Staatsnahe Unternehmen: die Zurechnungsproblematik im Internationalen Investitionsrecht und weiteren Bereichen des Völkerrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2016
Wien facultas 2016 Zürich ; St. Gallen Dike 2016 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum internationalen Investitionsrecht
Band 18 Schriftenreihe des International Investment Law Centre Cologne Band 8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 491 Seiten |
ISBN: | 9783848724390 9783708913216 9783037517499 3848724391 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043293560 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170403 | ||
007 | t | ||
008 | 160119s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 107974519X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848724390 |c Kt. : ca. EUR 100.80 (AT), ca. sfr 139.00 (freier Pr.), ca. EUR 98.00 (DE), Nomos |9 978-3-8487-2439-0 | ||
020 | |a 9783708913216 |c (Facultas Verlag) Broschur : EUR 101.00 (AT) |9 978-3-7089-1321-6 | ||
020 | |a 9783037517499 |c (Dike Verlag) Broschur : sfr 116.60 (freier Preis) |9 978-3-03751-749-9 | ||
020 | |a 3848724391 |9 3-8487-2439-1 | ||
024 | 3 | |a 9783848724390 | |
035 | |a (OCoLC)947071836 | ||
035 | |a (DE-599)DNB107974519X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PR 2353 |0 (DE-625)139576: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dereje, Jonas |0 (DE-588)1082263699 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Staatsnahe Unternehmen |b die Zurechnungsproblematik im Internationalen Investitionsrecht und weiteren Bereichen des Völkerrechts |c Jonas Dereje |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2016 | |
264 | 1 | |a Wien |b facultas |c 2016 | |
264 | 1 | |a Zürich ; St. Gallen |b Dike |c 2016 | |
300 | |a 491 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum internationalen Investitionsrecht |v Band 18 | |
490 | 1 | |a Schriftenreihe des International Investment Law Centre Cologne |v Band 8 | |
502 | |b Dissertation |c Universität zu Köln |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Zurechnung |0 (DE-588)4068129-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handlung |0 (DE-588)4023277-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staat |0 (DE-588)4056618-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsschutz |0 (DE-588)4238208-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Handlunngszurechnung | ||
653 | |a ILC articles | ||
653 | |a ILC draft articles | ||
653 | |a International Law Commission | ||
653 | |a Investitionsrecht | ||
653 | |a Investitionsschutzrecht | ||
653 | |a Staatenverantwortlichkeit | ||
653 | |a Staatsnahe Unternehmen | ||
653 | |a Staatsunternehmen | ||
653 | |a Völkergewohnheitsrecht | ||
653 | |a Völkerrecht | ||
653 | |a Zurechnung | ||
653 | |a attribution | ||
653 | |a de facto Organ | ||
653 | |a de-facto Organ | ||
653 | |a international law | ||
653 | |a lex specialis | ||
653 | |a state corporation | ||
653 | |a state enterprise | ||
653 | |a state entities | ||
653 | |a state entity | ||
653 | |a state responsibility | ||
653 | |a state-owned company | ||
653 | |a state-owned enterprise | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Investitionsschutz |0 (DE-588)4238208-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Staat |0 (DE-588)4056618-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Handlung |0 (DE-588)4023277-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Zurechnung |0 (DE-588)4068129-4 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-8452-6598-8 |
830 | 0 | |a Studien zum internationalen Investitionsrecht |v Band 18 |w (DE-604)BV036760322 |9 18 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des International Investment Law Centre Cologne |v Band 8 |w (DE-604)BV036849449 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028714753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028714753 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175825024581632 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21
