Die Haftung des Geschäftsleiters in der Insolvenz: am Beispiel der GmbH und Private Company Limited by Shares
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Academic Research
2015
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft
5777 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.peterlang.com/?266449 Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 410 Seiten |
ISBN: | 9783653056266 9783631664490 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043294426 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170227 | ||
007 | t | ||
008 | 160119s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1079929991 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783653056266 |c EBook |9 978-3-653-05626-6 | ||
020 | |a 9783631664490 |c : EUR 84.30 (AT), sfr 92.00 (freier Pr.), EUR 81.95 (DE) |9 978-3-631-66449-0 | ||
035 | |a (OCoLC)953234079 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1079929991 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-12 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PU 1560 |0 (DE-625)139931: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gerstenbergk-Helldorff, Isabel von |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)106900653X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haftung des Geschäftsleiters in der Insolvenz |b am Beispiel der GmbH und Private Company Limited by Shares |c Isabel von Gerstenbergk-Helldorff |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Research |c 2015 | |
300 | |a XXIII, 410 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v 5777 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Heidelberg |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Private limited company |0 (DE-588)4843101-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Private limited company |0 (DE-588)4843101-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Peter Lang GmbH |0 (DE-588)1065711506 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v 5777 |w (DE-604)BV000000068 |9 5777 | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.peterlang.com/?266449 |x Verlag |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb88a9a4b1844cfb933830c06086bb96&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028715469&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 340 |e 22/bsb |f 090512 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028715469 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806333080196087808 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
EINLEITUNG 1
ERSTER TEIL: DIE HAFTUNG DES
GESCHAEFTSFUEHRERS IN DER
INSOLVENZ DER GMBH
5
§ 1. ANSPRUECHE DER GESELLSCHAFT GEGEN IHREN GESCHAEFTSFUEHRER 6
A. OBLIEGENHEITSVERLETZUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS GEMAESS
§43 GMBHG 7
I. PFLICHTVERLETZUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS: UNTERLASSENE
ODER VERSPAETETE SANIERUNG UND VERSPAETETE
INSOLVENZANTRAGSSTELLUNG 8
1. ZEITPUNKT DER SANIERUNGSPFLICHT 9
A. DIE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE KRISE 9
B. DIE RECHTLICHE KRISE 10
2. SANIERUNGSPRUEFUNG 11
3. DIE WECHSELWIRKUNG GESELLSCHAFTS- UND
INSOLVENZRECHTLICHER SANIERUNGSINSTITUTE 12
II. VERANTWORTLICHKEIT GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT 14
1. ZURECHENBARES VERHALTEN 14
2. FEHLERHAFTER UND FAKTISCHER GESCHAEFTSFUEHRER 15
3. DIE KONZERNMUTTER ALS FAKTISCHER GESCHAEFTSFUEHRER 15
III. SORGFALTSMASSSTAB FUER DEN GESCHAEFTSFUEHRER 17
1. PFLICHTVERLETZUNG 17
2. OBJEKTIVER VERSCHULDENSMASSSTAB EINES ORDENTLICHEN
GESCHAEFTSMANNES 18
3. HANDLUNGSERMESSEN DES GESCHAEFTSFUEHRERS 19
IV. ADAEQUAT KAUSAL VERURSACHTER SCHADEN DER GESELLSCHAFT 21
V. BEWEISLASTVERTEILUNG 22
VI. GELTENDMACHUNG DES ANSPRUCHS 23
VII. ANSPRUCHSKONKURRENZ AUS VERTRAG 24
VII
HTTP://D-NB.INFO/1079929991
HAFTUNG WEGEN MASSESCHMAELERUNG NACH INSOLVENZEINTRITT,
§ 64 S. 1 GMBHG N. F.
I. MASSEERHALTUNGSPFLICHT NACH EINTRITT DER INSOLVENZ
1. ZAHLUNGEN I.S.D. § 64 S. 1 GMBHG N. F.
2. ZAHLUNGEN I.S.D. § 64 S. 2 GMBHG N. F.
3. ZAHLUNGEN I.S.D. § 64 S. 3 GMBHG N. F.
II. INSOLVENZGRUENDE
1. ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
2. DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
3. UEBERSCHULDUNG
A. UEBERSCHULDUNGSBEGRIFF.
AA. MODIFIZIERTER ZWEISTUFIGER UEBERSCHULDUNGSBEGRIFF.
