Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten: visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Reimer
[2016]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Titel der Ph.D.-Arbeit ursprünglich: "Wartifacts : Kriegsdarstellungen in der visuellen Kultur von Langzeitkonflikten in Mitteleuropa 1618-1648 und Afghanistan (seit 1979)" Literaturverzeichnis Seite 248-259 |
Beschreibung: | 275 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783496015512 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043296661 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210701 | ||
007 | t | ||
008 | 160120s2016 a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783496015512 |9 978-3-496-01551-2 | ||
035 | |a (OCoLC)951528230 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1080141154 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-Y2 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-91 |a DE-12 |a DE-Y7 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-739 | ||
084 | |a LH 84300 |0 (DE-625)95292: |2 rvk | ||
084 | |a LH 84380 |0 (DE-625)95300: |2 rvk | ||
084 | |a KUN 020f |2 stub | ||
084 | |a 4 |2 KUBA2 | ||
100 | 1 | |a Baumhauer, Till |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)12072443X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Wartifacts |
245 | 1 | 0 | |a Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten |b visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan |c Till Ansgar Baumhauer |
246 | 1 | 3 | |a Wartifacts |
264 | 1 | |a Berlin |b Reimer |c [2016] | |
300 | |a 275 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titel der Ph.D.-Arbeit ursprünglich: "Wartifacts : Kriegsdarstellungen in der visuellen Kultur von Langzeitkonflikten in Mitteleuropa 1618-1648 und Afghanistan (seit 1979)" | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 248-259 | ||
502 | |b Dissertation |c Bauhaus-Universität Weimar |d 2015 |g Wartifacts : Kriegsdarstellungen in der visuellen Kultur von Langzeitkonflikten in Mitteleuropa 1618-1648 und Afghanistan (seit 1979) | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1979-2016 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1900- |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1979- |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bildteppich |0 (DE-588)4006648-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Künstler |0 (DE-588)4033423-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krieg |g Motiv |0 (DE-588)4136410-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krieg |0 (DE-588)4033114-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewalt |g Motiv |0 (DE-588)4113748-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dreißigjähriger Krieg |0 (DE-588)4012985-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Widerstand |0 (DE-588)4079262-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Afghanistan |0 (DE-588)4000687-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Afghanistan |0 (DE-588)4000687-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Krieg |g Motiv |0 (DE-588)4136410-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gewalt |g Motiv |0 (DE-588)4113748-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1979-2016 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Dreißigjähriger Krieg |0 (DE-588)4012985-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Krieg |g Motiv |0 (DE-588)4136410-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gewalt |g Motiv |0 (DE-588)4113748-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Künstler |0 (DE-588)4033423-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Afghanistan |0 (DE-588)4000687-6 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Krieg |0 (DE-588)4033114-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Krieg |g Motiv |0 (DE-588)4136410-7 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Gewalt |g Motiv |0 (DE-588)4113748-6 |D s |
689 | 2 | 5 | |a Widerstand |0 (DE-588)4079262-6 |D s |
689 | 2 | 6 | |a Künstler |0 (DE-588)4033423-5 |D s |
689 | 2 | 7 | |a Geschichte 1979- |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Afghanistan |0 (DE-588)4000687-6 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Krieg |g Motiv |0 (DE-588)4136410-7 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Bildteppich |0 (DE-588)4006648-4 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Geschichte 1900- |A z |
689 | 3 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028717652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m KUBIKAT Anreicherung |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028717652&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09032 |g 4 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09032 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 09032 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 0904 |g 581 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 09032 |g 4 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 0905 |g 581 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 0905 |g 581 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 0904 |g 581 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028717652 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806957857949614080 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT.
9
EINLEITUNG.
**
TEIL EINS: ZWEI KRIEGERISCHE LANGZEITKONFLIKTE M VERGLEICH 21
KAPITEL 1: DER DREISSIGJAEHRIGE KRIEG - EIN KURZER UEBERBLICK 22
DER BOEHMISCH-PFAELZISCHE KRIEG (1618-1623) 23
DER NIEDERSAECHSISCH-DAENISCHE KRIEG (1623-1630)
LK
DER SCHWEDISCHE KRIEG (1630-163*) 2K
DER SCHWEDISCH-FRANZOESISCHE KRIEG (1635-16^8) 25
KAPITEL 2: AFGHANISTAN - EIN LAND IM SCHNITTPUNKT DER KULTUREN UND SEIN
LEIDEN AN EINEM N*CHT
BEENDETEN KRIEGERISCHEN KONFLIKT 27
HISTORISCHER ABRISS UBER DIE GESCHICHTE AFGHANISTANS BIS ZUM ENDE DES
18 JAHRHUNDERTS 27
DAS 19. UND FRUEHE 20. JAHRHUNDERT BIS ZUM ENDE DER AFGHANISCHEN
MONARCHIE 28
DE AUSRUFUNG DER REPUBLIK UND DIE SOWJETISCHE BESATZUNG (1973-1989) 29
DER BUERGERKRIEG UND DAS ERSTARKEN DER TALIBAN (1989-2001 )
.
