Aby Warburgs Kulturwissenschaft: ein Blick in die Abgründe der Bilder
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Matthes & Seitz Berlin
[2018]
|
Ausgabe: | Erste Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 1 Inhaltsverzeichnis Rezension |
Beschreibung: | 255 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783957572424 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043310002 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220722 | ||
007 | t | ||
008 | 160125s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1079858679 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783957572424 |c EUR 25.60 (AT), sfr 31.60 (freier Pr.), EUR 24.90 (DE) |9 978-3-95757-242-4 | ||
035 | |a (OCoLC)932682566 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1079858679 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-255 |a DE-155 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-B170 |a DE-12 |a DE-Y2 |a DE-Y3 |a DE-473 |a DE-521 | ||
084 | |a LH 63635 |0 (DE-625)94408: |2 rvk | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
084 | |a 3 |2 KUBA2 | ||
100 | 1 | |a Forster, Kurt W. |d 1935-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)133553892 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aby Warburgs Kulturwissenschaft |b ein Blick in die Abgründe der Bilder |c Kurt W. Forster |
250 | |a Erste Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Matthes & Seitz Berlin |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 255 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Warburg, Aby |d 1866-1929 |0 (DE-588)11862914X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturwissenschaften |0 (DE-588)4033597-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ikonographie |0 (DE-588)4026535-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Judentum | ||
653 | |a Kunst | ||
653 | |a Kunsttheorie | ||
653 | 6 | |a Romanhafte Biographien / gatbeg | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Warburg, Aby |d 1866-1929 |0 (DE-588)11862914X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Kulturwissenschaften |0 (DE-588)4033597-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Warburg, Aby |d 1866-1929 |0 (DE-588)11862914X |D p |
689 | 1 | 1 | |a Ikonographie |0 (DE-588)4026535-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kulturwissenschaften |0 (DE-588)4033597-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)1065644817 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=42f527d2da924990a10d35ccf5354e45&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2021/01/32743.html |y rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 1 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028730686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028730686&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Rezension |
883 | 1 | |8 1\p |a sdnb2form |d 20231122 |q DE-101 |h ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028730686 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333112370593792 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORBEMERKUNG 6
SIGLEN HAEUFIG ZITIERTER LITERATUR 8
I
IN DER REGION DER EWIGEN UNRUHE
L L
II
ROM - VOM ENDE ZU DEN ANFAENGEN 29
III
KUNSTGESCHICHTE WIRD KULTURWISSENSCHAFT 61
IV
WARBURG ALS METEOR DER KUNSTGESCHICHTE 87
V
EUROPA UND DAS PRIMITIVE 107
VI
ENERGIE, EMOTION UND ERINNERUNG 139
VIL PATHOSFORMEL ALS ENGRAMM. DER MNEMOSYNE-ATLAS 159
VIII
PRIVATGELEHRTER UND STIFTER. DIE HAMBURGER KBW 181
IX
WARBURG IM RUECKSPIEGEL 193
ANMERKUNGEN 213
AUSWAHLBIBLIOGRAFIE 248
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 251
DANK 252
SEHEPUNKTE 21 (2021), NR. 1
KURT W. FORSTER: ABY WARBURGS KULTURWISSENSCHAFT
ANGESICHTS DER VIELZAHL AN DERZEITIGEN PUBLIKATIONEN IST ES WOHL KEIN
EINFACHES UNTERFANGEN, NOCH EIN
WEITERES BUCH UEBER ABY WARBURG ZU VERFASSEN. DIE STUDIE VON KURT W.
FORSTER, DIE NUN UNTER DEM TITEL "ABY
WARBURGS KULTURWISSENSCHAFT. EIN BLICK IN DIE ABGRUENDE DER BILDER" BEI
MATTHES & SEITZ ERSCHIENEN IST, STELLT
EIN LANG ERWARTETES BUCH DAR, WELCHES BEREITS SEIT
EINIGER ZEIT ANGEKUENDIGT WAR.