BB. ZWEISTUFIGER UEBERSCHULDUNGSBEGRIFF
CC. UEBERSCHULDUNGSBEGRIFF NACH § 19 ABS. 2 INSO IN DER
FORM DES FMSTG
B. EIGENKAPITALERSETZENDE GESELLSCHAFTERDARLEHEN
AA. ALTE RECHTSPRECHUNG VOR INKRAFTTRETEN DES MOMIG
BB. RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG VOM 08. JANUAR 2001
CC. RECHTSLAGE NACH MOMIG
DD. EIGENKAPITALERSETZENDE DARLEHEN MEHRERER
GESELLSCHAFTER
III. EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS
IV. VERSCHULDEN
V. RECHTSFOLGEN
VI. VERZICHT UND VERGLEICH
VII. VERJAEHRUNG DES ERSATZANSPRUCHES
VIII. VERHAELTNIS DER ERSATZANSPRUECHE AUS § 64 GMBHG
N. F. ZUR INSOLVENZANFECHTUNG
1. ZURUECKBEHALTUNGSRECHT ODER SOFORTIGE ZAHLUNGSPFLICHT.
A. ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
B. SOFORTIGE ZAHLUNGSPFLICHT
2. DAS SONDERPROBLEM VERJAEHRTER ANFECHTUNGSANSPRUECHE
HAFTUNG AUFGRUND VERLETZUNG DES § 15A ABS. 4, 5 INSO N. F.
§ 2. ANSPRUECHE DER GESELLSCHAFTER GEGEN DEN GESCHAEFTSFUEHRER EINER
INSOLVENTEN GMBH 58
§ 3. ANSPRUECHE DRITTER GEGEN DEN GESCHAEFTSFUEHRER EINER INSOLVENTEN
GMBH (AUSSENHAFTUNG) 60
A. DIE HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS GEMAESS §§311 ABS. 2,3,
280 ABS. 1,241 ABS. 2 BGB 61
I. FALLGRUPPEN DER GESCHAEFTSFUEHRERHAFTUNG 61
1. INANSPRUCHNAHME BESONDEREN PERSOENLICHEN
VERTRAUENS 62
2. WIRTSCHAFTLICHES EIGENINTERESSE 65
II. VERHAELTNIS VON § 311 ABS. 3 S. 2 BGB ZU §§ 823 ABS. 2
BGB I.V.M. 15A INSO N. F. 68
III. GELTENDMACHUNG UND RECHTSFOLGEN DES ANSPRUCHS 70
B. VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTEN 73
I. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 73
II. KEINE EINBEZIEHUNG DRITTER IN DEN VERTRAG 74
C. DIE HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS GEMAESS § 823 ABS. 1 BGB 75
I. HAFTUNGSRECHTLICHER VERANTWORTUNGSBEREICH 75
II. HAFTUNGSAUSDEHNUNG ZU LASTEN DES GESCHAEFTSFUEHRERS 78
D. DIE HAFTUNG AUS INSOLVENZVERSCHLEPPUNG GEMAESS § 823 ABS. 2
BGB I.V.M.
§ 15A ABS. 1 INSO N. F. 80
I. § 15A ABS. 1 INSO N. F. ALS SCHUTZGESETZ 81
II. ANTRAGSPFLICHT BEI INSOLVENZGRUND 82
III. BEGINN DER ANTRAGSFRIST 83
1. POSITIVE KENNTNIS DES INSOLVENZGRUNDES 84
2. THEORIE DES OBJEKTIVEN MASSSTABES 85
3. TENDENZEN IN DER RECHTSPRECHUNG 87
IV. FRISTENDE 88
V. MASSNAHMEN DER GESCHAEFTSFUEHRER UND
BEURTEILUNGSSPIELRAUM 89
VI. PFLICHTWIDRIGES HANDELN 92
1. VERSCHULDEN 92
A. HANDLUNGSMASSSTAB 92
B. PFLICHT ZUR STELLUNG EINES ZULAESSIGEN ANTRAGES 94
IX
2. ANTRAGSPFLICHTEN BEI MEHREREN GESCHAEFTSFUEHRERN
3. ANTRAGSPFLICHTEN BEI EINER GESCHAEFTSFUEHRERLOSEN GMBH
4. RUECKNAHME DES ANTRAGS
VII. SCHADENSBERECHNUNG
1. ABGRENZUNG ZWISCHEN ALT- UND NEUGLAEUBIGER
2. " DER QUOTENSCHADEN DER ALTGLAEUBIGER
3. DER SCHADEN DER VERTRAGLICHEN NEUGLAEUBIGER
4. AUSNAHME FUER ARBEITNEHMER
5. DER SCHADEN GESETZLICHER NEUGLAEUBIGER
VIII. GELTENDMACHUNG DES ANSPRUCHS (AKTIVLEGITIMATION).
1. GESAMTSCHADEN GEMAESS § 92 INSO
2. INDIVIDUALSCHADEN
3. ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
IX. DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST
X. AMTSNIEDERLEGUNG UND ABBERUFUNG
XI. VERJAEHRUNG
XII. DIE EINBEZIEHUNG DER KONZERNMUTTER
E. DIE HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS GEMAESS § 826 BGB
F. DIE HAFTUNG GEMAESS § 26 ABS. 3 INSO
I. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
II. ANSPRUCHSINHALT
DIE HAFTUNG AUFGRUND DER VERLETZUNG STRAFRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
A. § 823 ABS. 2 BGB I.V.M. STRAFRECHTLICHEN SCHUTZVORSCHRIFTEN.
B. INSOLVENZVERSCHLEPPUNG GEMAESS § I5A ABS. 4, 5 INSO N. F.
I. SCHUTZBEREICH DES § 15A ABS. 4, 5 INSO N. F.
II. OBJEKTIVE TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN EINER
INSOLVENZVERSCHLEPPUNG
III. TAETER
IV. VORSATZ ODER FAHRLAESSIGKEIT
V. RECHTSFOLGEN
VI. AUSWIRKUNG DER EINBEZIEHUNG DES SANIERUNGSBERATERS
AUF DEN GESCHAEFTSFUEHRER
§ 5. DIE HAFTUNG AUFGRUND DER VERLETZUNG OEFFENTLICH-RECHTLICHER
VORSCHRIFTEN 139
A. HAFTUNG FUER STEUERVERBINDLICHKEITEN DER GMBH 139
I. §§ 69, 34 ABS. 1 AO 139
1. PERSONENKREIS DER VERTRETER, §§ 34,35 AO 141
2. GESAMT- UND EINZELVERANTWORTLICHKEIT 141
3. PFLICHTEN DES GESCHAEFTSFUEHRERS UND PFLICHTVERLETZUNG 143
A. PFLICHTVERLETZUNG DURCH NICHTABFUEHRUNG DER STEUERN 143
B. GRUNDSATZ DER ANTEILIGEN TILGUNG 144
C. TATSAECHLICHE ODER RECHTLICHE UNMOEGLICHKEIT
ZUR ABFUEHRUNG 145
4. KAUSALER HAFTUNGSSCHADEN 145
5. VERSCHULDEN 146
6. INSOLVENZANTRAGSTELLUNG DURCH DAS FINANZAMT
ALS GLAEUBIGER 147
7. EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 147
8. AMTSNIEDERLEGUNG 148
II. WEITERE STEUERRECHTLICHE HAFTUNGSVORSCHRIFTEN 148
B. HAFTUNG FUER NICHT (VOLLSTAENDIG) ABGEFUEHRTE
SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE 149
I. ARBEITGEBER- UND ARBEITNEHMERANTEIL 149
II. HAFTUNG AUS UNERLAUBTER HANDLUNG GEMAESS
§ 823 ABS. 2 BGB 149
III. RECHTSWEGZUSTAENDIGKEIT 152
IV. VORRANG DER ZAHLUNG VON SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGEN 152
V. VERHAELTNIS ZU ANDEREN HAFTUNGSTATBESTAENDEN 153
ZWEITER TEIL: DIE HAFTUNG
DES DIRECTOR EINER INSOLVENTEN
LIMITED
155
§ 1. GESCHICHTLICHE HINTERGRUENDE ZUR HANDELNDENHAFTUNG IM
GESELLSCHAFTSRECHT 157
A. KURZUEBERBLICK UEBER DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER
HANDELNDENHAFTUNG 158
I. KEINER V. BAXTER (1866) 158
II. NEWBORNE V. SENSOLID (GREAT BRITAIN) LTD 159
III. DIE LEITENTSCHEIDUNG SALOMON V. SALOMON 160
1. DIE SALOMON-DOKTRIN UND DAS (KONZERNRECHTLICHE)
TRENNUNGSPRINZIP 161
2. DURCHBRECHUNGEN DES TRENNUNGSPRINZIPS (PIERCING
THE CORPORATE VEIL) 162
A. FALLGRUPPEN DER DURCHGRIFFSHAFTUNG 163
B. ENTSCHEIDUNGEN ZUR DURCHGRIFFSHAFTUNG 165
IV. SEE. 36 C (I) CA 1985 169
B. KONZEPTIONELLE ANSAETZE IM INSOLVENCY ACT 1986: DAS
INSOLVENZVERFAHREN 171
C. PFLICHTENBINDUNG DES DIRECTOR 172
§ 2. DIE HAFTUNG DES DIRECTOR NACH STATUTE LAW 174
A. ALLGEMEINES 174
I. INSOLVENZGRUENDE DES ENGLISCHEN RECHTS 174
1. ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT, SEC. 123IA 1986 175
2. WEITERE INSOLVENZGRUENDE 176
II. VERFAHRENSARTEN DES ENGLISCHEN RECHTS 177
B. FAELLE PERSOENLICHER HAFTUNG DES DIRECTOR 177
I. FRAUDULENT TRADING, SEC. 213 IA 1986 178
1. GRUNDSATZENTSCHEIDUNG UND GESETZGEBERISCHE
VORGABEN 179
2. HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN 180
A. ADRESSATENKREIS 181
B. CARRYING ON BUSINESS 182
C. INTENT TO DEFRAUD OR FRAUDULENT PURPOSE 184
D. KONNEXITAET 187
E. RECHTSFOLGEN 187
F. PROZESSUALE UNTERSCHIEDE ZUR STRAFRECHTLICHEN
VERFOLGUNG 189
3. PRAKTISCHE ERWAEGUNGEN IN DER RECHTSPRECHUNG 190
II. WRONGFUL TRADING, SEC. 214 IA 1986 191
1. GRUNDLAGEN 191
2. INHALT UND ZIELE DES WRONGFUL TRADING 193
XII
3. HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN 194
A. LIQUIDATIONSVERFAHREN 195
AA. COMPULSORY WINDING UP/WINDING UP BY THE COURT 196
(1) ANTRAGSBERECHTIGUNG 196
(2) ZUSTAENDIGKEIT DES GERICHTS 197
BB. CREDITORS' VOLUNTARY WINDING UP 198
CC. BALANCE SHEET INSOLVENCY 198
B. EIGENES (NICHT-)HANDELN DES DIRECTOR 200
AA. KREIS DER VERANTWORTLICHEN 201
(1) DE JURE DIRECTOR 201
(2) SHADOW DIRECTOR 202
(3) DE FACTO DIRECTOR 205
BB. HANDELN ODER UNTERLASSEN 206
C. KENNTNIS DES DIRECTOR 207
AA. MOMENT OFTRUTH TEST 208
BB. KNOWLEDGE TEST 211
4. EXKULPATION DES DIRECTOR 213
5. ZUSAMMENHANG ZWISCHEN FEHLERHAFTEM HANDELN UND
SCHADEN 217
6. RECHTSFOLGEN DES WRONGFIIL TRADING 218
A. SCHADENSERSATZ 218
AA. ALT- UND NEUGLAEUBIGERSCHADEN: QUOTENSCHADEN - NET
DEFICIENCY TEST 219
BB. GESICHERTE UND UNGESICHERTE GLAEUBIGER 221
(1) POSITION DER UNGESICHERTEN GLAEUBIGER 221
(2) POSITION GESICHERTER GLAEUBIGER 222
(3) FLOATING CHARGE 223
(4) RE OASIS MERCHANISING SERVICES LTD 224
CC. DURCHSETZUNG DER HAFTUNG IM ERMESSEN DES GERICHTS 225
(1) GELTENDMACHUNG DES ANSPRUCHS 225
(2) VERTEILUNG DES GESELLSCHAFTSVERMOEGENS 227
(3) ANORDNUNG DES GERICHTS 228
B. DISQUALIFICATION 228
XIII
AA. TAETIGKEITSVERBOT 229
BB. FALLGRUPPEN DER UNFITNESS 231
(1) LACK OF COMMERCIAL MORALITY 232
(2) RECKLESSNESS AND INCOMPETENCE 232
CC. ZUSTAENDIGKEIT 234
DD. . MILDERNDE UMSTAENDE UND LEAVE TO ACT
(TAETIGKEITSERLAUBNIS) 235
7. UNTERSCHIEDE ZUM FRAUDULENT TRADING 236
III. MISFEASANCE PROCEEDINGS, SEE. 212 IA 1986 237
1. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 238
2. RECHTSFOLGE DER PFLICHTVERLETZUNG 239
3. KONKURRENZVERHAELTNIS ZU WRONGFUL TRADING 241
IV. GRUENDUNG EINER PHOENIX COMPANY, SEE. 216,
217 IA 1986 242
1. HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN 243
2. AUSNAHMEN NACH DEN INSOLVENCY RULES 244
3. RECHTSFOLGEN 245
V. SEE. 206-211 IA 1986 246
VI. GESCHAEFTE AUSSERHALB DES GESCHAEFTSGEGENSTANDES 247
VII. MISSBRAUCH DER VERTRETUNGSMACHT 248
VIII. HAFTUNGSFREISTELLUNG 248
IX. KLAGERECHTE DER GESELLSCHAFTER IM NAMEN DER
GESELLSCHAFT 249
1. SEE. 14 CA 1985/SEC. 33 CA 2006: VERTRAG ZWISCHEN
GESELLSCHAFTERN UND LIMITED 249
2. FOSS V. HARBOTTLE 250
3. UNFAIR PREJUDICE, SEE. 459 CA 1985/SEC. 994 CA 2006 251
DIE HAFTUNG DES DIRECTOR NACH COMMON LAW 252
A. VERLETZUNG VON TREUE- UND SORGFALTSPFLICHTEN GEGENUEBER DER
GESELLSCHAFT 252
I. FIDUCIARY DUTIES 254
II. DUTIES OF CARE AND SKILL 256
III. MODIFIKATION DER DIRECTORS' DUTIES 258
IV. MILDERUNGSMOEGLICHKEIT, SEE. 727 CA 1985 258
B. HANDELN ZUGUNSTEN DER GESELLSCHAFTER 258
C. DIRECTORS' DUTIES FOR THE BENEFIT OF CREDITORS 260
I. HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN 262
II. HAFTUNGSUMFANG 264
III. ZEITPUNKT DER HAFTUNG 265
IV. MILDERUNGSMOEGLICHKEIT BEI COMMON LAW DUTY 266
V. GELTENDMACHUNG DES ANSPRUCHS UND SEINE RECHTSFOLGEN 267
VI. AUSWIRKUNGEN IN DER PRAXIS 268
1. ABWAEGUNG ZWISCHEN COMMON LAW DUTIES UND
WRONGFUL TRADING 269
2. PROZESSUALE DURCHSETZBARKEIT 270
VII. VORRANG DER HAFTUNG ZUR MASSE 270
D. DIE PFLICHTEN DES DIRECTOR NACH DER COMPANY LAW REFORM 271
E. VERHAELTNIS DER GESETZLICHEN HAFTUNGSTATBESTAENDE ZU DEN
DIRECTORS' DUTIES 273
F. WEITERE HAFTUNGSTATBESTAENDE IM KURZUEBERBLICK 274
§ 4. STAATSAUFSICHT 275
A. SONDERPRUEFUNG DURCH SONDERERMITTLER 276
B. BEFUGNISSE DES SONDERERMITTLERS 277
C. DIE VERAENDERUNGEN IM CA 2006 278
DRITTER TEIL: RECHTSVERGLEICHUNG
279
§ 1. VERGLEICH DER HAFTUNGSENTWICKLUNG IM UEBERBLICK 282
A. HISTORISCHE HINTERGRUENDE 282
I. DAS DEUTSCHE INSOLVENZRECHT UND INSOLVENZBEZOGENE
GESELLSCHAFTSRECHT 282
II. DAS ENGLISCHE INSOLVENZRECHT UND INSOLVENZBEZOGENE
GESELLSCHAFTSRECHT 287
B. SOZIALE UND OEKONOMISCHE HINTERGRUENDE 292
I. IN DEUTSCHLAND 293
II. IM VEREINIGTEN KOENIGREICH 294
C. VERGLEICH DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND WEITERGEHENDER
FAKTOREN 295
D. RECHTLICHE ASPEKTE 299
XV
§ 2. INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSHAFTUNG 301
A. ADRESSATEN UND FUNKTION DER HAFTUNGSTATBESTAENDE 304
I. ADRESSATENKREIS DER NORMEN 304
1. SHADOW DIRECTORSHIP IN DEUTSCHLAND 306
2. DER MUTTERKONZERN ALS SCHATTENDIREKTOR 308
3. EINBEZIEHUNG VON AUFSICHTSRAETEN 311
4. ABWAEGUNG 312
II. FUNKTION DER NORMEN 315
B. INHALT UND RECHTSFOLGEN DES ANSPRUCHS 316
I. UMFANG DER ANTRAGSPFLICHTEN UND DEREN AUSWIRKUNGEN 316
II. VERSCHULDENSMASSSTAB 318
III. HAFTUNGSUMFANG 319
1. SCHADENSUMFANG 319
2. INNEN- UND AUSSENHAFTUNG DER GESCHAEFTSLEITUNG 322
3. RICHTERLICHES ERMESSEN 323
4. UNTERNEHMERISCHES HANDLUNGSERMESSEN 324
IV. BEWEISLASTVERTEILUNG 326
C. VORVERLAGERUNG DER HAFTUNG 328
D. EXKULPATION DES GESCHAEFTSLEITERS 332
E. GELTENDMACHUNG VON ANSPRUECHEN 334
F. DIE WIRKUNG DES MINDESTKAPITALERFORDERNISSES AUF
DIE INSOLVENZ 335
G. IMPULSE UND KONSEQUENZEN FUER DAS BESTEHENDE HAFTUNGSRECHT 337
VIERTER TEIL: NIEDERLASSUNGSFREIHEIT UND IHRE KONSEQUENZEN AUF
DAS HAFTUNGSRECHT IN DER INSOLVENZ IM RAHMEN DES MOMIG 343
§1. DIE AUSGANGSSITUATION 344
A. UEBERBLICK UEBER DIE EUGH-RECHTSPRECHUNG 346
I. DIE DAILY MAIL-DOKTRIN 347
II. DIE ENTSCHEIDUNGEN CENTROS, UEBERSEERING UND
INSPIRE ART 348
III. DAS SEVIC-URTEIL 350
IV. DIE CARTESIO-ENTSCHEIDUNG 353
XVI
V. DER FALL NATIONAL GRID INDUS 354
VI. DER FALL VALE FIPITESI KFT 355
B. WEITERFUEHRENDE PROBLEMATIK UND ENTWICKLUNG 358
I. WEGZUGS- UND ZUZUGSFAELLE 358
II. RECHTLICHE UMSETZUNG 360
1. MOMIG 361
2. VEREINHEITLICHTE KOLLISIONSNORMEN 365
§ 2. HAFTUNG DES GESCHAEFTSLEITERS EINER LIMITED MIT SITZ IN
DEUTSCHLAND 366
A. EULNSVO UND DIE INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSHAFTUNG NACH § 64
GMBHG A. F. 370
I. DIE ZUSTAENDIGKEITSPROBLEMATIK NACH ALTER RECHTSLAGE 372
1. EINORDNUNG DES § 64 ABS. 1 GMBH A. F. 372
A. INSOLVENZRECHTLICHE ZUORDNUNG 372
B. DELIKTSRECHTLICHE ZUORDNUNG 374
C. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ZUORDNUNG 375
D. NEUREGELUNG DES § 15A INSO N. F. 375
2. NIEDERLASSUNGSFREIHEIT GEMAESS ART. 49, 54 AEUV 376
A. INSOLVENZANTRAGSPFLICHT, § 15A INSO N. F. 376
B. BESCHRAENKUNG DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 377
C. RECHTFERTIGUNG DER BESCHRAENKUNG 378
AA. 4-KRITERIEN-TEST 378
BB. ANWENDBARKEIT DER EULNSVO 380
II. ERGEBNIS 382
B. AUSWIRKUNGEN AUF ANDERE HAFTUNGSTATBESTAENDE 382
§3. FAZIT 383
SCHLUSSWORT
387
LITERATURVERZEICHNIS
391
XVII |
any_adam_object | 1 |
author | Gerstenbergk-Helldorff, Isabel von 1978- |
author_GND | (DE-588)106900653X |
author_facet | Gerstenbergk-Helldorff, Isabel von 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Gerstenbergk-Helldorff, Isabel von 1978- |
author_variant | i v g h ivg ivgh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043294426 |
classification_rvk | PU 1560 |
ctrlnum | (OCoLC)953234079 (DE-599)DNB1079929991 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043294426</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170227</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160119s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1079929991</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653056266</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-653-05626-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631664490</subfield><subfield code="c">: EUR 84.30 (AT), sfr 92.00 (freier Pr.), EUR 81.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-631-66449-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953234079</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1079929991</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1560</subfield><subfield code="0">(DE-625)139931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerstenbergk-Helldorff, Isabel von</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106900653X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haftung des Geschäftsleiters in der Insolvenz</subfield><subfield code="b">am Beispiel der GmbH und Private Company Limited by Shares</subfield><subfield code="c">Isabel von Gerstenbergk-Helldorff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 410 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5777</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Heidelberg</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Private limited company</subfield><subfield code="0">(DE-588)4843101-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Private limited company</subfield><subfield code="0">(DE-588)4843101-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Peter Lang GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711506</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5777</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5777</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.peterlang.com/?266449</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb88a9a4b1844cfb933830c06086bb96&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028715469&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028715469</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd England (DE-588)4014770-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland England |
id | DE-604.BV043294426 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:51:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711506 |
isbn | 9783653056266 9783631664490 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028715469 |
oclc_num | 953234079 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-12 DE-M382 |
owner_facet | DE-11 DE-12 DE-M382 |
