Viva Dada:

"Der Dokumentarfilm "Viva Dada" unternimmt eine Reise von den Anfängen der Avantgarde-Bewegung in Zürich bis zu ihrem Ende im Jahr 1923. Er veranschaulicht den Geist der Dadaisten und zeigt den Abscheu ihrer Akteure gegen den Krieg - von der ersten Stunde im Zürcher Cabaret Voltaire ü...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Staßburg] Arte 2016
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Der Dokumentarfilm "Viva Dada" unternimmt eine Reise von den Anfängen der Avantgarde-Bewegung in Zürich bis zu ihrem Ende im Jahr 1923. Er veranschaulicht den Geist der Dadaisten und zeigt den Abscheu ihrer Akteure gegen den Krieg - von der ersten Stunde im Zürcher Cabaret Voltaire über die großartigen Dada-Veranstaltungen in Frankreich und Deutschland bis hin zum "Dadaglobe", dem Manifest der Bewegung schlechthin. [...]" [arte.tv/de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 14.02.2016
Original: Frankreich 2015
Beschreibung:1 DVD-Video (52 min) farbig 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!