30
DER 11. SEPTEMBER 2001 UND DIE INTERNATIONALE INTERVENTION *ENDURING
FREEDOM" IN AFGHANISTAN 31
KAPITEL 3: DIE *NEUEN KRIEGE* UND *LOW INTENSITY CONFLICTS* ALS
VERGLEICHSEBENE FUER DIE
KONFLIKTE IM HEILIGEN ROEMISCHEN REICH DEUTSCHER NATION 1618-16^8 UND IN
AFGHANISTAN SEIT 1979 33
HERFRIED MUNKLER: *DIE NEUEN
KRIEGE.
33
MARY KALDOR: *NEUE UND ALTE
KRIEGE.
37
MA*T *N VAN CREVELD: * DIE ZUKUNFT DES KRIEGES*. ***
*
K *
*TK AN DEN THEORIEN ZU D E N
**
NEUEN
KRIEGEN.'.
K L
DIE ZUSAMMENSCHAU DES DREISSIGJAEHRIGEN KRIEGES UND DER AKTUELLEN
ENTWICKLUNGEN
IM ARABISCHEN KULTURRAUM N DER
PUBLIZISTIK.
*]
KAPITEL
*
*
ANDERE EBENEN KULTURELLER PARALLELEN ZWISCHEN DEN BEIDEN UNTERSUCHTEN
KONFLIKTEN
* *
RELIGIOESE RESTRIKTIONEN UND KRIEGSWIRTSCHAFTEN **
LEGITIME GEWALT UND
KRIEGSGRAEUEL.
**
DIE POSITION DES *NZELNEN IN DER GESELLSCHAFT 9***
DER UMGANG M IT KULTURELLEM ERBE UND DIE ZEUGENSCHAFT DE
*
KUENSTE IM KRIEG. 51
LYRIK.
52
MUSIK.
53
ERZAEHLENDE
LITERATUR.
55
BILDENDE
KUENSTE.
56
PLAKATE UND FLUGBLAETTER ALS POLITISCHES MEDIUM UND ALS SPIEGEL DER
GESELLSCHAFTLICHEN REALITAET 57
TEIL ZW EI: DER DREISSIGJAEHRIGE KRIEG (1618-16^8) IN DEN
VISUELLEN KULTUREN SEINER ZEIT
61
KAPITEL 1: DIE SITUATION BILDENDER KUENSTLER *N DER ZEIT DES
DREISSIGJAEHRIGEN KRIEGES
UND DIE REZEPTION IHRER WERKE 62
KAPITEL 2: DER DREISSIGJAEHRIGE KRIEG IN DEN VISUELLEN KULTUREN SEINER
ZEIT 69
VOTIVTAFELN M IT SCHILDERUNGEN VON KRIEGSERFAHRUNG AUS DEM
DREISSIGJAEHRIGEN KRIEG 72
TOTENTAENZE UND
TODLEIN.
75
DARSTELLUNGEN KUENSTLERISCHEN SCHAFFENS *M DREISSIGJAEHRIGEN
KRIEG.
83
DIE DARSTELLUNG VON KRIEGSHANDLUNGEN UND ALLTAGSKRIEGSERFAHRUNGEN DES
DREISSIGJAEHRIGEN KRIEGES
N
**
CAPRICE** U N D
**
SOLDATENBUECHLEIN'' UND VON IHNEN ABGELEITETEN WERKFORMEN
.
88
*CAPRICE*** U N D
**
SOLDATENBUECHLEIN.*
*
KRIEGSDARSTELLUNGEN IN DER DRUCKGRAFIK ALS KABINETTSTUECKE
UND ALS WERBUNGS- UND ANSCHAUUNGSMATERIAL FUER REKRUTEN UND SOLDATEN
ZUGLEICH 89
HANS ULRICH
FRANCK.
90
DIE SERIE M IT KRJEGSDARSTELLUNGEN VON HANS ULRICH
FRANCK.
90
*DER UNERWARTETE UEBERFALL*, U N D
**
DER NAECHTLICHE UEBERFALL.'
.
93
DE
*
MONOGRAMMIST CR 96
JACQUES CALLOTS RADJERFOLGEN ZU DEN SCHRECKEN DES KRIEGES 98
*LES GRANDES MISERES DE LA GUERRE'. **
**
LA PENDAISON** ALS DOKUMENT KRIEGERISCHER EREIGNISSE 101
LEONHARD KERN - KLEINPLASTIKEN MIT GEWALTTHEMATIK IM KRIEGSKONTEXT 111
KERNS KLEINPLASTISCHES W
ERK.112
EINE
**
SZENE AUS DEM DREISSIGJAEHRIGEN KRIEG.*
.