physical | XXIII, 410 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Gerstenbergk-Helldorff, Isabel von 1978- Verfasser (DE-588)106900653X aut Die Haftung des Geschäftsleiters in der Insolvenz am Beispiel der GmbH und Private Company Limited by Shares Isabel von Gerstenbergk-Helldorff Frankfurt am Main PL Academic Research 2015 XXIII, 410 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft 5777 Dissertation Universität Heidelberg 2015 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd rswk-swf Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Private limited company (DE-588)4843101-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content England (DE-588)4014770-8 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Private limited company (DE-588)4843101-1 s Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Insolvenz (DE-588)4072843-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Peter Lang GmbH (DE-588)1065711506 pbl Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft 5777 (DE-604)BV000000068 5777 http://www.peterlang.com/?266449 Verlag X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb88a9a4b1844cfb933830c06086bb96&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028715469&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerstenbergk-Helldorff, Isabel von 1978- Die Haftung des Geschäftsleiters in der Insolvenz am Beispiel der GmbH und Private Company Limited by Shares Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Private limited company (DE-588)4843101-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4020486-8 (DE-588)4072843-2 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4843101-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haftung des Geschäftsleiters in der Insolvenz am Beispiel der GmbH und Private Company Limited by Shares |
title_auth | Die Haftung des Geschäftsleiters in der Insolvenz am Beispiel der GmbH und Private Company Limited by Shares |
title_exact_search | Die Haftung des Geschäftsleiters in der Insolvenz am Beispiel der GmbH und Private Company Limited by Shares |
title_full | Die Haftung des Geschäftsleiters in der Insolvenz am Beispiel der GmbH und Private Company Limited by Shares Isabel von Gerstenbergk-Helldorff |
title_fullStr | Die Haftung des Geschäftsleiters in der Insolvenz am Beispiel der GmbH und Private Company Limited by Shares Isabel von Gerstenbergk-Helldorff |
title_full_unstemmed | Die Haftung des Geschäftsleiters in der Insolvenz am Beispiel der GmbH und Private Company Limited by Shares Isabel von Gerstenbergk-Helldorff |
title_short | Die Haftung des Geschäftsleiters in der Insolvenz |
title_sort | die haftung des geschaftsleiters in der insolvenz am beispiel der gmbh und private company limited by shares |
title_sub | am Beispiel der GmbH und Private Company Limited by Shares |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Private limited company (DE-588)4843101-1 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich GmbH Geschäftsführer Insolvenz Haftung Private limited company Deutschland England Hochschulschrift |
url | http://www.peterlang.com/?266449 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb88a9a4b1844cfb933830c06086bb96&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028715469&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT gerstenbergkhelldorffisabelvon diehaftungdesgeschaftsleitersinderinsolvenzambeispieldergmbhundprivatecompanylimitedbyshares AT peterlanggmbh diehaftungdesgeschaftsleitersinderinsolvenzambeispieldergmbhundprivatecompanylimitedbyshares |