNZURECHNUNG 469
4 CFC-REGELUNGEN 471
IV UMSATZSTEUER 111.1111111111711 1 472
1 UEBERBLICK 11117717 .11 472
INHALTSVERZEICHNIS XIX
2 UMSATZSTEUERPFLICHTIGE UND UMSATZSTEUERSATZ 473
3 BESONDERHEITEN GRENZUEBERSCHREITENDER LIEFERUNGEN UND
LEISTUNGEN 474
3.1 DEUTSCHES UNTERNEHMEN ALS LEISTUNGSEMPFAENGER 474
3.2 RUSSISCHES UNTERNEHMEN ALS LEISTUNGSEMPFAENGER 475
3.3 EXKURS: STEUERAGENT 476
4 VORSTEUERABZUG 476
V VERMOEGENSTEUER (JURISTISCHE PERSONEN) 477
VI VERMOEGENSTEUER (NATUERLICHE PERSONEN) 478
VII WEITERE STEUERN 479
1 GRUNDSTEUER 479
2 TRANSPORTSTEUER 479
VIII BESONDERE STEUERVERFAHREN 480
1 PAUSCHALBESTEUERUNG (KLEINUNTERNEHMERBESTEUERUNG) 480
2 WEITERE BESONDERE BESTEUERUNGSVERFAHREN 481
IX VERRECHNUNGSPREISE 481
1 UEBERBLICK 481
2 VERBUNDENE PERSONEN 482
3 KONTROLLIERTE TRANSAKTIONEN 482
4 INFORMATIONSBESCHAFFUNG 483
5 METHODEN ZUR BESTIMMUNG VON FREMDVERGLEICHSPREISEN 484
6 DOKUMENTATIONSPFLICHTEN FUER UNTERNEHMEN 484
7 STEUERPRUEFUNG 485
8 SONSTIGES 485
9 KONZERNUMLAGEN/KONZERNINTERNE DIENSTLEISTUNGEN 485
X SANKTIONEN UND STRAFEN 486
1 VERSTOSS GEGEN ANMELDEPFLICHTEN 486
2 VERSTOSS GEGEN FRISTEN ZUR EINREICHUNG DER STEUERERKLAERUNG 487
3 UNTERLASSENE STEUERZAHLUNG 487
4 VERZUGSZINSEN 487
5 UNGESETZLICHES UNTERNEHMERTUM 487
6 STEUERHINTERZIEHUNG 488
BUCHHALTUNG UND BILANZIERUNG (GALANDER/CHERKASOVA) 489
I EINFUEHRUNG 490
II ANWENDBARE RECHTSVORSCHRIFTEN 491
III ERFASSUNG VON GESCHAEFTSVORFAELLEN 492
IV JAHRESABSCHLUSS 493
V BUCHHALTUNGSSYSTEME 494
VI PRAXISHINWEIS... 494
ZUM RECHT DER ZOLLUNION BZW. EURASISCHEN WIRTSCHAFTSUNION
(GALANDER/CHERKASOVA/WIDIKER) 497
I HISTORISCHE ENTWICKLUNG UND RECHTSQUELLEN 498
II INKRAFTTRETEN DES NEUEN ZOLLGESETZBUCHES DER EURASISCHEN
WIRTSCHAFTSUNION 499
XX INHALTSVERZEICHNIS
III DAS ZOLLVERFAHREN..... 499
1 EINFUHR FUER DEN INNERSTAATLICHEN GEBRAUCH 500
2 ZEITWEISE (VORUEBERGEHENDE) EINFUHR 500
3 ZOLLSCHULD 500
IV ZOLLERMAESSIGUNGEN UND PRAEFERENZEN 501
V ZOLLKONTROLLE 501
VI ZOLLABWICKLUNG 502
L DAS RUSSISCHE GERICHTSSYSTEM (ULRICI/GALANDER) 505
I AUFBAU DES RUSSISCHEN GERICHTSSYSTEMS 506
II WIRTSCHAFTSGERICHTE 507
1 ERSTE INSTANZ 508
2 ZWEITEINSTANZ: BERUFUNG (APPELLATION) 508
3 DRITTE INSTANZ: REVISION (KASSATION) 509
4 AUFSICHT 509
III SCHIEDSGERICHTE 510
IV ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARKEIT AUSLAENDISCHER GERICHTS-
ENTSCHEIDUNGEN UND SCHIEDSSPRUECHE 511
V RECHTSSCHUTZ IM VERWALTUNGSRECHT 513
VI NOTARIELLE VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL 514
VII EINSTWEILIGER RECHTSCHUTZ 514
VIII ZWANGSVOLLSTRECKUNG 516
1 ALLGEMEINES 516
2 BEFUGNISSE DES GERICHTSVOLLZIEHERS UND VOLLSTRECKUNGS-
MASSNAHMEN 517
M ANHAENGE 519
I SONDERWIRTSCHAFTSZONEN IN RUSSLAND 520
A SONDERWIRTSCHAFTSZONEN ZUR ENTWICKLUNG UND ANWENDUNG
NEUER TECHNOLOGIEN 520
B SONDERWIRTSCHAFTSZONEN FUER INDUSTRIE UND PRODUKTION 520
C TOURISMUSSONDERWIRTSCHAFTSZONEN 521
D LOGISTIKSONDERWIRTSCHAFTSZONEN 522
II STEUERLICHE UND SONSTIGE VERGUENSTIGUNGEN
IN DEN SONDERWIRTSCHAFTSZONEN 523
III VOR- UND NACHTEILE IM VERGLEICH ZWISCHEN EINER TOCHTERGESELLSCHAFT
(OOO ODER AO) UND EINER FILIALE/BETRIEBSTAETTE EINER DEUTSCHEN
JURISTISCHEN PERSON IN RUSSLAND 530
IV WESENTLICHE SATZUNGSBESTIMMUNGEN IN DER SATZUNG EINER OOO/AO 531
V CHECKLISTE FUER DIE GRUENDUNG EINER OOO ODER AO 532
VI LIZENZPFLICHTIGE TAETIGKEITEN GEMAESS ART. 12 LIZENZG RF 534
VII DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN DER RUSSISCHEN FOEDERATION -
UEBERSICHT DER VERTRAGSSTAATEN 537
LITERATURVERZEICHNIS 539
STICHWORTVERZEICHNIS ....... 7. 547
|
any_adam_object | 1 |
author | Galander, Tanja |
author_GND | (DE-588)1081991895 |
author_facet | Galander, Tanja |
author_role | aut |
author_sort | Galander, Tanja |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043336720 |
classification_rvk | PU 4470 QG 480 |
ctrlnum | (OCoLC)955718126 (DE-599)DNB1077779151 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., vollständig überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02458nam a22005892c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043336720</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180411 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160203s2016 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1077779151</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791036229</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 129.95 (DE), EUR 133.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7910-3622-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">379103622X</subfield><subfield code="9">3-7910-3622-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783791036229</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)955718126</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1077779151</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M492</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4470</subfield><subfield code="0">(DE-625)140591:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 480</subfield><subfield code="0">(DE-625)141501:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Galander, Tanja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081991895</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Russisches Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="b">Leitfaden für die Unternehmenstätigkeit</subfield><subfield code="c">Tanja Galander</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., vollständig überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel Verlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 558 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066510-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003763-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066510-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Auslandsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003763-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028756729&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028756729</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Russland |
id | DE-604.BV043336720 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:23:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783791036229 379103622X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028756729 |
oclc_num | 955718126 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-739 DE-M382 DE-1049 DE-92 DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-M492 DE-BY-UBR DE-N2 |
owner_facet | DE-188 DE-739 DE-M382 DE-1049 DE-92 DE-1050 DE-19 DE-BY-UBM DE-M492 DE-BY-UBR DE-N2 |
physical | XXVI, 558 Seiten Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Schäffer-Poeschel Verlag |
record_format | marc |
spelling | Galander, Tanja Verfasser (DE-588)1081991895 aut Russisches Wirtschaftsrecht Leitfaden für die Unternehmenstätigkeit Tanja Galander 3., vollständig überarbeitete Auflage Stuttgart Schäffer-Poeschel Verlag 2016 XXVI, 558 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd rswk-swf Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 g Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 s Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 s DE-604 Recht (DE-588)4048737-4 s 1\p DE-604 Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 s 2\p DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028756729&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Galander, Tanja Russisches Wirtschaftsrecht Leitfaden für die Unternehmenstätigkeit Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066510-0 (DE-588)4003772-1 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4003763-0 (DE-588)4076899-5 |
title | Russisches Wirtschaftsrecht Leitfaden für die Unternehmenstätigkeit |
title_auth | Russisches Wirtschaftsrecht Leitfaden für die Unternehmenstätigkeit |
title_exact_search | Russisches Wirtschaftsrecht Leitfaden für die Unternehmenstätigkeit |
title_full | Russisches Wirtschaftsrecht Leitfaden für die Unternehmenstätigkeit Tanja Galander |
title_fullStr | Russisches Wirtschaftsrecht Leitfaden für die Unternehmenstätigkeit Tanja Galander |
title_full_unstemmed | Russisches Wirtschaftsrecht Leitfaden für die Unternehmenstätigkeit Tanja Galander |
title_short | Russisches Wirtschaftsrecht |
title_sort | russisches wirtschaftsrecht leitfaden fur die unternehmenstatigkeit |
title_sub | Leitfaden für die Unternehmenstätigkeit |
topic | Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsrecht Auslandsinvestition Recht Auslandsgeschäft Russland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028756729&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT galandertanja russischeswirtschaftsrechtleitfadenfurdieunternehmenstatigkeit |