Postilla litteralis in Novum Testamentum (Act, Epp. can., Apc) - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 90:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Manuskript Buch |
Sprache: | Latin |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Ansbach, Staatliche Bibliothek -- Ms. lat. 90 Ausführliche Beschreibung |
Beschreibung: | Sammelhandschrift. - Ausstattung: Rote Lombarden, vereinzelt mit ornamentalem Innenraum und ornamentiertem Buchstabenkörper. Rubriziert. Titel der biblischen Bücher und Prologe, sowie die Kapitelzählung als rote Spaltentitel. Der Text der Propheten bzw. der Prologe jeweils zu Kapitelbeginn in Auszeichnungsschrift (Littera textualis). Vereinzelt Randeintrag des Rubrikators >dominica II post octavas Penthecostes epistola< mit Bezug auf die Textstelle I,Io,3,13. - SAN-Provenienz: Geschrieben 1421 von Bertholdus Topel. Von der Hand des Auftraggebers Eintrag über die Herstellungskosten. Notizen über die jeweiligen Herstellungskosten von gleicher Hand in Ms. lat. 87 und Ms. lat. 91. Die Eintragungen stammen wohl nicht von der Hand des Vorbesitzers dieser Handschriften, Johannes Dietlin, der in vorliegender Handschrift als Vorbesitzer genannt ist. Dietlin besaß das Ansbacher Predigeramt ab 1438 November 4 bis zu seinem Tode 1448 Juni 23. Aus seinem Besitz gelangte die Handschrift in den Besitz der Bibliothek S. Gumberti. Zur Person des Johannes Dietlin vgl. besonders Ms. lat. 91. Kurzaufnahme einer Handschrift |
Beschreibung: | 348 Bl. - Papier Ill. 31,0 x 22,0 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043241299 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 151230s1421 a||| |||| 00||| lat d | ||
024 | 8 | |a SAN-Hss Ms. lat. 90 | |
035 | |a (OCoLC)952523175 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043241299 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a lat | |
049 | |a DE-12 |a DE-127 | ||
100 | 0 | |a Nicolaus |c de Lyra |d 1270-1349 |e Verfasser |0 (DE-588)119238683 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Postilla litteralis in Novum Testamentum (Act, Epp. can., Apc) - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 90 |c Nicolaus de Lyra |
264 | 0 | |a Diözese Bamberg; Ansbach, St. Gumbertus |c 1421 | |
300 | |a 348 Bl. - Papier |b Ill. |c 31,0 x 22,0 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Sammelhandschrift. - Ausstattung: Rote Lombarden, vereinzelt mit ornamentalem Innenraum und ornamentiertem Buchstabenkörper. Rubriziert. Titel der biblischen Bücher und Prologe, sowie die Kapitelzählung als rote Spaltentitel. Der Text der Propheten bzw. der Prologe jeweils zu Kapitelbeginn in Auszeichnungsschrift (Littera textualis). Vereinzelt Randeintrag des Rubrikators >dominica II post octavas Penthecostes epistola< mit Bezug auf die Textstelle I,Io,3,13. - SAN-Provenienz: Geschrieben 1421 von Bertholdus Topel. Von der Hand des Auftraggebers Eintrag über die Herstellungskosten. Notizen über die jeweiligen Herstellungskosten von gleicher Hand in Ms. lat. 87 und Ms. lat. 91. Die Eintragungen stammen wohl nicht von der Hand des Vorbesitzers dieser Handschriften, Johannes Dietlin, der in vorliegender Handschrift als Vorbesitzer genannt ist. Dietlin besaß das Ansbacher Predigeramt ab 1438 November 4 bis zu seinem Tode 1448 Juni 23. Aus seinem Besitz gelangte die Handschrift in den Besitz der Bibliothek S. Gumberti. Zur Person des Johannes Dietlin vgl. besonders Ms. lat. 91. | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
700 | 0 | |a Guilelmus |c Brito |d 1165-1226 |e Sonstige |0 (DE-588)11884038X |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106170-1 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Keller, Karl Heinz |t Katalog der lateinischen Handschriften der Staatlichen Bibliothek (Schloßbibliothek) Ansbach. Band 1: Ms. lat. 1 - Ms. lat. 93 |d Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 1994 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106170-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Ansbach, Staatliche Bibliothek -- Ms. lat. 90 |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107629-9 |y Keller, Karl Heinz: Katalog der lateinischen Handschriften der Staatlichen Bibliothek (Schloßbibliothek) Ansbach. Band 1: Ms. lat. 1 - Ms. lat. 93. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 1994 |3 Ausführliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028663656 | ||
249 | |a Expositiones omnium prologorum Bibliae |v Guilelmus Brito |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175755548033024 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Nicolaus de Lyra 1270-1349 |
author_GND | (DE-588)119238683 (DE-588)11884038X |
author_facet | Nicolaus de Lyra 1270-1349 |
author_role | aut |
author_sort | Nicolaus de Lyra 1270-1349 |
author_variant | n |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043241299 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)952523175 (DE-599)BVBBV043241299 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02997ntm a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043241299</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151230s1421 a||| |||| 00||| lat d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SAN-Hss Ms. lat. 90</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)952523175</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043241299</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nicolaus</subfield><subfield code="c">de Lyra</subfield><subfield code="d">1270-1349</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119238683</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Postilla litteralis in Novum Testamentum (Act, Epp. can., Apc) - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 90</subfield><subfield code="c">Nicolaus de Lyra</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Diözese Bamberg; Ansbach, St. Gumbertus</subfield><subfield code="c">1421</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">348 Bl. - Papier</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">31,0 x 22,0 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sammelhandschrift. - Ausstattung: Rote Lombarden, vereinzelt mit ornamentalem Innenraum und ornamentiertem Buchstabenkörper. Rubriziert. Titel der biblischen Bücher und Prologe, sowie die Kapitelzählung als rote Spaltentitel. Der Text der Propheten bzw. der Prologe jeweils zu Kapitelbeginn in Auszeichnungsschrift (Littera textualis). Vereinzelt Randeintrag des Rubrikators >dominica II post octavas Penthecostes epistola< mit Bezug auf die Textstelle I,Io,3,13. - SAN-Provenienz: Geschrieben 1421 von Bertholdus Topel. Von der Hand des Auftraggebers Eintrag über die Herstellungskosten. Notizen über die jeweiligen Herstellungskosten von gleicher Hand in Ms. lat. 87 und Ms. lat. 91. Die Eintragungen stammen wohl nicht von der Hand des Vorbesitzers dieser Handschriften, Johannes Dietlin, der in vorliegender Handschrift als Vorbesitzer genannt ist. Dietlin besaß das Ansbacher Predigeramt ab 1438 November 4 bis zu seinem Tode 1448 Juni 23. Aus seinem Besitz gelangte die Handschrift in den Besitz der Bibliothek S. Gumberti. Zur Person des Johannes Dietlin vgl. besonders Ms. lat. 91.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Guilelmus</subfield><subfield code="c">Brito</subfield><subfield code="d">1165-1226</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11884038X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106170-1</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Keller, Karl Heinz</subfield><subfield code="t">Katalog der lateinischen Handschriften der Staatlichen Bibliothek (Schloßbibliothek) Ansbach. Band 1: Ms. lat. 1 - Ms. lat. 93</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 1994</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106170-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Ansbach, Staatliche Bibliothek -- Ms. lat. 90</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107629-9</subfield><subfield code="y">Keller, Karl Heinz: Katalog der lateinischen Handschriften der Staatlichen Bibliothek (Schloßbibliothek) Ansbach. Band 1: Ms. lat. 1 - Ms. lat. 93. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 1994</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028663656</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Expositiones omnium prologorum Bibliae</subfield><subfield code="v">Guilelmus Brito</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043241299 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:21:20Z |
institution | BVB |
language | Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028663656 |
oclc_num | 952523175 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-127 |
owner_facet | DE-12 DE-127 |
physical | 348 Bl. - Papier Ill. 31,0 x 22,0 cm |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1421 |
publishDateSort | 1421 |
record_format | marc |
spelling | Nicolaus de Lyra 1270-1349 Verfasser (DE-588)119238683 aut Postilla litteralis in Novum Testamentum (Act, Epp. can., Apc) - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 90 Nicolaus de Lyra Diözese Bamberg; Ansbach, St. Gumbertus 1421 348 Bl. - Papier Ill. 31,0 x 22,0 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sammelhandschrift. - Ausstattung: Rote Lombarden, vereinzelt mit ornamentalem Innenraum und ornamentiertem Buchstabenkörper. Rubriziert. Titel der biblischen Bücher und Prologe, sowie die Kapitelzählung als rote Spaltentitel. Der Text der Propheten bzw. der Prologe jeweils zu Kapitelbeginn in Auszeichnungsschrift (Littera textualis). Vereinzelt Randeintrag des Rubrikators >dominica II post octavas Penthecostes epistola< mit Bezug auf die Textstelle I,Io,3,13. - SAN-Provenienz: Geschrieben 1421 von Bertholdus Topel. Von der Hand des Auftraggebers Eintrag über die Herstellungskosten. Notizen über die jeweiligen Herstellungskosten von gleicher Hand in Ms. lat. 87 und Ms. lat. 91. Die Eintragungen stammen wohl nicht von der Hand des Vorbesitzers dieser Handschriften, Johannes Dietlin, der in vorliegender Handschrift als Vorbesitzer genannt ist. Dietlin besaß das Ansbacher Predigeramt ab 1438 November 4 bis zu seinem Tode 1448 Juni 23. Aus seinem Besitz gelangte die Handschrift in den Besitz der Bibliothek S. Gumberti. Zur Person des Johannes Dietlin vgl. besonders Ms. lat. 91. Kurzaufnahme einer Handschrift Guilelmus Brito 1165-1226 Sonstige (DE-588)11884038X oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106170-1 Beschrieben in Keller, Karl Heinz Katalog der lateinischen Handschriften der Staatlichen Bibliothek (Schloßbibliothek) Ansbach. Band 1: Ms. lat. 1 - Ms. lat. 93 Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 1994 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106170-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Ansbach, Staatliche Bibliothek -- Ms. lat. 90 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107629-9 Keller, Karl Heinz: Katalog der lateinischen Handschriften der Staatlichen Bibliothek (Schloßbibliothek) Ansbach. Band 1: Ms. lat. 1 - Ms. lat. 93. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 1994 Ausführliche Beschreibung Expositiones omnium prologorum Bibliae Guilelmus Brito |
spellingShingle | Nicolaus de Lyra 1270-1349 Postilla litteralis in Novum Testamentum (Act, Epp. can., Apc) - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 90 |
title | Postilla litteralis in Novum Testamentum (Act, Epp. can., Apc) - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 90 |
title_auth | Postilla litteralis in Novum Testamentum (Act, Epp. can., Apc) - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 90 |
title_exact_search | Postilla litteralis in Novum Testamentum (Act, Epp. can., Apc) - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 90 |
title_full | Postilla litteralis in Novum Testamentum (Act, Epp. can., Apc) - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 90 Nicolaus de Lyra |
title_fullStr | Postilla litteralis in Novum Testamentum (Act, Epp. can., Apc) - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 90 Nicolaus de Lyra |
title_full_unstemmed | Postilla litteralis in Novum Testamentum (Act, Epp. can., Apc) - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 90 Nicolaus de Lyra |
title_short | Postilla litteralis in Novum Testamentum (Act, Epp. can., Apc) - Staatliche Bibliothek Ansbach Ms. lat. 90 |
title_sort | postilla litteralis in novum testamentum act epp can apc staatliche bibliothek ansbach ms lat 90 |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106170-1 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107629-9 |
work_keys_str_mv | AT nicolaus postillalitteralisinnovumtestamentumacteppcanapcstaatlichebibliothekansbachmslat90 AT guilelmus postillalitteralisinnovumtestamentumacteppcanapcstaatlichebibliothekansbachmslat90 |