Bauen für Demenz:
Der demografische Wandel in westlichen Gesellschaften fordert die Architektur zunehmend heraus, die Gestaltung der Wohnsituationen alternder Menschen und vor allem jener mit Demenz zu überdenken. Im Zentrum dieser neuen Anforderungen muss eine multisensorische Architektur stehen: erst Farb- und Lich...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Jovis Verlag
[2016]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Der demografische Wandel in westlichen Gesellschaften fordert die Architektur zunehmend heraus, die Gestaltung der Wohnsituationen alternder Menschen und vor allem jener mit Demenz zu überdenken. Im Zentrum dieser neuen Anforderungen muss eine multisensorische Architektur stehen: erst Farb- und Lichtgestaltung, Klangdesign, sinnlich erfahrbare Materialien und Oberflächen sowie haptisch attraktive Formen ermöglichen eine Raumatmosphäre, in der sich Bewohner, vor allem ältere, wohlfühlen können. Diese Faktoren bieten Sicherheit und Orientierung, fördern motorische und kognitive Fähigkeiten und wirken altersbedingten Beeinträchtigungen entgegen. Bauen für Demenz wurde als ein Leitfaden für eine zeitgemäße - und angemessene - Architektur entwickelt, die Menschen mit Demenz nicht nur gerecht wird, sondern sie als inklusiven Teil der Gesellschaft versteht. |
Beschreibung: | 159 Seiten Illustrationen, Pläne |
ISBN: | 9783868593891 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043332663 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241120 | ||
007 | t| | ||
008 | 160201s2016 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783868593891 |9 978-3-86859-389-1 | ||
035 | |a (OCoLC)923644652 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043332663 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-M347 |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-525 |a DE-B768 |a DE-1050 |a DE-91 |a DE-128 |a DE-858 |a DE-863 |a DE-M468 |a DE-B170 |a DE-860 |a DE-29T |a DE-83 | ||
084 | |a DS 7050 |0 (DE-625)19955: |2 rvk | ||
084 | |a LH 67100 |0 (DE-625)94579: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 3040 |0 (DE-625)156097: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 6130 |0 (DE-625)156195: |2 rvk | ||
084 | |a ARC 603f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Metzger, Christoph |d 1962- |0 (DE-588)123117887 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bauen für Demenz |c Christoph Metzger |
264 | 1 | |a Berlin |b Jovis Verlag |c [2016] | |
264 | 0 | |c © 2016 | |
300 | |a 159 Seiten |b Illustrationen, Pläne | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der demografische Wandel in westlichen Gesellschaften fordert die Architektur zunehmend heraus, die Gestaltung der Wohnsituationen alternder Menschen und vor allem jener mit Demenz zu überdenken. Im Zentrum dieser neuen Anforderungen muss eine multisensorische Architektur stehen: erst Farb- und Lichtgestaltung, Klangdesign, sinnlich erfahrbare Materialien und Oberflächen sowie haptisch attraktive Formen ermöglichen eine Raumatmosphäre, in der sich Bewohner, vor allem ältere, wohlfühlen können. Diese Faktoren bieten Sicherheit und Orientierung, fördern motorische und kognitive Fähigkeiten und wirken altersbedingten Beeinträchtigungen entgegen. Bauen für Demenz wurde als ein Leitfaden für eine zeitgemäße - und angemessene - Architektur entwickelt, die Menschen mit Demenz nicht nur gerecht wird, sondern sie als inklusiven Teil der Gesellschaft versteht. | ||
650 | 0 | 7 | |a Raumwahrnehmung |0 (DE-588)4076536-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altengerechtes Bauen |0 (DE-588)4448523-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Demenz |0 (DE-588)4011404-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altengerechtes Wohnen |0 (DE-588)4525200-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Altengerechtes Bauen |0 (DE-588)4448523-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Altengerechtes Wohnen |0 (DE-588)4525200-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Demenz |0 (DE-588)4011404-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Raumwahrnehmung |0 (DE-588)4076536-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028752803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028752803 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/ZH 6130 M596 |
