Zulässigkeit und Bedeutung von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten am Beispiel der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Behr's Verlag
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXII, 423 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783954682669 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043230056 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160708 | ||
007 | t | ||
008 | 151222s2015 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,A47 |2 dnb | ||
015 | |a 15,H12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1076841813 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954682669 |9 978-3-95468-266-9 | ||
035 | |a (OCoLC)952253857 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1076841813 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-188 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 341.2422 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3020 |0 (DE-625)139749: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Liebmann, Mirjam |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zulässigkeit und Bedeutung von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten am Beispiel der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 |c M. Liebmann |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Behr's Verlag |c 2015 | |
300 | |a LXII, 423 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Hamburg |d 2015 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Verordnung betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel |0 (DE-588)7859481-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Kommission |0 (DE-588)1024466-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Komitologie |0 (DE-588)7847942-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Delegation |0 (DE-588)4011362-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Kommission |0 (DE-588)1024466-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Delegation |0 (DE-588)4011362-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Komitologie |0 (DE-588)7847942-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Europäische Union |t Verordnung betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel |0 (DE-588)7859481-9 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1076841813/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028652655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028652655 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175740816588800 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXI
LITERATURVERZEICHNIS XLV
EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK 1
ERSTER TEIL: NEUGESTALTUNG DER DELEGATION VON
RECHTSETZUNGSBEFUGNISSEN AUF DIE KOMMISSION
DURCH DEN VERTRAG VON LISSABON 5
A. KOMITOLOGIE VOR DEM VERTRAG VON LISSABON 5
I. GEDANKENGUT DER GRUENDUNGSVAETER 5
II. AUSSCHUESSE ALS REAKTION AUF DEN UNMUT DER MITGLIEDSTAATEN 8
III. VON DER BLOSSEN DELEGATIONSBEFUGNIS HIN ZUR DELEGATIONSPFLICHT 10
IV. WIRKUNGSVOLLE AKTIVITAETEN AUF SEKUNDAERRECHTLICHER EBENE 13
1. SIEBEN VERFAHREN GEM. DEM ERSTEN KOMITOLOGIEBESCHLUSS
VON 1987 15
A. BERATUNGSAUSSCHUSSVERFAHREN 16
B. VERWALTUNGS-UND REGELUNGSAUSSCHUSSVERFAHREN 17
1) FOLGEN KEINER ODER EINER NEGATIVEN STELLUNGNAHME DES
VERWALTUNGSAUSSCHUSSES 17
2) FOLGEN KEINER ODER EINER NEGATIVEN STELLUNGNAHME DES
REGELUNGSAUSSCHUSSES 17
3) GEMEINSAMKEITEN UND KRITIK 18
2. ANHALTENDE UNZUFRIEDENHEIT DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 19
DELEGIERTE UND DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTE AM BEISPIEL DER LMIV IX
HTTP://D-NB.INFO/1076841813
INHALTSVERZEICHNIS
3. BEDEUTUNGSVOLLE AENDERUNGEN DURCH DEN ZWEITEN
KOMITOLOGIEBESCHLUSS VON 1999 22
A. VEREINFACHUNG: VIER VERFAHREN 22
B. KRITERIEN FUER DIE WAHL DES AUSSCHUSSVERFAHRENS 23
C. TRANSPARENZ DES KOMITOLOGIEVERFAHRENS 24
D. BETEILIGUNG DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 24
4. *REGELUNGSVERFAHREN MIT KONTROLLE ALS FUENFTES VERFAHREN DURCH
AENDERUNG DES ZWEITEN KOMITOLOGIEBESCHLUSSES 25
B. DELEGATIONSBEFUGNISSE SEIT DEM VERTRAG VON LISSABON 29
I. VEREINFACHUNG UND HIERARCHISIERUNG DER RECHTSAKTE DER UNION 29
II. NEUE PRIMAERRECHTLICHE VERANKERUNG DER DELEGATION UND
STAERKUNG DES PARLAMENTS 33
III. DELEGIERTE RECHTSAKTE GEM. ART. 290 AEUV 35
1. RECHTSNATUR DES AKTS UND HANDLUNGSFORMEN 37
2. DELEGATAR - NUR DIE KOMMISSION 38
3. VORAUSSETZUNGEN DER BEFUGNISUEBERTRAGUNG 39
A. GESETZGEBUNGSAKT 39
B. ERMESSEN DES GESETZGEBERS 39
C. GRENZEN DER DELEGATION 40
1) WESENTLICHKEITSVORBEHALT 40
2) ERGAENZUNGEN UND AENDERUNGEN 46
D. BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 47
1) ZIELE, INHALT UND GELTUNGSBEREICH DER BEFUGNISUEBERTRAGUNG 48
2) DAUER DER BEFUGNISUEBERTRAGUNG 49
4. KONTROLLMECHANISMEN 50
A. KONTROLLE DURCH DEN GESETZGEBER 51
1) PFLICHT DES GESETZGEBERS ZUR KONTROLLE? 52
2) ZWEI KONTROLLMOEGLICHKEITEN DES GESETZGEBERS 53
X
BEHR*S VERLAG, HAMBURG
INHALTSVERZEICHNIS
A) WIDERRUFSRECHT 54
B) EINSPRUCHSRECHT 55
B. KONTROLLE DURCH AUSSCHUESSE 57
5. ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN 59
IV. DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTE GEM. ART. 291 AEUV 61
1. KOMPETENZEN BZGL. DER DURCHFUEHRUNG DES UNIONSRECHTS 63
A. GRUNDSATZ: MITGLIEDSTAATLICHE DURCHFUEHRUNG 63
B. AUSNAHME: NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER BEDINGUNGEN 63
2. DELEGATAR - KOMMISSION ODER RAT 65
3. WESENTLICHKEITSVORBEHALT UND BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 66
4. KONTROLLE ANHAND DER KOMITOLOGIEVERORDNUNG VON 2011 67
A. VERKUERZUNG AUF ZWEI VERFAHREN 69
1) BERATUNGSVERFAHREN 69
2) PRUEFVERFAHREN 70
A) KEINE STELLUNGNAHME DES AUSSCHUSSES 71
B) NEGATIVE STELLUNGNAHME DES AUSSCHUSSES 72
B. VERFAHREN VOR DEM BERUFUNGSAUSSCHUSS 72
1) EINRICHTUNG EINES BERUFUNGSAUSSCHUSSES 72
2) EINFLUSSNAHME DURCH DEN BERUFUNGSAUSSCHUSS 74
C. KONTROLLE DURCH RAT UND PARLAMENT 75
D. ZWEI SONDERVERFAHREN, UEBERGANGSBESTIMMUNGEN UND
SCHLUSSBEMERKUNG 77
5. ABSCHLIESSENDE BEMERKUNG 78
V. ABGRENZUNG ZWISCHEN DELEGIERTEM RECHTSAKT UND
DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKT 81
1. WENIGE GEMEINSAMKEITEN 83
2. TITEL DER RECHTSAKTE 83
3. LEGISLATIVE ODER EXEKUTIVE BEFUGNISSE 84
4. AUSSCHUSSWESEN UND KONTROLLE DER KOMMISSION 85
DELEGIERTE UND DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTE AM BEISPIEL DER LMIV
XI
INHALTSVERZEICHNIS
5. WEITERE ABGRENZUNGSMERKMALE UND UNTERSCHIEDE 86
6. ABSCHLIESSENDE BEMERKUNG 87
ZWEITER TEIL: KONKRETE RECHTSETZUNGSBEFUGNISSE
DER KOMMISSION AM BEISPIEL DER
LEBENSMITTELINFORMATIONSVERORDNUNG 89
A. LEBENSMITTELINFORMATIONSVERORDNUNG UND IHRE REGELUNGEN
UEBER DELEGIERTE RECHTSAKTE UND DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTE 91
I. EINFUEHRUNG IN DIE VERORDNUNG 91
1. DER ENTSTEHUNGSPROZESS DES NEUEN KENNZEICHNUNGSRECHTSAKTS 92
A. BINNENMARKTKOMPETENZ ALS RECHTSGRUNDLAGE 93
B. BEDENKEN DES EWSA ZUM VERORDNUNGSENTWURF 96
C. AENDERUNGEN DURCH PARLAMENT UND RAT IN ERSTER LESUNG 97
D. KOMPROMISSFINDUNG IN ZWEITER LESUNG UND ERLASS
DER VERORDNUNG 101
2. INHALT DER VERORDNUNG: WENIGE NEUERUNGEN 104
3. ZWECK UND ZIELE DER VERORDNUNG 106
A. AKTUALISIERUNG DES RECHTS UND VERBRAUCHERSCHUTZ 106
B. FRAGWUERDIGE WAHL DES RECHTSINSTRUMENTS *VERORDNUNG 109
II. AUSGESTALTUNG DER DELEGATION VON RECHTSETZUNGSBEFUGNISSEN
IM RAHMEN DER LMIV 112
1. ERLASS DELEGIERTER RECHTSAKTE UND DRINGLICHKEITSVERFAHREN
IM RAHMEN DER LMIV GEMAESS ART. 51 U. 52 LMIV 113
A. DAUER DER DELEGATION, ART. 51 ABS. 2 LMIV 114
B. KONTROLLMOEGLICHKEITEN VON RAT UND PARLAMENT,
ART. 51 ABS. 3 U. 5 LMIV 115
1) WIDERRUFSRECHT IM RAHMEN DER LMIV 116
2) EINSPRUCHSRECHT IM RAHMEN DER LMIV 117
XII
BEHR*S VERLAG, HAMBURG
INHALTSVERZEICHNIS
C. INFORMATION DES GESETZGEBERS, ART. 51 ABS. 4 LMIV 118
D. DRINGLICHKEITSVERFAHREN, ART. 52 LMIV 118
2. ERLASS VON DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTEN IM RAHMEN DER LMIV
GEM. ART. 48 LMIV I.V.M. KOMITOLOGIEVERORDNUNG 120
3. UEBERGANGSFRISTEN GEM. ART. 47 LMIV 123
B. DIE EINZELNEN RECHTSETZUNGSBEFUGNISSE DER KOMMISSION
IM RAHMEN DER LEBENSMITTELINFORMATIONSVERORDNUNG 127
I. BEFUGNISSE IN BEZUG AUF VERPFLICHTENDE INFORMATIONEN UEBER
LEBENSMITTEL 128
1. UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNGEN ZU VERPFLICHTENDEN INFORMATIONEN
UEBER LEBENSMITTEL 128
2. DIE EINZELNEN BEFUGNISSE DER KOMMISSION 129
A. PIKTOGRAMME UND SYMBOLE, ART. 9 ABS. 3 UABS. 2
UND ABS. 4 LMIV 129
1) KRITERIEN FUER DIE DARSTELLUNG VON VERPFLICHTENDEN ANGABEN
DURCH PIKTOGRAMME UND SYMBOLE,
ART. 9 ABS. 3 UABS. 2 LMIV 132
A) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM.