* 3
MENSCHENFRESSEREI ALS MOTIV IN KERNS KLEINSKULPTUREN ***
KRIEGSKLAGE **8
DER HUNGERTOD ALS THEMA EINER
KLEINSKULPTUR.119
TEIL DREI: AFGHANISTAN. KRIEG UND VISUELLE KULTUREN SEIT 1979
123
KAPITEL 1 : HELDEN AUF DREI RAEDERN - DIE MOTORRADRIKSCHAS VON HERAT ***
2
*
ZUR BAUWEISE DER MOTORRADRIKSCHAS 125
DIE DEKORATION DER HERATER
RIKSCHAS.126
DIE DEKORATEURE UND RIKSCHAMALER 127
TECHNIKEN DER DEKORATION 129
DIE MOTIVIK DER HERATER
RIKSCHAMALEREIEN.
130
HELDENTYPEN AUF HERATER RIKSCHAS 131
SHAHRUKH KHAN UND DIE LIEBE 131
HELDEN DER POPKULTUR: KAEMPFER UND SCHAUSPIELER 133
DER WEHRHAFTE MUSKELMANN ***
DER MANN M IT DER
PFAUENFEDER.135
KRIEGSHELDEN 136
MAENNLICHES SELBSTVERSTAENDNIS *N
AFGHANISTAN.137
KAMP*ET, LINIENFLUGZEUG, FEUERBALL UND
RAKETE.
138
VISUELLE UND KULTURELLE BEZUEGE ZU VERWANDTEN PHAENOMENEN PARALLELEN UND
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN DEN HERATER MOTORRADRIKSCHAS UND BEMALTEN LKW IN AFGHANISTAN
UND PAKISTAN * *
*****
BEZUEGE ZU RIKSCHAS IN BANGLADESCH 1*.3
KAPITEL 2: WIDERSTANDSBILDER GEGEN DIE SOWJETISCHEN INVASOREN IN DEN
1980ER JAHREN 6
****
KAP*TEL 3: KR*EGSTEPP*CHE - ZUR PROBLEMATIK EINES NEUARTIGEN GENRES *N
DER
AFGHANISCHEN TEPPICHKNUEPFEREI 150
DER AFGHANISCHE TEPPICH UND SEINE ENTWICKLUNG SEIT BEGINN DES 20.
JAHRHUNDERTS 151
DAS AUFTAUCHEN VON TEPPICHEN M IT
KRIEGSMOTIVEN.152
MOTIVISCHE GRUPPEN INNERHALB DER
KRIEGSTEPPICHE.
***
DIE URSPRUENGE DER
KRIEGSTEPPICHE.
155
ZUR WANDLUNG TRADITIONELLER ORNAMENTE IN KRIEGSMOTIVE 157
DE
KAEUFER.158
MILITAERISCHE MOTIVE N AFGHANISCHEN TEPPICHEN: DIE KULTUR WIRD VOM KRIEG
DURCHDRUNGEN * * 160
DIE DEUTUNG VON KRIEGSTEPPICHEN ALS FRAGE DES WISSENSCHAFTLICHEN
BLICKWINKELS 161
TEPPICHE MIT N TRADITIONELLE GESTALTUNGSMUSTER EINGEBUNDENEN
KRIEGSMOTIVEN 163
EIN KRIEGSTEPPICH MIT ZWEI GEGENSTAENDIG POSITIONIERTEN PANZERN M
HAUPTBILDFELD ***
EIN FIGURENTEPPICH MIT STREUMOTIVEN UND HELIKOPTERN 166
BILDTEPPICHE: DER KRIEG ALS VISUELLE ERZAEHLUNG 166
KRIEGSTEPPICHE ALS ZEITDOKUMENTE 167
EIN KRIEGSTEPPICH MIT DER DARSTELLUNG DES KAMPFES UM DSCHALALABAD AM
05.03.1989 O : 167
KRIEGSTEPPICHE ALS MEMORABILIEN UND ALS BILDER DER VEREHRUNG 169
DE
*
KAMPF MIT DEM
TEUFEL.
170
TEPPICHE ALS PROPAGANDAMEDIEN 171
EIN ANTISOWJETISCHES FLUGBLATT WIRD ZUM KNUEPFTEPPICH 173
EIN TEPPICH MIT DER DARSTELLUNG VON LANDMINEN *7*
TEPPICHKNUEPFEREI ALS MOEGLICHKEIT DER VERARBEITUNG VON GEWALTERFAHRUNG
175
KRIEGSTEPPICHE SEIT DEN 1990ER JAHREN - VOM DOKUMENT ZUM MASSENPRODUKT
176
ORNAMENTAL AUFGEFASTE KRIEGSTEPPICHE M IT MOTIVRASTERN AUS KRIEGSGERAET
176
LANDKARTENTEPPICHE MIT KRIEGSMOTIVEN 177
TEPPICHE MIT MOTIVIK DES ANSCHLAGS AUF DAS WORLD TRADE CENTER N NEW
YORK
AM 11. SEPTEMBER 2001 179
FLUGBLAETTER DER US-AMERIKANISCHEN STREITKRAEFTE ALS BILDVORLAGEN FUER
KRIEGSTEPPICHE SEIT 2001 : 182
KAPITEL
*
*
DIE ENTWICKLUNG DER MODERNEN BILDENDEN KUNST *N AFGHANISTAN ALS
AKADEMISCHE DISZIPLIN
UND ABBILD DER REALITAET
*****
ZUR GESCHICHTE DER MALEREI IN AFGHANISTAN *8***
MALEREI N AFGHANISTAN SEIT DEM SPATEN 19. JAHRHUNDERT 185
KUNST N AFGHANISTAN UND IHRE BEZUEGE ZU DEN MODERNISTISCHEN
ENTWICKLUNGEN ZEITGENOESSISCHER KUNST
N BENACHBARTEN
STAATEN.
*8 *
KULTUR UND BILDKUENSTLERISCHE ARBEIT UNTER DEN TALIBAN 188
FILM
*
FERNSEHEN UND MUSIK UNTER DER HERRSCHAFT DER GOTTESKRIEGER 189
DIE AKTUELLE SITUATION DER JUENGEREN KUNSTSZENE IN AFGHANISTAN 190
DER AFGHAN CONTEMPORARY ART PRIZE 192
DIE UNIVERSITAEREN AUSBILDUNGSMOEGLICHKEITEN: KUENSTLERISCHE LEH*E N KABUL
193
DAS TURQUOISE MOUNTAIN INSTITUTE/INSTITUTE FOR AFGHAN ARTS AND
ARCHITECTURE 193
DIE FAKULTAET FUER BILDENDE KUNST AN DER UNIVERSITAET VON KABUL 19*
DAS CENTER FOR CONTEMPORARY AERT AFGHANISTAN (CCAA)
*
95
DIE FAKULTAET FUER BILDENDE KUENSTE AN DER UNIVERSITAET H
ERAT.196
BEISPIELE ZEITGENOESSISCHER MALERE* MIT KRIEGSBEZOGENER THEM
ATIK.
197
MOHAMMAD IBRAHIM HABIB EINE LANDKARTE VON AFGHANISTAN MIT
KRIEGSMOTIVEN
.
197
SAYED NAVIDULHAQ FAZLY:
AUFRUHR.198
BILDER ZUR SITUATION DER FRAU N
AFGHANISTAN.199
STAERKER ABSTRAHERENDE FORMEN DER DARSTELLUNG VON
KRIEGSERFAHRUNG.
200
KAPITEL 5: TRANSFORMATIONEN DES SCHRECKENS *N FILM UND FOTOGRAFIE SOWIE
MONUMENTE DES ERINNERNS 201
FILM UND
FOTOGRAFIE.201
DIE TALIBAN-PORTRAETS VON
KANDAHAR.
202
D IE
**
ORDINARY HEROES* VON JEANNO
GAUSS.
2
*
*
*
DIE KRIEGERKLISCHEES DES AMAN M
OJADIDI.
205
ORTE DES GEDENKENS AN DEN DSCHIHAD GEGEN DIE BESATZER:
DAS DENKMAL DES SIEGES GEGEN DIE SOWJETISCHEN TRUPPEN IN H
ERAT.
205
DAS DSCHIHAD-MUSEUM VON
HERAT.
206
DAS GEDENKEN AN ZIVILE OPFER KRIEGERISCHER UND TERRORISTISCHER
GEWALT.207
DIE OMNIPRAESENZ KRIEGERISCHER
RELIKTE.
207
KRIEG ALS MOTIV IM
KUNSTHANDWERK.
207
KRIEG IN DER WELT DER KINDER:
SPIELZEUGE.208
KINDER ALS ZEUGEN DES
KRIEGES.208
TEIL VIER: WARTIFACTS. DER KUENSTLERISCHE TEIL DES FORSCHUNGSPROJEKTS *
2*
KAPITEL 1: KUNST UND GEWALT - EINE RUECKSCHAU AUF MEINE KUENSTLERISCHE
ARBEIT VOR BEGINN
DES PH.D.-STUDIUMS IN WEIMAR 212
KAPITEL 2: DIE VIER AUFENTHALTE IN AFGHANISTAN 2009-2011 214*
KAPITEL 3: DER KUENSTLERISCHE TEIL DER ARBEIT IM KONTEXT KUENSTLERISCHER
FORSCHUNG 216
KAP*TEL
*
*
DIE KUENSTLERISCHEN EINZELWERKE 219
WELCOME TO PARADISE * - * * *
.219
POEMS FROM HERAT * - * * *
.220
RUBAB.
221
TOTAL BURNOUT (KUNDUZ
VERSION).
222
HINTERBLIEBENE.223
DIE SERIE
**
ENTKNUEPFUNG.'.I
M
EIN EINSCHUB: KUENSTLERISCHE ARBEIT UNTER BETEILIGUNG AFGHANISCHER
KUNSTHANDWERKER
.
226
D E SERIE *HISTORISCHE
UNSCHARFE*.229
LITTLE SHOP OF
HORRORS.235
WELCOME TO THE WORLD OF WARTIFACT (AKTION IM RAHMEN DER KUENSTLERMESSE
DRESDEN 2013) . . . . . . . . . . . . . *.235
BRANDS FOR THE B A TTLE
.235
FAMILIENERBE.EXE: DAS KONZEPT FUER EINE KOOPERATION MIT DEM
GERHARDMARCKS-HAUS BREMEN . 237
ZUSAMMENFASSUNG 239
ANHANG.2
*
1
**
KATALOG UND
BLLDNACHWEIS.
* ]
LITERATURVERZEICHNIS.
2KB
REGISTER.260
Till Ansgar Baumhauer
KUNST UND KRIEG
IN LANGZEITKONFLIKTEN
Visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan
REIMER
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. 9
Einleitung. 19
TEIL EINS: Zwei kriegerische Langzeitkonflikte im Vergleich. 21
Kapitel 1: Der Dreißigjährige Krieg - ein kurzer Überblick 22
Der Böhmisch-Pfälzische Krieg (1618-1623). 23
Der Niedersächsisch-Dänische Krieg (1623-1630). 29
Der Schwedische Krieg (1630-1639). 29
Der Schwedisch-Französische Krieg (1635-1698). 25
Kapitel 2: Afghanistan - ein Land im Schnittpunkt der Kulturen und sein Leiden an einem nicht
beendeten kriegerischen Konflikt. 27
Historischer Abriss über die Geschichte Afghanistans bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. 27
Das 19, und frühe 20. Jahrhundert bis zum Ende der afghanischen Monarchie 28
Die Ausrufung der Republik und die sowjetische Besatzung (1973-1989). 29
Der Bürgerkrieg und das Erstarken der Taliban (1989-2001). 30
Der 11. September 2001 und die internationale Intervention „Enduring Freedom“ in Afghanistan 31
Kapitel 3: Die „Neuen Kriege“ und „Low Intensity Conflicts“ als Vergleichsebene für die
Konflikte im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation 1618-1698 und in Afghanistan seit 1979 33
Herfried Münkler: „Die neuen Kriege“. 33
Mary Kaldor: „Neue und alte Kriege“. 37
Martin van Creveld: „Die Zukunft des Krieges“. 90
Kritik an den Theorien zu den „Neuen Kriegen“. 92
Die Zusammenschau des Dreißigjährigen Krieges und der aktuellen Entwicklungen
im arabischen Kulturraum in der Publizistik. 93
Kapitel 9: Andere Ebenen kultureller Parallelen zwischen den beiden untersuchten Konflikten 95
Religiöse Restriktionen und Kriegswirtschaften. 95
Legitime Gewalt und Kriegsgräuel. 96
Die Position des Einzelnen in der Gesellschaft . 99
Inhaltsverzeichnis
Der Umgang mit kulturellem Erbe und die Zeugenschaft der Künste im Krieg. 51
Lyrik. 52
Musik. 53
Erzählende Literatur. 55
Bildende Künste. 56
Plakate und Flugblätter als politisches Medium und als Spiegel der gesellschaftlichen Realität. 57
TEIL ZWEI: Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) in den
visuellen Kulturen seiner Zeit. 61
Kapitel 1: Die Situation bildender Künstler in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
und die Rezeption ihrer Werke. 62
Kapitel 2: Der Dreißigjährige Krieg in den visuellen Kulturen seiner Zeit 69
Votivtafeln mit Schilderungen von Kriegserfahrung aus dem Dreißigjährigen Krieg. 72
Totentänze und Tödiein. 75
Darstellungen künstlerischen Schaffens im Dreißigjährigen Krieg. 83
Die Darstellung von Kriegshandlungen und Alltagskriegserfahrungen des Dreißigjährigen Krieges
in „Capricci“ und „Soldatenbüchlein“ und von ihnen abgeleiteten Werkformen. 88
„Capricci“ und „Soldatenbüchlein“ - Kriegsdarstellungen in der Druckgrafik als Kabinettstücke
und als Werbungs- und Anschauungsmaterial für Rekruten und Soldaten zugleich. 89
Hans Ulrich Franck. 90
Die Serie mit Kriegsdarstellungen von Hans Ulrich Franck. 90
„Der unerwartete Überfall“ und „Der nächtliche Überfall“. 93
Der Monogrammist CR. 96
Jacques Callots Radierfolgen zu den Schrecken des Krieges. 98
„Les Grandes Misères de la guerre". 99
„La Pendaison“ als Dokument kriegerischer Ereignisse.101
Leonhard Kern - Kleinplastiken mit Gewaltthematik im Kriegskontext.111
Kerns kleinplastisches Werk.112
Eine „Szene aus dem Dreißigjährigen Krieg“.113
Menschenfresserei als Motiv in Kerns Kleinskulpturen.119
Kriegsklage .118
Der Hungertod als Thema einer Kleinskulptur.119
TEIL DREI: Afghanistan. Krieg und visuelle Kulturen seit 1979. 123
Kapitel 1: Helden auf drei Rädern - die Motorradrikschas von Herat 129
Zur Bauweise der Motorradrikschas.125
Die Dekoration der Herater Rikschas.126
Die Dekorateure und Rikschamaler.127
Techniken der Dekoration.129
Die Motivik der Herater Rikschamalerelen.130
Heidentypen auf Herater Rikschas.131
Shahrukh Khan und die Liebe.131
Helden der Popkultur: Kämpfer und Schauspieler.133
Der wehrhafte Muskelmann.139
Der Mann mit der Pfauenfeder.135
Kriegshelden.136
Inhaltsverzeichnis
Männliches Selbstverständnis in Afghanistan. .137
Kampfjet, Linienflugzeug, Feuerball und Rakete.138
Visuelle und kulturelle Bezüge zu verwandten Phänomenen: Parallelen und Unterschiede
zwischen den Flerater Motorradrikschas und bemalten LKW in Afghanistan und Pakistan.141
Bezüge zu Rikschas in Bangladesch.143
Kapitel 2: Widerstandsbilder gegen die sowjetischen Invasoren in den 1980er Jahren 146