DE-BY-FWS_katkey | 640517 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101358797 |
_version_ | 1819651636752023552 |
adam_text |
VORWORT 7
ARCHITEKTUR NEU DENKEN 10
PHAENOMENE 11
BEWEGUNGEN IM RAUM 16
FENSTER ALS VERSPRECHEN 18
SCHLAF UND ERINNERUNG 21
LEBENSWEGE UND PFADE 22
WEGE 23
MATERIAL 25
BILDER 25
HEIMAT 26
KINDHEIT 27
GEHEN 29
KOERPER IN BEWEGUNG - STIMULANZEN 32
SCHWIMMEN 32
KOERPER 33
BEWEGUNG 34
ALTER UND ORIENTIERUNG 38
WIEDERERKENNEN 38
ERINNERUNGSARBEIT 39
ZAUBERBERG 40
ORIENTIERUNG 41
RAUMPLANUNG 43
ALTERSFORSCHUNG 44
KOGNITIVE KOMPETENZEN 46
GRADE DER AEHNLICHKEIT 46
KOMPLEXITAET - REDUKTION 48
KOMPENSATION ALS LEISTUNG 50
GESTALT UND ABSTRAKTION 50
KOGNITION IM WANDEL 51
GEMEINSCHAFT DER SINNE 51
DEMENZ UND WAHRNEHMUNG 53
RAUMWAHRNEHMUNG 55
GESTALTTHEORIE UND RAUMWAHRNEHMUNG 56
PERSPEKTIVE UND FARBE 56
MULTISENSORISCHE RAEUME 57
LOKALISATION AKUSTISCHER EREIGNISSE IM RAUM 58
SCHALLRICHTUNG 60
LEBEN OHNE AKUSTISCHE ORIENTIERUNG 61
RAUM BIETET ORIENTIERUNG 62
ORIENTIERUNG IM RAUM 64
GESTALT UND MUSTER DES HOERENS IM RAUM 65
STOERUNGEN DES HOERENS 67
SIGNALERKENNEN IM FELD DES RAUSCHENS 66
KOGNITIVES TRAINING 69
GEDAECHTNIS - ERINNERN - HANDELN 72
GEDAECHTNIS 72
ERINNERN 73
HANDELN 73
FORMEN DES ALTENWOHNENS 74
ENTWICKLUNG DER PFLEGEEINRICHTUNGEN 76
GRUNDLAGEN 77
VORLAEUFER UND ERSTE GENERATION 78
ZWEITE GENERATION 78
DRITTE GENERATION 79
VIERTE GENERATION 79
FUENFTE GENERATION 80
ZUKUNFTSORIENTIERTE KOMMUNALPOLITIK UND SECHSTE GENERATION 80
MULTISENSORISCHE ARCHITEKTUR 82
SITUATION 82
WOHNFORMEN - INFRASTRUKTUR - GEBAEUDETYPEN 84
INTUITIVE LESBARKEIT 84
WOHNKOMFORT 85
BAULICHE UND MATERIALE QUALITAET 85
ALTERSBEDINGTE VERAENDERUNGEN DER WAHRNEHMUNG 86
SEHEN 66
HOEREN - VERSTEHEN - KOMMUNIZIEREN 66
HOEREN IM HIRN 67
AKTIVIERUNG DES LERNPOTENZIALS DURCH TRAINING UND
PLASTIZITAET DES GEHIRNS 88
FUEHLEN UND TASTEN 89
TAKTILE ATTRAKTIONEN 89
RIECHEN UND SCHMECKEN 90
ASSISTENZSYSTEME UND SMART HOME 92
SYSTEME 94
GEBAEUDETECHNIK 96
SERVICELEISTUNGEN 97
SICHERHEIT IM ALTER 96
NOTFALLSYSTEME 100
PRIVATSPHAERE UND OEFFENTLICHKEIT 102
HAUS UND RAUM 102
HAUS ALS URBANES ZENTRUM 106
TISCH, BETT UND STUHL 109
FENSTER UND TUEREN 111
LEBENSWELTEN IM WANDEL 115
HAUS ALS HEIMAT 117
INKLUSION ODER EXKLUSION 120
SICHTACHSEN UND ANGEBOTE 120
STANDORT UND PLANUNG 123
ZENTRUM UND KREISE 126
PERIPHERIE ALS CHANCE 126
POLITISCHES VERSTAENDNIS 127
AUSBLICK AUF EINE ARCHITEKTUR DER ZUKUNFT 128
RETTUNGSANKER 132
TOPO-ANALYSE 136
NAVIGIEREN 139
BEWEGUNG UND NEUROPLASTIZITAET 140
KOERPERLICHES ERLEBEN AKUSTISCHER EREIGNISSE 142
NACHWORT 149
LITERATUR 150
ANMERKUNGEN 152
BILDLEGENDE/BILDNACHWEIS 157
IMPRESSUM 159 |
any_adam_object | 1 |
author | Metzger, Christoph 1962- |
author_GND | (DE-588)123117887 |
author_facet | Metzger, Christoph 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Metzger, Christoph 1962- |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043332663 |
classification_rvk | DS 7050 LH 67100 ZH 3040 ZH 6130 |
classification_tum | ARC 603f |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)923644652 (DE-599)BVBBV043332663 |
discipline | Kunstgeschichte Pädagogik Architektur Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043332663</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241120</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160201s2016 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868593891</subfield><subfield code="9">978-3-86859-389-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)923644652</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043332663</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7050</subfield><subfield code="0">(DE-625)19955:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 67100</subfield><subfield code="0">(DE-625)94579:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 3040</subfield><subfield code="0">(DE-625)156097:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 6130</subfield><subfield code="0">(DE-625)156195:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 603f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Metzger, Christoph</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123117887</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauen für Demenz</subfield><subfield code="c">Christoph Metzger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Jovis Verlag</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">159 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Pläne</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der demografische Wandel in westlichen Gesellschaften fordert die Architektur zunehmend heraus, die Gestaltung der Wohnsituationen alternder Menschen und vor allem jener mit Demenz zu überdenken. Im Zentrum dieser neuen Anforderungen muss eine multisensorische Architektur stehen: erst Farb- und Lichtgestaltung, Klangdesign, sinnlich erfahrbare Materialien und Oberflächen sowie haptisch attraktive Formen ermöglichen eine Raumatmosphäre, in der sich Bewohner, vor allem ältere, wohlfühlen können. Diese Faktoren bieten Sicherheit und Orientierung, fördern motorische und kognitive Fähigkeiten und wirken altersbedingten Beeinträchtigungen entgegen. Bauen für Demenz wurde als ein Leitfaden für eine zeitgemäße - und angemessene - Architektur entwickelt, die Menschen mit Demenz nicht nur gerecht wird, sondern sie als inklusiven Teil der Gesellschaft versteht.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumwahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076536-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altengerechtes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4448523-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011404-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altengerechtes Wohnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525200-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altengerechtes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4448523-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altengerechtes Wohnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525200-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011404-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Raumwahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076536-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028752803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028752803</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043332663 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-28T04:03:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868593891 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028752803 |
oclc_num | 923644652 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-M347 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-525 DE-B768 DE-1050 DE-91 DE-BY-TUM DE-128 DE-858 DE-863 DE-BY-FWS DE-M468 DE-B170 DE-860 DE-29T DE-83 |
owner_facet | DE-634 DE-M347 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-525 DE-B768 DE-1050 DE-91 DE-BY-TUM DE-128 DE-858 DE-863 DE-BY-FWS DE-M468 DE-B170 DE-860 DE-29T DE-83 |
physical | 159 Seiten Illustrationen, Pläne |
psigel | ebook |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Jovis Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Metzger, Christoph 1962- Bauen für Demenz Raumwahrnehmung (DE-588)4076536-2 gnd Altengerechtes Bauen (DE-588)4448523-2 gnd Demenz (DE-588)4011404-1 gnd Altengerechtes Wohnen (DE-588)4525200-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076536-2 (DE-588)4448523-2 (DE-588)4011404-1 (DE-588)4525200-2 |
title | Bauen für Demenz |
title_auth | Bauen für Demenz |
title_exact_search | Bauen für Demenz |
title_full | Bauen für Demenz Christoph Metzger |
title_fullStr | Bauen für Demenz Christoph Metzger |
title_full_unstemmed | Bauen für Demenz Christoph Metzger |
title_short | Bauen für Demenz |
title_sort | bauen fur demenz |
topic | Raumwahrnehmung (DE-588)4076536-2 gnd Altengerechtes Bauen (DE-588)4448523-2 gnd Demenz (DE-588)4011404-1 gnd Altengerechtes Wohnen (DE-588)4525200-2 gnd |
topic_facet | Raumwahrnehmung Altengerechtes Bauen Demenz Altengerechtes Wohnen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028752803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT metzgerchristoph bauenfurdemenz |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 ZH 6130 M596 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |