Bleibt alles anders: im September wird Ramsau bei Berchtesgaden als erste deutsche Gemeinde das Siegel "DAV-Bergsteigerdorf" erhalten. Es ist die Auszeichnung für ein Tourismuskonzept, in dem die Natur an erster Stelle steht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0005-8963 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043245328 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160125 | ||
007 | t | ||
008 | 160104s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043245328 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 607500*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 105900 Ramsau <Berchtesgaden>*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Ebert, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bleibt alles anders |b im September wird Ramsau bei Berchtesgaden als erste deutsche Gemeinde das Siegel "DAV-Bergsteigerdorf" erhalten. Es ist die Auszeichnung für ein Tourismuskonzept, in dem die Natur an erster Stelle steht |c Text und Fotos: Thomas Ebert |
264 | 1 | |c 2015 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bergsteigen |0 (DE-588)4005694-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ramsau b. Berchtesgaden |0 (DE-588)4116903-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ramsau b. Berchtesgaden |0 (DE-588)4116903-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bergsteigen |0 (DE-588)4005694-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Bergsteiger |d München, 2015 |g 82. Jahrgang, 9 (2015), Seite [42]-46 |w (DE-604)BV002538669 |x 0005-8963 |o (DE-600)511842-6 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028667608 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175760754212864 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002538669 |
author | Ebert, Thomas |
author_facet | Ebert, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Ebert, Thomas |
author_variant | t e te |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043245328 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043245328 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01393naa a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043245328</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160104s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043245328</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">607500*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">105900 Ramsau <Berchtesgaden>*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebert, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bleibt alles anders</subfield><subfield code="b">im September wird Ramsau bei Berchtesgaden als erste deutsche Gemeinde das Siegel "DAV-Bergsteigerdorf" erhalten. Es ist die Auszeichnung für ein Tourismuskonzept, in dem die Natur an erster Stelle steht</subfield><subfield code="c">Text und Fotos: Thomas Ebert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bergsteigen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005694-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ramsau b. Berchtesgaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116903-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ramsau b. Berchtesgaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116903-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bergsteigen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005694-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Bergsteiger</subfield><subfield code="d">München, 2015</subfield><subfield code="g">82. Jahrgang, 9 (2015), Seite [42]-46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002538669</subfield><subfield code="x">0005-8963</subfield><subfield code="o">(DE-600)511842-6</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028667608</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Ramsau b. Berchtesgaden (DE-588)4116903-7 gnd |
geographic_facet | Ramsau b. Berchtesgaden |
id | DE-604.BV043245328 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:21:25Z |
institution | BVB |
issn | 0005-8963 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028667608 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
spelling | Ebert, Thomas Verfasser aut Bleibt alles anders im September wird Ramsau bei Berchtesgaden als erste deutsche Gemeinde das Siegel "DAV-Bergsteigerdorf" erhalten. Es ist die Auszeichnung für ein Tourismuskonzept, in dem die Natur an erster Stelle steht Text und Fotos: Thomas Ebert 2015 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Bergsteigen (DE-588)4005694-6 gnd rswk-swf Ramsau b. Berchtesgaden (DE-588)4116903-7 gnd rswk-swf Ramsau b. Berchtesgaden (DE-588)4116903-7 g Tourismus (DE-588)4018406-7 s Bergsteigen (DE-588)4005694-6 s DE-604 Bergsteiger München, 2015 82. Jahrgang, 9 (2015), Seite [42]-46 (DE-604)BV002538669 0005-8963 (DE-600)511842-6 |
spellingShingle | Ebert, Thomas Bleibt alles anders im September wird Ramsau bei Berchtesgaden als erste deutsche Gemeinde das Siegel "DAV-Bergsteigerdorf" erhalten. Es ist die Auszeichnung für ein Tourismuskonzept, in dem die Natur an erster Stelle steht Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Bergsteigen (DE-588)4005694-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018406-7 (DE-588)4005694-6 (DE-588)4116903-7 |
title | Bleibt alles anders im September wird Ramsau bei Berchtesgaden als erste deutsche Gemeinde das Siegel "DAV-Bergsteigerdorf" erhalten. Es ist die Auszeichnung für ein Tourismuskonzept, in dem die Natur an erster Stelle steht |
title_auth | Bleibt alles anders im September wird Ramsau bei Berchtesgaden als erste deutsche Gemeinde das Siegel "DAV-Bergsteigerdorf" erhalten. Es ist die Auszeichnung für ein Tourismuskonzept, in dem die Natur an erster Stelle steht |
title_exact_search | Bleibt alles anders im September wird Ramsau bei Berchtesgaden als erste deutsche Gemeinde das Siegel "DAV-Bergsteigerdorf" erhalten. Es ist die Auszeichnung für ein Tourismuskonzept, in dem die Natur an erster Stelle steht |
title_full | Bleibt alles anders im September wird Ramsau bei Berchtesgaden als erste deutsche Gemeinde das Siegel "DAV-Bergsteigerdorf" erhalten. Es ist die Auszeichnung für ein Tourismuskonzept, in dem die Natur an erster Stelle steht Text und Fotos: Thomas Ebert |
title_fullStr | Bleibt alles anders im September wird Ramsau bei Berchtesgaden als erste deutsche Gemeinde das Siegel "DAV-Bergsteigerdorf" erhalten. Es ist die Auszeichnung für ein Tourismuskonzept, in dem die Natur an erster Stelle steht Text und Fotos: Thomas Ebert |
title_full_unstemmed | Bleibt alles anders im September wird Ramsau bei Berchtesgaden als erste deutsche Gemeinde das Siegel "DAV-Bergsteigerdorf" erhalten. Es ist die Auszeichnung für ein Tourismuskonzept, in dem die Natur an erster Stelle steht Text und Fotos: Thomas Ebert |
title_short | Bleibt alles anders |
title_sort | bleibt alles anders im september wird ramsau bei berchtesgaden als erste deutsche gemeinde das siegel dav bergsteigerdorf erhalten es ist die auszeichnung fur ein tourismuskonzept in dem die natur an erster stelle steht |
title_sub | im September wird Ramsau bei Berchtesgaden als erste deutsche Gemeinde das Siegel "DAV-Bergsteigerdorf" erhalten. Es ist die Auszeichnung für ein Tourismuskonzept, in dem die Natur an erster Stelle steht |
topic | Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Bergsteigen (DE-588)4005694-6 gnd |
topic_facet | Tourismus Bergsteigen Ramsau b. Berchtesgaden |
work_keys_str_mv | AT ebertthomas bleibtallesandersimseptemberwirdramsaubeiberchtesgadenalserstedeutschegemeindedassiegeldavbergsteigerdorferhaltenesistdieauszeichnungfureintourismuskonzeptindemdienaturanersterstellesteht |