Kapitel 3: Kriegsteppiche - zur Problematik eines neuartigen Genres in der
afghanischen Teppichknüpferei 150
Der afghanische Teppich und seine Entwicklung seit Beginn des 20. Jahrhunderts.151
Das Auftauchen von Teppichen mit Kriegsmotiven.152
Motivische Gruppen innerhalb der Kriegsteppiche.154
Die Ursprünge der Kriegsteppiche.155
Zur Wandlung traditioneller Ornamente in Kriegsmotive.157
Die Käufer.158
Militärische Motive in afghanischen Teppichen: Die Kultur wird vom Krieg durchdrungen.160
Die Deutung von Kriegsteppichen als Frage des wissenschaftlichen Blickwinkels.161
Teppiche mit in traditionelle Gestaltungsmuster eingebundenen Kriegsmotiven.163
Ein Kriegsteppich mit zwei gegenständig positionierten Panzern im Hauptbildfeld.164
Ein Figurenteppich mit Streumotiven und Helikoptern. 166
Bildteppiche: Der Krieg als visuelle Erzählung.166
Kriegsteppiche als Zeitdokumente.167
Ein Kriegsteppich mit der Darstellung des Kampfes um Dschalalabad am 05.03.1989 . 167
Kriegsteppiche als Memorabilien und als Bilder der Verehrung.169
Der Kampf mit dem Teufel.170
Teppiche als Propagandamedien.171
Ein antisowjetisches Flugblatt wird zum Knüpfteppich.173
Ein Teppich mit der Darstellung von Landminen .174
Teppichknüpferei als Möglichkeit der Verarbeitung von Gewalterfahrung.175
Kriegsteppiche seit den 1990er Jahren - vom Dokument zum Massenprodukt.176
Ornamental aufgefasste Kriegsteppiche mit Motivrastern aus Kriegsgerät.176
Landkartenteppiche mit Kriegsmotiven.177
Teppiche mit Motivik des Anschlags auf das World Trade Center in New York
am 11. September 2001 . 179
Flugblätter der US-amerikanischen Streitkräfte als Bildvorlagen für Kriegsteppiche seit 2001. 182
Kapitel 4: Die Entwicklung der modernen bildenden Kunst in Afghanistan als akademische Disziplin
und Abbild der Realität.184
Zur Geschichte der Malerei in Afghanistan.184
Malerei in Afghanistan seit dem späten 19. Jahrhundert. 185
Kunst in Afghanistan und ihre Bezüge zu den modernistischen Entwicklungen zeitgenössischer Kunst
in benachbarten Staaten.187
Kultur und bildkünstlerische Arbeit unter den Taliban.188
Film, Fernsehen und Musik unter der Herrschaft der Gotteskrieger.189
Die aktuelle Situation der jüngeren Kunstszene in Afghanistan.190
Der Afghan Contemporary Art Prize.192
Die universitären Ausbildungsmöglichkeiten: Künstlerische Lehre in Kabul.193
Das Turquoise Mountain Institute/Institute for Afghan Arts and Architecture.193
Die Fakultät für bildende Kunst an der Universität von Kabul.194
Das Center for Contemporary Art Afghanistan (CCAA).195
Inhaltsverzeichnis
Die Fakultät für bildende Künste an der Universität Herat.196
Beispiele zeitgenössischer Malerei mit kriegsbezogener Thematik. 197
Mohammad Ibrahim Habibi: Eine Landkarte von Afghanistan mit Kriegsmotiven.197
Sayed Navidulhaq Fazly: Aufruhr.198
Bilder zur Situation der Frau in Afghanistan .199
Stärker abstrahierende Formen der Darstellung von Kriegserfahrung.200
Kapitel 5: Transformationen des Schreckens in Film und Fotografie sowie
Monumente des Erinnerns.201
Film und Fotografie.201
Die Taliban-Porträts von Kandahar.202
Die „Ordinary Heroes" von Jeanno Gaussi.209
Die Kriegerklischees des Aman Mojadidi.205
Orte des Gedenkens an den Dschihad gegen die Besatzer:
Das Denkmal des Sieges gegen die sowjetischen Truppen in Herat .205
Das Dschihad-Museum von Herat.206
Das Gedenken an zivile Opfer kriegerischer und terroristischer Gewalt.207
Die Omnipräsenz kriegerischer Relikte.207
Krieg als Motiv im Kunsthandwerk.207
Krieg in der Welt der Kinder: Spielzeuge.208
Kinder als Zeugen des Krieges.208
TEIL VIER: WARTIFACTS. Der künstlerische Teil des Forschungsprojekts.211
Kapitel 1: Kunst und Gewalt - eine Rückschau auf meine künstlerische Arbeit vor Beginn
des Ph.D.-Studiums in Weimar.212
Kapitel 2: Die vier Aufenthalte in Afghanistan 2009-2011 219
Kapitel 3: Der künstlerische Teil der Arbeit im Kontext künstlerischer Forschung 216
Kapitel 9: Die künstlerischen Einzelwerke.219
Welcome to Paradise I—III.219
Poems from Herat I—VII.220
Rubab.221
total burnout (kunduz version).222
Hinterbliebene.223
Die Serie „Entknüpfung“.229
Ein Einschub: Künstlerische Arbeit unter Beteiligung afghanischer Kunsthandwerker.226
Die Serie „Historische Unschärfe".229
Little shop of horrors.235
Welcome to the World of Wartifact (Aktion im Rahmen der Künstlermesse Dresden 2013). 235
Brands for the Battle.235
familienerbe.exe: Das Konzept für eine Kooperation mit dem Gerhard-Marcks-Haus Bremen.237
Zusammenfassung.239
Anhang.291
Katalog und Bildnachweis.291
Literaturverzeichnis.298
Register.260 |
any_adam_object | 1 |
author | Baumhauer, Till 1972- |
author_GND | (DE-588)12072443X |
author_facet | Baumhauer, Till 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Baumhauer, Till 1972- |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043296661 |
classification_rvk | LH 84300 LH 84380 |
classification_tum | KUN 020f |
ctrlnum | (OCoLC)951528230 (DE-599)DNB1080141154 |
discipline | Kunstgeschichte Kunst |
era | Geschichte 1979-2016 gnd Geschichte 1900- gnd Geschichte 1979- gnd |
era_facet | Geschichte 1979-2016 Geschichte 1900- Geschichte 1979- |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043296661</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210701</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160120s2016 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783496015512</subfield><subfield code="9">978-3-496-01551-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951528230</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1080141154</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 84300</subfield><subfield code="0">(DE-625)95292:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 84380</subfield><subfield code="0">(DE-625)95300:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KUN 020f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4</subfield><subfield code="2">KUBA2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumhauer, Till</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12072443X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wartifacts</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten</subfield><subfield code="b">visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan</subfield><subfield code="c">Till Ansgar Baumhauer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wartifacts</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Reimer</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">275 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel der Ph.D.-Arbeit ursprünglich: "Wartifacts : Kriegsdarstellungen in der visuellen Kultur von Langzeitkonflikten in Mitteleuropa 1618-1648 und Afghanistan (seit 1979)"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 248-259</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Bauhaus-Universität Weimar</subfield><subfield code="d">2015</subfield><subfield code="g">Wartifacts : Kriegsdarstellungen in der visuellen Kultur von Langzeitkonflikten in Mitteleuropa 1618-1648 und Afghanistan (seit 1979)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1979-2016</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1900-</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1979-</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildteppich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006648-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033423-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136410-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033114-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewalt</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113748-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dreißigjähriger Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012985-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Widerstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079262-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Afghanistan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000687-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Afghanistan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000687-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136410-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gewalt</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113748-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1979-2016</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dreißigjähriger Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012985-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136410-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gewalt</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113748-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Künstler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033423-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Afghanistan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000687-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033114-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136410-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Gewalt</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113748-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Widerstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079262-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="6"><subfield code="a">Künstler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033423-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1979-</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Afghanistan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000687-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136410-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Bildteppich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006648-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1900-</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028717652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KUBIKAT Anreicherung</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028717652&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">581</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">581</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">581</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">581</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028717652</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Afghanistan (DE-588)4000687-6 gnd |
geographic_facet | Afghanistan |
id | DE-604.BV043296661 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-10T00:21:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783496015512 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028717652 |
oclc_num | 951528230 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-Y2 DE-188 DE-29 DE-Y3 DE-255 DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-Y7 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
owner_facet | DE-11 DE-Y2 DE-188 DE-29 DE-Y3 DE-255 DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-Y7 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
physical | 275 Seiten Illustrationen |
psigel | DHB_BSB_DDC1 |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Reimer |
record_format | marc |
spelling | Baumhauer, Till 1972- Verfasser (DE-588)12072443X aut Wartifacts Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan Till Ansgar Baumhauer Berlin Reimer [2016] 275 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titel der Ph.D.-Arbeit ursprünglich: "Wartifacts : Kriegsdarstellungen in der visuellen Kultur von Langzeitkonflikten in Mitteleuropa 1618-1648 und Afghanistan (seit 1979)" Literaturverzeichnis Seite 248-259 Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2015 Wartifacts : Kriegsdarstellungen in der visuellen Kultur von Langzeitkonflikten in Mitteleuropa 1618-1648 und Afghanistan (seit 1979) Geschichte 1979-2016 gnd rswk-swf Geschichte 1900- gnd rswk-swf Geschichte 1979- gnd rswk-swf Bildteppich (DE-588)4006648-4 gnd rswk-swf Künstler (DE-588)4033423-5 gnd rswk-swf Krieg Motiv (DE-588)4136410-7 gnd rswk-swf Krieg (DE-588)4033114-3 gnd rswk-swf Gewalt Motiv (DE-588)4113748-6 gnd rswk-swf Dreißigjähriger Krieg (DE-588)4012985-8 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd rswk-swf Afghanistan (DE-588)4000687-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Afghanistan (DE-588)4000687-6 g Kunst (DE-588)4114333-4 s Krieg Motiv (DE-588)4136410-7 s Gewalt Motiv (DE-588)4113748-6 s Geschichte 1979-2016 z DE-604 Dreißigjähriger Krieg (DE-588)4012985-8 s Künstler (DE-588)4033423-5 s Krieg (DE-588)4033114-3 s Widerstand (DE-588)4079262-6 s Geschichte 1979- z Bildteppich (DE-588)4006648-4 s Geschichte 1900- z b DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028717652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis KUBIKAT Anreicherung application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028717652&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baumhauer, Till 1972- Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan Bildteppich (DE-588)4006648-4 gnd Künstler (DE-588)4033423-5 gnd Krieg Motiv (DE-588)4136410-7 gnd Krieg (DE-588)4033114-3 gnd Gewalt Motiv (DE-588)4113748-6 gnd Dreißigjähriger Krieg (DE-588)4012985-8 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006648-4 (DE-588)4033423-5 (DE-588)4136410-7 (DE-588)4033114-3 (DE-588)4113748-6 (DE-588)4012985-8 (DE-588)4114333-4 (DE-588)4079262-6 (DE-588)4000687-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan |
title_alt | Wartifacts |
title_auth | Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan |
title_exact_search | Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan |
title_full | Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan Till Ansgar Baumhauer |
title_fullStr | Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan Till Ansgar Baumhauer |
title_full_unstemmed | Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan Till Ansgar Baumhauer |
title_short | Kunst und Krieg in Langzeitkonflikten |
title_sort | kunst und krieg in langzeitkonflikten visuelle kulturen im dreißigjahrigen krieg und im heutigen afghanistan |
title_sub | visuelle Kulturen im Dreißigjährigen Krieg und im heutigen Afghanistan |
topic | Bildteppich (DE-588)4006648-4 gnd Künstler (DE-588)4033423-5 gnd Krieg Motiv (DE-588)4136410-7 gnd Krieg (DE-588)4033114-3 gnd Gewalt Motiv (DE-588)4113748-6 gnd Dreißigjähriger Krieg (DE-588)4012985-8 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd |
topic_facet | Bildteppich Künstler Krieg Motiv Krieg Gewalt Motiv Dreißigjähriger Krieg Kunst Widerstand Afghanistan Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028717652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028717652&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baumhauertill wartifacts AT baumhauertill kunstundkrieginlangzeitkonfliktenvisuellekulturenimdreißigjahrigenkriegundimheutigenafghanistan |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis