Ein Jahrhundertprojekt: Museumsinsel Zukunftsinitiative Deutsches Museum ; mehr als 50 Ausstellungen des Deutschen Museums werden in den nächsten Jahren grundlegend erneuert. Dr. Ulrich Kernbach, Leiter des Bereichs Ausstellungen und Sammlungen, spricht über diese riesige Chance. Und darüber, warum manche Ikonen des Museums trotzdem so bleiben müssen, wie sie sind
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0344-5690 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043314349 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230112 | ||
007 | t | ||
008 | 160126s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)954244347 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043314349 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-B1550 | ||
084 | |a 807001 München Deutsches Museum*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Kernbach, Ulrich |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1277919313 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Jahrhundertprojekt |b Museumsinsel Zukunftsinitiative Deutsches Museum ; mehr als 50 Ausstellungen des Deutschen Museums werden in den nächsten Jahren grundlegend erneuert. Dr. Ulrich Kernbach, Leiter des Bereichs Ausstellungen und Sammlungen, spricht über diese riesige Chance. Und darüber, warum manche Ikonen des Museums trotzdem so bleiben müssen, wie sie sind |c das Gespräch führte Gerrit Faust |
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik |0 (DE-588)1007827-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2016-2019 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Erneuerung |0 (DE-588)4152832-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dauerausstellung |0 (DE-588)1029344566 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik |0 (DE-588)1007827-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Dauerausstellung |0 (DE-588)1029344566 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Erneuerung |0 (DE-588)4152832-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 2016-2019 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Faust, Gerrit |4 ivr | |
773 | 0 | 8 | |t Kultur & Technik |d München, 2016 |g 40. Jahrgang, 2016, 1, Seite 58-59 |w (DE-604)BV002549547 |x 0344-5690 |o (DE-600)161328-5 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028734930 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175853332987904 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002549547 |
author | Kernbach, Ulrich ca. 20./21. Jh |
author2 | Faust, Gerrit |
author2_role | ivr |
author2_variant | g f gf |
author_GND | (DE-588)1277919313 |
author_facet | Kernbach, Ulrich ca. 20./21. Jh Faust, Gerrit |
author_role | aut |
author_sort | Kernbach, Ulrich ca. 20./21. Jh |
author_variant | u k uk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043314349 |
ctrlnum | (OCoLC)954244347 (DE-599)BVBBV043314349 |
era | Geschichte 2016-2019 gnd |
era_facet | Geschichte 2016-2019 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01914naa a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043314349</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230112 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160126s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)954244347</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043314349</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">807001 München Deutsches Museum*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kernbach, Ulrich</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1277919313</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Jahrhundertprojekt</subfield><subfield code="b">Museumsinsel Zukunftsinitiative Deutsches Museum ; mehr als 50 Ausstellungen des Deutschen Museums werden in den nächsten Jahren grundlegend erneuert. Dr. Ulrich Kernbach, Leiter des Bereichs Ausstellungen und Sammlungen, spricht über diese riesige Chance. Und darüber, warum manche Ikonen des Museums trotzdem so bleiben müssen, wie sie sind</subfield><subfield code="c">das Gespräch führte Gerrit Faust</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)1007827-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2016-2019</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erneuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152832-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dauerausstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029344566</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)1007827-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dauerausstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029344566</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erneuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152832-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2016-2019</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faust, Gerrit</subfield><subfield code="4">ivr</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Kultur & Technik</subfield><subfield code="d">München, 2016</subfield><subfield code="g">40. Jahrgang, 2016, 1, Seite 58-59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002549547</subfield><subfield code="x">0344-5690</subfield><subfield code="o">(DE-600)161328-5</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028734930</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content |
genre_facet | Interview |
id | DE-604.BV043314349 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:22:53Z |
institution | BVB |
issn | 0344-5690 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028734930 |
oclc_num | 954244347 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-B1550 |
owner_facet | DE-210 DE-B1550 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Kernbach, Ulrich ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1277919313 aut Ein Jahrhundertprojekt Museumsinsel Zukunftsinitiative Deutsches Museum ; mehr als 50 Ausstellungen des Deutschen Museums werden in den nächsten Jahren grundlegend erneuert. Dr. Ulrich Kernbach, Leiter des Bereichs Ausstellungen und Sammlungen, spricht über diese riesige Chance. Und darüber, warum manche Ikonen des Museums trotzdem so bleiben müssen, wie sie sind das Gespräch führte Gerrit Faust 2016 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (DE-588)1007827-7 gnd rswk-swf Geschichte 2016-2019 gnd rswk-swf Erneuerung (DE-588)4152832-3 gnd rswk-swf Dauerausstellung (DE-588)1029344566 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (DE-588)1007827-7 b Dauerausstellung (DE-588)1029344566 s Erneuerung (DE-588)4152832-3 s Geschichte 2016-2019 z DE-604 Faust, Gerrit ivr Kultur & Technik München, 2016 40. Jahrgang, 2016, 1, Seite 58-59 (DE-604)BV002549547 0344-5690 (DE-600)161328-5 |
spellingShingle | Kernbach, Ulrich ca. 20./21. Jh Ein Jahrhundertprojekt Museumsinsel Zukunftsinitiative Deutsches Museum ; mehr als 50 Ausstellungen des Deutschen Museums werden in den nächsten Jahren grundlegend erneuert. Dr. Ulrich Kernbach, Leiter des Bereichs Ausstellungen und Sammlungen, spricht über diese riesige Chance. Und darüber, warum manche Ikonen des Museums trotzdem so bleiben müssen, wie sie sind Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (DE-588)1007827-7 gnd Erneuerung (DE-588)4152832-3 gnd Dauerausstellung (DE-588)1029344566 gnd |
subject_GND | (DE-588)1007827-7 (DE-588)4152832-3 (DE-588)1029344566 (DE-588)4027503-6 |
title | Ein Jahrhundertprojekt Museumsinsel Zukunftsinitiative Deutsches Museum ; mehr als 50 Ausstellungen des Deutschen Museums werden in den nächsten Jahren grundlegend erneuert. Dr. Ulrich Kernbach, Leiter des Bereichs Ausstellungen und Sammlungen, spricht über diese riesige Chance. Und darüber, warum manche Ikonen des Museums trotzdem so bleiben müssen, wie sie sind |
title_auth | Ein Jahrhundertprojekt Museumsinsel Zukunftsinitiative Deutsches Museum ; mehr als 50 Ausstellungen des Deutschen Museums werden in den nächsten Jahren grundlegend erneuert. Dr. Ulrich Kernbach, Leiter des Bereichs Ausstellungen und Sammlungen, spricht über diese riesige Chance. Und darüber, warum manche Ikonen des Museums trotzdem so bleiben müssen, wie sie sind |
title_exact_search | Ein Jahrhundertprojekt Museumsinsel Zukunftsinitiative Deutsches Museum ; mehr als 50 Ausstellungen des Deutschen Museums werden in den nächsten Jahren grundlegend erneuert. Dr. Ulrich Kernbach, Leiter des Bereichs Ausstellungen und Sammlungen, spricht über diese riesige Chance. Und darüber, warum manche Ikonen des Museums trotzdem so bleiben müssen, wie sie sind |
title_full | Ein Jahrhundertprojekt Museumsinsel Zukunftsinitiative Deutsches Museum ; mehr als 50 Ausstellungen des Deutschen Museums werden in den nächsten Jahren grundlegend erneuert. Dr. Ulrich Kernbach, Leiter des Bereichs Ausstellungen und Sammlungen, spricht über diese riesige Chance. Und darüber, warum manche Ikonen des Museums trotzdem so bleiben müssen, wie sie sind das Gespräch führte Gerrit Faust |
title_fullStr | Ein Jahrhundertprojekt Museumsinsel Zukunftsinitiative Deutsches Museum ; mehr als 50 Ausstellungen des Deutschen Museums werden in den nächsten Jahren grundlegend erneuert. Dr. Ulrich Kernbach, Leiter des Bereichs Ausstellungen und Sammlungen, spricht über diese riesige Chance. Und darüber, warum manche Ikonen des Museums trotzdem so bleiben müssen, wie sie sind das Gespräch führte Gerrit Faust |
title_full_unstemmed | Ein Jahrhundertprojekt Museumsinsel Zukunftsinitiative Deutsches Museum ; mehr als 50 Ausstellungen des Deutschen Museums werden in den nächsten Jahren grundlegend erneuert. Dr. Ulrich Kernbach, Leiter des Bereichs Ausstellungen und Sammlungen, spricht über diese riesige Chance. Und darüber, warum manche Ikonen des Museums trotzdem so bleiben müssen, wie sie sind das Gespräch führte Gerrit Faust |
title_short | Ein Jahrhundertprojekt |
title_sort | ein jahrhundertprojekt museumsinsel zukunftsinitiative deutsches museum mehr als 50 ausstellungen des deutschen museums werden in den nachsten jahren grundlegend erneuert dr ulrich kernbach leiter des bereichs ausstellungen und sammlungen spricht uber diese riesige chance und daruber warum manche ikonen des museums trotzdem so bleiben mussen wie sie sind |
title_sub | Museumsinsel Zukunftsinitiative Deutsches Museum ; mehr als 50 Ausstellungen des Deutschen Museums werden in den nächsten Jahren grundlegend erneuert. Dr. Ulrich Kernbach, Leiter des Bereichs Ausstellungen und Sammlungen, spricht über diese riesige Chance. Und darüber, warum manche Ikonen des Museums trotzdem so bleiben müssen, wie sie sind |
topic | Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (DE-588)1007827-7 gnd Erneuerung (DE-588)4152832-3 gnd Dauerausstellung (DE-588)1029344566 gnd |
topic_facet | Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Erneuerung Dauerausstellung Interview |
work_keys_str_mv | AT kernbachulrich einjahrhundertprojektmuseumsinselzukunftsinitiativedeutschesmuseummehrals50ausstellungendesdeutschenmuseumswerdenindennachstenjahrengrundlegenderneuertdrulrichkernbachleiterdesbereichsausstellungenundsammlungensprichtuberdieseriesigechanceunddaruberwarumm AT faustgerrit einjahrhundertprojektmuseumsinselzukunftsinitiativedeutschesmuseummehrals50ausstellungendesdeutschenmuseumswerdenindennachstenjahrengrundlegenderneuertdrulrichkernbachleiterdesbereichsausstellungenundsammlungensprichtuberdieseriesigechanceunddaruberwarumm |