ART. 9 ABS. 3 UABS. 2 LMIV 132
B) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 133
(1) RECHTSAKTE MIT ALLGEMEINER GELTUNG 133
(2) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 133
(3) ERMAECHTIGUNG ZUR AENDERUNG DES NORMGEHALTS
VON ART. 9 ABS. 2 LMIV 135
(4) WAHRUNG DER BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 136
(5) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 136
C) MOEGLICHER INHALT DELEGIERTER RECHTSAKTE 136
DELEGIERTE UND DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTE AM BEISPIEL DER LMIV
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
2) MODALITAETEN DER ANWENDUNG DER KRITERIEN,
ART. 9 ABS. 4 LMIV 140
A) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 9 ABS. 4 LMIV 141
B) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 141
(1) BESTIMMUNGEN ZUR *DURCHFUEHRUNG 142
(2) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS ALLGEMEINER REGELUNGEN 142
(3) NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER BEDINGUNGEN 142
(4) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 144
(5) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT DES ART. 9 ABS. 4 LMIV 144
(6) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 145
C) MOEGLICHER INHALT VON DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTEN 145
3) MOEGLICHE KONSEQUENZEN VON RECHTSAKTEN DER
KOMMISSION GEM. ART. 9 ABS. 3 UABS. 2 UND ABS. 4 LMIV 146
B. ZUSAETZLICHE VERPFLICHTENDE ANGABEN FUER BESTIMMTE
LEBENSMITTEL, ART. 10 ABS. 2 LMIV 147
1) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 10 ABS. 2 LMIV 148
2) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 149
A) RECHTSAKTE MIT ALLGEMEINER GELTUNG 149
B) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 150
C) ERMAECHTIGUNG ZUR AENDERUNG UND ERGAENZUNG
DES ANHANGS III LMIV 151
D) WAHRUNG DER BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 154
(1) ZIEL: SICHERSTELLUNG DER VERBRAUCHERINFORMATION 154
(2) INHALT UND GELTUNGSBEREICH: MODIFIKATION DER LISTE
IN ANHANG III LMIV 154
E) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 155
3) MOEGLICHER INHALT DELEGIERTER RECHTSAKTE 155
4) MOEGLICHE KONSEQUENZEN DELEGIERTER RECHTSAKTE 158
XIV
BEHR*S VERTAG, HAMBURG
INHALTSVERZEICHNIS
C. BEREITSTELLUNG BESTIMMTER ANGABEN AUSSERHALB DER VERPACKUNG
BZW. DES ETIKETTS, ART. 12 ABS. 3 UND 4 LMIV 159
1) KRITERIEN FUER DIE BEREITSTELLUNG VON VERPFLICHTENDEN
ANGABEN AUSSERHALB DER VERPACKUNG BZW. DES ETIKETTS,
ART. 12 ABS. 3 LMIV 160
A) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 12 ABS. 3 LMIV 160
B) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 162
(1) RECHTSAKTE MIT ALLGEMEINER GELTUNG 162
(2) VERSTOSS GEGEN DEN WESENTLICHKEITSVORBEHAELT 162
(3) ERMAECHTIGUNG ZUR AENDERUNG DES NORMGEHALTS
VON ART. 12 ABS. 2 LMIV 165
(4) WAHRUNG DER BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 165
(A) ZIEL: SICHERSTELLUNG DER VERBRAUCHERINFORMATION 165
(B) INHALT UND GELTUNGSBEREICH: KRITERIEN FUER DIE
BEREITSTELLUNG VON ANGABEN AUSSERHALB DES ETIKETTS 166
(5) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 166
C) MOEGLICHER INHALT DELEGIERTER RECHTSAKTE 167
2) MODALITAETEN DER ANWENDUNG DER KRITERIEN,
ART. 12 ABS. 4 LMIV 170
A) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 12 ABS. 4 LMIV 171
B) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 171
(1) BESTIMMUNGEN ZUR *DURCHFUEHRUNG 171
(2) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS ALLGEMEINER REGELUNGEN 172
(3) NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER BEDINGUNGEN 172
(A) BEDUERFNIS NACH DURCHFUEHRUNGSMASSNAHMEN 173
(B) BEDUERFNIS EINHEITLICHER BEDINGUNGEN 175
(4) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 176
(5) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT DES ART. 12 ABS. 4 LMIV 176
(6) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 177
C) MOEGLICHER INHALT VON DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTEN 177
DELEGIERTE UND DURCHFUEHNJNGSRECHTSAKTE AM BEISPIEL DER LMIV
XV
INHALTSVERZEICHNIS
3) KONSEQUENZEN DER RECHTSWIDRIGEN RECHTSAKTE
DER KOMMISSION GEM. ART. 12 ABS. 3 UND 4 LMIV 178
D. DARSTELLUNGSFORM DER VERPFLICHTENDEN ANGABEN,
ART. 13 ABS. 4 LMIV 179
1) VORSCHRIFTEN ZUR LESBARKEIT, ART. 13 ABS. 4 UABS. 1 LMIV 181
A) VERPFLICHTUNG DER KOMMISSION GEM.
ART. 13 ABS. 4 UABS. 1 LMIV 181
B) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION ..183
(1) RECHTSAKTE MIT ALLGEMEINER GELTUNG 183
(2) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 183
(3) ERMAECHTIGUNG ZUR ERGAENZUNG DER VORSCHRIFTEN
ZUR LESBARKEIT 184
(4) WAHRUNG DER BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 184
(A) ZIEL: VERWEIS AUF DIE ZIELE DER VERORDNUNG
GEM. ART. 3 LMIV 184
(B) INHALT UND GELTUNGSBEREICH: VORSCHRIFTEN
ZUR LESBARKEIT 185
(5) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 185
C) MOEGLICHER INHALT DELEGIERTER RECHTSAKTE 185
2) ANGABEN IM SELBEN SICHTFELD, ART. 13 ABS. 4 UABS. 2 LMIV 187
A) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM.
ART. 13 ABS. 4 UABS. 2 LMIV 187
B) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 188
(1) RECHTSAKTE MIT ALLGEMEINER GELTUNG 188
(2) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 189
(3) ERMAECHTIGUNG ZUR AENDERUNG DES
SICHTFELDERFORDERNISSES 190
XVI
BEHR*S VERLAG, HAMBURG
INHALTSVERZEICHNIS
(4) WAHRUNG DER BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 191
(A) ZIEL: VERWEIS AUF DIE ZIELE DER VERORDNUNG
GEM. ART. 3 LMIV 191
(B) INHALT UND GELTUNGSBEREICH: ERGAENZUNG DES
SICHTFELDERFORDERNISSES 191
(5) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 191
C) MOEGLICHER INHALT DELEGIERTER RECHTSAKTE 191
3) MOEGLICHE KONSEQUENZEN DELEGIERTER RECHTSAKTE
GEM. ART. 13 ABS. 4 LMIV 192
E. ANPASSUNG DER BEGRIFFSBESTIMMUNG FUER *NANOMATERIALIEN ,
ART. 18 ABS. 5 LMIV 193
1) VERPFLICHTUNG DER KOMMISSION GEM. ART. 18 ABS. 5 LMIV 194
2) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 196
A) RECHTSAKTE MIT ALLGEMEINER GELTUNG 196
B) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 196
C) ERMAECHTIGUNG ZUR AENDERUNG UND ERGAENZUNG DER
DEFINITION VON TECHNISCH HERGESTELLTEM NANOMATERIAL 197
D) WAHRUNG DER BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 197
(1) ZIEL: ERREICHUNG DER ZIELE DER LMIV 197
(2) INHALT UND GELTUNGSBEREICH: ANPASSUNG DER DEFINITION
VON TECHNISCH HERGESTELLTEM NANOMATERIAL 198
E) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 199
3) MOEGLICHER INHALT DELEGIERTER RECHTSAKTE 199
4) MOEGLICHE KONSEQUENZEN DELEGIERTER RECHTSAKTE 201
F. LEBENSMITTEL
OHNE
ZUTATEN
VERZEICHNIS,
ART. 19 ABS. 2 LMIV 201
1) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 19 ABS. 2 LMIV 202
2) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 203
A) RECHTSAKTE MIT ALLGEMEINER GELTUNG 203
B) VERLETZUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 203
DELEGIERTE UND DURCHFUEHNJNGSRECHTSAKTE AM BEISPIEL DER LMIV
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
C) ERMAECHTIGUNG ZUR ERGAENZUNG DER LISTE AUS
ART. 19 ABS. 1 LMIV 204
D) WAHRUNG DER BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 204
E) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 205
3) MOEGLICHER INHALT DELEGIERTER RECHTSAKTE 205
4) KONSEQUENZEN MOEGLICHER RECHTSWIDRIGER
DELEGIERTER RECHTSAKTE 207
G. AKTUALISIERUNG DER LISTE DER ALLERGENE, ART. 21 ABS. 2 LMIV 207
1) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 21 ABS. 2 LMIV 208
2) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 209
A) RECHTSAKTE MIT ALLGEMEINER GELTUNG 209
B) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 209
C) ERMAECHTIGUNG ZUR AENDERUNG UND ERGAENZUNG DES
ANHANGS II LMIV 210
D) WAHRUNG DER BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 211
E) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 211
3) MOEGLICHER INHALT DELEGIERTER RECHTSAKTE 211
A) ERGAENZUNG DES ANHANGS II LMIV MIT WEITEREN STOFFEN 211
B) DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) NR. 78/2014 213
4) MOEGLICHE KONSEQUENZEN DELEGIERTER RECHTSAKTE 214
H. ANDERE ART DER ANGABE DER NETTOFUELLMENGE FUER BESTIMMTE
LEBENSMITTEL, ART. 23 ABS. 2 LMIV 214
1) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 23 ABS. 2 LMIV 215
2) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 215
A) RECHTSAKTE MIT ALLGEMEINER GELTUNG 215
B) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 216
C) ERMAECHTIGUNG ZUR AENDERUNG DES NORMGEHALTS
DES ART. 23 ABS. 1 LMIV 217
D) WAHRUNG DER BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 217
E) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 217
XVIII
BEHR S VERTAG, HAMBURG
INHALTSVERZEICHNIS
3) MOEGLICHER INHALT DELEGIERTER RECHTSAKTE 218
4) MOEGLICHE KONSEQUENZEN DELEGIERTER RECHTSAKTE 219
I. EINHEITLICHE ANWENDUNG DER ART DER ANGABE DES
MINDESTHALTBARKEITSDATUMS, ART. 24 ABS. 3 LMIV 219
1) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 24 ABS. 3 LMIV 221
2) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 221
A) BESTIMMUNGEN ZUR *DURCHFUEHRUNG 221
B) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS ALLGEMEINER REGELUNGEN 222
C) NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER BEDINGUNGEN 222
D) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 223
E) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT DES ART. 24 ABS. 3 LMIV 224
F) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 225
3) MOEGLICHER INHALT VON DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTEN 225
4) MOEGLICHE KONSEQUENZEN VON DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTEN 226
J. ANGABEN UEBER DIE HERKUNFT VON BESTIMMTEM FLEISCH UND
UEBER DIE ABWEICHENDE HERKUNFT DER PRIMAEREN ZUTAT EINES
LEBENSMITTELS, ART. 26 ABS. 8 LMIV 227
1) VERPFLICHTUNG DER KOMMISSION GEM. ART. 26 ABS. 8 LMIV 228
2) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 230
A) BESTIMMUNGEN ZUR *DURCHFUEHRUNG 230
B) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS ALLGEMEINER REGELUNGEN 231
C) NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER BEDINGUNGEN 231
D) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 232
E) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT DES ART. 26 ABS. 8 LMIV 234
F) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 235
3) INHALT DER DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTE 235
A) DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG (EU) NR. 1337/2013
ZUR ANWENDUNG DES ART. 26 ABS. 2 LIT. B) LMIV 235
B) GEPLANTE DURCHFUHRUNGSVERORDNUNG ZUR ANWENDUNG
DES ART. 26 ABS. 3 LMIV 237
DELEGIERTE UND DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTE AM BEISPIEL DER LMIV
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
4) MOEGLICHE KONSEQUENZEN DER DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTE 238
K. GEBRAUCHSANWEISUNGEN FUER BESTIMMTE LEBENSMITTEL,
ART. 27 ABS. 2 LMIV 239
1) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 27 ABS. 2 LMIV 240
2) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 241
A) BESTIMMUNGEN ZUR *DURCHFUEHRUNG 241
B) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS ALLGEMEINER REGELUNGEN 241
C) NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER BEDINGUNGEN 241
D) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 242
E) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT DES ART. 27 ABS. 2 LMIV 243
F) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 244
3) MOEGLICHER INHALT VON DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTEN 244
4) MOEGLICHE KONSEQUENZEN VON DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTEN 245
II. BEFUGNISSE IN BEZUG AUF DIE NAEHRWERTDEKLARATION
VON LEBENSMITTELN 247
1. UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNGEN ZUR NAEHRWERTDEKLARATION 247
2. DIE EINZELNEN BEFUGNISSE DER KOMMISSION 250
A. INHALT DER NAEHRWERTDEKLARATION, ART. 30 ABS. 6 LMIV 250
1) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 30 ABS. 6 LMIV 253
2) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 254
A) RECHTSAKTE MIT ALLGEMEINER GELTUNG 254
B) LEDIGLICH TEILWEISE WAHRUNG DES
WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 254
C) ERMAECHTIGUNG ZUR AENDERUNG UND ERGAENZUNG VON
ART. 30 ABS. 2 BIS 5 LMIV 258
D) WAHRUNG DER BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 259
(1) ZIEL: INFORMATION DER VERBRAUCHER 259
(2) INHALT UND GELTUNGSBEREICH: MODIFIKATION DER
LISTEN AUS ART. 30 ABS. 2 BIS 5 LMIV 260
XX
BEHR*S VERLAG, HAMBURG
INHALTSVERZEICHNIS
E) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 260
3) MOEGLICHER INHALT DELEGIERTER RECHTSAKTE 260
B. BERECHNUNG DES BRENNWERTS UND DER NAEHRSTOFFMENGEN,
ART. 31 ABS. 2 UND ABS. 4 UABS. 2 LMIV 262
1) UMRECHNUNGSFAKTOREN FUER VITAMINE UND MINERALSTOFFE,
ART. 31 ABS. 2 LMIV 263
A) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 31 ABS. 2 LMIV 263
B) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 265
(1) RECHTSAKTE MIT ALLGEMEINER GELTUNG 265
(2) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 266
(3) ERMAECHTIGUNG ZUR ERGAENZUNG DES
ANHANGS XIV LMIV 266
(4) WAHRUNG DER BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 267
(5) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 268
C) MOEGLICHER INHALT DELEGIERTER RECHTSAKTE 268
2) GENAUIGKEIT DER ANGABE DES BRENNWERTS UND DER
NAEHRSTOFFMENGEN, ART. 31 ABS. 4 UABS. 2 LMIV 269
A) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM.
ART. 31 ABS. 4 UABS. 2 LMIV 269
B) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 270
(1) BESTIMMUNGEN ZUR *DURCHFUEHRUNG 270
(2) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS ALLGEMEINER REGELUNGEN 270
(3) NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER BEDINGUNGEN 270
(4) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 271
(5) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT DES
ART. 31 ABS. 4 UABS. 2 LMIV 271
(6) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 272
C) MOEGLICHER INHALT VON DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTEN 272
DELEGIERTE UND DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTE AM BEISPIEL DER LMIV
XXI
INHALTSVERZEICHNIS
C. ANGABE DER NAEHRWERTDEKLARATION PRO PORTION BZW.
PRO VERZEHREINHEIT FUER BESTIMMTE KLASSEN VON LEBENSMITTELN,
ART. 33 ABS. 5 LMIV 275
1) VERPFLICHTUNG DER KOMMISSION GEM. ART. 33 ABS. 5 LMIV 277
2) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 278
A) BESTIMMUNGEN ZUR *DURCHFUEHRUNG 278
B) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS ALLGEMEINER REGELUNGEN 278
C) NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER BEDINGUNGEN 279
D) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 280
E) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT DES ART. 33 ABS. 5 LMIV 282
F) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 282
3) MOEGLICHER INHALT VON DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTEN 283
D. DARSTELLUNGSFORM DER NAEHRWERTDEKLARATION, ART. 34 ABS. 6 UND
ABS. 5 UABS. 2 LMIV 283
1) EINHEITLICHE DARSTELLUNGSWEISE DER NAEHRWERTDEKLARATION,
ART. 34 ABS. 6 LMIV 284
A) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 34 ABS. 6 LMIV 286
B) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 286
(1) BESTIMMUNGEN ZUR *DURCHFUEHRUNG 286
(2) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS ALLGEMEINER REGELUNGEN 287
(3) NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER BEDINGUNGEN 287
(4) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 288
(5) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT DES ART. 34 ABS. 6 LMIV 291
(6) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 291
C) MOEGLICHER INHALT VON DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTEN 291
XXII
BEHR S VERLAG, HAMBURG
INHALTSVERZEICHNIS
2) VERNACHLAESSIGBARE MENGEN VON BRENNWERT UND
NAEHRSTOFFEN, ART. 34 ABS. 5 UABS. 2 LMIV 292
A) BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM.
ART. 34 ABS. 5 UABS. 2 LMIV 294
B) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 296
(1) BESTIMMUNGEN ZUR *DURCHFUEHRUNG 296
(2) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS ALLGEMEINER REGELUNGEN 296
(3) NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER BEDINGUNGEN 296
(4) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 297
(5) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT DES
ART. 34 ABS. 5 UABS. 2 LMIV 298
(6) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 298
C) MOEGLICHER INHALT VON DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTEN 298
E. WEITERE FORMEN DER ANGABE UND DER DARSTELLUNG DER
NAEHRWERTDEKLARATION, ART. 35 ABS. 6 LMIV 300
1) VERPFLICHTUNG DER KOMMISSION GEM. ART. 35 ABS. 6 LMIV 304
2) ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 304
A) BESTIMMUNGEN ZUR *DURCHFUEHRUNG 304
B) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS ALLGEMEINER REGELUNGEN 305
C) NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER BEDINGUNGEN 305
D) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 306
E) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT DES ART. 35 ABS. 6 LMIV 307
F) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 307
3) MOEGLICHER INHALT VON DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTEN 307
3. MOEGLICHE KONSEQUENZEN VON RECHTSAKTEN DER KOMMISSION
IN BEZUG AUF DIE NAEHRWERTKENNZEICHNUNG 308
DELEGIERTE UND DURCHFUEHNJNGSRECHTSAKTE AM BEISPIEL DER LMIV
XXI11
INHALTSVERZEICHNIS
III. BEFUGNISSE IN BEZUG AUF FREIWILLIGE INFORMATIONEN
UEBER LEBENSMITTEL 312
1. ANWENDUNG DER ANFORDERUNGEN AN BESTIMMTE FREIWILLIG
BEREITGESTELLTE INFORMATIONEN UEBER LEBENSMITTEL,
ART. 36 ABS. 3LM1V 313
A. VERPFLICHTUNG DER KOMMISSION GEM. ART. 36 ABS. 3 LMIV 314
B. ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 316
1) BESTIMMUNGEN ZUR *DURCHFUEHRUNG 316
2) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS SPEZIELLER REGELUNGEN 316
3) NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER BEDINGUNGEN 317
4) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 319
5) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT DES ART. 36 ABS. 3 LMIV 321
6) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 321
C. MOEGLICHER INHALT VON DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTEN 321
1) DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG (EU) NR. 828/2014 ZUR
KENNTLICHMACHUNG DES GLUTENGEHALTS 322
2) INFORMATIONEN UEBER VEGANE UND VEGETARISCHE LEBENSMITTEL 323
3) SPURENKENNZEICHNUNG UND ZUSAETZLICHE REFERENZMENGEN 325
2. FAELLE DER BEREITSTELLUNG FREIWILLIGER INFORMATIONEN UEBER
LEBENSMITTEL, ART. 36 ABS. 4 LMIV 327
A. BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 36 ABS. 4 LMIV 327
B. ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 328
1) RECHTSAKTE MIT ALLGEMEINER GELTUNG 328
2) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 328
A) EINSCHUB: KOMMISSION ALS DELEGIERENDE UND DELEGATAR? 329
(1) VERBINDLICHE RECHTSAKTE DER UNION
I.S.D. ART. 288 AEUV 329
(2) HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES ART. 291 ABS. 2 AEUV 330
(3) ZWISCHENFAZIT 331
B) AUSWIRKUNGEN DER DELEGATION AUF DEN BASISRECHTSAKT 332
XXIV
BEHR S VERLAG, HAMBURG
INHALTSVERZEICHNIS
C) RELEVANZ DER DELEGATION FUER DEN VERBRAUCHERSCHUTZ 332
D) FAZIT 334
3) ERMAECHTIGUNG ZUR ERGAENZUNG DES ART. 36 ABS. 3 LMIV 335
4) WAHRUNG DER BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 335
5) ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 336
C. MOEGLICHER INHALT DELEGIERTER RECHTSAKTE 336
1) DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) NR. 1155/2013 ZUR
INFORMATION UEBER DEN GLUTENGEHALT 336
2) MOEGLICHER RECHTSAKT ZUR KENNZEICHNUNG DES
LAKTOSEGEHALTS 338
3. MOEGLICHE KONSEQUENZEN VON RECHTSAKTEN DER KOMMISSION
GEM. ART. 36 ABS. 3 UND 4 LMIV 339
IV. ERMAECHTIGUNG ZUR AENDERUNG DER ANHAENGE 341
1. BEFUGNISSE DER KOMMISSION GEM. ART. 46 LMIV 341
2. ZULAESSIGKEIT DER DELEGATION 343
A. RECHTSAKTE MIT ALLGEMEINER GELTUNG 343
B. FRAGE NACH DER WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS 343
1) VERSTOSS GEGEN DEN WESENTLICHKEITSVORBEHALT BEI
AENDERUNG DER ANHAENGE V UND XI LMIV 344
A) ANHANG XI LMIV ALS WESENTLICHER ASPEKT DER
URSPRUNGS- UND HERKUNFTSKENNZEICHNUNG 344
B) ANHANG V LMIV ALS WESENTLICHER ASPEKT DER
NAEHRWERTDEKLARATION 345
2) TEILWEISE WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS BEI
AENDERUNG DER ANHAENGE VI, VIII, IX UND X LMTV 346
A) AUSNAHMEN VON KENNZEICHNUNGSPFLICHTEN IN DEN
ANHAENGEN VIII, IX UND X LMIV 346
B) VERBRAUCHERSCHUTZASPEKTE IN ANHANG VI LMIV 349
3) WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS BEI
AENDERUNG DER ANHAENGE I, IV, VII, XII-XV LMIV 350
DELEGIERTE UND OURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTE AM BEISPIEL DER LMIV
XXV
INHALTSVERZEICHNIS
4) ERGEBNIS 353
C. ERMAECHTIGUNG ZUR AENDERUNG UND ERGAENZUNG DER ANHAENGE
DER LMIV 353
D. WAHRUNG DER BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN 355
1) VIER UNTERSCHIEDLICHE ZIELE GEM. ART. 46 LMIV 355
2) INHALT UND GELTUNGSBEREICH: MODIFIKATION DER
ANHAENGE DER LMIV 355
E. ERGEBNIS DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 356
3. MOEGLICHER INHALT DELEGIERTER RECHTSAKTE 356
A. BEGRIFFSBESTIMMUNG VON *ALKOPOPS IN ANHANG I LMIV 356
B. BEZEICHNUNG VON DEXTROSEANHYDRID UND -MONOHYDRAT IM
ZUTATENVERZEICHNIS GEM. ANHANG VII TEIL B NR. 12 LMIV 357
C. WEITERE REFERENZMENGEN IN ANHANG XIII LMIV 358
4. MOEGLICHE KONSEQUENZEN DELEGIERTER RECHTSAKTE 358
V. ERGEBNIS DER ANALYSE 360
C. UEBERBLICK UEBER WEITERE BEFUGNISSE IM RAHMEN DER LMIV 361
I. WEITERE BEFUGNISSE DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION 361
1. BERICHT UND GESETZGEBUNGSVORSCHLAG ZUR KENNZEICHNUNG
ALKOHOLISCHER GETRAENKE, ART. 16 ABS. 4 UABS. 2 UND 3 LMIV 362
2. BERICHTE UND GESETZGEBUNGSVORSCHLAG ZU HERKUNFTS- UND
URSPRUNGSANGABEN, ART. 26 ABS. 4 BIS 7 LMIV 364
A. KRITERIEN FUER DIE BERICHTERSTATTUNG,
ART. 26 ABS. 7 UND 9 LMIV 364
1) KRITERIEN DES ART. 26 ABS. 7 LMIV UND
AENDERUNGSVORSCHLAEGE 364
2) KRITERIEN DES ART. 26 ABS. 9 LMIV 365
B. DIE EINZELNEN BERICHTE UND GESETZGEBUNGSVORSCHLAEGE
GEMAESS ART. 26 ABS. 4 BIS 6 I.VM. ABS. 7 LMIV 366
XXVI
BEHR S VERLAG, HAMBURG
INHALTSVERZEICHNIS
1) HERKUNFTS- UND URSPRUNGSANGABE BEI DER ZUTAT *FLEISCH ,
ART. 26 ABS. 6 LMIV 366
2) HERKUNFTS- UND URSPRUNGSANGABE BEI BESTIMMTEN
LEBENSMITTELN, ART. 26 ABS. 5 LMIV 368
3) HERKUNFTS- UND URSPRUNGSANGABE BEI BESTIMMTEN
FLEISCHSORTEN, ART. 26 ABS. 4 LMIV 369
C. ZUSAMMENFASSUNG 371
3. BERICHT UND GESETZGEBUNGSVORSCHLAG ZU TRANS-FETTSAEUREN,
ART. 30 ABS. 7 LMIV 371
4. BEFUGNISSE IN BEZUG AUF WEITERE FORMEN DER ANGABE UND
DARSTELLUNG DER NAEHRWERTDEKLARATION, ART. 35 ABS. 4 UND 5 LMIV 373
A. BERICHT UND GESETZGEBUNGSVORSCHLAG ZU FORMEN DER ANGABE
UND DARSTELLUNG, ART. 35 ABS. 5 LMIV 374
B. FOERDERUNG DES INFORMATIONSAUSTAUSCHS, ART. 35 ABS. 4 LMIV 375
5. UEBERPRUEFUNG DES ANHANGS II LMIV UEBER ALLERGENE,
ART. 21 ABS. 2 LMIV 375
6. UNTERRICHTUNG DER MITGLIEDSTAATEN, ART. 42 UABS. 2 S. 2 LMIV 376
7. FAZIT 376
II. BEFUGNISSE DER MITGLIEDSTAATEN 378
1. BEFUGNISSE ZUM ERLASS NATIONALER MASSNAHMEN UND
MITTEILUNGEN AN DIE KOMMISSION 378
A. REGELUNGEN ZUR SPRACHE, ART. 15 ABS. 2 LMIV 378
B. VORSCHRIFTEN ZU NICHT HARMONISIERTEN ASPEKTEN,
ART. 38 ABS. 2 LMIV 379
C. VORSCHRIFTEN ZU VERPFLICHTENDEN ANGABEN FUER BESTIMMTE
LEBENSMITTEL UND ZU URSPRUNG UND HERKUNFT SOWIE
MITTEILUNG AN DIE KOMMISSION, ART. 39 I.V.M. ART. 45 LMIV 380
1) REGELUNGEN UEBER ZUSAETZLICHE VERPFLICHTENDE ANGABEN,
ART. 39 ABS. 1 I.V.M. ART. 45 LMIV 380
A) BEFUGNIS UND KRITERIEN GEM. ART. 39 ABS. 1 LMIV 380
B) VERFAHREN DES ART. 45 LMIV 381
DELEGIERTE UND DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTE AM BEISPIEL DER LMIV
XXVII
INHALTSVERZEICHNIS
2) VERPFLICHTENDE ANGABE VON URSPRUNGSLAND UND
HERKUNFTSORT, ART. 39 ABS. 2 S. 1 LMIV 383
3) MITTEILUNG AN DIE KOMMISSION, ART. 39 ABS. 2 S. 2 LMIV 383
D. MASSNAHMEN ZU VERPFLICHTENDEN ANGABEN FUER MILCH UND
MILCHERZEUGNISSE UND MITTEILUNG AN DIE KOMMISSION,
ART. 40 LMIV 384
E. VORSCHRIFTEN UEBER DAS ZUTATENVERZEICHNIS ALKOHOLISCHER
GETRAENKE, ART. 41 LMIV 385
F. MITTEILUNG AN DIE KOMMISSION UEBER NATIONALE VORSCHRIFTEN
ZUR ANGABE DER NETTOFUELLMENGE, ART. 42 UABS. 2 LMIV 385
G. MASSNAHMEN ZUR ANGABE VON REFERENZMENGEN UND
MITTEILUNG AN DIE KOMMISSION, ART. 43 LMIV 386
H. VORSCHRIFTEN ZUR KENNZEICHNUNG NICHT VORVERPACKTER
LEBENSMITTEL UND MITTEILUNG AN DIE KOMMISSION,
ART. 44 ABS. 1 LIT. B), ABS. 2 UND 3 LMIV 387
1) VERPFLICHTENDE ANGABEN, ART. 44 ABS. 1 LIT. B) LMIV 387
2) WEISE UND FORM DER ANGABE UND DARSTELLUNG,
ART. 44 ABS. 2 LMIV 388
3) MITTEILUNG AN DIE KOMMISSION, ART. 44 ABS. 3 LMIV 389
2. BEFUGNISSE UND PFLICHTEN HINSICHTLICH ZUSAETZLICHER FORMEN
DER ANGABE UND DARSTELLUNG DER NAEHRWERTDEKLARATION,
ART. 35 ABS. 2, 3 UND 5 S. 2 LMIV 390
A. EMPFEHLUNGEN FUER LEBENSMITTELUNTERNEHMER UND MITTEILUNG
AN DIE KOMMISSION, ART. 35 ABS. 2 LMIV 390
B. BEOBACHTUNG DES MARKTES, ART. 35 ABS. 3 LMIV 391
C. UEBERMITTLUNG VON INFORMATIONEN AN DIE KOMMISSION,
ART. 35 ABS. 5 S. 2 LMIV 392
3. ABSCHLIESSENDE BEMERKUNG 393
III. FAZIT 396
XXVIII
BEHR*S VERLAG, HAMBURG
INHALTSVERZEICHNIS
DRITTER TEIL: BEWERTUNG DER ANALYSE UEBER DIE BEFUGNISSE
DER KOMMISSION 397
A. BEACHTUNG DER PRIMAERRECHTLICHEN VORAUSSETZUNGEN 399
I. KORREKTE ERMESSENSAUSUEBUNG DES GESETZGEBERS? 400
1. WAHL DES RECHTSINSTRUMENTS 401
2. NOTWENDIGKEIT EINHEITLICHER BEDINGUNGEN GEM.
ART. 291 ABS. 2AEUV 401
3. WAHRUNG DES WESENTLICHKEITSVORBEHALTS GEM.
ART. 290 ABS. 1 AEUV 403
4. FUELLE AN BEFUGNISUEBERTRAGUNGEN 404
II. ANWENDUNG UND WIRKSAMKEIT DER KONTROLLMECHANISMEN 406
M. SCHLUSSBEMERKUNG 408
B. BESSERE ZIELERREICHUNG UND RECHTSETZUNG? 409
I. QUALITAET DER KOMMISSIONARISCHEN RECHTSETZUNG 409
1. FRAGE NACH DEM SINN DER DELEGATION VON
RECHTSETZUNGSBEFUGNISSEN AUF DIE KOMMISSION 409
2. VORNAHME VON KORREKTUREN AN DER VERORDNUNG 412
II. *REGULIERUNGSWAHN DES GESETZGEBERS? 414
HI. VERMINDERTE RECHTSSICHERHEIT? 417
C. FAZIT: ERKENNTNISSE AUS DER ANALYSE 419
ABSCHLIESSENDE BEMERKUNG UND AUSBLICK 421
DELEGIERTE UND DURCHFUEHRUNGSRECHTSAKTE AM BEISPIEL DER LMIV
XXIX
|
any_adam_object | 1 |
author | Liebmann, Mirjam |
author_facet | Liebmann, Mirjam |
author_role | aut |
author_sort | Liebmann, Mirjam |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043230056 |
classification_rvk | PS 3020 |
ctrlnum | (OCoLC)952253857 (DE-599)DNB1076841813 |
dewey-full | 341.2422 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.2422 |
dewey-search | 341.2422 |
dewey-sort | 3341.2422 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02440nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043230056</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160708 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151222s2015 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,A47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,H12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1076841813</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954682669</subfield><subfield code="9">978-3-95468-266-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)952253857</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1076841813</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.2422</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)139749:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liebmann, Mirjam</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zulässigkeit und Bedeutung von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten am Beispiel der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011</subfield><subfield code="c">M. Liebmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Behr's Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXII, 423 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Hamburg</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Verordnung betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)7859481-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Kommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024466-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Komitologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7847942-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Delegation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011362-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Kommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024466-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Delegation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011362-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Komitologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7847942-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Verordnung betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)7859481-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1076841813/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028652655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028652655</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043230056 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:21:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954682669 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028652655 |
oclc_num | 952253857 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-188 DE-20 |
physical | LXII, 423 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Behr's Verlag |
record_format | marc |
spelling | Liebmann, Mirjam Verfasser aut Zulässigkeit und Bedeutung von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten am Beispiel der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 M. Liebmann 1. Auflage Hamburg Behr's Verlag 2015 LXII, 423 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Hamburg 2015 Europäische Union Verordnung betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel (DE-588)7859481-9 gnd rswk-swf Europäische Kommission (DE-588)1024466-9 gnd rswk-swf Komitologie (DE-588)7847942-3 gnd rswk-swf Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd rswk-swf Delegation (DE-588)4011362-0 gnd rswk-swf Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Kommission (DE-588)1024466-9 b Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 s Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 s Delegation (DE-588)4011362-0 s Komitologie (DE-588)7847942-3 s Europäische Union Verordnung betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel (DE-588)7859481-9 u DE-604 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1076841813/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028652655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Liebmann, Mirjam Zulässigkeit und Bedeutung von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten am Beispiel der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 Europäische Union Verordnung betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel (DE-588)7859481-9 gnd Europäische Kommission (DE-588)1024466-9 gnd Komitologie (DE-588)7847942-3 gnd Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd Delegation (DE-588)4011362-0 gnd Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)7859481-9 (DE-588)1024466-9 (DE-588)7847942-3 (DE-588)4068155-5 (DE-588)4011362-0 (DE-588)4048786-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Zulässigkeit und Bedeutung von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten am Beispiel der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 |
title_auth | Zulässigkeit und Bedeutung von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten am Beispiel der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 |
title_exact_search | Zulässigkeit und Bedeutung von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten am Beispiel der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 |
title_full | Zulässigkeit und Bedeutung von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten am Beispiel der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 M. Liebmann |
title_fullStr | Zulässigkeit und Bedeutung von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten am Beispiel der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 M. Liebmann |
title_full_unstemmed | Zulässigkeit und Bedeutung von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten am Beispiel der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 M. Liebmann |
title_short | Zulässigkeit und Bedeutung von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten am Beispiel der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 |
title_sort | zulassigkeit und bedeutung von delegierten rechtsakten und durchfuhrungsrechtsakten am beispiel der lebensmittelinformationsverordnung eu nr 1169 2011 |
topic | Europäische Union Verordnung betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel (DE-588)7859481-9 gnd Europäische Kommission (DE-588)1024466-9 gnd Komitologie (DE-588)7847942-3 gnd Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd Delegation (DE-588)4011362-0 gnd Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Verordnung betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel Europäische Kommission Komitologie Zuständigkeit Delegation Rechtsetzung Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/1076841813/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028652655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT liebmannmirjam zulassigkeitundbedeutungvondelegiertenrechtsaktenunddurchfuhrungsrechtsaktenambeispielderlebensmittelinformationsverordnungeunr11692011 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis