Das Grössere Krancken-Buch: Denen Gesunden so wohl als Krancken sehr nützlich und nothwendig. Darin erstlich angezeigt wird, Wie die Gesunden sich zum seligen End fürbereiten sollen. Darnach: Wie man denen Krancken die Heilige Sacramenten raichen und fürbetten, Denen in Zügen Ligenden mit Litanyen und Psalmen zu Hülff kommen, Denen Sterbenden tröstlich beystehen und zuruffen sollte, u. Denen Verurtheilten Trewlich zusprechen, und biß zum Tod beystehen solle. Darinn alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß hoffentlich manche Sterbende hiedurch der Gefahr der Verdamnuß entrinnen, und die Seligkeit erlangen werden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mayntz
Mayer ; Bencard
[1712]
|
Beschreibung: | Die letzten zwei Jahreszahlen sind in dem vorliegenden Exemplar aufgrund des Drucks nur schlecht lesbar. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mayntz in Verlegung Johann Mayrs/ und Carl Joseph Bencards Buchhändlere/ Anno 17[12]. |
Beschreibung: | [3] Bl., 374 S., [3] Bl., 44 S. Ill. (Kupfert.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043259191 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 160108s1712 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043259191 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-W91 | ||
100 | 0 | |a Martin |c von Cochem |d 1634-1712 |e Verfasser |0 (DE-588)118731319 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Grössere Krancken-Buch |b Denen Gesunden so wohl als Krancken sehr nützlich und nothwendig. Darin erstlich angezeigt wird, Wie die Gesunden sich zum seligen End fürbereiten sollen. Darnach: Wie man denen Krancken die Heilige Sacramenten raichen und fürbetten, Denen in Zügen Ligenden mit Litanyen und Psalmen zu Hülff kommen, Denen Sterbenden tröstlich beystehen und zuruffen sollte, u. Denen Verurtheilten Trewlich zusprechen, und biß zum Tod beystehen solle. Darinn alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß hoffentlich manche Sterbende hiedurch der Gefahr der Verdamnuß entrinnen, und die Seligkeit erlangen werden |c Durch P. Martinus von Cochem, Cap. Ord. Der Rheinischen Provintz Senioren |
246 | 1 | 3 | |a Das Grössere Krancken-Buch |
246 | 1 | 0 | |a Kranckenbuch Kranken-Buch Krankenbuch |
264 | 1 | |a Mayntz |b Mayer ; Bencard |c [1712] | |
300 | |a [3] Bl., 374 S., [3] Bl., 44 S. |b Ill. (Kupfert.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die letzten zwei Jahreszahlen sind in dem vorliegenden Exemplar aufgrund des Drucks nur schlecht lesbar. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mayntz in Verlegung Johann Mayrs/ und Carl Joseph Bencards Buchhändlere/ Anno 17[12]. | ||
700 | 0 | 2 | |a Martin |c von Cochem |d 1634-1712 |0 (DE-588)118731319 |4 aut |t Eductio Reorum Ad supplicium |
751 | |a Mainz |4 evp | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028681153 | ||
249 | |a Eductio Reorum Ad supplicium |v Authore P. Martino Capucino |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175778874654720 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Martin von Cochem 1634-1712 Martin von Cochem 1634-1712 |
author_GND | (DE-588)118731319 |
author_facet | Martin von Cochem 1634-1712 Martin von Cochem 1634-1712 |
author_role | aut aut |
author_sort | Martin von Cochem 1634-1712 |
author_variant | m m |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043259191 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043259191 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01911nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043259191</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160108s1712 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043259191</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Martin</subfield><subfield code="c">von Cochem</subfield><subfield code="d">1634-1712</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118731319</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Grössere Krancken-Buch</subfield><subfield code="b">Denen Gesunden so wohl als Krancken sehr nützlich und nothwendig. Darin erstlich angezeigt wird, Wie die Gesunden sich zum seligen End fürbereiten sollen. Darnach: Wie man denen Krancken die Heilige Sacramenten raichen und fürbetten, Denen in Zügen Ligenden mit Litanyen und Psalmen zu Hülff kommen, Denen Sterbenden tröstlich beystehen und zuruffen sollte, u. Denen Verurtheilten Trewlich zusprechen, und biß zum Tod beystehen solle. Darinn alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß hoffentlich manche Sterbende hiedurch der Gefahr der Verdamnuß entrinnen, und die Seligkeit erlangen werden</subfield><subfield code="c">Durch P. Martinus von Cochem, Cap. Ord. Der Rheinischen Provintz Senioren</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Grössere Krancken-Buch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kranckenbuch Kranken-Buch Krankenbuch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mayntz</subfield><subfield code="b">Mayer ; Bencard</subfield><subfield code="c">[1712]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3] Bl., 374 S., [3] Bl., 44 S.</subfield><subfield code="b">Ill. (Kupfert.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die letzten zwei Jahreszahlen sind in dem vorliegenden Exemplar aufgrund des Drucks nur schlecht lesbar. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mayntz in Verlegung Johann Mayrs/ und Carl Joseph Bencards Buchhändlere/ Anno 17[12].</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Martin</subfield><subfield code="c">von Cochem</subfield><subfield code="d">1634-1712</subfield><subfield code="0">(DE-588)118731319</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Eductio Reorum Ad supplicium</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="4">evp</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028681153</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eductio Reorum Ad supplicium</subfield><subfield code="v">Authore P. Martino Capucino</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043259191 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:21:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028681153 |
open_access_boolean | |
owner | DE-W91 |
owner_facet | DE-W91 |
physical | [3] Bl., 374 S., [3] Bl., 44 S. Ill. (Kupfert.) |
publishDate | 1712 |
publishDateSearch | 1712 |
publishDateSort | 1712 |
publisher | Mayer ; Bencard |
record_format | marc |
spelling | Martin von Cochem 1634-1712 Verfasser (DE-588)118731319 aut Das Grössere Krancken-Buch Denen Gesunden so wohl als Krancken sehr nützlich und nothwendig. Darin erstlich angezeigt wird, Wie die Gesunden sich zum seligen End fürbereiten sollen. Darnach: Wie man denen Krancken die Heilige Sacramenten raichen und fürbetten, Denen in Zügen Ligenden mit Litanyen und Psalmen zu Hülff kommen, Denen Sterbenden tröstlich beystehen und zuruffen sollte, u. Denen Verurtheilten Trewlich zusprechen, und biß zum Tod beystehen solle. Darinn alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß hoffentlich manche Sterbende hiedurch der Gefahr der Verdamnuß entrinnen, und die Seligkeit erlangen werden Durch P. Martinus von Cochem, Cap. Ord. Der Rheinischen Provintz Senioren Das Grössere Krancken-Buch Kranckenbuch Kranken-Buch Krankenbuch Mayntz Mayer ; Bencard [1712] [3] Bl., 374 S., [3] Bl., 44 S. Ill. (Kupfert.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die letzten zwei Jahreszahlen sind in dem vorliegenden Exemplar aufgrund des Drucks nur schlecht lesbar. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mayntz in Verlegung Johann Mayrs/ und Carl Joseph Bencards Buchhändlere/ Anno 17[12]. Martin von Cochem 1634-1712 (DE-588)118731319 aut Eductio Reorum Ad supplicium Mainz evp Eductio Reorum Ad supplicium Authore P. Martino Capucino |
spellingShingle | Martin von Cochem 1634-1712 Martin von Cochem 1634-1712 Das Grössere Krancken-Buch Denen Gesunden so wohl als Krancken sehr nützlich und nothwendig. Darin erstlich angezeigt wird, Wie die Gesunden sich zum seligen End fürbereiten sollen. Darnach: Wie man denen Krancken die Heilige Sacramenten raichen und fürbetten, Denen in Zügen Ligenden mit Litanyen und Psalmen zu Hülff kommen, Denen Sterbenden tröstlich beystehen und zuruffen sollte, u. Denen Verurtheilten Trewlich zusprechen, und biß zum Tod beystehen solle. Darinn alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß hoffentlich manche Sterbende hiedurch der Gefahr der Verdamnuß entrinnen, und die Seligkeit erlangen werden |
title | Das Grössere Krancken-Buch Denen Gesunden so wohl als Krancken sehr nützlich und nothwendig. Darin erstlich angezeigt wird, Wie die Gesunden sich zum seligen End fürbereiten sollen. Darnach: Wie man denen Krancken die Heilige Sacramenten raichen und fürbetten, Denen in Zügen Ligenden mit Litanyen und Psalmen zu Hülff kommen, Denen Sterbenden tröstlich beystehen und zuruffen sollte, u. Denen Verurtheilten Trewlich zusprechen, und biß zum Tod beystehen solle. Darinn alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß hoffentlich manche Sterbende hiedurch der Gefahr der Verdamnuß entrinnen, und die Seligkeit erlangen werden |
title_alt | Das Grössere Krancken-Buch Kranckenbuch Kranken-Buch Krankenbuch Eductio Reorum Ad supplicium |
title_auth | Das Grössere Krancken-Buch Denen Gesunden so wohl als Krancken sehr nützlich und nothwendig. Darin erstlich angezeigt wird, Wie die Gesunden sich zum seligen End fürbereiten sollen. Darnach: Wie man denen Krancken die Heilige Sacramenten raichen und fürbetten, Denen in Zügen Ligenden mit Litanyen und Psalmen zu Hülff kommen, Denen Sterbenden tröstlich beystehen und zuruffen sollte, u. Denen Verurtheilten Trewlich zusprechen, und biß zum Tod beystehen solle. Darinn alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß hoffentlich manche Sterbende hiedurch der Gefahr der Verdamnuß entrinnen, und die Seligkeit erlangen werden |
title_exact_search | Das Grössere Krancken-Buch Denen Gesunden so wohl als Krancken sehr nützlich und nothwendig. Darin erstlich angezeigt wird, Wie die Gesunden sich zum seligen End fürbereiten sollen. Darnach: Wie man denen Krancken die Heilige Sacramenten raichen und fürbetten, Denen in Zügen Ligenden mit Litanyen und Psalmen zu Hülff kommen, Denen Sterbenden tröstlich beystehen und zuruffen sollte, u. Denen Verurtheilten Trewlich zusprechen, und biß zum Tod beystehen solle. Darinn alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß hoffentlich manche Sterbende hiedurch der Gefahr der Verdamnuß entrinnen, und die Seligkeit erlangen werden |
title_full | Das Grössere Krancken-Buch Denen Gesunden so wohl als Krancken sehr nützlich und nothwendig. Darin erstlich angezeigt wird, Wie die Gesunden sich zum seligen End fürbereiten sollen. Darnach: Wie man denen Krancken die Heilige Sacramenten raichen und fürbetten, Denen in Zügen Ligenden mit Litanyen und Psalmen zu Hülff kommen, Denen Sterbenden tröstlich beystehen und zuruffen sollte, u. Denen Verurtheilten Trewlich zusprechen, und biß zum Tod beystehen solle. Darinn alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß hoffentlich manche Sterbende hiedurch der Gefahr der Verdamnuß entrinnen, und die Seligkeit erlangen werden Durch P. Martinus von Cochem, Cap. Ord. Der Rheinischen Provintz Senioren |
title_fullStr | Das Grössere Krancken-Buch Denen Gesunden so wohl als Krancken sehr nützlich und nothwendig. Darin erstlich angezeigt wird, Wie die Gesunden sich zum seligen End fürbereiten sollen. Darnach: Wie man denen Krancken die Heilige Sacramenten raichen und fürbetten, Denen in Zügen Ligenden mit Litanyen und Psalmen zu Hülff kommen, Denen Sterbenden tröstlich beystehen und zuruffen sollte, u. Denen Verurtheilten Trewlich zusprechen, und biß zum Tod beystehen solle. Darinn alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß hoffentlich manche Sterbende hiedurch der Gefahr der Verdamnuß entrinnen, und die Seligkeit erlangen werden Durch P. Martinus von Cochem, Cap. Ord. Der Rheinischen Provintz Senioren |
title_full_unstemmed | Das Grössere Krancken-Buch Denen Gesunden so wohl als Krancken sehr nützlich und nothwendig. Darin erstlich angezeigt wird, Wie die Gesunden sich zum seligen End fürbereiten sollen. Darnach: Wie man denen Krancken die Heilige Sacramenten raichen und fürbetten, Denen in Zügen Ligenden mit Litanyen und Psalmen zu Hülff kommen, Denen Sterbenden tröstlich beystehen und zuruffen sollte, u. Denen Verurtheilten Trewlich zusprechen, und biß zum Tod beystehen solle. Darinn alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß hoffentlich manche Sterbende hiedurch der Gefahr der Verdamnuß entrinnen, und die Seligkeit erlangen werden Durch P. Martinus von Cochem, Cap. Ord. Der Rheinischen Provintz Senioren |
title_short | Das Grössere Krancken-Buch |
title_sort | das grossere krancken buch denen gesunden so wohl als krancken sehr nutzlich und nothwendig darin erstlich angezeigt wird wie die gesunden sich zum seligen end furbereiten sollen darnach wie man denen krancken die heilige sacramenten raichen und furbetten denen in zugen ligenden mit litanyen und psalmen zu hulff kommen denen sterbenden trostlich beystehen und zuruffen sollte u denen verurtheilten trewlich zusprechen und biß zum tod beystehen solle darinn alles so krafftig anmuthig und beweglich beschrieben daß hoffentlich manche sterbende hiedurch der gefahr der verdamnuß entrinnen und die seligkeit erlangen werden |
title_sub | Denen Gesunden so wohl als Krancken sehr nützlich und nothwendig. Darin erstlich angezeigt wird, Wie die Gesunden sich zum seligen End fürbereiten sollen. Darnach: Wie man denen Krancken die Heilige Sacramenten raichen und fürbetten, Denen in Zügen Ligenden mit Litanyen und Psalmen zu Hülff kommen, Denen Sterbenden tröstlich beystehen und zuruffen sollte, u. Denen Verurtheilten Trewlich zusprechen, und biß zum Tod beystehen solle. Darinn alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß hoffentlich manche Sterbende hiedurch der Gefahr der Verdamnuß entrinnen, und die Seligkeit erlangen werden |
work_keys_str_mv | AT martin dasgrosserekranckenbuchdenengesundensowohlalskranckensehrnutzlichundnothwendigdarinerstlichangezeigtwirdwiediegesundensichzumseligenendfurbereitensollendarnachwiemandenenkranckendieheiligesacramentenraichenundfurbettendeneninzugenligendenmitlitanyenundpsa AT martin dasgrosserekranckenbuch AT martin kranckenbuchkrankenbuchkrankenbuch |