How to change the world: Greenpeace - wie alles begann

"Dokumentarfilm über die ersten Jahre der Umweltschutzorganisation Greenpeace, die 1971 mit einer wagemutigen Protestaktion gegen einen US-Atomtest ihren Anfang nahm. Der spannende und erhellende, mitunter auch recht humorvolle Film kombiniert eine Fülle historischen Materials mit lebendigen In...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Rothwell, Jerry 1962- (RegisseurIn, DrehbuchautorIn), Lichty, Ben ca. 20. Jh (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin NFP Marketing [2015]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Dokumentarfilm über die ersten Jahre der Umweltschutzorganisation Greenpeace, die 1971 mit einer wagemutigen Protestaktion gegen einen US-Atomtest ihren Anfang nahm. Der spannende und erhellende, mitunter auch recht humorvolle Film kombiniert eine Fülle historischen Materials mit lebendigen Interviews, in denen sich die Gründungsmitglieder an die kontrovers-bewegten Anfänge erinnern. Der facettenreiche Blick deckt nicht nur die organisatorischen Prinzipien von Greenpeace auf, zu denen schon früh ein Gespür für die Bedeutung ikonischer Bilder zählte, er wirft überdies grundsätzliche Fragen der Mediengesellschaft auf." [filmdienst.de]
Beschreibung:Bild: 1,85:1 (16:9)
Bonus: Clips aus dem Greenpeace-Archiv, Black Ice - Die Geschichte der Arctic 30, Kinotrailer
Original: Kanada, Großbritannien, Niederlande, USA 2015
Beschreibung:1 DVD-Video (106 min) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 12

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!