DWD: the artists of 10 years Don't Wake Daddy
Vor 10 Jahren gab es bei Feinkunst Krüger erstmals Europas schönste und größte Low Brow Ausstellung zu bewundern. Ins Leben gerufen und kuratiert vom Hamburger Künstler Heiko Müller und vom Galeristen Ralf Krüger hat sich "Don’t Wake Daddy" längst etabliert und die Herzen vieler Kunstfans...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Gudberg Nerger GmbH
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext |
Zusammenfassung: | Vor 10 Jahren gab es bei Feinkunst Krüger erstmals Europas schönste und größte Low Brow Ausstellung zu bewundern. Ins Leben gerufen und kuratiert vom Hamburger Künstler Heiko Müller und vom Galeristen Ralf Krüger hat sich "Don’t Wake Daddy" längst etabliert und die Herzen vieler Kunstfans erobert. Jetzt nach 10 Jahren und immer noch mit dem gleichen Team laden wir herzlich ein zur Jubiläumsausstellung.<br> Die Kuratoren haben dazu die Crėme de la Crėme aller bisherigen DWD Künstler eingeladen um dem Jubiläum den gebührenden Glanz zu verleihen. Für Liebhaber des Genres (und alle anderen Kunstliebhaber) eine absolute Pflichtausstellung.<br> In dem Katalog zum Jubiläum wird sowohl die aktuelle Ausstellung mit vielen Kunstwerken enthalten sein, als auch ein Rückblick über 10 Jahre DWD mit vielen Abbildungen der Arbeiten und Bildern der Vernissagen und Ausstellungsansichten.<br> LowBrow (oder auch Pop Surrealism) ist als Kunstrichtung langsam aus den amerikanischen Subkulturen der 50er Jahre bis heute hervorgegangen. Sucht man die Ursprünge von Low Brow, so fängt man am besten bei den mittlerweile altehrwürdigen Surf- und Hot Rod-Bewegungen an und schaut dann was der Stein alles mitgenommen hat sobald er ins Rollen geraten ist: SF-Fernseh- serien, psychedelische Rockmusik, Softpornos, Animes usw. Wer billige Monsterfilme aus den Sechzigern kennt, Cartoons von Robert Crumb gelesen oder sich einmal mit amerikanischen Werbeplakaten aus den letzten zwanzig, dreißig Jahren beschäftigt hat, dem dürften die Low Brow-Welten einigermaßen vertraut vorkommen. Das war praktisch der Anfang einer Emanzipation der Illustrative, die dadurch ihren Weg in die Galerien und Museen fand. |
Beschreibung: | Ausstellung Don't Wake Daddy X: 04.12.-23.12.2015 |
Beschreibung: | 203 Seiten 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783945772096 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043296781 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160428 | ||
007 | t | ||
008 | 160120s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1071912623 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783945772096 |c Gb. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.) |9 978-3-945772-09-6 | ||
024 | 3 | |a 9783945772096 | |
035 | |a (OCoLC)936860953 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1071912623 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-255 | ||
082 | 0 | |a 700 |2 23 | |
084 | |a 700 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Krüger, Ralf |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a DWD |b the artists of 10 years Don't Wake Daddy |c editing: Niclas Gerull, Jan Müller-Wiefel, Ralf Krüger und Heiko Müller |
246 | 1 | 3 | |a Don't Wake Daddy |
246 | 1 | 3 | |a Don't Wake Daddy X |
264 | 1 | |a Hamburg |b Gudberg Nerger GmbH |c 2015 | |
300 | |a 203 Seiten |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellung Don't Wake Daddy X: 04.12.-23.12.2015 | ||
505 | 8 | |a Teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler: Van Arno, Atak, Anthony Ausgang, Dan Barry, Jana Brike, Chris Buzelli, John Casey, Victor Castillo, Paul Chatem, Brendan Danielsson, Danielle de Picciotto, Alex Diamond, Mark Elliott, Charles Glaubitz, Benjamin Güdel, Thorsten Hasenkamm, Gregory Hergert, Ryan Heshka, Femke Hiemstra, Charlie Immer, Gregory Jacobsen, Boje Arndt Kiesiel, Susanne König, Craig LaRotonda, Elmar Lause, Sean Lewis, Jon MacNair, Moki, Sergio Mora, Heiko Müller, Thorsten Passfeld, Anthony Pontius, Bene Rohlmann, Wolfgang Sangmeister, Marcus Schäfer, Allison Sommers, Fred Stonehouse, Marco Wagner, Eric White, Martin Wittfooth | |
520 | |a Vor 10 Jahren gab es bei Feinkunst Krüger erstmals Europas schönste und größte Low Brow Ausstellung zu bewundern. Ins Leben gerufen und kuratiert vom Hamburger Künstler Heiko Müller und vom Galeristen Ralf Krüger hat sich "Don’t Wake Daddy" längst etabliert und die Herzen vieler Kunstfans erobert. Jetzt nach 10 Jahren und immer noch mit dem gleichen Team laden wir herzlich ein zur Jubiläumsausstellung.<br> Die Kuratoren haben dazu die Crėme de la Crėme aller bisherigen DWD Künstler eingeladen um dem Jubiläum den gebührenden Glanz zu verleihen. Für Liebhaber des Genres (und alle anderen Kunstliebhaber) eine absolute Pflichtausstellung.<br> In dem Katalog zum Jubiläum wird sowohl die aktuelle Ausstellung mit vielen Kunstwerken enthalten sein, als auch ein Rückblick über 10 Jahre DWD mit vielen Abbildungen der Arbeiten und Bildern der Vernissagen und Ausstellungsansichten.<br> LowBrow (oder auch Pop Surrealism) ist als Kunstrichtung langsam aus den amerikanischen Subkulturen der 50er Jahre bis heute hervorgegangen. Sucht man die Ursprünge von Low Brow, so fängt man am besten bei den mittlerweile altehrwürdigen Surf- und Hot Rod-Bewegungen an und schaut dann was der Stein alles mitgenommen hat sobald er ins Rollen geraten ist: SF-Fernseh- serien, psychedelische Rockmusik, Softpornos, Animes usw. Wer billige Monsterfilme aus den Sechzigern kennt, Cartoons von Robert Crumb gelesen oder sich einmal mit amerikanischen Werbeplakaten aus den letzten zwanzig, dreißig Jahren beschäftigt hat, dem dürften die Low Brow-Welten einigermaßen vertraut vorkommen. Das war praktisch der Anfang einer Emanzipation der Illustrative, die dadurch ihren Weg in die Galerien und Museen fand. | ||
611 | 2 | 7 | |a Don't Wake Daddy |g Veranstaltung |0 (DE-588)1142035069 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Feinkunst Krüger |y 04.12.2015-23.12.2015 |z Hamburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Don't Wake Daddy |g Veranstaltung |0 (DE-588)1142035069 |D f |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Heiko |d 1968- |0 (DE-588)135908884 |4 edt | |
700 | 1 | |a Gerull, Niclas |4 edt | |
710 | 2 | |a Feinkunst Krüger |0 (DE-588)1028244150 |4 isb | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5286145&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028717769 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333091736715264 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Krüger, Ralf Müller, Heiko 1968- Gerull, Niclas |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | r k rk h m hm n g ng |
author_GND | (DE-588)135908884 |
author_facet | Krüger, Ralf Müller, Heiko 1968- Gerull, Niclas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043296781 |
contents | Teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler: Van Arno, Atak, Anthony Ausgang, Dan Barry, Jana Brike, Chris Buzelli, John Casey, Victor Castillo, Paul Chatem, Brendan Danielsson, Danielle de Picciotto, Alex Diamond, Mark Elliott, Charles Glaubitz, Benjamin Güdel, Thorsten Hasenkamm, Gregory Hergert, Ryan Heshka, Femke Hiemstra, Charlie Immer, Gregory Jacobsen, Boje Arndt Kiesiel, Susanne König, Craig LaRotonda, Elmar Lause, Sean Lewis, Jon MacNair, Moki, Sergio Mora, Heiko Müller, Thorsten Passfeld, Anthony Pontius, Bene Rohlmann, Wolfgang Sangmeister, Marcus Schäfer, Allison Sommers, Fred Stonehouse, Marco Wagner, Eric White, Martin Wittfooth |
ctrlnum | (OCoLC)936860953 (DE-599)DNB1071912623 |
dewey-full | 700 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 700 - The arts |
dewey-raw | 700 |
dewey-search | 700 |
dewey-sort | 3700 |
dewey-tens | 700 - The arts |
discipline | Kunstgeschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043296781</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160428</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160120s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1071912623</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783945772096</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-945772-09-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783945772096</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)936860953</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1071912623</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krüger, Ralf</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">DWD</subfield><subfield code="b">the artists of 10 years Don't Wake Daddy</subfield><subfield code="c">editing: Niclas Gerull, Jan Müller-Wiefel, Ralf Krüger und Heiko Müller</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Don't Wake Daddy</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Don't Wake Daddy X</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Gudberg Nerger GmbH</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">203 Seiten</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellung Don't Wake Daddy X: 04.12.-23.12.2015</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler: Van Arno, Atak, Anthony Ausgang, Dan Barry, Jana Brike, Chris Buzelli, John Casey, Victor Castillo, Paul Chatem, Brendan Danielsson, Danielle de Picciotto, Alex Diamond, Mark Elliott, Charles Glaubitz, Benjamin Güdel, Thorsten Hasenkamm, Gregory Hergert, Ryan Heshka, Femke Hiemstra, Charlie Immer, Gregory Jacobsen, Boje Arndt Kiesiel, Susanne König, Craig LaRotonda, Elmar Lause, Sean Lewis, Jon MacNair, Moki, Sergio Mora, Heiko Müller, Thorsten Passfeld, Anthony Pontius, Bene Rohlmann, Wolfgang Sangmeister, Marcus Schäfer, Allison Sommers, Fred Stonehouse, Marco Wagner, Eric White, Martin Wittfooth</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vor 10 Jahren gab es bei Feinkunst Krüger erstmals Europas schönste und größte Low Brow Ausstellung zu bewundern. Ins Leben gerufen und kuratiert vom Hamburger Künstler Heiko Müller und vom Galeristen Ralf Krüger hat sich "Don’t Wake Daddy" längst etabliert und die Herzen vieler Kunstfans erobert. Jetzt nach 10 Jahren und immer noch mit dem gleichen Team laden wir herzlich ein zur Jubiläumsausstellung.<br> Die Kuratoren haben dazu die Crėme de la Crėme aller bisherigen DWD Künstler eingeladen um dem Jubiläum den gebührenden Glanz zu verleihen. Für Liebhaber des Genres (und alle anderen Kunstliebhaber) eine absolute Pflichtausstellung.<br> In dem Katalog zum Jubiläum wird sowohl die aktuelle Ausstellung mit vielen Kunstwerken enthalten sein, als auch ein Rückblick über 10 Jahre DWD mit vielen Abbildungen der Arbeiten und Bildern der Vernissagen und Ausstellungsansichten.<br> LowBrow (oder auch Pop Surrealism) ist als Kunstrichtung langsam aus den amerikanischen Subkulturen der 50er Jahre bis heute hervorgegangen. Sucht man die Ursprünge von Low Brow, so fängt man am besten bei den mittlerweile altehrwürdigen Surf- und Hot Rod-Bewegungen an und schaut dann was der Stein alles mitgenommen hat sobald er ins Rollen geraten ist: SF-Fernseh- serien, psychedelische Rockmusik, Softpornos, Animes usw. Wer billige Monsterfilme aus den Sechzigern kennt, Cartoons von Robert Crumb gelesen oder sich einmal mit amerikanischen Werbeplakaten aus den letzten zwanzig, dreißig Jahren beschäftigt hat, dem dürften die Low Brow-Welten einigermaßen vertraut vorkommen. Das war praktisch der Anfang einer Emanzipation der Illustrative, die dadurch ihren Weg in die Galerien und Museen fand.