DAS BUCH BIETET EINE UEBERBLICKSARTIGE GESAMTSCHAU ZU WARBURGS LEBEN,
WERK UND WIRKUNG. DIE DARSTELLUNG
GLIEDERT SICH IN NEUN KAPITEL, WELCHE KEINE BLOSS CHRONOLOGISCHE AN DER
BIOGRAFIE WARBURGS ORIENTIERTE
ABFOLGE BILDEN, SONDERN EHER AUS RETROSPEKTIVEM BLICKWINKEL EINIGE
LEITMOTIVE IN IMMER NEUEN
KONSTELLATIONEN VERFOLGEN. NACHDEM IM ERSTEN KAPITEL EINIGE BIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN UNTER DEM TITEL "IN
DER REGION DER EWIGEN UNRUHE" ZUSAMMENGETRAGEN SIND, FUEHRT DAS ZWEITE
KAPITEL DIREKT NACH ROM UND
WARBURGS LETZTEM ITALIENAUFENTHALT - "VOM ENDE ZU DEN ANFAENGEN". IN
DIESER RETROGRADEN BEWEGUNG GERAET
ROM ZUM SCHAUPLATZ DER GESCHICHTE, WELCHER DER WARBURGSCHEN
KULTURWISSENSCHAFT KONGENIAL IST. FORSTER
FUEHRT DAZU AUS: "ALS SCHMELZTIEGEL DER KULTUREN UND ALS IMMENSES
RESERVOIR DES GEDAECHTNISSES VERSCHLINGT
ROM ALLES UND BEWAHRT SPUREN VON (FAST) ALLEM IN SICH, WENN AUCH OFT NUR
IN KONTRASTEN UND VERZERRUNGEN.
DIESE SPUREN ERINNERN AN DIE KRAEFTE, DIE DURCH JAHRHUNDERTE ALLES
GEWALTIG UMGESCHICHTET UND WIEDER
VERSCHUETTET HABEN" (33). WIEDERHOLT REKURRIERT FORSTER AUF WARBURGS
LETZTEN AUFENTHALT IN DER EWIGEN STADT
IM WINTER 1928/29 UND BETONT DIE BEDEUTUNG DER STADT ROM ALS WARBURGS
AUSERKORENEM ARBEITSPLATZ (E.G.
47, 50-51, 99, 139, 144-145, 152, 159F.). DIESE 'ROEMISCHE PERSPEKTIVE'
ZIEHT SICH WIE EIN ROTER FADEN DURCH
DAS GANZE BUCH. IN ROM, SO FORSTER, LASSEN SICH NICHT NUR AN MANCHEN
KUNSTWERKEN "GESTEIGERTE
AUSDRUCKSFORMEN" ENTDECKEN, SONDERN DIE STADT SELBST DURCHZIEHT DER
CHARAKTER EINES PALIMPSESTS, SO DASS
HIER AM RECHTEN ORT WAERE WER "NACH ENERGIESTROEMEN SUCHT UND DIE
UMWANDLUNGEN IHRER IMPULSE UEBER DIE
ZEITEN HINWEG VERFOLGEN WILL" (38). DAS, WAS MAN WARBURGS
"POLARITAETSTHEORIE" DES SYMBOLS GENANNT HAT, ALSO
DIE EINSICHT IN DIE BEDEUTUNG DES SYMBOLS ALS URSACHE "ENERGETISCHER
INVERSION", FINDET HIER EIN GEEIGNETES
EXPERIMENTIERFELD.
AUS DER PERSPEKTIVE DER FACHDISZIPLIN BEDEUTET WARBURGS UNTERNEHMEN EINE
ZIEMLICHE UMWAELZUNG UND SO
BESCHREIBT DAS DRITTE KAPITEL, WIE SICH DIE KUNSTGESCHICHTE BEI WARBURG
ZUR KULTURWISSENSCHAFT AUSWEITET
UND STREIFT DABEI EINIGE VORBILDER WIE JACOB BURCKHARDT ODER KARL
LAMPRECHT. DAS VIERTE KAPITEL VERBINDET
WERK UND WIRKUNG, INDEM UEBER DIE UMSTAENDE VON WARBURGS "METEORHAFTE[M]
WIEDERERSCHEINEN" IM
AUSGEHENDEN 20. JAHRHUNDERT NACHGEDACHT WIRD. DASS WARBURG, DER SCHON
FRUEH DIE METHODISCHE
GRENZERWEITERUNG SEINES FACHES BETRIEB, ZU EINEM LEITSTERN GEGENWAERTIGER
KUNST- UND KULTURWISSENSCHAFT
AUFGESTIEGEN IST, MAG IN EINER ZEIT, IN DER INTERDISZIPLINARITAET ZU
EINER UBIQUITAEREN FORDERUNG GEWORDEN IST,
KAUM UEBERRASCHEN. VOR JAHREN HAT BEREITS ULRICH RAULFF EBENSO LAKONISCH
WIE KONZISE KONSTATIERT (IN SEINER
VORBEMERKUNG ZU: "WILDE ENERGIEN. VIER VERSUCHE ZU ABY WARBURG",
GOETTINGEN 2003, 7): "MIT DEM AUFSTIEG
DER 'KULTURWISSENSCHAFT' ZUR DACHWISSENSCHAFT DER
HISTORISCH-PHILOLOGISCHEN KLASSE IST AUCH DER STERN DES
KULTURWISSENSCHAFTLERS WARBURG GESTIEGEN".
EINZELNE ASPEKTE DER AKTUALITAET DER WARBURGSCHEN KULTURWISSENSCHAFT
WERDEN IN DEN DREI DARAUF FOLGENDEN
KAPITELN EXPLIZIERT. DAS FUENFTE KAPITEL "EUROPA UND DAS PRIMITIVE" ZEIGT
WARBURG ALS ANTHROPOLOGEN UND
ETHNOLOGEN. DAS ANTHROPOLOGISCH-ETHNOLOGISCHE INTERESSE WARBURGS
KONKRETISIERT SICH BEREITS IN SEINER
FRUEHEN REISE NACH AMERIKA UND DEM BESUCH DER DORTIGEN 'INDIANER', WAS
SPAETER IN SEINEM BEKANNTEN VORTRAG
UEBER DAS SCHLANGENRITUAL SEINEN NIEDERSCHLAG FAND. DAS KAPITEL VI MIT
DEM TITEL "ENERGIE, EMOTION UND
ERINNERUNG" RICHTET SICH AUF METHODISCHE LEITBEGRIFFE DER WARBURGSCHEN
KULTURWISSENSCHAFT, WOBEI HIER
FORSTERS BLICK AUF DIE ENERGETISCHE METAPHORIK BESONDERS ORIGINELL
ERSCHEINT. FORSTER SIEHT BEI WARBURG EINE
VORLIEBE FUER ELEKTRISCHE ANALOGIEN AM WERK, VOR DESSEN HINTERGRUND NICHT
NUR ELEKTRIZITAET UND LEBENSSTROM
ALS PARALLEL VERLAUFENDE PHAENOMENE ERKANNT WERDEN KOENNEN, SONDERN DIE
ZIVILISATORISCHEN KRAEFTE "GLEICHSAM
GALVANISCH" VOR SICH HIN ARBEITEN. "ENERGETISCHE INVERSION" GEHOERT IN
DIESEM KONTEXT ZU DEN IMMER WIEDER
VERWENDETEN GRUNDBEGRIFFEN WARBURGS. DIESEM KONZEPT EINER "ENERGETISCHEN
INVERSION" IST AUCH DAS LETZTE
GROSSE WERK WARBURGS VERPFLICHTET, DER UNVOLLENDET GEBLIEBENE
"MNEMOSYNE-ATLAS", WELCHEM DAS KAPITEL VII
GEWIDMET IST. IN DIESEM PROJEKT EINES BILDER-ATLAS UNTERNAHM WARBURG DEN
VERSUCH, SEIN DENKEN UEBER DIE
BEDEUTUNG DER KUNST ALS TRAEGER EMOTIONALER AUSDRUCKSWERTE IN EINER ART
BILDERMONTAGE ZUSAMMEN ZU
FASSEN. IN DEM VERFAHREN DER MONTAGE SIEHT FORSTER NICHT NUR PARALLELEN
ZU PUBLIZISTISCHEN PRAKTIKEN, ETWA
VON PLAKAT UND REKLAME, SONDERN VOR ALLEM EINE "UNTERSCHWELLIGE
AFFINITAET" (169 F.) ZU KUENSTLERISCHEN
TENDENZEN DER ZEIT, WIE BEISPIELSWEISE DIE VON CARL EINSTEIN UND GEORGES
BATAILLE HERAUSGEGEBENE
ZEITSCHRIFT "DOCUMENTS" ODER DER BUCHGESTALTUNG BEI SIGFRIED GIEDION.
EIN WEITERES VERGLEICHSBEISPIEL IST DAS
"PASSAGEN-WERK" VON WALTER BENJAMIN, DAS SICH VOR ALLEM UNTER
METHODISCHEM ASPEKT ANBIETET. FREILICH
BETONT FORSTER, DASS DER ATLAS ZU JENEN GIGANTISCH ANMUTENDEN PROJEKTEN
GEHOERT, DEREN VOLLENDUNG ZU EINER
PUBLIKATIONSFAEHIGEN FORM VON VORNE HINEIN ALS PREKAER EINZUSCHAETZEN IST.
SO SCHREIBT FORSTER: "GEMAESS SEINER
ABSICHT, EINEN ATLAS DES GEDAECHTNISSES IN BEISPIELEN FIGURALER ZEUGNISSE
ANZULEGEN UND MIT IHNEN DIE HAUPT-
UND NEBENWEGE EMOTIONALER UEBERLIEFERUNG NACHZUZEICHNEN, DROHTE WARBURG
SICH IM LABYRINTH DER
GESCHICHTE ZU VERLIEREN" (166).
NEBEN DIESEM GROSSEN PROJEKT DES "MNEMOSYNE-ATLAS" BLEIBT DIE UEBER VIELE
JAHRE VON WARBURG AUFGEBAUTE
BIBLIOTHEK SEIN LEBENSWERK UND VERMAECHTNIS. DAS KAPITEL VIII PRAESENTIERT
FOLGLICH DIE
'KULTURWISSENSCHAFTLICHE BIBLIOTHEK WARBURG' (K.B.W.) ALS DAS ZENTRALE
FORSCHUNGSINSTRUMENT. BEREITS IM
SECHSTEN KAPITEL HATTE FORSTER DIE BIBLIOTHEK IM RAHMEN DER ELEKTRISCHEN
ANALOGIEN BEHANDELT. IN BILDERN
UND BUECHERN - SO FORMULIERT FORSTER - HABE WARBURG "BATTERIEN DES
GEDAECHTNISSES" ERKANNT (156). UND DIE
BUECHER STELLTEN IN WARBURGS AUGEN "EINEN EXPERIMENTELLEN APPARAT, EINE
VERSUCHSANORDNUNG" DAR, SO DASS IN
DESSEN BIBLIOTHEK "DIE MODERNEN APPARATUREN DER INDUKTION EINES
STROMFLUSSES ZWISCHEN DEN
BUECHERBATTERIEN" DIENTEN (157).
DAS LETZTE KAPITEL "WARBURG IM RUECKSPIEGEL" KONDENSIERT NOCHMALS DIE
EINSICHTEN IN DESSEN
'KULTURWISSENSCHAFT'. FORSTER BETONT: "BEI DER BETRACHTUNG VON
KUNSTWERKEN GING ES WARBURG IN ERSTER LINIE
UM DAS UEBERLEBEN PSYCHISCHER ERINNERUNGEN UND UM DIE SOZIALE BEDEUTUNG
DES MENSCHLICHEN AUSDRUCKS"
(193). UND - SO FORSTER WEITER - WEIL WARBURG "ARTEFAKTE NICHT ALLEIN
ALS KUENSTLERISCHE LEISTUNGEN, SONDERN
EBENSO SEHR ALS ZEUGEN EMOTIONALER UND GESELLSCHAFTLICHER ERFAHRUNGEN
EINSCHAETZTE, UEBERTRAT ER
UNWEIGERLICH DIE GRENZEN SEINES FACHES UND DRANG IN DIE DOMAENEN DER
ANTHROPOLOGIE UND PSYCHOLOGIE EIN,
OHNE SICH JEDOCH EINFACH IHRE DAMALS HERRSCHENDEN METHODEN ZU EIGEN ZU
MACHEN" (IBID.). FORSTER SIEHT IN
WARBURG DENN AUCH WENIGER EINEN IKONOLOGEN, SONDERN NENNT IHN MEHRMALS
EINEN "PSYCHOHISTORIKER" (E.G.
74, 145, 199, 227), DER EHER AN DEN "BROECKELNDEN RAENDER[N] EINES FACHES"
(197) AGIERTE. UND WENN WARBURG
DIE EMINENTE ROLLE VON KUNSTWERKEN IM KOLLEKTIVEN GEDAECHTNIS ERKANNTE,
SO IST BEMERKENSWERT, WIE SEIN
AUGENMERK AUF DIE UEBERLIEFERUNG FAELLT "ALS HEILLOSES STUECKWERK, DESSEN
ZERRISSENE FAEDEN IN IMMER WIEDER
ANDEREN ZUSAMMENHAENGEN VERFLOCHTEN WERDEN MUESSEN" (198). WARBURG BEWAHRT
ALSO EINEN BLICK FUER DIE
DYNAMISCHEN ZUSAMMENHAENGE, FUER DAS HETEROGENE UND DISKONTINUIERLICHE,
WOMIT DAS GEDAECHTNIS NICHT NUR
ZU EINER BLOSS KONSERVIERENDEN SONDERN DYNAMISCHEN INSTANZ WIRD. UND
ANGESICHTS VON WARBURGS FAEHIGKEIT,
DAS DISKONTINUIERLICHE MATERIAL DURCH GEDANKENSPRUENGE ZU VERKNUEPFEN,
RESUEMIERT FORSTER, DASS SOLCHE
"SPRUENGE DES DENKENS ALS EINE DIALEKTIK DER FORSCHUNG SELBST"
AUFZUFASSEN SEIEN (207).
SO LIEGT MIT DEM HIER BESPROCHENEM BUCH INSGESAMT EINE ORIGINELLE UND
EINSICHTSREICHE STUDIE VOR, WOBEI
DER AUTOR AUCH IMMER WIEDER ANKNUEPFUNGSPUNKTE ZU AKTUELLEN
KULTURWISSENSCHAFTLICHEN DEBATTEN BETONT.
DABEI TRAEGT DIE DARSTELLUNG MITUNTER AUCH PERSOENLICHE SPUREN DES AUTORS,
INDEM AUTOBIOGRAFISCHE
REMINISZENZEN IN DEN TEXT EINGESTREUT SIND. UND AUCH WENN HIE UND DA
SICH GEWISSE REDUNDANZEN IM
LESEFLUSS BEMERKBAR MACHEN, SO ENTFALTET DAS BUCH EIN PRISMA
DETAILREICHER KENNTNISSE, GEDANKENGESAETTIGT
VOM LANGEN UMGANG DES AUTORS MIT DEM THEMA.
REZENSION UEBER:
KURT W. FORSTER: ABY WARBURGS KULTURWISSENSCHAFT. EIN BLICK IN DIE
ABGRUENDE DER BILDER, BERLIN: MATTHES & SEITZ 2018, 255 S., 8 S/W-
ABB., ISBN 978-3-95757-242-4, EUR 28,00
REZENSION VON:
THOMAS GILBHARD
MUSEUM FUER KUNST UND GEWERBE, HAMBURG
EMPFOHLENE ZITIERWEISE:
THOMAS GILBHARD: REZENSION VON: KURT W. FORSTER: ABY WARBURGS
KULTURWISSENSCHAFT. EIN BLICK IN DIE ABGRUENDE DER BILDER, BERLIN:
MATTHES & SEITZ 2018, IN: SEHEPUNKTE 21 (2021), NR. 1 [15.01.2021], URL:
HTTP://WWW.SEHEPUNKTE.DE/2021/01/32743.HTML
BITTE GEBEN SIE BEIM ZITIEREN DIESER REZENSION DIE
EXAKTE URL UND DAS DATUM IHRES LETZTEN BESUCHS DIESER ONLINE-ADRESSE AN. |
any_adam_object | 1 |
author | Forster, Kurt W. 1935-2024 |
author_GND | (DE-588)133553892 |
author_facet | Forster, Kurt W. 1935-2024 |
author_role | aut |
author_sort | Forster, Kurt W. 1935-2024 |
author_variant | k w f kw kwf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043310002 |
classification_rvk | LH 63635 |
ctrlnum | (OCoLC)932682566 (DE-599)DNB1079858679 |
discipline | Kunstgeschichte Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | Erste Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043310002</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220722</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160125s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1079858679</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783957572424</subfield><subfield code="c">EUR 25.60 (AT), sfr 31.60 (freier Pr.), EUR 24.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-95757-242-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)932682566</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1079858679</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 63635</subfield><subfield code="0">(DE-625)94408:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3</subfield><subfield code="2">KUBA2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forster, Kurt W.</subfield><subfield code="d">1935-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133553892</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aby Warburgs Kulturwissenschaft</subfield><subfield code="b">ein Blick in die Abgründe der Bilder</subfield><subfield code="c">Kurt W. Forster</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Matthes & Seitz Berlin</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">255 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Warburg, Aby</subfield><subfield code="d">1866-1929</subfield><subfield code="0">(DE-588)11862914X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033597-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ikonographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026535-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Judentum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunsttheorie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Romanhafte Biographien / gatbeg</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Warburg, Aby</subfield><subfield code="d">1866-1929</subfield><subfield code="0">(DE-588)11862914X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033597-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Warburg, Aby</subfield><subfield code="d">1866-1929</subfield><subfield code="0">(DE-588)11862914X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ikonographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026535-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kulturwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033597-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065644817</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=42f527d2da924990a10d35ccf5354e45&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2021/01/32743.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 1</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028730686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028730686&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">sdnb2form</subfield><subfield code="d">20231122</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="h">ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028730686</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV043310002 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:51:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065644817 |
isbn | 9783957572424 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028730686 |
oclc_num | 932682566 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-255 DE-155 DE-BY-UBR DE-188 DE-20 DE-B170 DE-12 DE-Y2 DE-Y3 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-255 DE-155 DE-BY-UBR DE-188 DE-20 DE-B170 DE-12 DE-Y2 DE-Y3 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 |
physical | 255 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Matthes & Seitz Berlin |
record_format | marc |
spelling | Forster, Kurt W. 1935-2024 Verfasser (DE-588)133553892 aut Aby Warburgs Kulturwissenschaft ein Blick in die Abgründe der Bilder Kurt W. Forster Erste Auflage Berlin Matthes & Seitz Berlin [2018] © 2018 255 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Warburg, Aby 1866-1929 (DE-588)11862914X gnd rswk-swf Kulturwissenschaften (DE-588)4033597-5 gnd rswk-swf Ikonographie (DE-588)4026535-3 gnd rswk-swf Judentum Kunst Kunsttheorie Romanhafte Biographien / gatbeg 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Warburg, Aby 1866-1929 (DE-588)11862914X p Kulturwissenschaften (DE-588)4033597-5 s DE-604 Ikonographie (DE-588)4026535-3 s MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft (DE-588)1065644817 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=42f527d2da924990a10d35ccf5354e45&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://www.sehepunkte.de/2021/01/32743.html rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 1 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028730686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028730686&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Rezension 1\p sdnb2form 20231122 DE-101 ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
spellingShingle | Forster, Kurt W. 1935-2024 Aby Warburgs Kulturwissenschaft ein Blick in die Abgründe der Bilder Warburg, Aby 1866-1929 (DE-588)11862914X gnd Kulturwissenschaften (DE-588)4033597-5 gnd Ikonographie (DE-588)4026535-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)11862914X (DE-588)4033597-5 (DE-588)4026535-3 (DE-588)1071854844 |
title | Aby Warburgs Kulturwissenschaft ein Blick in die Abgründe der Bilder |
title_auth | Aby Warburgs Kulturwissenschaft ein Blick in die Abgründe der Bilder |
title_exact_search | Aby Warburgs Kulturwissenschaft ein Blick in die Abgründe der Bilder |
title_full | Aby Warburgs Kulturwissenschaft ein Blick in die Abgründe der Bilder Kurt W. Forster |
title_fullStr | Aby Warburgs Kulturwissenschaft ein Blick in die Abgründe der Bilder Kurt W. Forster |
title_full_unstemmed | Aby Warburgs Kulturwissenschaft ein Blick in die Abgründe der Bilder Kurt W. Forster |
title_short | Aby Warburgs Kulturwissenschaft |
title_sort | aby warburgs kulturwissenschaft ein blick in die abgrunde der bilder |
title_sub | ein Blick in die Abgründe der Bilder |
topic | Warburg, Aby 1866-1929 (DE-588)11862914X gnd Kulturwissenschaften (DE-588)4033597-5 gnd Ikonographie (DE-588)4026535-3 gnd |
topic_facet | Warburg, Aby 1866-1929 Kulturwissenschaften Ikonographie Fiktionale Darstellung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=42f527d2da924990a10d35ccf5354e45&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.sehepunkte.de/2021/01/32743.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028730686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028730686&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT forsterkurtw abywarburgskulturwissenschafteinblickindieabgrundederbilder AT msbmatthesseitzberlinverlagsgesellschaft abywarburgskulturwissenschafteinblickindieabgrundederbilder |