Inklusion:

Inklusion ist das gemeinsame Lernen aller ohne Ausgrenzung, von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung, hochbegabten und leistungsschwachen Schülern, von der Kita bis zur Berufsbildung - und damit eine gewaltige Herausforderung, für das Schulsystem. Diese Einführung erklärt die Grund...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Saalfrank, Wolf-Thorsten 1969- (Author), Zierer, Klaus 1976- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Paderborn Ferdinand Schöningh [2017]
Series:utb. Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften 4541
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Inklusion ist das gemeinsame Lernen aller ohne Ausgrenzung, von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung, hochbegabten und leistungsschwachen Schülern, von der Kita bis zur Berufsbildung - und damit eine gewaltige Herausforderung, für das Schulsystem. Diese Einführung erklärt die Grundlagen des Inklusionsbegriffs, welche didaktischen Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind und stellt Beispiele gelungener Inklusion vor. Quelle: Klappentext.
Physical Description:174 Seiten Diagramme 21.5 cm x 15 cm
ISBN:9783825245412
3825245411
Description

THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal

Holdings details from THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Call Number: 1000 DT 1420 S111
Copy 1 ausleihbar Available Place a Hold