A. EINLEITUNG 25
I. PROBLEMSTELLUNG UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 26
II. FORSCHUNGSSTAND 27
III. GANG DER UNTERSUCHUNG 30
B. DAS INTERNATIONALE INVESTITIONSRECHT ALS AUSGANGSPUNKT DER
UNTERSUCHUNG 32
I. INHALT DES VOELKERRECHTLICHEN INVESTITIONSSCHUTZES 32
II. DERZEITIGER ENTWICKLUNGSSTAND DES INTERNATIONALEN
INVESTITIONSRECHTS 36
III. PRAXISRELEVANZ DER ZURECHNUNG VON HANDLUNGEN ZUM STAAT IM
INTERNATIONALEN INVESTITIONSRECHT 37
1. REICHWEITE DES MATERIELLEN INVESTITIONSRECHTLICHEN
SCHUTZES 38
2. ZUGANG ZUR INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND
ERWAEGUNGEN ZUR LIQUIDITAET POTENTIELLER KLAGEGEGNER 39
3. EXKURS: DIE DOPPELRELEVANZ DER ZURECHNUNGSREGELN IN
SCHIEDSVERFAHREN UND DER PRUEFUNGSMASSSTAB IN
ENTSCHEIDUNGEN UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT
41
4. INDIREKTE RELEVANZ FUER WEITERE ZURECHNUNGSFRAGEN 46
IV. VOELKERRECHT ALS ANWENDBARES RECHT FUER FRAGEN DER
HANDLUNGSZURECHNUNG IM INTERNATIONALEN INVESTITIONSRECHT 48
1. ANWENDBARES RECHT IN INVESTITIONSRECHTLICHEN
SCHIEDSVERFAHREN 48
2. DIE ZURECHNUNG VON HANDLUNGEN ZUM STAAT ALS KLASSISCHE
PROBLEMATIK DES VOELKERRECHTS 50
V. ERGEBNIS 52
7
HTTP://D-NB.INFO/107974519X
INHALTSUEBERSICHT
C. STAATSNAHE UNTERNEHMEN UND IHRE BEDEUTUNG IM
INVESTITIONSRECHTLICHEN KONTEXT 53
I. BEGRIFFSBESTIMMUNG UND WESENSMERKMALE STAATSNAHER
UNTERNEHMEN 54
1. EIGENE RECHTSPERSOENLICHKEIT 57
2. SONDERVERBINDUNG ZUM STAAT 60
II. STAATSNAHE UNTERNEHMEN IM WANDEL DER ZEIT 65
1. BESTIMMENDE TENDENZEN UND DEREN URSACHEN 65
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 71
3. DER STATUS QUO STAATSNAHER UNTERNEHMEN 79
III. INVESTITIONSRECHTLICHES KONFLIKTPOTENTIAL 84
IV. ERGEBNIS 86
D. DIE ZURECHNUNG VON UNTERNEHMENSHANDLUNGEN ZUM STAAT IM
VOELKERRECHT 88
I. ALLGEMEINE VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICHE ZURECHNUNGSREGELN 89
1. DER ILC-ENTWURF ZUR STAATENVERANTWORTLICHKEIT ALS
RECHTSERKENNTNISQUELLE 91
2. DIE ZURECHNUNGSREGELN DES ILC-ENTWURFS 111
3. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 194
II. RECHTSPRECHUNG ZUR ZURECHNUNG VON HANDLUNGEN STAATSNAHER
UNTERNEHMEN 198
1. (STAENDIGER) INTERNATIONALER GERICHTSHOF 201
2. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE 207
3. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF 217
4. GATT/WTO-PANELS UND APPELLATE BODY DER WTO 225
5. INVESTITIONSRECHTLICHE SCHIEDSGERICHTE 251
III. INVESTITIONSRECHTLICHE LEGES SPECIALES ZU STAATSNAHEN
UNTERNEHMEN 365
1. LEGES SPECIALES IN MULTILATERALEN
INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGEN 369
2. LEGES SPECIALES IN BILATERALEN INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGEN 390
3. ERGEBNIS 395
E. ZUSAMMENFUHRUNG DER ERGEBNISSE 397
I. ANALYSE DER DURCH DIE RECHTSPRECHUNGSAUSWERTUNG
KONKRETISIERTEN ZURECHNUNGSREGELN 397
1. ALLGEMEINE ERKENNTOISSE UND PROBLEME 398
8
INHALTSUEBERSICHT
2. ART. 4 ILC-ENTWURF 399
3. ART. 5 ILC-ENTWURF 415
4. ART.
8 ILC-ENTWURF 420
5. INVESTITIONSRECHTLICHE LEGES SPECIALES 426
II. KONSEQUENZEN FUER DIE BETEILIGTEN AKTEURE 426
III. ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN UND AUSBLICK 428
F. ZUSAMMENFASSENDE THESEN 432
ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS 439
LITERATURVERZEICHNIS 461
9
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21
A. EINLEITUNG 25
I. PROBLEMSTELLUNG UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 26
II. FORSCHUNGSSTAND 27
III. GANG DER UNTERSUCHUNG 30
B. DAS INTERNATIONALE INVESTITIONSRECHT ALS AUSGANGSPUNKT DER
UNTERSUCHUNG 32
I. INHALT DES VOELKERRECHTLICHEN INVESTITIONSSCHUTZES 32
II. DERZEITIGER ENTWICKLUNGSSTAND DES INTERNATIONALEN
INVESTITIONSRECHTS 36
III. PRAXISRELEVANZ DER ZURECHNUNG VON HANDLUNGEN ZUM STAAT IM
INTERNATIONALEN INVESTITIONSRECHT 37
1. REICHWEITE DES MATERIELLEN INVESTITIONSRECHTLICHEN
SCHUTZES 38
2. ZUGANG ZUR INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND
ERWAEGUNGEN ZUR LIQUIDITAET POTENTIELLER KLAGEGEGNER 39
3. EXKURS: DIE DOPPELRELEVANZ DER ZURECHNUNGSREGELN IN
SCHIEDSVERFAHREN UND DER PRUEFUNGSMASSSTAB IN
ENTSCHEIDUNGEN UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT 41
A) ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS RATIONE PERSONAE 42
B) ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS RATIONE MATERIAE 43
4. INDIREKTE RELEVANZ FUER WEITERE ZURECHNUNGSFRAGEN 46
IV. VOELKERRECHT ALS ANWENDBARES RECHT FUER FRAGEN DER
HANDLUNGSZURECHNUNG IM INTERNATIONALEN INVESTITIONSRECHT 48
1. ANWENDBARES RECHT IN INVESTITIONSRECHTLICHEN
SCHIEDSVERFAHREN 48
2. DIE ZURECHNUNG VON HANDLUNGEN ZUM STAAT ALS KLASSISCHE
PROBLEMATIK DES VOELKERRECHTS 50
V. ERGEBNIS 52
11
INHALTSVERZEICHNIS
C. STAATSNAHE UNTERNEHMEN UND IHRE BEDEUTUNG IM
INVESTITIONSRECHTLICHEN KONTEXT 53
I. BEGRIFFSBESTIMMUNG UND WESENSMERKMALE STAATSNAHER
UNTERNEHMEN 54
1. EIGENE RECHTSPERSOENLICHKEIT 57
2. SONDERVERBINDUNG ZUM STAAT 60
A) STAATLICHER EINFLUSS AUF PERSONALENTSCHEIDUNGEN 61
B) STAATLICHE WEISUNGS- UND VETORECHTE 62
C) STAATLICHE FINANZIERUNG SOWIE INFORMATIONS- UND
BERICHTSPFLICHTEN 63
D) UEBERTRAGUNG VON AUFGABEN DURCH DEN STAAT SOWIE
STAATLICHE ZIELVORGABEN 63
E) PUNKTUELLE (FAKTISCHE) EINFLUSSNAHME 64
II. STAATSNAHE UNTERNEHMEN IM WANDEL DER ZEIT 65
1. BESTIMMENDE TENDENZEN UND DEREN URSACHEN 65
A) ENTSTEHUNG KLASSISCHER STAATSUNTERNEHMEN 65
B) PRIVATISIERUNG 67
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 71
A) BIS MITTE DES 20. JAHRHUNDERTS: DIE BLUETEZEIT
KLASSISCHER STAATSUNTERNEHMEN 71
B) ENDE DES 20. JAHRHUNDERTS: DIE PHASE DER PRIVATISIERUNG 74
C) BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS: DIE DIVERSIFIKATION
STAATSNAHER UNTERNEHMEN - STAATSKAPITALISMUS UND
WEITERE ENTWICKLUNGEN 76
3. DER STATUS QUO STAATSNAHER UNTERNEHMEN 79
A) BEDEUTUNG STAATSNAHER UNTERNEHMEN FUER DIE NATIONALEN
WIRTSCHAFTSORDNUNGEN 80
B) SEKTORALE KONZENTRATION STAATSNAHER UNTERNEHMEN 81
C) TYPEN UND RECHTSFORMEN STAATSNAHER UNTERNEHMEN 82
III. INVESTITIONSRECHTLICHES KONFLIKTPOTENTIAL 84
IV. ERGEBNIS 86
D. DIE ZURECHNUNG VON UNTERNEHMENSHANDLUNGEN ZUM STAAT IM
VOELKERRECHT 88
I. ALLGEMEINE VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICHE ZURECHNUNGSREGELN 89
1. DER ILC-ENTWURF ZUR STAATENVERANTWORTLICHKEIT ALS
RECHTSERKENNTNISQUELLE 91
A) GENESE DES ILC-ENTWURFS 94
12
INHALTSVERZEICHNIS
B) UEBERBLICK UEBER DIE REGELN DES ILC-ENTWURFS 98
C) RECHTSSTATUS DES ILC-ENTWURFS 102
AA) VERFAHREN INNERHALB DER UN 102
BB) DER ILC-ENTWURF ALS RECHTSERKENNTNISQUELLE 104
CC) RECHTSSTATUS DER ZURECHNUNGSREGELN 107
D) ANWENDBARKEIT DES ILC-ENTWURFS IM INTERNATIONALEN
INVESTITIONSRECHT 107
2. DIE ZURECHNUNGSREGELN DES ILC-ENTWURFS 111
A) ART. 4 ILC-ENTWURF (STAATSORGANE) 112
AA) EXTENSIVE GRUNDKONZEPTION 113
BB) KRITERIEN ZUR BESTIMMUNG DES ORGANSTATUS 117
CC) DE7 WRE-ORGANE 118
DD) DEFACTO-ORGANE 118
(1) TERMINOLOGIE 121
(2) KERNBESTAND STAATLICHER ORGANE 124
(3) WEITERE DE FACTO-ORGANE 125
(A) DAS NICARAGUA-URTEIL DES INTERNATIONALEN
GERICHTSHOFS 126
(B) DAS GENOCIDE-URTEIL DES INTERNATIONALEN
GERICHTSHOFS 129
(C) ANALYSE DES NICARAGUA-URTEILS 131
(D) KRITERIEN FUER DIE BEWERTUNG DES DE FACTO-
ORGANSTATUS 133
(E) ZWISCHENERGEBNIS 135
EE) ULTRA VIRES HANDLUNGEN (ART. 7 ILC-ENTWURF) 136
FF) BESONDERHEITEN BEI HANDLUNGEN STAATSNAHER
UNTERNEHMEN 139
B) ART. 5 ILC-ENTWURF (ERMAECHTIGUNG ZUR AUSUEBUNG
HOHEITLICHER BEFUGNISSE) 143
AA) RECHTLICHE ERMAECHTIGUNG ZUR AUSUEBUNG
HOHEITLICHER BEFUGNISSE 144
(1) HOHEITLICHE BEFUGNISSE 144
(A) ERFORDERNIS EINER STAATLICHEN
SONDERBEFUGNIS 144
(B) KOMBINATION DER VERGLEICHENDEN UND
LANDESSPEZIFISCHEN BESTIMMUNG 147
(C) WEITERE HILFSKRITERIEN 148
(2) RECHTLICHE ERMAECHTIGUNG 149
(A) BESTIMMUNG DES BEGRIFFS *RECHTLICH 150
13
INHALTSVERZEICHNIS
(B) FAKTISCHE SACHVERHALTE 151
BB) VORNAHME DER KONKRETEN HANDLUNG *IN DIESER
EIGENSCHAFT 152
CC) ULTRA VIRES HANDLUNGEN (ART. 7 ILC-ENTWURF) 155
DD) BESONDERHEITEN BEI HANDLUNGEN STAATSNAHER
UNTERNEHMEN 156
C) ART. 8 ILC-ENTWURF (STAATLICHE BEAUFTRAGUNG, LEITUNG
ODER KONTROLLE) 157
AA) GENESE 158
BB) STAATLICHE BEAUFTRAGUNG 159
CC) STAATLICHE LEITUNG ODER KONTROLLE 162
(1) MASSGEBLICHE RECHTSPRECHUNG ZUM
KONTROLLBEGRIFF 163
(A) EFFEKTIVE KONTROLLE DES NICARAGUA-
URTEILS (IGH) 163
(B) GESAMTKONTROLLE DES 7ACFTC-URTEILS
(JSTGH) 164
(C) EFFEKTIVE GESAMTKONTROLLE DES LOIZIDOU-
URTEILS (EGMR) 168
(D) BESTAETIGUNG DER EFFEKTIVEN KONTROLLE IM
GEWOC/CFE-URTEIL (IGH) 171
(2) EINFLUSS DER RECHTSPRECHUNG AUF DEN ILC-
ENTWURF 172
(3) ANALYSE DER DISKUSSION 173
(A) ABGRENZUNG DER KONTROLLBEGRIFFE DER
RECHTSPRECHUNG DES INTERNATIONALEN
GERICHTSHOFS 173
(B) NEUVERORTUNG DER TADIC- UND LOIZIDOU-
RECHTSPRECHUNG 175
(C) MOEGLICHE KRITERIEN ZUR FLEXIBILISIERUNG
DES ERFORDERLICHEN GRADES DER KONTROLLE 178
DD) ULTRA VIRES HANDLUNGEN 180
EE) BESONDERHEITEN BEI HANDLUNGEN STAATSNAHER
UNTERNEHMEN 181
(1) ANALYSE DER IM ILC-ENTWURF BERUECKSICHTIGTEN
RECHTSPRECHUNG 182
(A) BARCELONA TRACTION-URTEIL DES
INTERNATIONALEN GERICHTSHOFS 182
14
INHALTSVERZEICHNIS
(B) RECHTSPRECHUNG DES IRAN-US CLAIMS
TRIBUNAL 184
(AA) BESONDERHEITEN DER RECHTSPRECHUNG
DES TRIBUNALS 184
(BB) DIE RECHTSPRECHUNG ZU STAATSNAHEN
UNTERNEHMEN 186
(C) MENSCHENRECHTLICHE RECHTSPRECHUNG 191
(2) ERGEBNIS 193
3. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 194
II. RECHTSPRECHUNG ZUR ZURECHNUNG VON HANDLUNGEN STAATSNAHER
UNTERNEHMEN 198
1. (STAENDIGER) INTERNATIONALER GERICHTSHOF 201
A) STAENDIGER INTERNATIONALER GERICHTSHOF 201
B) INTERNATIONALER GERICHTSHOF 205
C) ERGEBNIS 206
2. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE 207
A) AUSUEBUNG HOHEITLICHER TAETIGKEITEN 208
B) INSTITUTIONELLE UND OPERATIVE ABHAENGIGKEIT VOM STAAT 210
AA) STAATLICHE KONTROLLE 213
BB) DIENST IM OEFFENTLICHEN INTERESSE 215
C) ERGEBNIS 216
3. EUROPAEISCHER GERICHTSHOF 217
A) RECHTSPRECHUNG ZUR UNMITTELBAREN ANWENDBARKEIT VON
RICHTLINIEN 218
B) RECHTSPRECHUNG ZUR BINDUNG AN DIE GRUNDFREIHEITEN 223
C) ERGEBNIS 225
4. GATT/WTO-PANELS UND APPELLATE BODY DER WTO 225
A) RECHTSPRECHUNG ZUR HANDLUNGSZURECHNUNG 228
AA) FAELLE DER STAATLICHEN BEAUFTRAGUNG 229
BB) HANDLUNGEN STAATSNAHER UNTERNEHMEN 234
B) RECHTSPRECHUNG ZUR AUSLEGUNG VON BEGRIFFEN DES
SUBVENTIONSRECHTS 235
AA) BEGRIFFE DES LANDWIRTSCHAFTSUEBEREINKOMMENS
(ART. 9.1 AOA) 236
BB) BEGRIFFE DES UEBEREINKOMMENS UEBER SUBVENTIONEN
UND AUSGLEICHSMASSNAHMEN 237
(1) * GOVERNMENT OR ANY PUBLIC BODY
(ART. L.L(A)(L)SCM) 237
(A) KOREA - COMMERCIAL VESSELS (2005) 238
15
INHALTSVERZEICHNIS
(B) US - ADCD (2010/2011) 239
(C) JUENGSTE ENTWICKLUNGEN 243
(D) ERGEBNIS 247
(2) *PRIVATE BODY (ART. L.L(A)(L)(IV) SCM) 247
C) ERGEBNIS 250
5. INVESTITIONSRECHTLICHE SCHIEDSGERICHTE 251
A) ALLGEMEINES 253
B) RECHTSPRECHUNG VOR VERABSCHIEDUNG DES ILC-ENTWURFS
(1990-2001) 258
AA) MAFFEZINI V. SPAIN (2000) 259
BB) SALINI/CONSORTIUM RFCC V. MOROCCO (2001) 265
CC) WENA HOTELS V. EGYPT (2000) 268
DD) ZWISCHENERGEBNIS 271
C) RECHTSPRECHUNG NACH VERABSCHIEDUNG DES ILC-
ENTWURFS (2002-2006) 273
AA) NYKOMB V. LATVIA (2003) 274
BB) WASTE MANAGEMENT II V. MEXICO (2004) 276
CC) NOBLE VENTURES V. ROMANIA (2005) 277
DD) EUREKO V. POLAND (2005) 280
EE) HELNAN HOTELS V. EGYPT (2006) 281
EE) ENCANA V. ECUADOR (2006) 284
FF) F-W OIL V. TRINIDAD AND TOBAGO (2006) 285
GG) ZWISCHENERGEBNIS 287
D) RECHTSPRECHUNG NACH VERKUENDUNG DES GENOCIDE-URTEILS
DES INTERNATIONALEN GERICHTSHOFS (2007-2009) 289
AA) UPS V. CANADA (2007) 289
BB) SAIPEM V. BANGLADESH (2007) 292
CC) MCI POWER V. ECUADOR (2007) 294
DD) ITALY V. CUBA (2008) 295
EE) AMTO V. UKRAINE (2008) 299
FF) JAN DE NUL V. EGYPT (2008) 302
GG) L.E.S.I. V. ALGERIA (2008) 307
HH) BAYINDIR V. PAKISTAN (2009) 309
II) EDF V. ROMANIA (2009) 312
JJ) TOTO V. LEBANON (2009) 315
KK) ZWISCHENERGEBNIS 317
E) NEUESTE ENTWICKLUNGEN (2010-2014) 320
AA) IOANNIS KARDASSOPOULOS V. GEORGIA (2010) 321
BB) ALPHA V. UKRAINE {2010) 322
16
INHALTSVERZEICHNIS
CC) GUSTAV HAMESTER V. GHANA (2010) 325
DD) CHEVRON BANGLADESH V. BANGLADESH (2010) 330
EE) SERGEI PAUSHOK V. MONGOLIA (2011) 332
FF) WHITE INDUSTRIES V. INDIA (2011) 335
GG) ULYSSEAS V. ECUADOR (2012) 338
HH) BOSH INTERNATIONAL V. UKRAINE (2012) 341
II) DEUTSCHE BANK V. SRI LANKA (2012) 345
JJ) ELECTRABEL V. HUNGARY (2012) 349
KK) TULIP V. TURKEY (2014) 352
11) K/FOS-SCHIEDSSPRUECHE (2014) 357
MM)
ZWISCHENERGEBNIS 361
F) ERGEBNIS 364
III. INVESTITIONSRECHTLICHE LEGES SPECIALES ZU STAATSNAHEN
UNTERNEHMEN 365
1. LEGES SPECIALES IN MULTILATERALEN
INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGEN 369
A) NORTH AMERICAN FREE TRADE AGREEMENT 369
AA) ANALYSE DER ART. 1502, 1503 NAFTA 369
(1) NORMCHARAKTER 370
(2) ERFASSTE AKTEURE UND AKTIVITAETEN 374
(3) EXKLUSIVITAET 376
BB) ERGEBNIS 378
B) ENERGY CHARTER TREATY 379
AA) ANALYSE DES ART. 22 ECT 380
(1) STAATSUNTERNEHMEN SOWIE EINHEITEN MIT
HOHEITLICHEN BEFUGNISSEN (ABS. 1,3) 381
(2) STAATSUNTERNEHMEN IM
AUSSERINVESTITIONSRECHTLICHEN KONTEXT SOWIE
PRIVILEGIERTE EINHEITEN (ABS. 2)
384
BB) RECHTSPRECHUNGSAUSWERTUNG 385
CC) ERGEBNIS 389
2. LEGES SPECIALES IN BILATERALEN INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGEN 390
A) US-AMERIKANISCHE INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGE 390
B) KANADISCHER MODEL-BIT 2004 394
C) FRANZOESISCHER MODEL-BIT 2006 395
3. ERGEBNIS 395
17
INHALTSVERZEICHNIS
E. ZUSAMMENFUHRUNG DER ERGEBNISSE 397
I. ANALYSE DER DURCH DIE RECHTSPRECHUNGSAUSWERTUNG
KONKRETISIERTEN ZURECHNUNGSREGELN 397
1. ALLGEMEINE ERKENNTNISSE UND PROBLEME 398
2. ART. 4 ILC-ENTWURF 399
A) DE7RE-ORGANE 399
B) DE FACTO-ORGANE 399
AA) DIE ANERKENNUNG DES TATBESTANDS BEI HANDLUNGEN
STAATSNAHER UNTERNEHMEN 400
BB) ERMITTLUNG DES DE^ACFO-ORGANSTATUS 402
(1) VOLLSTAENDIGE ABHAENGIGKEIT UND KONTROLLE 404
(A) STAATLICHE GRUENDUNG 405
(B) RECHTSFORM UND HOEHE DER STAATLICHEN
BETEILIGUNG 405
(C) EINSETZUNG UND ABBERUFUNG DES LEITENDEN
PERSONALS 407
(D) STAATLICHE WEISUNGSRECHTE 408
(E) STAATLICHE VETORECHTE 410
(F) STAATLICHE FINANZIERUNG SOWIE BERICHTS
UND RECHENSCHAFTSPFLICHTEN 411
(G) AUSSENDARSTELLUNG 411
(H) MANGEL EIGENER ENTSCHEIDUNGSGEWALT DES
UNTERNEHMENS 412
(2) ERFORDERLICHES MASS DER AUSUEBUNG DER
POTENTIELLEN KONTROLLE 412
3. ART. 5 ILC-ENTWURF 415
A) RECHTLICHE ERMAECHTIGUNG ZUR AUSUEBUNG HOHEITLICHER
BEFUGNISSE 416
AA) ERFORDERNIS DER RECHTLICHEN ERMAECHTIGUNG 416
BB) BEGRIFF DER HOHEITLICHEN BEFUGNIS 416
B) HANDLUNG *IN DIESER EIGENSCHAFT 419
4. ART. 8 ILC-ENTWURF 420
A) VERHAELTNIS VON BEAUFTRAGUNG UND KONTROLLE 421
B) BEAUFTRAGUNG 422
C) KONTROLLE 424
5. INVESTITIONSRECHTLICHE LEGES SPECIALES 426
II. KONSEQUENZEN FUER DIE BETEILIGTEN AKTEURE 426
III. ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN UND AUSBLICK 428
18
F. ZUSAMMENFASSENDE THESEN
ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
432
439
461
19
|
any_adam_object | 1 |
author | Dereje, Jonas |
author_GND | (DE-588)1082263699 |
author_facet | Dereje, Jonas |
author_role | aut |
author_sort | Dereje, Jonas |
author_variant | j d jd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043293560 |
classification_rvk | PR 2353 |
ctrlnum | (OCoLC)947071836 (DE-599)DNB107974519X |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03988nam a2200973 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043293560</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170403 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160119s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">107974519X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848724390</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 100.80 (AT), ca. sfr 139.00 (freier Pr.), ca. EUR 98.00 (DE), Nomos</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2439-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783708913216</subfield><subfield code="c">(Facultas Verlag) Broschur : EUR 101.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7089-1321-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783037517499</subfield><subfield code="c">(Dike Verlag) Broschur : sfr 116.60 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-03751-749-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848724391</subfield><subfield code="9">3-8487-2439-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848724390</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)947071836</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB107974519X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2353</subfield><subfield code="0">(DE-625)139576:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dereje, Jonas</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082263699</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staatsnahe Unternehmen</subfield><subfield code="b">die Zurechnungsproblematik im Internationalen Investitionsrecht und weiteren Bereichen des Völkerrechts</subfield><subfield code="c">Jonas Dereje</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">facultas</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich ; St. Gallen</subfield><subfield code="b">Dike</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">491 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum internationalen Investitionsrecht</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des International Investment Law Centre Cologne</subfield><subfield code="v">Band 8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zurechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068129-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023277-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056618-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238208-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handlunngszurechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ILC articles</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ILC draft articles</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">International Law Commission</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Investitionsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Investitionsschutzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatenverantwortlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatsnahe Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatsunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Völkergewohnheitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Völkerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zurechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">attribution</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">de facto Organ</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">de-facto Organ</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">international law</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">lex specialis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">state corporation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">state enterprise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">state entities</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">state entity</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">state responsibility</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">state-owned company</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">state-owned enterprise</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238208-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Staat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056618-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Handlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023277-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Zurechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068129-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-6598-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum internationalen Investitionsrecht</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036760322</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des International Investment Law Centre Cologne</subfield><subfield code="v">Band 8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036849449</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028714753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028714753</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043293560 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:22:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848724390 9783708913216 9783037517499 3848724391 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028714753 |
oclc_num | 947071836 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-11 DE-M382 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-703 |
owner_facet | DE-739 DE-11 DE-M382 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-703 |
physical | 491 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos facultas Dike |
record_format | marc |
series | Studien zum internationalen Investitionsrecht Schriftenreihe des International Investment Law Centre Cologne |
series2 | Studien zum internationalen Investitionsrecht Schriftenreihe des International Investment Law Centre Cologne |
spelling | Dereje, Jonas (DE-588)1082263699 aut Staatsnahe Unternehmen die Zurechnungsproblematik im Internationalen Investitionsrecht und weiteren Bereichen des Völkerrechts Jonas Dereje 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2016 Wien facultas 2016 Zürich ; St. Gallen Dike 2016 491 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum internationalen Investitionsrecht Band 18 Schriftenreihe des International Investment Law Centre Cologne Band 8 Dissertation Universität zu Köln 2015 Zurechnung (DE-588)4068129-4 gnd rswk-swf Handlung (DE-588)4023277-3 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Staat (DE-588)4056618-3 gnd rswk-swf Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd rswk-swf Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd rswk-swf Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd rswk-swf Handlunngszurechnung ILC articles ILC draft articles International Law Commission Investitionsrecht Investitionsschutzrecht Staatenverantwortlichkeit Staatsnahe Unternehmen Staatsunternehmen Völkergewohnheitsrecht Völkerrecht Zurechnung attribution de facto Organ de-facto Organ international law lex specialis state corporation state enterprise state entities state entity state responsibility state-owned company state-owned enterprise (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 s Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 s Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 s Staat (DE-588)4056618-3 s Handlung (DE-588)4023277-3 s Zurechnung (DE-588)4068129-4 s Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-8452-6598-8 Studien zum internationalen Investitionsrecht Band 18 (DE-604)BV036760322 18 Schriftenreihe des International Investment Law Centre Cologne Band 8 (DE-604)BV036849449 8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028714753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dereje, Jonas Staatsnahe Unternehmen die Zurechnungsproblematik im Internationalen Investitionsrecht und weiteren Bereichen des Völkerrechts Studien zum internationalen Investitionsrecht Schriftenreihe des International Investment Law Centre Cologne Zurechnung (DE-588)4068129-4 gnd Handlung (DE-588)4023277-3 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Staat (DE-588)4056618-3 gnd Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068129-4 (DE-588)4023277-3 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4056618-3 (DE-588)4238208-7 (DE-588)4075581-2 (DE-588)4003772-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Staatsnahe Unternehmen die Zurechnungsproblematik im Internationalen Investitionsrecht und weiteren Bereichen des Völkerrechts |
title_auth | Staatsnahe Unternehmen die Zurechnungsproblematik im Internationalen Investitionsrecht und weiteren Bereichen des Völkerrechts |
title_exact_search | Staatsnahe Unternehmen die Zurechnungsproblematik im Internationalen Investitionsrecht und weiteren Bereichen des Völkerrechts |
title_full | Staatsnahe Unternehmen die Zurechnungsproblematik im Internationalen Investitionsrecht und weiteren Bereichen des Völkerrechts Jonas Dereje |
title_fullStr | Staatsnahe Unternehmen die Zurechnungsproblematik im Internationalen Investitionsrecht und weiteren Bereichen des Völkerrechts Jonas Dereje |
title_full_unstemmed | Staatsnahe Unternehmen die Zurechnungsproblematik im Internationalen Investitionsrecht und weiteren Bereichen des Völkerrechts Jonas Dereje |
title_short | Staatsnahe Unternehmen |
title_sort | staatsnahe unternehmen die zurechnungsproblematik im internationalen investitionsrecht und weiteren bereichen des volkerrechts |
title_sub | die Zurechnungsproblematik im Internationalen Investitionsrecht und weiteren Bereichen des Völkerrechts |
topic | Zurechnung (DE-588)4068129-4 gnd Handlung (DE-588)4023277-3 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Staat (DE-588)4056618-3 gnd Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd |
topic_facet | Zurechnung Handlung Völkerrecht Staat Investitionsschutz Öffentliches Unternehmen Auslandsinvestition Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028714753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036760322 (DE-604)BV036849449 |
work_keys_str_mv | AT derejejonas staatsnaheunternehmendiezurechnungsproblematikiminternationaleninvestitionsrechtundweiterenbereichendesvolkerrechts |