Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht
Band 96 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 435 Seiten |
ISBN: | 384872555X 9783848725557 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043321927 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160602 | ||
007 | t | ||
008 | 160128s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1081275480 |2 DE-101 | |
020 | |a 384872555X |9 3-8487-2555-X | ||
020 | |a 9783848725557 |c Kt : EUR 115.20 (AT), sfr 156.00 (freier Preis), EUR 112.00 (DE) |9 978-3-8487-2555-7 | ||
024 | 3 | |a 9783848725557 | |
035 | |a (OCoLC)951101639 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1081275480 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-188 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PH 2770 |0 (DE-625)136014: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6400 |0 (DE-625)136436:401 |2 rvk | ||
084 | |a PU 5420 |0 (DE-625)140640: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Potočić, Sabrina |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1077463596 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland |c Sabrina Potočić |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2016 | |
300 | |a 435 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht |v Band 96 | |
502 | |b Dissertation |c Juristische Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |d 2015 | ||
610 | 2 | 7 | |a USA |b Securities and Exchange Commission |0 (DE-588)42391-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweisverwertungsverbot |0 (DE-588)4195378-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ermittlung |0 (DE-588)4070924-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auskunftspflicht |0 (DE-588)4112631-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Börsenaufsicht |0 (DE-588)4146192-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |b Securities and Exchange Commission |0 (DE-588)42391-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Ermittlung |0 (DE-588)4070924-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Börsenaufsicht |0 (DE-588)4146192-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Auskunftspflicht |0 (DE-588)4112631-2 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Beweisverwertungsverbot |0 (DE-588)4195378-2 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-6661-9 |
830 | 0 | |a Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht |v Band 96 |w (DE-604)BV012284492 |9 96 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028742343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028742343 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175863993860096 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 23
Erster Teil: Einführung 31
§ 1: Thema der Arbeit 33
§ 2: Auslandskorruption durch Unternehmen ֊ ein Unrecht? 35
§ 3: Referenzpunkte 38
§ 4: Aufbau 39
Zweiter Teil: Hintergrund 41
§ 1: Das US-amerikanische Sanktionssystem in Korruptionsfallen 41
A. Normen zur Korruptionsbekämpfung - Der Foreign Corrupt
Practices Act 41
I. Hintergrund des FCPA 42
II. Inhalt des FCPA 42
1. Rechnungslegungsvorschriften 42
2. Anti-Korruptionsvorschriften 44
3. Durchsetzung und Sanktionen 45
III. Weltweite Maßnahmen und aktuelle Entwicklung 46
B. Die SEC 47
I. Kompetenzen und Aufbau 47
1. Aufbau 48
2. Einzelne Kompetenzen 49
II. Verfahren und Arbeitsweise der SEC bei Norm-
verletzungen 50
1. Das Ermittlungsverfahren 50
2. Das Hauptverfahren 51
a) Verwaltungs verfahren 52
b) Injunction-Verfahren 5 3
c) Weitere Handlungsmöglichkeiten 54
3. Parallele Verfahren des Department of Justice 55
III. Der Seaboard Report 56
