Städtisches Museum im Heimathaus - Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen der Stadt Wasserburg am Inn:

"Das zur Aufbewahrung historischer Relikte 1888 gegründete Museum hat nicht nur mehrfach seinen Aufstellungsort gewechselt, sondern auch Veränderungen der Sammlungsschwerpunkte erfahren. Seit 1938 befinden sich die Bestände in einem Wohnhaus Wasserburger Patrizier aus der 2. Hälfte des 15. Jahr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch Nachschlagewerke
Sprache:German
Veröffentlicht: Wasserburg a. Inn Stadt Wasserburg a. Inn [archiviert ab:] Jan 25, 2016-
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Das zur Aufbewahrung historischer Relikte 1888 gegründete Museum hat nicht nur mehrfach seinen Aufstellungsort gewechselt, sondern auch Veränderungen der Sammlungsschwerpunkte erfahren. Seit 1938 befinden sich die Bestände in einem Wohnhaus Wasserburger Patrizier aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts, dessen Einteilung im EG und 1.OG noch gut erkennbar ist, und bilden mit der Architektur eine organische Einheit. Die thematisch klar gegliederte Präsentation und die informative Aufbereitung der Bestände bieten dem Besucher einen nahezu vollständigen Überblick über Geschichte und Kultur des Wasserburger Raumes, angefangen von der Jungsteinzeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Dadurch wird eine individuelle Auswahl für ein Besichtigungsprogramm ermöglicht."
Beschreibung:Original-URL(s): http://www.wasserburg.de/de/heimatmuseum-wasserburg/
Beschreibung:1 Online-Ressource
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!