Polizei- und Ordnungsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2016
|
Ausgabe: | 3. Auflage |
Schriftenreihe: | NomosLehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 272 Seiten |
ISBN: | 9783848725809 9783845266817 3848725800 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043250990 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200114 | ||
007 | t | ||
008 | 160106s2016 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1079744037 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848725809 |c Kt. : EUR 24.00 (DE), ca. EUR 24.70 (AT), ca. sfr 36.50 (freier Pr.), |9 978-3-8487-2580-9 | ||
020 | |a 9783845266817 |c ePDF |9 978-3-8452-6681-7 | ||
020 | |a 3848725800 |9 3-8487-2580-0 | ||
024 | 3 | |a 9783848725809 | |
035 | |a (OCoLC)952946696 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1079744037 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-2070s |a DE-521 |a DE-M25 |a DE-1841 |a DE-706 |a DE-1051 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PN 355 |0 (DE-625)137435: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Thiel, Markus |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)124653073 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Polizei- und Ordnungsrecht |c Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen |
250 | |a 3. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2016 | |
300 | |a 272 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NomosLehrbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ordnungsrecht |0 (DE-588)4115458-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ordnungsrecht |0 (DE-588)4115458-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8452-6681-7 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028673141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028673141 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175768238948352 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT ZUR DRITTEN A U F G 5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13
T
E IL
I. E
IN FUE H R U N G
____________________________________________________
51 DAS POLIZEI* UND ORDNUNGSRECHT A 19
*
POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT UND SICHERHEITSGEWAEHRLEISTUNG 19
II. DIE PRAKTISCHE BEDEUTUNG DES POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTS 19
*11 POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT ALS EINGRIFFSRECHT* 21
*V. KOMPETENZVERTEILUNG *M GEFAHRENABWEHRRECHT 22
1. GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN 22
2. VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEIT 25
V. RECHTSGRUNDLAGEN UND RECHTSQUELLEN DES ALLGEMEINEN POLIZEI- UND
ORDNUNGSRECHTS 26
VI GEFAHRENABWEHR DURCH PRIVATE 28
WIEDERHOLUNGS- UND VERSTAENDNISFRAGEN 30
2
*
DER BEGRIFF DER * POLIZEI.. 31
* BEGRIFFLICHE TRADITIONEN 31
II. GELTENDE POLIZEIBEGRIFFE 33
WIEDERHOLUNGS- UND VERSTAENDNISFRAGEN 34
53 ORGANISATION DER GEFAHRENABWH^ 35
1 GEFAHRENABWEHRBEHOERDEN DES BUNDES 35
1 POLIZEIBEHOERDEN DES BUNDES 35
2. ORDNUNGSBEHOERDEN DES BUNDES 38
*. GEFAHRENABWEHRBEHOERDEN DER LAENDER 38
1. ORGANISATIONSSYSTEME 38
2. POLIZEIBEHOERDEN DER LAENDER 39
3. ORDNUNGSBEHOERDEN DER LAENDER 41
111* KOOPERATION DER GEFAHRENABWEHRBEHOERDEN UND TRENNUNGSGEBOT 42
WIEDERHOLUNGS- UND VERSTAENDNISFRAGEN 44
5 4 AUFGABEN DER GEFAHRENABWEHRBEHOERDEN 45
* EINFUEHRUNG 45
G EFAHRENABW EHR 45
111* SONSTIGE GESETZLICH ZUGEWIESENE AUFGABEN 48
IV. VOEZUGSHILFE 50
V. ABGRENZUNG VON PRAEVENTIVER UND REPRESSIVER TAETIGKEIT 51
VI. SUBSIDIARITAET BEIM SCHUTZ PRIVATER RECHTE 56
VII. VERHAELTNIS ZWISCHEN POLIZEI UND ORDNUNGSBEHOERDEN 60
WLEDERHOLUNGS- UND VERSTAENDNISFRAGEN 61
T
E L
2. A
LLGEMENE
R
ECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN
AN
DAS
H
ANDELN
DER G
EFAHRENABWEHRBEHOERDEN
(,,P
RIMAEREBENE
*
*
_ _ _ _ _ _ _ _
§5 EINFUEHRUNG 62
1 EBENEN DES GEFAHRENABWEHRHANDELNS 62
H. MASSNAHMEN AUF PRIMAEREBENE 63
WIEDERHOLUNGS- UND VERSTAENDNISFRAGEN 65
6* GEFAHRENABWEHRRECHTLICHE ERMAECHTIGUNGSNORMEN 66
1 EINFUEHRUNG 66
*
. SPEZIALGESETZLICHEERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN 67
1 * STANDARDBEFUGNISSE 69
IV. GENERALKLAUSELN 70
WIEDERHOLUNG** UND VERSTAENDNISFRAGEN 74
7* FORMELLE RECHTMAESSIGKEITSANFORDEMNGEN 75
1 EINFUEHRUNG 75
11 ZUSTAENDIGKEIT 75
***
. VERFAHRET 77
IV. FORM 78
WIEDERHOLUNGS- UND VERSTAENDNISFRAGEN 79
8* MATERIELLE RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN 80
1 ANFUEHRUNG 80
*. VORAUSSETZUNGEN DER ERMACHTIGUNGSGRUNDLAGE 80
111* INSBESONDERE GEFAHRENBEGRIFF 80
1. DEFINITION 80
2. GESCHUETZTE RECHTSGUETER 81
A) OEFFENTLICHE SICHERHEIT 82
AA) DEFINITION 82
BB) UNVERSEHRTHEIT DER OBJEKTIVEN RECHTSORDNUNG 82
CC) BESTAND UND FUNKTIONSFAEHIGKEIT DER OEFFENTLICHEN HOHEITSTRAGER,
IHRER EINRICHTUNGEN UND VERANSTALTUNGEN 85
DD) LND*V*DUAL- UND KOLLEKTIVRECHTSGUETER 88
B) OEFFENTLICHE ORDNUNG 91
AA) SUBSIDIARITAET DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG? 92
BB) DEFINITION 92
3
. HINREICHENDE SCHADENSWAHRSCHEINLICHKEIT 98
4. ANSCHEINSGEFAHR UND SCHEINGEFAHR 101
5. GEFAHRENVERDACHT 103
6. QUALIFIZIERTE GEFAHRENLAGEN 106
7. ABSTRAKTE GEFAHR 107
8. GEFAHR *M VERZUG 108
*
.,LATENTE GEFAHR* 108
IV. ADRESSAT DER GEFAHRENABWEHRRECHTLICHEN MASSNAHME
(GEFAHRENABWEHRRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT) 110
1. *NFUEHRUNG 110
2. VERHALTENSVERANTWORTLICHKEIT 112
A) GRUNDLAGEN 112
B) ZURECHNUNGSLEHREN 113
C) SONDERFAELLE 118
AA) ANSCHEINSSTOERER 118
BB) VERDACHTSSTOERER 120
CC) ,,ZWECKVERANLASSER 120
DD) LATENTER STOERER 123
3. ZUSATZVERANTWORTLICHKEIT FUER DAS VERHATEN DRITTER 123
4. ZUSTANDSVERANTWORTLICHKEIT 124
A) GRUNDLAGEN 124
B) EIGENTUEMER 127
C) ANDERER BERECHTIGTER 128
D) INHABER DER TATSAECHLICHEN GEWALT 128
E) GRENZEN DER ZUSTANDSVERANTWORTLICHKEIT 129
5. INANSPRUCHNAHME VON *NICHTSTOERERN* 131
A) GRUNDLAGEN 131
B) VORAUSSETZUNGEN 132
C) RECHTSFOLGEN 134
6. UNMITTELBARE AUSFUEHRUNG 134
7. GEFAHRENABWEHRRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT VON HOHEITSTRAEGERN 135
8. RECHTSNACHFOLGE *N DIE GEFAHRENABWEHRRECHTLICHE VERANW^ 137
V. ERMESSEN 141
1. GRUNDLAGEN 141
2. ERMESSENSEBENEN 143
A) ENTSCHLIESSUNGSERMESSEN 143
B) ADRESSATENAUSWAHLERMESSEN 143
**
HANDLUNGSAUSWAHLERMESSEN 145
3. ERMESSENSFEHLER 146
4. ERMESSENSREDUZIERUNG *AUF NULL* 147
5. ANSPRUCH AUF GEFAHRENABWEHRBEHOERDLICHE EINSCHREITEN 148
VI. GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 149
VII. KEIN VERSTOSS GEGEN SONSTIGES HOEHERRANGIGES RECHT 154
WIEDERHOLUNGS- UND VERSTAENDNISFRAGEN 154
§9 GEFAHRENABWEHRRECHTLICHE GENERALKLAUSELN 156
I. EINFUEHRUNG 156
II. VORAUSSETZUNGEN 156
WIEDERHOLUNGS- UND VERSTAENDNISFRAGEN 157
§ 10 GEFAHRENABWEHRRECHTHCHE STANDARDERMAECHTIGUNGEN 158
I. EINFUEHRUNG 158
BEFRAGUNG,AUSKUNFTSPFLICHT 160
1. GRUNDLAGEN 160
2. VORAUSSETZUNGEN 161
1 * ALLGEMEINE DATENERHEBUNG 163
1. GRUNDLAGEN 1
**
2. GRUNDSAETZE DER DATENERHEBUNG 163
Q
3. VORAUSSETZUNGEN 163
IV. VORLADUNG, VORFUEHRUNG 164
1. GRUNDLAGEN 164
2. VORAUSSETZUNGEN DER VORLADUNG 164
3. VORAUSSETZUNGEN DER VORFUEHRUNG 165
V. IDENTITAETSFESTSTELLUNG 166
1. GRUNDLAGEN 166
2. VORAUSSETZUNGEN 167
VI. ERKEN^GSDLENSTLLCHE MASSNAHMEN 170
1. GRUNDLAGEN 170
2. VORAUSSETZUNGEN 173
VII. DATENERHEBUNG IN BESONDEREN SITUATIONEN 173
1. GRUNDLAGE^ 173
2. DATENERHEBUNG BEJ OEFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN UND ANSAMMLUNGEN 174
3. DATENERHEBUNG DURCH DEN OFFENEN EINSATZ OPTISCH-TECHNISCHER MITTEL
174
4. DATENERHEBUNG ZUR EIGENSICHERUNG 175
VILI. DATENERHEBUNG M IT BESONDEREN MITTELN 176
1. GRUNDLAGEN 176
2. OBSERVATION 177
3. VERDECKTE ANFERTIGUNG VON BILD- UND TONAUFNAHMEN 178
4. VERDECKTE DATENERHEBUNG IN UND AUS WOHNUNGEN 178
5. EINSATZ VON VERTRAUENSLEUTEN 179
6. EINSATZ VERDECKTER ERMITTLER 179
7. AUTOMATISIERTE ERFASSUNG VON KRAFTFAHRZEUGKENNZEICHEN 179
8. DATENERHEBUNG MIT SONSTIGEN MITTELN 180
IX. DATENSPEICHERUNG, DATENVERAENDERUNG, DATENNUTZUNG 181
1. GRUNDLAGEN 181
2. SPEICHERUNG, VERAENDERUNG UND NUTZUNG 182
3. DATENABGLEICH 182
4. DATENUEBERMITTLUNG 183
5. BERICHTIGUNG, LOESCHUNG UND SPERRUNG 183
6
*
RASTERFAHNDUNG 183
X. P LATZVE^LSUNGA UFENTHALTSVE^^ 184
1. PLATZVERWEISUNG 184
A) GRUNDLAGEN 184
B) VORAUSSETZUNGEN 184
2. AUFENTHALTSVERBOT 188
A) GRUNDLAGEN 188
B) VORAUSSETZUNGEN 189
XI. WOHNUNGSVERWEISUNG, RUECKKEHRVERBOT, NAEHERUNGS- UND KONTAKTVERBOT 191
1. GRUNDLAGEN 191
2. VORAUSSETZUNGEN 192
XII. INGEWAHRSAMNAHME, GEWAHRSAM 195
1. GRUNDLAGEN 195
2. VORAUSSETZUNGEN 199
XI . DURCHSUCHUNGEN 206
1. DURCHSUCHUNG VON PERSONEN 206
A) GRUNDLAGEN 20B
B) VORAUSSETZUNGEN 207
2. DURCHSUCHUNG VON SACHEN 208
A) GRUNDLAGEN 208
B) VORAUSSETZUNGEN 209
3. BETRETEN UND DURCHSUCHUNG VON WOHNUNGEN 210
A) GRUNDLAGEN 210
B) VORAUSSETZUNGEN 212
XIV SICHERSTELLUNG UND BESCHLAGNAHME, VERWAHRUNG, VERWERTUNG UND
HERAUSGABE 214
1. GRUNDLAGEN 214
2. VORAUSSETZUNGEN 216
XV. EXKURS: LANDESPOLIZEILICHE AUFGABEN DER GRENZKONTROLLE 221
WIEDERHOLUNGS- UND VERSTAENDNISFRAGEN 221
T
E IL
B. G
RUNDLAGEN
DER
V
ERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG
_ _ _ _ (*S
EKUNDAEREBENE
*)
______________________________________________
§11 EINFUEHRUNG 222
512 M ITTEL DES VERWALTUNGSZWANGS 224
1 ERSATZVORNAHME 224
II. ZWANGSGELD, ERSATZZWANGSHAFT 227
*II. UNMITTELBARER ZWANG 229
WIEDERHOLUNGS- UND VERSTAENDNISFRAGEN 231
513 AUSUEBUNGSVARIANTEN DES VERWALTUNGSZWANGS 232
1 EINFUEHRUNG 232
GESTRECKTES VERFAHREN 232
III. SOFORTIGER VOLLZUG 236
WIEDERHOLUNGS- UND VERSTAENDNISFRAGEN 239
14 * RECHTMAESSIGKEITSKONTROLLE DES VERWALTUNGSZWANGS 240
1 ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 240
*. FORMELLE RECHTMAESSIGKEIT 240
III. MATERIELLE RECHTMAESSIGKEIT 240
T
EIL
_4. G
RUNDLAGEN
DES
K
OSTENRECHTS
(*T
ERTIAEREBENE
*
*
____________________
§ 15 UEBERBLICK UEBER DIE RUECKFORDERUNG VON KOSTEN DER
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG 243
WIEDERHOLUNGS- UND VERSTAENDNISFRAGEN 247
T
EIL
_5
*
G
EFAHRENABW EHRBEHORDLICHE
V
E R O R D N U N G E N
_____________________
516 EINFUEHRUNG 248
WIEDERHOLUNGS- UND VERSTAENDNISFRAGEN 249
§ 17 RECHTMAESSIGKEIT GEFAHRENABWEHRBEHOERDLICHER VERORDNUNGEN 250
I. GESETZLICHEERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 250
11 FORMELLE RECHTMAESSIGKEIT 250
III. MATERIELLE RECHTMAESSIGKEIT 251
IV. RECHTSSCHUTZ 254
6 G
RUNDLAGEN
DES V
E R A
^ ____________________________
§18 EINFUEHRUNG 256
W IEDERHOLUNG- UND VERSTAENDNISFRAGEN 259
DEFINITIONEN 261
VERZEICHNIS ABGEKUERZT ZITIERTER LITERATUR 264
STICHWORTVERZEICHNIS 265
|
any_adam_object | 1 |
author | Thiel, Markus 1973- |
author_GND | (DE-588)124653073 |
author_facet | Thiel, Markus 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Thiel, Markus 1973- |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043250990 |
classification_rvk | PN 355 |
ctrlnum | (OCoLC)952946696 (DE-599)DNB1079744037 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02137nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043250990</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160106s2016 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1079744037</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848725809</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 24.00 (DE), ca. EUR 24.70 (AT), ca. sfr 36.50 (freier Pr.),</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2580-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845266817</subfield><subfield code="c">ePDF</subfield><subfield code="9">978-3-8452-6681-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848725800</subfield><subfield code="9">3-8487-2580-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848725809</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)952946696</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1079744037</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 355</subfield><subfield code="0">(DE-625)137435:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thiel, Markus</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124653073</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polizei- und Ordnungsrecht</subfield><subfield code="c">Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NomosLehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115458-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115458-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8452-6681-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028673141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028673141</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043250990 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:21:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848725809 9783845266817 3848725800 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028673141 |
oclc_num | 952946696 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-739 DE-188 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-703 DE-2070s DE-521 DE-M25 DE-1841 DE-706 DE-1051 |
owner_facet | DE-11 DE-739 DE-188 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-703 DE-2070s DE-521 DE-M25 DE-1841 DE-706 DE-1051 |
physical | 272 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | NomosLehrbuch |
spelling | Thiel, Markus 1973- Verfasser (DE-588)124653073 aut Polizei- und Ordnungsrecht Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen 3. Auflage Baden-Baden Nomos 2016 272 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NomosLehrbuch Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd rswk-swf Ordnungsrecht (DE-588)4115458-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Polizeirecht (DE-588)4115591-9 s Ordnungsrecht (DE-588)4115458-7 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8452-6681-7 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028673141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thiel, Markus 1973- Polizei- und Ordnungsrecht Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd Ordnungsrecht (DE-588)4115458-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115591-9 (DE-588)4115458-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Polizei- und Ordnungsrecht |
title_auth | Polizei- und Ordnungsrecht |
title_exact_search | Polizei- und Ordnungsrecht |
title_full | Polizei- und Ordnungsrecht Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen |
title_fullStr | Polizei- und Ordnungsrecht Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen |
title_full_unstemmed | Polizei- und Ordnungsrecht Prof. Dr. Dr. Markus Thiel, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen |
title_short | Polizei- und Ordnungsrecht |
title_sort | polizei und ordnungsrecht |
topic | Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd Ordnungsrecht (DE-588)4115458-7 gnd |
topic_facet | Polizeirecht Ordnungsrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028673141&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thielmarkus polizeiundordnungsrecht AT nomosverlagsgesellschaft polizeiundordnungsrecht |