Koryphäen der Einsamkeit und Melancholie in Philosophie und Dichtung aus Antike, Renaissance und Moderne, von Ovid und Seneca zu Schopenhauer, Lenau und Nietzsche: Motivik europäischer Geistesgeschichte und anthropologische Phänomenbeschreibung – Existenzmodell "Einsamkeit" als "conditio sine qua non" geistig-künstlerischen Schaffens
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gibson, Carl 1959- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bad Mergentheim Inst. zur Aufklärung und Aufarbeitung der Kommunistischen Vergangenheit in Europa 2015
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen 2
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung:Literaturangaben
Beschreibung:521 S. Ill.
ISBN:9783000499395

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung