Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche: eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2015]
|
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
344 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 305 Seiten |
ISBN: | 9783161542497 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043300321 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210503 | ||
007 | t | ||
008 | 160121s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1076922295 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161542497 |9 978-3-16-154249-7 | ||
035 | |a (OCoLC)953706459 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1076922295 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PT 340 |0 (DE-625)139872: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1555 |0 (DE-625)139930: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Steger, Christian |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1081552719 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche |b eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens |c Christian Steger |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2015] | |
300 | |a XXV, 305 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 344 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Hamburg |d 2015 | ||
630 | 0 | 7 | |a New Yorker Übereinkommen |f 1958 Juni 10 |0 (DE-588)4296477-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präklusion |0 (DE-588)4140005-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufhebung |0 (DE-588)4135755-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vollstreckbarerklärung |0 (DE-588)4204168-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsspruch |0 (DE-588)4179542-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Belgien |0 (DE-588)4005406-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Belgien |0 (DE-588)4005406-8 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Schiedsspruch |0 (DE-588)4179542-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vollstreckbarerklärung |0 (DE-588)4204168-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Aufhebung |0 (DE-588)4135755-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Präklusion |0 (DE-588)4140005-7 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 8 | |a New Yorker Übereinkommen |f 1958 Juni 10 |0 (DE-588)4296477-5 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 344 |w (DE-604)BV000004898 |9 344 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=25d7b67229464bde9709f71a9ae26bc6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028721241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028721241 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333100972572672 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
INHALTSUEBERSICHT IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
EINLEITUNG 1
KAPITEL 1 - GRUNDLAGEN ZUR PRAEKLUSION VON
ANERKENNUNGSVERSAGUNGSGRUENDEN 5
KAPITEL 2 -PRAEKLUSION ALS RECHTSINSTITUT IM ZIVILPROZESS
UND IM SCHIEDSVERFAHREN 11
A. BEGRIFFSKLAERUNG, GRUNDLAGEN UND ENTWICKLUNG 12
I. ABGRENZUNG ZU VERJAEHRUNG, SAEUMNIS UND
UNBEACHTLICHKEITSVORSCHRIFTEN 13
II. RECHTSTHEORETISCHE GRUNDLAGE, HISTORISCHE BETRACHTUNG UND
DOGMATISCHE ENTWICKLUNG DER PRAEKLUSION IM ZIVILPROZESS 14
1. RECHTSTHEORETISCHE GRUNDLAGE 15
2. PRAXISRELEVANZ DER DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN LASTEN UND
PFLICHTEN 17
3. DOGMATISCHE ENTWICKLUNG DER PRAEKLUSIONSWIRKUNG 18
III. RECHTSTECHNISCHE WIRKUNG EINER PRAEKLUSION 19
B. PRAEKLUSIONSGRUENDE IM ZIVILPROZESS UND SCHIEDSVERFAHREN 20
I. PROZESSGRUNDSATZ VON TREU UND GLAUBEN 20
1. HISTORISCHE BETRACHTUNG VON TREU UND GLAUBEN IM PROZESS 21
2. HEUTIGES VERSTAENDNIS VON TREU UND GLAUBEN IM ZIVILPROZESS
UND SCHIEDSVERFAHREN 23
3. HEUTIGES VERSTAENDNIS VOM VERBOT WIDERSPRUECHLICHEN
VERHALTENS 25
XII INHALTSVERZEICHNIS
4. PROZESSUALE BERUECKSICHTIGUNG VON TREU UND GLAUBEN 27
5. TREU UND GLAUBEN FUER DIE SCHIEDSPARTEIEN WAEHREND UND NACH
ABSCHLUSS DES SCHIEDSVERFAHRENS 27
II. HEILUNG VON FORM- UND VERFAHRENSFEHLERN DURCH RUEGELOSE
EINLASSUNG UND VERZICHT DER GELTENDMACHUNG EINES
VERFAHRENSFEHLERS 28
C. RECHTSKRAFT DURCH PRAEKLUSION 30
D. SPANNUNGSFELD ZWISCHEN RECHTLICHEM GEHOER UND
VERFAHRENSEFFIZIENZ 31
I. SCHUTZBEREICH UND SCHRANKEN DES RECHTLICHEN GEHOERS 32
1. RECHTSSCHUTZSTANDARD ART. 6 ABS. 1 EMRK 33
2. UNGESCHRIEBENE PRAEKLUSIONSWIRKUNGEN 34
3. VERFASSUNGSRECHTLICHE PERSPEKTIVE DER CHARAKTERISTIK DER
DURCHSETZUNG EINES SCHIEDSSPRUCHS 35
A) GESTALTUNG VON AUFHEBUNGSVERFAHREN UND ANERKENNUNGS-
UND VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN 35
B) ZUMUTBARKEIT EINES VERWEISES AUF DAS
AUFHEBUNGSVERFAHREN 36
C) UNTERLASSENES AUFHEBUNGSVERFAHREN ALS SCHULDHAFTER
VERSTOSS AUS VERFASSUNGSRECHTLICHER SICHT 37
D) ZUSAMMENFASSUNG ZUR VERFASSUNGSRECHTLICHE PERSPEKTIVE
DER CHARAKTERISTIK BEI DER DURCHSETZUNG EINES
SCHIEDSSPRUCHS 40
4. BEGRENZUNGSMASSSTAB EINER PRAEKLUSIONSWIRKUNG 41
5. ZUSAMMENFASSUNG - SCHUTZBEREICH UND SCHRANKEN DES
RECHTLICHEN GEHOERS 42
II. EUGH ZU PRAEKLUSIONSWIRKUNGEN 42
E. ZUSAMMENFASSUNG - PRAEKLUSION ALS RECHTSINSTITUT IM
ZIVILPROZESS UND SCHIEDSVERFAHREN 44
KAPITEL 3 -PRAEKLUSION IM AUFHEBUNGSVERFAHREN EINES
SCHIEDSSPRUCHS 45
A. AUFLIEBUNGSVERFAHREN EINES SCHIEDSSPRUCHS 45
B. PRAEKLUSIONSIMTITUTE IM UNCITRAL MODEL LAW 50
I. RUEGEVERZICHT IN ART. 4 MODEL LAW 50
II. PRAEKLUSION DER RUEGE EINER FEHLERHAFTEN ZUSAMMENSETZUNG DES
SCHIEDSGERICHTS IN ART. 13 ABS. 2, ABS. 3 MODEL LAW 52
INHALTSVERZEICHNIS XIII
1. GRUNDSYSTEMATIK DER ARTT. 13 ABS. 2, ABS. 3 MODEL LAW 52
2. PRAEKLUSIONSWIRKUNG BEI NICHT ERKLAERTER ABLEHNUNG 53
3. KEIN ZWINGENDER CHARAKTER DER ABLEHNUNGSGRUENDE IN ART. 12
ABS. 2 MODEL LAW 54
A) IBA GUIDELINES ON CONFLICTS OF INTEREST IN INTERNATIONAL
ARBITRATION 55
B) ABLEHNUNGSVERZICHT IM LAUFENDEN VERFAHREN 56
C) KEIN ZWINGENDER KERNBEREICH 57
D) VERFAHRENSRECHTLICHER ORDRE PUBLIC FILTERT GRAVIERENDE
VERFAHRENSVERSTOESSE UEBER ERGEBNISKONTROLLE 59
4. AUSWIRKUNG DER PRAEKLUSION AUF DAS AUFHEBUNGSVERFAHREN 60
5. ZUSAMMENFASSUNG - UEBERTRAGUNG EINER PRAEKLUSION AUF DAS
AUFHEBUNGSVERFAHREN 63
III. RUEGEPRAEKLUSION DER FEHLENDEN ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS
IN ART. 16 ABS. 2 S. 1 MODEL LAW 63
IV. RUEGEPRAEKLUSION IN ART. 16 ABS. 3 S. 2 MODEL LAW 64
V. SPEZIELLE AUFHEBUNGSVERSAGUNGSPRAEKLUSION IN ART. 34 ABS. 2
LIT. A (I) I. V.M. ART. 16 ABS. 2 MODEL LAW 66
VI. PRAEKLUSIONSWIRKUNG IN ART. 34 ABS. 3 MODEL LAW 66
VII. ZUSAMMENFASSUNG ZUR PRAEKLUSION IM MODEL LAW 67
C. FEHLEN EINES RECHTSBEHELFS ZUR A UFHEBUNG IM URSPRUNGSSTAAT 68
D. BEHANDLUNG VON NACHTRAEGLICH BEKANNTGEWORDENEN
VERFAHRENSFEHLERN 69
". ZUSAMMENFASSUNG - PRAEKLUSION IM AUFHEBUNGSVERFAHREN EINES
SCHIEDSSPRUCHS 71
KAPITEL 4 - PRAEKLUSION IM ANERKENNUNGS- UND
VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN,
LAENDERBERICHTE UND RECHTSVERGLEICH 73
A. ANERKENNUNGS- UND VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN 73
I. ANERKENNUNG (RECOGNITION) 76
II. VOLLSTRECKBARERKLAERUNG (ENFORCEMENT) 78
III. VERSAGUNG DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLAERUNG 78
1. DIE VERSAGUNGSGRUENDE 79
2. BEACHTUNG VON IM AUFHEBUNGSVERFAHREN ERFOLGLOS GELTEND
GEMACHTEN VERSAGUNGSGRUENDEN 80
IV. ZUSAMMENFASSUNG - ANERKENNUNGS- UND VOLLSTRECKBAR-
ERKLAERUNGSVERFAHREN 82
XIV INHALTSVERZEICHNIS
B. PRAEKLUSIONSWIRKUNGEN IM NEW YORKER UEBEREINKOMMEN 83
I. ANWENDUNGSBEREICH DES UNUE 83
II. ENTWICKLUNG VON UNUE UND PRAEKLUSIONSINSTITUTEN 84
1. VORLAEUFERUEBEREINKOMMEN ZUM UNUE 84
A) PRAEKLUSION IM GENFER ABKOMMEN VON 1927 85
B) ICC ENTWURF EINES NEUEN ABKOMMENS FUER DIE ANERKENNUNG
UND VOLLSTRECKUNG VON INTERNATIONALEN SCHIEDSSPRUECHEN 87
2. VERHANDLUNGEN ZUM UNUE BIS ZUR UNTERZEICHNUNG
AM 10. JUNI 1958 88
A) BERATUNGEN ZUM KRITERIUM DER ENDGUELTIGKEIT EINES
SCHIEDSSPRUCHS 88
B) BERATUNGEN ZUR PRAEKLUSIONSWIRKUNG 90
C) VERHANDLUNGSERGEBNISSE 93
3. ENTWICKLUNG DES UNUE UND AUSLEGUNGSHARMONISIERUNG 94
III. ZUSAMMENFASSUNG - PRAEKLUSIONSWIRKUNGEN IM UNUE 97
C. PRAEKLUSIONSWIRKUNGEN IN ART. 36 UNCITRAL MODEL LAW 98
I. ANERKENNUNGS- UND VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN IM
RAHMEN DES MODEL LAW 99
II. PRAEKLUSIONSUEBERLEGUNGEN IM ANERKENNUNGS- UND
VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSSYSTEM DES ART. 36 MODEL LAW 101
III. DUALER RECHTSSCHUTZ IM VERHAELTNIS ZWISCHEN AUFHEBUNGS- UND
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN IM MODEL LAW UND UNUE 102
IV. ZUSAMMENFASSUNG - PRAEKLUSIONSWIRKUNG IN ART. 36 MODEL LAW 104
D. PRAEKLUSIONSREGELUNGEN IM EUROPAEISCHEN UEBEREINKOMMEN 105
I. ANWENDUNGSBEREICH DES EUUE 106
II. PRAEKLUSIONSWIRKUNGEN IN ART. V ABS. 1 S. 1, ABS. 2 S. 1 EUUE 107
1. EINER PRAEKLUSION UNTERLIEGENDE EINREDEMOEGLICHKEITEN 107
2. PRAEKLUSION NUR BEI EINLASSUNG ZUR HAUPTSACHE 108
III. PRAEKLUSION IM VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN UNTER DEM EUUE 11
IV. ZUSAMMENFASSUNG ZUR PRAEKLUSION IM EUUE 11
4
E. LOESUNGSANSAETZE ZUR PRAEKLUSION IN NATIONALEN RECHTSSYSTEMEN 1 ^
I. LAENDERBERICHT DEUTSCHLAND - PRAEKLUSIONSMODELLE UND
FUNDAMENT DER PRAEKLUSIONSRECHTSPRECHUNG H?
1. AUSGANGSLAGE ZUM DEUTSCHEN SCHIEDSVERFAHRENSRECHT UND
HISTORISCHE AUFARBEITUNG DER PRAEKLUSIONSRECHTSPRECHUNG L
19
A) RECHTSLAGE VOR DER SCHIEDSRECHTSREFORM 1998 L*
9
AA) KONTEXT UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES
§ 1044 ABS. 2 ZPO A.F H
9
INHALTSVERZEICHNIS XV
BB) DAS FEHLEN EINER SCHIEDSVEREINBARUNG ALS
EIGENSTAENDIGER VERSAGUNGSGRUND 122
CC) DIE ENTWICKLUNG DER SOG. PRAEKLUSIONSRECHTSPRECHUNG 123
DD) DISKURS DER PRAEKLUSION UND PRAEKLUSIONSRECHTSPRECHUNG 128
EE) WEITERE VERSAGUNGSGRUENDE IN § 1044 ABS. 2 NR. 2-4
ZPOA.F 133
FF) ERGAENZENDES DAMALIGES MEINUNGSBILD ZUR PRAEKLUSION
IMUNUE 134
GG) ZUSAMMENFASSUNG ZUR RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND VOR
DER SCHIEDSRECHTSREFORM 135
B) AENDERUNG DER RECHTSLAGE MIT DER SCHIEDSVERFAHRENS-
RECHTSREFORM VON 1998 135
2. PRAEKLUSIONSMODELLE IM DISKURS DER RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 137
A) PRAEKLUSIONSERWAEGUNGEN IN DER RECHTSPRECHUNG SEIT DER
SCHIEDSRECHTSREFORM 1998 138
AA) GERICHTSENTSCHEIDUNGEN ZU PRAEKLUSIONSWIRKUNGEN IM
EIGENTLICHEN SINNE 138
BB) GERICHTSENTSCHEIDUNGEN ZU PRAEKLUSIONSWIRKUNGEN UNTER
DEM GESICHTSPUNKT VON TREU UND GLAUBEN 147
B) PRAEKLUSIONSMODELLE UND DEREN DISKURS 150
AA) VOLLSTAENDIGER AUSSCHLUSS EINER PRAEKLUSION IM RAHMEN
DESUNUE 151
BB) FORTGELTUNG DES PRAEKLUSIONSINSTITUTS AUS § 1044 ABS. 2
NR. 1 ZPO A.F 153
CC) ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DER PRAEKLUSIONSREGELUNG DES
§ 1060 ABS. 2 S. 3 ZPO I.V.M. § 1059 ABS. 3 S. 1 ZPO 155
DD) FORTENTWICKLUNG DER VERWEISUNGSWERTUNG EINER PRAE-
KLUSIONSWIRKUNG I.S.D. § 1044 ABS. 2 NR. 1 ZPO A.F 159
(1) UMFANG EINES VERWEISES AUF DAS
SCHIEDSVERFAHRENSSTATUT BZW. AUF DAS VON DEN
PARTEIEN GEWAEHLTE RECHT 161
(2) AUSLAGERUNG DER FRISTBESTIMMUNG AN AUSLAENDISCHE
GESETZGEBER 163
(3) UEBERPRUEFUNG DER ANWENDBARKEIT EINES KOLLISIONS-
RECHTLICHEN PRAEKLUSIONSMODELLS DE LEGE LATA 164
C) ZUSAMMENFASSUNG - PRAEKLUSIONSMODELLE IM DISKURS DER
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 165
3. PRAEKLUSION ALS SANKTION EINES VERSTOSSES GEGEN TREU UND
GLAUBEN 166
A) ART. V ABS. 1 UNUE ALS GRUNDLAGE FUER EINE PRAEKLUSION BEI
EINEM VERSTOSS GEGEN TREU UND GLAUBEN 167
XVI INHALTSVERZEICHNIS
B) NATIONALRECHTLICH GEPRAEGTER GRUNDSATZ VON TREU UND
GLAUBEN 168
AA) DEFINITION VON TREUWIDRIGKEITSKRITERIEN IN DER JUENGEREN
RECHTSPRECHUNG 170
BB) DEFINITION VON TREUWIDRIGKEITSKRITERIEN IN DER LITERATUR 173
C) KRITISCHE EROERTERUNG DES BGH-KRITERIUMS DER SOG.
LEGITIMEN GRUENDE 176
D) DER VERTRAUENSTATBESTAND DER ANDEREN PARTEI 180
E) BESONDERE UMSTAENDE LASSEN RECHTSAUSUEBUNG TREUWIDRIG
ERSCHEINEN 181
F) VERWIRKUNG ALS UNTERGRUPPE DER TREUWIDRIGKEIT 181
G) ZUSAMMENFASSUNG - PRAEKLUSION ALS SANKTION EINES
VERSTOSSES GEGEN TREU UND GLAUBEN 182
4. ERMESSENSSPIELRAUM IN ART. V ABS. 1 UNUE 183
5. PRAEKLUSIONSVERSTAENDNIS INNERHALB DES UNUE AUS DEUTSCHER
SICHT 184
6. ZUSAMMENFASSUNG - LAENDERBERICHT DEUTSCHLAND 185
II. LAENDERBERICHT ENGLAND - PRAEKLUSIONSMODELLE 186
1. AUSGANGSLAGE ENGLISH ARBITRATION ACT 1996 - EINFUEHRUNG UND
BLICK AUF BESTEHENDE PRAEKLUSIONSREGELUNGEN 186
2. PRAEKLUSIONSMODELLE IM DISKURS DER RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 189
A) MINMETAIS GERMANY GMBH V. FERCO STEEL LTD, 1999 189
B) YUKOS OIL CO V. DARDANA LTD, SVENSKA PETROLEUM
EXPLORATION AB V. GOVERNMENT OF THE REPUBLIC OF LITHUANIA
UND KANORIA V. GUINNESS, 2002 UND 2005 191
C) DALLAH REAL ESTATE AND TOURISM HOLDING COMPANY V.
MINISTRY OF RELIGIOUS AFFAIRS, GOVERNMENT OF PAKISTAN
(COURT OF APPEAL), 2010 192
D) WEITERE COMMON LAW REFERENZ - ENTSCHEIDUNG DES
FEDERAL COURT OF AUSTRALIA, 2012 194
E) ZUSAMMENFASSUNG - MOEGLICHE PRAEKLUSIONSMODELLE 196
3. PRAEKLUSION ALS SANKTION EINES VERSTOSSES GEGEN TREU UND
GLAUBEN 196
A) ALLGEMEINER MASSSTAB VON TREU UND GLAUBEN EINES
PARTEIVERHALTENS IM PROZESS 196
AA) UEBERTRAGBARKEIT AUF PROZESSVERHALTEN 198
BB) TRANSFER DER YAM SENG-KIITERIEN AUF EINE
SCHIEDSVEREINBARUNG 199
B) SANKTIONSMOEGLICHKEIT BEI VERSTOSS GEGEN TREU UND GLAUBEN
IM SCHIEDSVERFAHREN 202
C) ZUSAMMENFASSUNG - PRAEKLUSION ALS SANKTION EINES
VERSTOSSES GEGEN TREU UND GLAUBEN 203
INHALTSVERZEICHNIS XVII
4. ERMESSENSSPIELRAUM IN ART. V ABS. 1 UNUE 204
5. PRAEKLUSIONSVERSTAENDNIS INNERHALB DES UNUE AUS ENGLISCHER
SICHT 206
6. ZUSAMMENFASSUNG - LAENDERBERICHT ENGLAND 207
III. LAENDERBERICHT BELGIEN - PRAEKLUSIONSMODELLE 208
1. AUSGANGSLAGE BELGISCHES SCHIEDSVERFAHRENSRECHT -
EINFUHRUNG UND BLICK AUF BESTEHENDE PRAEKLUSIONSREGELUNGEN 208
2. PRAEKLUSIONSMODELLE IM DISKURS DER RECHTSPRECHUNG UND
LITERATUR 211
A) PRAEKLUSIONSWIRKUNG ALS FOLGE DER VERZICHTBARKEIT DES
AUFHEBUNGSVERFAHRENS I.S.D. ART. 1718 CJB 211
B) UEBERTRAGUNG DER REGELUNG AUS ART. 1717 ABS. 5 CJB AUF
ANERKENNUNGS- UND VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN 213
C) ART. 1679 CJB ALS EIGENSTAENDIGE PRAEKLUSIONSREGELUNG 215
D) VERFAHRENSAUSSETZUNG DES BELGISCHEN ANERKENNUNGS- UND
VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHRENS BEI LAUFENDEM
AUFHEBUNGSVERFAHREN IM URSPRUNGSSTAAT 216
E) ZUSAMMENFASSUNG - MOEGLICHE PRAEKLUSIONSMODELLE 216
3. PRAEKLUSION ALS SANKTION EINES VERSTOSSES GEGEN TREU UND
GLAUBEN 217
4. ERMESSENSSPIELRAUM IN ART. V ABS. 1 UNUE 220
5. PRAEKLUSIONSVERSTAENDNIS INNERHALB DES UNUE AUS BELGISCHER
SICHT 221
6. ZUSAMMENFASSUNG ~ LAENDERBERICHT BELGIEN 222
IV. KURZBERICHTE ZUR SCHWEIZ, FRANKREICH, SCHWEDEN SOWIE HONG
KONG UND SINGAPUR 222
1. SCHWEIZ - PRAEKLUSIONSMODELLE IM FOKUS 223
A) PRAEKLUSION IM EIGENTLICHEN SINNE 224
B) KEINE PRAEKLUSION IM ANERKENNUNGS- UND
VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN DURCH
RECHTSMITTELVERZICHT GEM. ART. 192 IPRG 226
C) VERSTOSS GEGEN TREU UND GLAUBEN 226
2. FRANKREICH - PRAEKLUSIONSMODELLE IM FOKUS 227
A) GENERELLE OFFENHEIT GEGENUEBER PARTEIVERZICHT
(RENONCIATION) UND PRAEKLUSION IM FRANZOESISCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT 227
B) FRANZOESISCHES AUSLEGUNGSVERSTAENDNIS DES ART. V ABS. 1
LIT. E UNUE 228
C) PRAEKLUSIONSMODELL IN ANLEHNUNG AN DAS FRANZOESISCHE
AUSLEGUNGSVERSTAENDNIS ZU ART. V ABS. 1 UNUE 229
D) VERSTOSS GEGEN TREU UND GLAUBEN ALS PRAEKLUSIONSGRUNDLAGE 230
3. SCHWEDEN - PRAEKLUSIONSMODELLE IM FOKUS 230
4. HONG KONG - PRAEKLUSIONSMODELLE IM FOKUS 231
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
5. SINGAPUR - PRAEKLUSIONSMODELLE IM FOKUS 234
V. ZUSAMMENFASSUNG - KURZBERICHTE UEBER PRAEKLUSIONSMODELLE IN
DER SCHWEIZ, FRANKREICH UND SCHWEDEN SOWIE HONG KONG UND
SINGAPUR 235
F. VERGLEICH UND SYNTHESE DER ERKENNTNISSE AUS DEN NATIONALEN
RECHTSSYSTEMEN 235
I. MOEGLICHE PRAEKLUSIONSMODELLE IM NATIONALEN DISKURS 236
1. ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNG 236
2. SYNTHESE 238
II. PRAEKLUSION ALS SANKTION EINES VERSTOSSES GEGEN TREU UND
GLAUBEN 240
1. ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNG 240
2. SYNTHESE 241
III. ERMESSENSSPIELRAUM IN ART. V ABS. 1 UNUE 242
1. ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNG 242
2. SYNTHESE 242
IV. PRAEKLUSIONSVERSTAENDNIS INNERHALB DES UNUE AUS NATIONALER SICHT 243
1. ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNG 243
2. SYNTHESE 244
G. EXKURS - VERZICHTSVEREINBARUNG IM KONTEXT DER DURCHSETZUNG
VON SCHIEDSSPRUECHEN 244
I. VERZICHT AUF DAS AUFHEBUNGSVERFAHREN 245
1. KEIN VERZICHT AUF DAS AUFHEBUNGSVERFAHREN DURCH EINE
FINALITAETSVEREINBARUNG IN DER SCHIEDSABREDE BZW. DURCH EINE
VEREINBARUNG INSTITUTIONELLER SCHIEDSVERFAHRENSREGELN 248
2. VERZICHT AUF DAS AUFHEBUNGSVERFAHREN IN ERMANGELUNG EINER
POSITIVEN REGELUNG IM DEUTSCHEN RECHT DE LEGE LATA 251
II. VERZICHT AUF DIE GELTENDMACHUNG BESTIMMTER VERSAGUNGSGRUENDE
IM ANERKENNUNGS- UND VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN 257
1. VERZICHTSVEREINBARUNG BEZUEGLICH ART. V ABS. 1 UNUE 257
A) VERZICHT BEZUEGLICH ART. V ABS. 1 UNUE VOR ERLASS EINES
SCHIEDSSPRUCHS 257
B) VERZICHT BEZUEGLICH ART. V ABS. 1 UNUE NACH ERLASS EINES
SCHIEDSSPRUCHS 262
2. VERZICHTSVEREINBARUNG BEZUEGLICH ART. V ABS. 2 UNUE 262
III. PRAEKLUSIONSKONSEQUENZ IM ANERKENNUNGS- UND
VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN BEI WIRKSAMEM VERZICHT EINES
AUFHEBUNGSVERFAHRENS 263
IV. ZUSAMMENFASSUNG - VERZICHT DER RECHTSBEHELFE IM AUFHEBUNGS-
UND ANERKENNUNGS- UND VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN 263
INHALTSVERZEICHNIS XIX
H. ZUSAMMENFASSUNG - PRAEKLUSION IM ANERKENNUNGS- UND
VOLLSTRECKBAR ERKLAERUNGSVERFAHREN, LAENDERBERICHTE UND
RECHTSVERGLEICH 264
KAPITEL 5 - LOESUNGSVORSCHLAEGE ZU PRAEKLUSIONSMODELLEN
UND ZUR VERZICHTSVEREINBARUNG
(EXCLUSION AGREEMENT) 267
A. VORSCHLAG ZUM PRAEKLUSIONSMODELL IM EIGENTLICHEN SINNE
(DE LEGEFERENDA) 267
I. AUSWEITUNG DER PRAEKLUSIONSVORSCHRIFTEN DES NATIONALEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTS AUF AUSLAENDISCHE SCHIEDSSPRUECHE 268
II. KOLLISIONSRECHTLICHES PRAEKLUSIONSMODELL 269
1. AUSNAHMEN EINES KOLLISIONSRECHTLICHEN PRAEKLUSIONSMODELLS 271
2. REGELUNGSVORSCHLAEGE DE LEGEFERENDA 272
B. DEFLNITION EINES ZUPRAEKLUDIERENDEN TREUWIDRIGEN VERHALTENS 274
C VORSCHLAG ZUM VERZICHTSMODELL IM AUFHEBUNGSVERFAHREN 275
KAPITEL 6 - SCHLUSSBETRACHTUNG UND THESEN ZUR PRAEKLUSION
VON VERSAGUNGSGRUENDEN IM ANERKENNUNGS-
UND VOLLSTRECKBARERKLAERUNGSVERFAHREN 277
LITERATURVERZEICHNIS 281
SACHVERZEICHNIS 299 |
any_adam_object | 1 |
author | Steger, Christian 1984- |
author_GND | (DE-588)1081552719 |
author_facet | Steger, Christian 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Steger, Christian 1984- |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043300321 |
classification_rvk | PT 340 PU 1555 |
ctrlnum | (OCoLC)953706459 (DE-599)DNB1076922295 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043300321</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210503</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160121s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1076922295</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161542497</subfield><subfield code="9">978-3-16-154249-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953706459</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1076922295</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)139872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1555</subfield><subfield code="0">(DE-625)139930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steger, Christian</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081552719</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens</subfield><subfield code="c">Christian Steger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 305 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">344</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Hamburg</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">New Yorker Übereinkommen</subfield><subfield code="f">1958 Juni 10</subfield><subfield code="0">(DE-588)4296477-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präklusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140005-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135755-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollstreckbarerklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204168-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179542-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Belgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005406-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Belgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005406-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schiedsspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179542-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vollstreckbarerklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204168-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Aufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135755-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Präklusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140005-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">New Yorker Übereinkommen</subfield><subfield code="f">1958 Juni 10</subfield><subfield code="0">(DE-588)4296477-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">344</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004898</subfield><subfield code="9">344</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=25d7b67229464bde9709f71a9ae26bc6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028721241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028721241</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Belgien (DE-588)4005406-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Großbritannien Belgien |
id | DE-604.BV043300321 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:51:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161542497 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028721241 |
oclc_num | 953706459 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 DE-11 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
owner_facet | DE-M382 DE-739 DE-11 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
physical | XXV, 305 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Steger, Christian 1984- Verfasser (DE-588)1081552719 aut Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens Christian Steger Tübingen Mohr Siebeck [2015] XXV, 305 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 344 Dissertation Universität Hamburg 2015 New Yorker Übereinkommen 1958 Juni 10 (DE-588)4296477-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Präklusion (DE-588)4140005-7 gnd rswk-swf Aufhebung (DE-588)4135755-3 gnd rswk-swf Vollstreckbarerklärung (DE-588)4204168-5 gnd rswk-swf Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Belgien (DE-588)4005406-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Belgien (DE-588)4005406-8 g Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 s Vollstreckbarerklärung (DE-588)4204168-5 s Aufhebung (DE-588)4135755-3 s Präklusion (DE-588)4140005-7 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s New Yorker Übereinkommen 1958 Juni 10 (DE-588)4296477-5 u DE-604 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 344 (DE-604)BV000004898 344 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=25d7b67229464bde9709f71a9ae26bc6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028721241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Steger, Christian 1984- Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht New Yorker Übereinkommen 1958 Juni 10 (DE-588)4296477-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Präklusion (DE-588)4140005-7 gnd Aufhebung (DE-588)4135755-3 gnd Vollstreckbarerklärung (DE-588)4204168-5 gnd Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4296477-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4140005-7 (DE-588)4135755-3 (DE-588)4204168-5 (DE-588)4179542-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4005406-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens |
title_auth | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens |
title_exact_search | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens |
title_full | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens Christian Steger |
title_fullStr | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens Christian Steger |
title_full_unstemmed | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens Christian Steger |
title_short | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche |
title_sort | die praklusion von versagungsgrunden bei der vollstreckung auslandischer schiedsspruche eine untersuchung im rahmen des new yorker ubereinkommens |
title_sub | eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens |
topic | New Yorker Übereinkommen 1958 Juni 10 (DE-588)4296477-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Präklusion (DE-588)4140005-7 gnd Aufhebung (DE-588)4135755-3 gnd Vollstreckbarerklärung (DE-588)4204168-5 gnd Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 gnd |
topic_facet | New Yorker Übereinkommen 1958 Juni 10 Rechtsvergleich Präklusion Aufhebung Vollstreckbarerklärung Schiedsspruch Deutschland Großbritannien Belgien Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=25d7b67229464bde9709f71a9ae26bc6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028721241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004898 |
work_keys_str_mv | AT stegerchristian diepraklusionvonversagungsgrundenbeidervollstreckungauslandischerschiedssprucheeineuntersuchungimrahmendesnewyorkerubereinkommens AT mohrsiebeckgmbhcokg diepraklusionvonversagungsgrundenbeidervollstreckungauslandischerschiedssprucheeineuntersuchungimrahmendesnewyorkerubereinkommens |