</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Don't Wake Daddy</subfield><subfield code="g">Veranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1142035069</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Feinkunst Krüger</subfield><subfield code="y">04.12.2015-23.12.2015</subfield><subfield code="z">Hamburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Don't Wake Daddy</subfield><subfield code="g">Veranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1142035069</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Heiko</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)135908884</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerull, Niclas</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Feinkunst Krüger</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028244150</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5286145&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028717769</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Feinkunst Krüger 04.12.2015-23.12.2015 Hamburg gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Feinkunst Krüger 04.12.2015-23.12.2015 Hamburg |
id | DE-604.BV043296781 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:51:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1028244150 |
isbn | 9783945772096 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028717769 |
oclc_num | 936860953 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 203 Seiten 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Gudberg Nerger GmbH |
record_format | marc |
spelling | Krüger, Ralf edt DWD the artists of 10 years Don't Wake Daddy editing: Niclas Gerull, Jan Müller-Wiefel, Ralf Krüger und Heiko Müller Don't Wake Daddy Don't Wake Daddy X Hamburg Gudberg Nerger GmbH 2015 203 Seiten 210 mm x 148 mm sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausstellung Don't Wake Daddy X: 04.12.-23.12.2015 Teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler: Van Arno, Atak, Anthony Ausgang, Dan Barry, Jana Brike, Chris Buzelli, John Casey, Victor Castillo, Paul Chatem, Brendan Danielsson, Danielle de Picciotto, Alex Diamond, Mark Elliott, Charles Glaubitz, Benjamin Güdel, Thorsten Hasenkamm, Gregory Hergert, Ryan Heshka, Femke Hiemstra, Charlie Immer, Gregory Jacobsen, Boje Arndt Kiesiel, Susanne König, Craig LaRotonda, Elmar Lause, Sean Lewis, Jon MacNair, Moki, Sergio Mora, Heiko Müller, Thorsten Passfeld, Anthony Pontius, Bene Rohlmann, Wolfgang Sangmeister, Marcus Schäfer, Allison Sommers, Fred Stonehouse, Marco Wagner, Eric White, Martin Wittfooth Vor 10 Jahren gab es bei Feinkunst Krüger erstmals Europas schönste und größte Low Brow Ausstellung zu bewundern. Ins Leben gerufen und kuratiert vom Hamburger Künstler Heiko Müller und vom Galeristen Ralf Krüger hat sich "Don’t Wake Daddy" längst etabliert und die Herzen vieler Kunstfans erobert. Jetzt nach 10 Jahren und immer noch mit dem gleichen Team laden wir herzlich ein zur Jubiläumsausstellung.<br> Die Kuratoren haben dazu die Crėme de la Crėme aller bisherigen DWD Künstler eingeladen um dem Jubiläum den gebührenden Glanz zu verleihen. Für Liebhaber des Genres (und alle anderen Kunstliebhaber) eine absolute Pflichtausstellung.<br> In dem Katalog zum Jubiläum wird sowohl die aktuelle Ausstellung mit vielen Kunstwerken enthalten sein, als auch ein Rückblick über 10 Jahre DWD mit vielen Abbildungen der Arbeiten und Bildern der Vernissagen und Ausstellungsansichten.<br> LowBrow (oder auch Pop Surrealism) ist als Kunstrichtung langsam aus den amerikanischen Subkulturen der 50er Jahre bis heute hervorgegangen. Sucht man die Ursprünge von Low Brow, so fängt man am besten bei den mittlerweile altehrwürdigen Surf- und Hot Rod-Bewegungen an und schaut dann was der Stein alles mitgenommen hat sobald er ins Rollen geraten ist: SF-Fernseh- serien, psychedelische Rockmusik, Softpornos, Animes usw. Wer billige Monsterfilme aus den Sechzigern kennt, Cartoons von Robert Crumb gelesen oder sich einmal mit amerikanischen Werbeplakaten aus den letzten zwanzig, dreißig Jahren beschäftigt hat, dem dürften die Low Brow-Welten einigermaßen vertraut vorkommen. Das war praktisch der Anfang einer Emanzipation der Illustrative, die dadurch ihren Weg in die Galerien und Museen fand. Don't Wake Daddy Veranstaltung (DE-588)1142035069 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Feinkunst Krüger 04.12.2015-23.12.2015 Hamburg gnd-content Don't Wake Daddy Veranstaltung (DE-588)1142035069 f Geschichte z DE-604 Müller, Heiko 1968- (DE-588)135908884 edt Gerull, Niclas edt Feinkunst Krüger (DE-588)1028244150 isb X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5286145&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext |
spellingShingle | DWD the artists of 10 years Don't Wake Daddy Teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler: Van Arno, Atak, Anthony Ausgang, Dan Barry, Jana Brike, Chris Buzelli, John Casey, Victor Castillo, Paul Chatem, Brendan Danielsson, Danielle de Picciotto, Alex Diamond, Mark Elliott, Charles Glaubitz, Benjamin Güdel, Thorsten Hasenkamm, Gregory Hergert, Ryan Heshka, Femke Hiemstra, Charlie Immer, Gregory Jacobsen, Boje Arndt Kiesiel, Susanne König, Craig LaRotonda, Elmar Lause, Sean Lewis, Jon MacNair, Moki, Sergio Mora, Heiko Müller, Thorsten Passfeld, Anthony Pontius, Bene Rohlmann, Wolfgang Sangmeister, Marcus Schäfer, Allison Sommers, Fred Stonehouse, Marco Wagner, Eric White, Martin Wittfooth Don't Wake Daddy Veranstaltung (DE-588)1142035069 gnd |
subject_GND | (DE-588)1142035069 (DE-588)4135467-9 |
title | DWD the artists of 10 years Don't Wake Daddy |
title_alt | Don't Wake Daddy Don't Wake Daddy X |
title_auth | DWD the artists of 10 years Don't Wake Daddy |
title_exact_search | DWD the artists of 10 years Don't Wake Daddy |
title_full | DWD the artists of 10 years Don't Wake Daddy editing: Niclas Gerull, Jan Müller-Wiefel, Ralf Krüger und Heiko Müller |
title_fullStr | DWD the artists of 10 years Don't Wake Daddy editing: Niclas Gerull, Jan Müller-Wiefel, Ralf Krüger und Heiko Müller |
title_full_unstemmed | DWD the artists of 10 years Don't Wake Daddy editing: Niclas Gerull, Jan Müller-Wiefel, Ralf Krüger und Heiko Müller |
title_short | DWD |
title_sort | dwd the artists of 10 years don t wake daddy |
title_sub | the artists of 10 years Don't Wake Daddy |
topic | Don't Wake Daddy Veranstaltung (DE-588)1142035069 gnd |
topic_facet | Don't Wake Daddy Veranstaltung Ausstellungskatalog Feinkunst Krüger 04.12.2015-23.12.2015 Hamburg |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5286145&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
work_keys_str_mv | AT krugerralf dwdtheartistsof10yearsdontwakedaddy AT mullerheiko dwdtheartistsof10yearsdontwakedaddy AT gerullniclas dwdtheartistsof10yearsdontwakedaddy AT feinkunstkruger dwdtheartistsof10yearsdontwakedaddy AT krugerralf dontwakedaddy AT mullerheiko dontwakedaddy AT gerullniclas dontwakedaddy AT feinkunstkruger dontwakedaddy AT krugerralf dontwakedaddyx AT mullerheiko dontwakedaddyx AT gerullniclas dontwakedaddyx AT feinkunstkruger dontwakedaddyx |