Anhaltischer Cantzley Vierter Theil. Das ist Volradts von Plessen/ weilandt Chur Pfaltz gewesenen geheimen Rhats Rittersprunck: Nach vergeblicher/ und zu Wasser wordener/ Bestürmung der Anhaltinisch: geheimen Cantzeley; Oder Appendix und Anhang/ zue erstgedachter Anhaltinischen Cantzeley
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Keller, Jakob 1568-1631 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Salmenheim Rheinfelder 1625
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Pol.q.77#4
http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/14:053034M_001,800,600
http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/14:053034M_002,800,600
Beschreibung:Fabius Hercynianus ist Pseud. für den Jesuiten Jakob Keller.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Salmenheim bey Germano Rheinfeldern. Anno 1625. - Nach Koser in Frankfurt am Main gedruckt
Aufnahme nach:Bibliogr. Nachweis: Koser, Reinhold: Der Kanzleistreit, 1874, S. 71
Beschreibung:225 S. 4o

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!