C. Internationale Kooperation 57
I. Extraterritoriale Reichweite des US-Kapitalmarktrechts
und Zuständigkeit der SEC 58
Inhaltsverzeichn is
II. Internationale Rechtsdurchsetzung der SEC 60
1. Probleme eigenständiger Maßnahmen 61
2. Memoranda of Understanding 62
3. Mutual Legal Assistance Treaties 63
4. Das Haager Übereinkommen über die Beweis-
aufnahme im Ausland 64
§ 2: Internal Investigations 65
A. Bedeutung und Ablauf 65
I. Definition 65
II. Entstehungsgeschichte 67
III. Rechtliche Grundlage 68
1. US-amerikanisches Recht 68
a) Gesetzliche Regelungen im Zusammenhang mit
Internal Investigations 69
b) Erlasse der Behörden und sonstiger Vereinigun-
gen sowie weitere untergesetzliche Regelungen 70
aa)-*U.S. Sentencing Guidelines 70
bb) Statements der SEC 71
cc) Statements des DOJ 72
dd) Statements der Self-Regulatory
Organizations 73
c) Zwischenergebnis 73
2. Deutsches Recht 74
a) Pflichten aus § 91 Abs. 2 AktG 74
b) Pflichten aus §§76 Abs. 1, 93 Abs. 1 S. 1 AktG,
130 Abs. 1 S. 1 OWiG 75
c) Zwischenergebnis 76
IV. Ablauf 77
1. Beginn einer Internal Investigation 77
2. Durchführung der Ermittlungen 79
3. Übermittlungen an die Behörden 80
B. Abgrenzung 82
L Corporate Governance 82
II. Compliance 83
III. Risikomanagement 84
IV. Sonstige Abgrenzungen: Controlling, Interne Revision,
Externe Revision 85
V. Zusammenfassung 86
Dritter Teil: Konfliktfelder 87
§ 1: Völkerrecht: Staatensouveränität 90
Inhal tsverzeichnis
A. Übersicht 90
I. Geltung und Inhalt des Völkerrechts 90
II. Souveränitätsprinzip 93
B. Verletzung im Rahmen der Internal Investigations 96
L Grenzen der internationalen Beweiszuständigkeit 97
1. Beweisermittlung im Ausland durch Staatsorgane 97
2. Beweisermittlung durch Private im Auftrag des
Staates 97
a) Parallele zu unmittelbar staatlichen, schlicht-
hoheitlichen Tätigkeiten 98
b) Frage der Zulässigkeit schlicht-hoheitlicher
Tätigkeiten von Staatsorganen 98
aa) Begriff des Zwangs 99
bb) Absolutes Ermittlungsverbot im Ausland 99
cc) Erlaubnis für Ermittlungen ohne
Zwangsausübung 101
dd) Eigene Stellungnahme 102
ee) Zwischenergebnis 104
c) Übertragbarkeit der Argumentation 104
d) Zwischenergebnis 105
3. Beweisanforderung aus dem Ausland 105
a) Unzulässigkeit grenzüberschreitender
Beweisanforderungen 106
b) Zulässigkeit grenzüberschreitender
Beweisanforderungen 107
c) Eigene Stellungnahme 109
4. Zwischenergebnis 113
II. Kategorisierung und Zurechnung 113
1. Maßgebliches Recht 114
2, Amerikanische Sicht 114
a) State Action 115
aa) Public Function 116
bb) State Commandment 117
(1) Für die Zurechnung zum Staat 117
(2) Gegen die Zurechnung zum Staat 118
(3) Eigene Stellungnahme 119
cc) Joint Action 122
(1) Für die Zurechnung zum Staat 122
(2) Gegen die Zurechnung zum Staat 124
(3) Eigene Stellungnahme 125
b) Die „Obstruction-of-Justice”-Fälle 126
c) Zwischenergebnis 128
Inhaltsverzeichn is
3. Deutsche Sichtweise 128
a) Beliehene 129
b) Verwaltungshelfer 130
aa) Innenverhältnis 131
(1) Für die Zurechnung zum Staat 131
(2) Gegen die Zurechnung zum Staat 132
(3) Eigene Stellungnahme 132
bb) Außenverhältnis 133
(1) Allgemeine Erwägungen 134
(2) Vergleichbare Fälle 135
C. Endergebnis 13 8
§ 2: Gesellschaftsrecht 138
A. Übersicht 138
B. Verletzung im Rahmen der Internal Investigations 139
I. Maßgebliches Recht 139
IL Fonneil rechtmäßiges Handeln: Zuständigkeit 140
1. Zuständigkeit im amerikanischen Gesellschaftsrecht 141
a) Allgemeine Gesellschaftsorganisation 141
b) Spezielle Zuständigkeit im Bezug auf Internal
Investigations 143
2. Zuständigkeit im deutschen Gesellschaftsrecht 144
a) Zuständigkeit für Informationsbeschaffung und
Kontrolle 145
aa) Aufsichtsrat 145
bb) Vorstand 147
cc) Hauptversammlung 149
b) Zuständigkeit für Geheimnisoffenlegung 152
aa) Vorstand 152
bb) Aufsichtsrat 153
cc) Hauptversammlung 154
c) SEC-Präferenz für das Audit Committee 155
d) Zwischenergebnis 157
III. Materiell rechtmäßiges Handeln 158
L US-amerikanisches Recht 158
2. Verschwiegenheitspflichten 160
a) Herleitung der Verschwiegenheitspflicht 160
b) Zuordnung der Verschwiegenheitspflicht 160
c) Inhalt der Verschwiegenheitspflicht und
Grenzen 161
aa) Offenbarung vertraulicher Angaben und
Geheimnisse 161
bb) Unzulässige Offenbarung 163
Inhaltsverzeichn is
(1) Ausdrückliche Grenzen 163
(2) Immanente Grenzen 164
(a) Restriktive oder weite Grenzbe-
stimmung 165
(b) Risiken von Internal Investigations 166
(c) Vorteile von Internal Investigations 168
(d) Fazit und Abwägung 169
cc) Weiterer Lösungsansatz 170
dd) Zwischenergebnis 170
d) Speziell § 404 AktG 171
e) Zwischenergebnis 171
3. Allgemeine Treuepflicht 171
a) Treuepflicht des Vorstands 172
b) Treuepflicht des Aufsichtsrats 172
c) Anwendung im vorliegenden Fall 173
4. Sorgfaltspflichten 175
a) Sorgfaltspflichten des Vorstands 175
aa) Inhalt der Sorgfaltspflicht 175
(1) Legalitätspflicht 176
(2) Überwachungspflicht 176
(3) Sorgfaltspflicht im engeren Sinne 177
bb) Eingreifen der Business Judgement Rule 178
(1) Unternehmerische Entscheidung 179
(2) Gesellschaftswohl 180
(3) Ohne Sonderinteressen 181
(4) Angemessene Informationsgrundlage 182
(5) Guter Glaube 182
(6) Zwischenergebnis 183
b) Sorgfaltspflichten des Aufsichtsrats 183
5. Zwischenergebnis 185
IV. Besonderheiten im Konzern 185
C. Endergebnis 186
Kapitalmarkt- und Wettbewerbsrecht 186
A. Übersicht 187
I. Inhalt 187
II. US-amerikanisches Recht 188
B. Verletzung im Rahmen der Internal Investigations 189
L Wertpapierhandelsgesetz 189
1. Geltung deutschen Kapitalmarktrechts 189
2. Adressaten 190
3. Verbotsinhalt 191
Inhai tsverzeichnis
a) Insiderinformation 191
aa) Konkreteinformation 191
bb) Nicht öffentlich bekannte Umstände 192
cc) Bezug auf Insiderpapiere oder deren
Emittenten 193
dd) Kursrelevanz 194
ee) Zwischenergebnis 194
b) Mitteilen oder Zugänglichmachen 194
c) Unbefugtheit 196
aa) Zugänglichmachen gegenüber den
Anwälten 197
bb) Mitteilen gegenüber der SEC 198
4. Ergebnis 200
II. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 200
1. Geltung deutschen Wettbewerbsrechts 201
2. Adressaten 201
3. Verbotsinhalt 201
a) Geschäfts- oder Betriebsgeheimnis 202
aa) Tatsachen 202
bb) Keine Offenkundigkeit 203
cc) Geheimhaltungswille 204
dd) Geheimhaltungsinteresse 205
b) Mitteilung 206
c) Unbefugtheit 208
C. Endergebnis 209
§ 4: Grundrechte: Nemo-tenetur-Grundsatz 209
A. Übersicht 210
L Deutsches Recht 210
II. US-amerikanisches Recht 215
B. Verletzung im Rahmen der Internal Investigations 218
L Unternehmen 218
II. Mitarbeiter 220
1. US-amerikanisches Recht 221
a) Pflicht der Mitarbeiter zur Kooperation 221
b) Verwertungsverbot bei Zurechnung zum Staat 222
c) Verwertungsverbot wegen Analogie zu
öffentlich-rechtlichen Arbeitgebern 223
d) Rolle der Upjohn Wamings 224
e) Belehrungspflichten zum Schutz der
Mitarbeiter 225
f) Fazit 226
2. Deutsches Recht 226
16
Inhaltsverzeichnis
a) Eingriff durch unmittelbaren Aussagezwang 227
b) Eingriff durch gesetzliche Aussagepflichten 227
aa) Bestehen einer gesetzlichen Aussagepflicht 228
(1) Pflichten aus der Organstellung 228
(a) Auskunftspflichten des Vorstands 229
(b) Auskunftspflichten des Aufsichts-
rats 230
(2) Pflichten aus der Mitarbeiterstellung 231
(a) Gesetzliche Grundlage 232
(b) Gegen eine Aussagepflicht von
Arbeitnehmern 237
(c) Für eine Aussagepflicht von
Arbeitnehmern 239
(d) Eigene Stellungnahme 240
(3) Pflicht auch gegenüber ermittelnden
Anwälten 245
(4) Zwischenergebnis 246
bb) Erzwingbarkeit 246
(1) Staatlicher Zwang 247
(2) Ausreichen privaten Zwangs 248
(3) Eigene Stellungnahme zur Frage
staatlichen Zwangs 250
cc) Zwischenergebnis 254
c) Folgen bzw. verfassungsrechtliche Recht-
fertigung 254
aa) Voraussetzungen einer Rechtfertigung 254
bb) Ausgestaltung des VerwertungsVerbots 255
cc) Zusätzliches Belehrungserfordemis 260
dd) Recht auf die Anwesenheit oder Be-
zahlung eines Anwalts 261
C. Endergebnis 262
Berufsrecht: Anwaltsgeheimnis 262
A. Übersicht 262
L Deutsches Recht 263
II. US-amerikanisches Recht 269
B. Verletzung im Rahmen von Internal Investigations 271
I. Geltung des deutschen Anwaltsgeheimnisses bei
Internal Investigations 272
1. Geltung deutschen Rechts und Voraussetzungen
des Anwaltsprivilegs 272
a) Schweigepflicht 272
Inhalts verzeichn is
aa) Geltung deutschen Berufsrechts 272
(1) Ausgangspunkt 274
(2) Reichweite des Berufsrechts 275
(a) Mögliche Anknüpfungspunkte 275
(b) Eigene Stellungnahme 277
bb) Gegenstand der Schweigepflicht 280
b) Schweigerecht 282
aa) Geltung deutschen Verfahrensrechts 283
bb) Personeller Anwendungsbereich 283
(1) Rechtsanwälte 283
(2) Verteidiger 285
cc) Voraussetzungen 287
(1) Zeugnisverweigerungsrecht 287
(2) Beschlagnahmeverbot 288
c) Zwischenergebnis 293
2. Potentiell beeinträchtigte Rechtsträger 293
a) Rechtsanwälte 294
b) Organe und sonstigen Untemehmens-
mitarbeiter 296
aa) Einbeziehung der Gesellschaftsorgane in
das Mandatsverhältnis 296
bb) Drittgeheimnisse 298
c) Unternehmen 301
3. Zwischenergebnis 3 02
II. Verletzung des Anwaltsgeheimnisses 302
1. Verletzung durch die Mitteilungen an die SEC 303
a) Einzelne Wirksamkeitsvoraussetzungen der
Entbindung 303
b) Willensbeeinträchtigung 306
aa) Bestimmung anhand von § 240 StGB 306
bb) Bestimmung anhand von § 136a StPO 308
2. Verletzung durch weitere Folgen des Verzichts 311
a) Fortbestehen des Anwaltsgeheimnisses nach
deutschem Recht 311
b) Folgen der Offenlegung in den USA 312
aa) Anwaltsgeheimnis bei Internal
Investigations nach US-amerikanischem
Recht 312
(1) Voraussetzungen des US-
amerikanischen Anwaltsgeheimnisses 313
(a) Attorney-Client Privilege 313
(b) Work-Product Doctrine 316
Inhaltsverzeichnis
(2) Voraussetzungen und Folgen eines
Verzichts („Waiver“) 319
(a) Attorney-Client Privilege 319
(b) Work-Product Doctrine 321
(c) Speziell Waiver gegenüber
Behörden 321
bb) Folgen widerstreitender Pflichten 324
(1) Berücksichtigung im Rahmen des
Sachrechts 324
(2) Lösung durch Kollisionsrecht 326
3. Durch die Verwertung der Ermittlungsergebnisse
seitens deutscher Behörden 329
a) Verwertungsverbot aufgrund der Schweige-
rechte 329
b) Sonstige Verwertungsverbote 332
C. Endergebnis 333
Datenschutzrecht 333
A. Übersicht 334
I. Überblick über das Bundesdatenschutzgesetz 334
II. Überblick über das Telekommunikationsgesetz 336
B. Verletzung im Rahmen der Internal Investigations 337
I. Informationsbeschaffung 337
1. Auswertung vorhandener Dokumente 337
a) Geschäftsunterlagen und Mitarbeiterdaten 338
aa) Anwendbarkeit des
Bundesdatenschutzgesetzes 338
bb) Eingreifen des Verbots gemäß § 4 Abs. 1
BDSG 339
(1) Personenbezogene Daten 339
(2) Datenverwendung 341
cc) Verantwortliche Stelle 342
(1) Geltung des
Bundesdatenschutzgesetzes für
Anwälte 343
(2) Zurechunung der Datenverwendung 345
(a) Wahrnehmung von Hilfs-
funktionen 345
(b) Weisungsgebundenheit 346
(c) Bewertung des Ergebnisses und
eigene Stellungnahme 348
(3) Zwischenergebnis 352
·, n t-ld
dd) Voraussetzungen der Erlaubnistatbestände 35;
(1) Einwilligung 351
(2) Tarif- und Betriebs Vereinbarungen 355
(3) Erlaubnistatbestände der §§27 ff.
BDSG 357
(a) Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen
bei Beschäftigten 358
(b) Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen
bei Organmitgliedern 363
(c) Das besondere Problem der
Mitarbeiterscreenings 365
(4) Zwischenergebnis 365
b) E-Mails 366
aa) Anwendungsbereich des
T elekommunikationsgesetzes 3 66
* bb) Erlaubte Privatnutzung 369
(1) Eingreifen eines Verbots 369
(a) Fernmeldegeheimnis, § 88 TKG 370
(b) Datenschutzvorschriften,
§§ 91 ff. TKG 372
(c) Subsidiäre Anwendbarkeit des
Bundesdatenschutzgesetzes 373
(d) Zwischenergebnis 374
(2) Erlaubnistatbestände und Ausnahmen 374
(a) Einwilligung 374
(b) Ausnahmen des
F emmeldegeheimnisses 375
(c) Ausnahmen des Datenschutzes im
T elekommunikationsgesetz 378
(d) Ausnahmen des Datenschutzes im
Bundesdatenschutzgesetz 379
cc) Untersagte Privatnutzung 380
dd) Zwischenergebnis 382
c) Telefonverbindungsdaten 382
2. Mitarbeiterbefragungen 383
a) Eingreifen des Verbots gemäß
§ 4 Abs. 1 BDSG 383
b) Voraussetzungen der Erlaubnistatbestände 384
3. Zwischenergebnis 385
Inhaltsverzeichnis
Ij Informationsübermittlung 386
1 Allgemeine Zulässigkeit der Datenverwendung 386
a) Eingreifen des Verbots gemäß
§ 4 Abs. 1 BDSG 386
b) Voraussetzungen der Erlaubnistatbestände 386
aa) Verfolgung von Straftaten, § 28 Abs. 2
Nr. 2b BDSG 387
bb) Wahrnehmung berechtigter Interessen,
§ 28 Abs. 2 Nr. 1 in Verbindung mit
Abs. 1 S. 1 Nr. 2 BDSG 389
c) Zwischenergebnis 391
2. Besondere Anforderungen an die Datenüber-
mittlung in Drittstaaten 391
a) Angemessenes Datenschutzniveau im Zielland
gemäß § 4b Abs. 2 BDSG 392
aa) Inhalt der Regelung 392
bb) Datenschutzniveau der USA 392
b) Ausnahmen gemäß § 4c BDSG 395
aa) Ausnahmetatbestände des § 4c Abs. 1
BDSG 395
(1) Einwilligung des Betroffenen, § 4c
Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BDSG ^ 396
(2) Ausnahmen gemäß, § 4c Abs. 1 S. 1
Nr. 4 BDSG 396
(a) Geltendmachung von Rechts-
ansprüchen vor Gericht, § 4c
Abs. 1 S. 1 Nr. 4 Var. 2 BDSG 397
(b) Wahrung eines wichtigen öffentli-
chen Interesses, § 4c Abs. 1 S. 1
Nr. 4 Var. 1 BDSG 397
(3) Keine zweckfremde Verwendung,
§ 4c Abs. 1 S. 2 BDSG 399
(4) Zwischenergebnis 402
bb) Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde,
§ 4c Abs. 2 BDSG 402
C. Endergebnis 404
Vierter Teil; Zusammenfassung
Literaturverzeichnis
405
409
|
any_adam_object | 1 |
author | Potočić, Sabrina 1984- |
author_GND | (DE-588)1077463596 |
author_facet | Potočić, Sabrina 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Potočić, Sabrina 1984- |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043321927 |
classification_rvk | PE 380 PH 2770 PH 6400 PU 5420 |
ctrlnum | (OCoLC)951101639 (DE-599)DNB1081275480 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03221nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043321927</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160602 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160128s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1081275480</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384872555X</subfield><subfield code="9">3-8487-2555-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848725557</subfield><subfield code="c">Kt : EUR 115.20 (AT), sfr 156.00 (freier Preis), EUR 112.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2555-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848725557</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951101639</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1081275480</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2770</subfield><subfield code="0">(DE-625)136014:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6400</subfield><subfield code="0">(DE-625)136436:401</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5420</subfield><subfield code="0">(DE-625)140640:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Potočić, Sabrina</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1077463596</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland</subfield><subfield code="c">Sabrina Potočić</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">435 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 96</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Juristische Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="b">Securities and Exchange Commission</subfield><subfield code="0">(DE-588)42391-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweisverwertungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195378-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070924-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auskunftspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112631-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Börsenaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146192-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="b">Securities and Exchange Commission</subfield><subfield code="0">(DE-588)42391-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070924-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Börsenaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146192-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Auskunftspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112631-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweisverwertungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195378-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-6661-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 96</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012284492</subfield><subfield code="9">96</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028742343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028742343</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043321927 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:23:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 384872555X 9783848725557 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028742343 |
oclc_num | 951101639 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-188 DE-M382 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-188 DE-M382 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | 435 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht |
series2 | Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht |
spelling | Potočić, Sabrina 1984- Verfasser (DE-588)1077463596 aut Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland Sabrina Potočić 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2016 435 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht Band 96 Dissertation Juristische Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2015 USA Securities and Exchange Commission (DE-588)42391-9 gnd rswk-swf Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Ermittlung (DE-588)4070924-3 gnd rswk-swf Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd rswk-swf Auskunftspflicht (DE-588)4112631-2 gnd rswk-swf Börsenaufsicht (DE-588)4146192-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA Securities and Exchange Commission (DE-588)42391-9 b Ermittlung (DE-588)4070924-3 s Börsenaufsicht (DE-588)4146192-7 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 s Auskunftspflicht (DE-588)4112631-2 s Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-6661-9 Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht Band 96 (DE-604)BV012284492 96 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028742343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Potočić, Sabrina 1984- Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht USA Securities and Exchange Commission (DE-588)42391-9 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Ermittlung (DE-588)4070924-3 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd Auskunftspflicht (DE-588)4112631-2 gnd Börsenaufsicht (DE-588)4146192-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)42391-9 (DE-588)4011134-9 (DE-588)4195378-2 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4070924-3 (DE-588)4120744-0 (DE-588)4112631-2 (DE-588)4146192-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland |
title_auth | Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland |
title_exact_search | Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland |
title_full | Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland Sabrina Potočić |
title_fullStr | Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland Sabrina Potočić |
title_full_unstemmed | Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland Sabrina Potočić |
title_short | Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland |
title_sort | korruption amerikanische borsenaufsicht und ermittlungen durch private in deutschland |
topic | USA Securities and Exchange Commission (DE-588)42391-9 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Ermittlung (DE-588)4070924-3 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd Auskunftspflicht (DE-588)4112631-2 gnd Börsenaufsicht (DE-588)4146192-7 gnd |
topic_facet | USA Securities and Exchange Commission Datenschutz Beweisverwertungsverbot Unternehmen Ermittlung Mitarbeiter Auskunftspflicht Börsenaufsicht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028742343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012284492 |
work_keys_str_mv | AT potocicsabrina korruptionamerikanischeborsenaufsichtundermittlungendurchprivateindeutschland AT nomosverlagsgesellschaft korruptionamerikanischeborsenaufsichtundermittlungendurchprivateindeutschland |