7 Tage oder ewig?: Zahlen - Fakten - Hintergründe zur Debatte um die Verweildauer von Filmen in öffentlich-rechtlichen Mediatheken : unter Verwendung des Gutachtens "Die Einräumung von Nutzungsrechten für die Nutzungsart Video-on-Demand" von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster sowie der Studie "Produnktionsbedingungen der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland für dokumentarische Programme" von LANGER MEDIA research @ consulting, Berlin
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/Main
AG DOK, Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm
[2015]
|
Beschreibung: | 15 Seiten Diagramme |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043251763 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 160106s2015 |||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)952722219 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043251763 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B486 | ||
110 | 2 | |a Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm |e Verfasser |0 (DE-588)1089550-4 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 7 Tage oder ewig? |b Zahlen - Fakten - Hintergründe zur Debatte um die Verweildauer von Filmen in öffentlich-rechtlichen Mediatheken : unter Verwendung des Gutachtens "Die Einräumung von Nutzungsrechten für die Nutzungsart Video-on-Demand" von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster sowie der Studie "Produnktionsbedingungen der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland für dokumentarische Programme" von LANGER MEDIA research @ consulting, Berlin |c AG DOK, Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm |
246 | 1 | 3 | |a Sieben Tage oder ewig? |
264 | 1 | |a Frankfurt/Main |b AG DOK, Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm |c [2015] | |
300 | |a 15 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028673892 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175769251872768 |
---|---|
any_adam_object | |
author_corporate | Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm |
author_sort | Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043251763 |
ctrlnum | (OCoLC)952722219 (DE-599)BVBBV043251763 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01227nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043251763</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160106s2015 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)952722219</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043251763</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B486</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089550-4</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">7 Tage oder ewig?</subfield><subfield code="b">Zahlen - Fakten - Hintergründe zur Debatte um die Verweildauer von Filmen in öffentlich-rechtlichen Mediatheken : unter Verwendung des Gutachtens "Die Einräumung von Nutzungsrechten für die Nutzungsart Video-on-Demand" von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster sowie der Studie "Produnktionsbedingungen der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland für dokumentarische Programme" von LANGER MEDIA research @ consulting, Berlin</subfield><subfield code="c">AG DOK, Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sieben Tage oder ewig?</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt/Main</subfield><subfield code="b">AG DOK, Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028673892</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043251763 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:21:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1089550-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028673892 |
oclc_num | 952722219 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B486 |
owner_facet | DE-B486 |
physical | 15 Seiten Diagramme |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | AG DOK, Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm |
record_format | marc |
spelling | Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm Verfasser (DE-588)1089550-4 aut 7 Tage oder ewig? Zahlen - Fakten - Hintergründe zur Debatte um die Verweildauer von Filmen in öffentlich-rechtlichen Mediatheken : unter Verwendung des Gutachtens "Die Einräumung von Nutzungsrechten für die Nutzungsart Video-on-Demand" von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster sowie der Studie "Produnktionsbedingungen der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland für dokumentarische Programme" von LANGER MEDIA research @ consulting, Berlin AG DOK, Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm Sieben Tage oder ewig? Frankfurt/Main AG DOK, Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm [2015] 15 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | 7 Tage oder ewig? Zahlen - Fakten - Hintergründe zur Debatte um die Verweildauer von Filmen in öffentlich-rechtlichen Mediatheken : unter Verwendung des Gutachtens "Die Einräumung von Nutzungsrechten für die Nutzungsart Video-on-Demand" von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster sowie der Studie "Produnktionsbedingungen der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland für dokumentarische Programme" von LANGER MEDIA research @ consulting, Berlin |
title | 7 Tage oder ewig? Zahlen - Fakten - Hintergründe zur Debatte um die Verweildauer von Filmen in öffentlich-rechtlichen Mediatheken : unter Verwendung des Gutachtens "Die Einräumung von Nutzungsrechten für die Nutzungsart Video-on-Demand" von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster sowie der Studie "Produnktionsbedingungen der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland für dokumentarische Programme" von LANGER MEDIA research @ consulting, Berlin |
title_alt | Sieben Tage oder ewig? |
title_auth | 7 Tage oder ewig? Zahlen - Fakten - Hintergründe zur Debatte um die Verweildauer von Filmen in öffentlich-rechtlichen Mediatheken : unter Verwendung des Gutachtens "Die Einräumung von Nutzungsrechten für die Nutzungsart Video-on-Demand" von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster sowie der Studie "Produnktionsbedingungen der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland für dokumentarische Programme" von LANGER MEDIA research @ consulting, Berlin |
title_exact_search | 7 Tage oder ewig? Zahlen - Fakten - Hintergründe zur Debatte um die Verweildauer von Filmen in öffentlich-rechtlichen Mediatheken : unter Verwendung des Gutachtens "Die Einräumung von Nutzungsrechten für die Nutzungsart Video-on-Demand" von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster sowie der Studie "Produnktionsbedingungen der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland für dokumentarische Programme" von LANGER MEDIA research @ consulting, Berlin |
title_full | 7 Tage oder ewig? Zahlen - Fakten - Hintergründe zur Debatte um die Verweildauer von Filmen in öffentlich-rechtlichen Mediatheken : unter Verwendung des Gutachtens "Die Einräumung von Nutzungsrechten für die Nutzungsart Video-on-Demand" von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster sowie der Studie "Produnktionsbedingungen der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland für dokumentarische Programme" von LANGER MEDIA research @ consulting, Berlin AG DOK, Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm |
title_fullStr | 7 Tage oder ewig? Zahlen - Fakten - Hintergründe zur Debatte um die Verweildauer von Filmen in öffentlich-rechtlichen Mediatheken : unter Verwendung des Gutachtens "Die Einräumung von Nutzungsrechten für die Nutzungsart Video-on-Demand" von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster sowie der Studie "Produnktionsbedingungen der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland für dokumentarische Programme" von LANGER MEDIA research @ consulting, Berlin AG DOK, Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm |
title_full_unstemmed | 7 Tage oder ewig? Zahlen - Fakten - Hintergründe zur Debatte um die Verweildauer von Filmen in öffentlich-rechtlichen Mediatheken : unter Verwendung des Gutachtens "Die Einräumung von Nutzungsrechten für die Nutzungsart Video-on-Demand" von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster sowie der Studie "Produnktionsbedingungen der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland für dokumentarische Programme" von LANGER MEDIA research @ consulting, Berlin AG DOK, Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm |
title_short | 7 Tage oder ewig? |
title_sort | 7 tage oder ewig zahlen fakten hintergrunde zur debatte um die verweildauer von filmen in offentlich rechtlichen mediatheken unter verwendung des gutachtens die einraumung von nutzungsrechten fur die nutzungsart video on demand von prof dr thomas hoeren universitat munster sowie der studie produnktionsbedingungen der offentlich rechtlichen sender in deutschland fur dokumentarische programme von langer media research consulting berlin |
title_sub | Zahlen - Fakten - Hintergründe zur Debatte um die Verweildauer von Filmen in öffentlich-rechtlichen Mediatheken : unter Verwendung des Gutachtens "Die Einräumung von Nutzungsrechten für die Nutzungsart Video-on-Demand" von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster sowie der Studie "Produnktionsbedingungen der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland für dokumentarische Programme" von LANGER MEDIA research @ consulting, Berlin |
work_keys_str_mv | AT arbeitsgemeinschaftdokumentarfilm 7tageoderewigzahlenfaktenhintergrundezurdebatteumdieverweildauervonfilmeninoffentlichrechtlichenmediathekenunterverwendungdesgutachtensdieeinraumungvonnutzungsrechtenfurdienutzungsartvideoondemandvonprofdrthomashoerenuniversitatmunstersowiederstudieprodun AT arbeitsgemeinschaftdokumentarfilm siebentageoderewig |