Durchlaufzeitharmonisierende Kapazitätssteuerung in der Werkstattfertigung: Erweiterung der kurzfristigen Kapazitätsflexibilität durch den Einsatz rekonfigurierbarer Werkzeugmaschinen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Gito
2015
|
Schriftenreihe: | Informationstechnische Systeme und Organisation von Produktion und Logistik
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 208 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3955451445 9783955451448 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043222360 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170127 | ||
007 | t | ||
008 | 151218s2015 ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N46 |2 dnb | ||
015 | |a 15N46 |2 dnb | ||
015 | |a 16,H02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1078367256 |2 DE-101 | |
020 | |a 3955451445 |c Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.80 (AT) |9 3-95545-144-5 | ||
020 | |a 9783955451448 |c Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.80 (AT) |9 978-3-95545-144-8 | ||
035 | |a (OCoLC)929767198 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1078367256 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 658.53 |2 22/ger | |
084 | |a QP 542 |0 (DE-625)141900: |2 rvk | ||
084 | |a QP 543 |0 (DE-625)141901: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 9820 |0 (DE-625)157229: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lappe, Dennis |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Durchlaufzeitharmonisierende Kapazitätssteuerung in der Werkstattfertigung |b Erweiterung der kurzfristigen Kapazitätsflexibilität durch den Einsatz rekonfigurierbarer Werkzeugmaschinen |c Dennis Lappe |
264 | 1 | |a Berlin |b Gito |c 2015 | |
300 | |a XVIII, 208 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Informationstechnische Systeme und Organisation von Produktion und Logistik |v 20 | |
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Durchlaufzeit |0 (DE-588)4131022-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkstattfertigung |0 (DE-588)4065578-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapazitätsmanagement |0 (DE-588)4163243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Werkstattfertigung |0 (DE-588)4065578-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kapazitätsmanagement |0 (DE-588)4163243-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Durchlaufzeit |0 (DE-588)4131022-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Informationstechnische Systeme und Organisation von Produktion und Logistik |v 20 |w (DE-604)BV017042373 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m DE-101 |q pdf/application |u http://d-nb.info/1078367256/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028645216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028645216 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175730073927681 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG I
KURZZUSAMMENFASSUNG III
ABSTRACT V
INHALTSVERZEICHNIS VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS X
TABELLENVERZEICHNIS XIV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVI
SYMBOLVERZEICHNIS XVII
1 EINLEITUNG 1
1.1 MOTIVATION UND PROBLEMSTELLUNG 1
1.2 ZIELSTELLUNG 2
1.3 AUFBAU DER ARBEIT 4
2 GRUNDLAGEN UND STELLENWERT BETRIEBLICHER KAPAZITAETSFLEXIBILITAET VOR
DEM HINTERGRUND
DYNAMISCHEN VERHALTENS IN DER PRODUKTIONSLOGISTIK 6
2.1 SYSTEME DER PRODUKTIONSLOGISTIK UND IHRE EINFLUSSGROESSEN 6
2.1.1 DEFINITION UND EIGENSCHAFTEN VON SYSTEMEN 7
2.1.2 DEFINITION VON PRODUKTIONS- UND LOGISTIKSYSTEMEN 10
2.1.3 LOGISTISCHE ZIELGROESSEN UND IHRE ZUSAMMENHAENGE 11
2.1.4 PARAMETER ZUR BEEINFLUSSUNG DES DYNAMISCHEN VERHALTENS 16
2.2 KAPAZITAET EINES FERTIGUNGSSYSTEMS UND IHRE BEDEUTUNG 18
2.2.1 DEFINITION VON FERTIGUNGSSYSTEMEN 18
2.2.2 DEFINITION UND ERMITTLUNG DER KAPAZITAET 20
2.2.3 HERAUSFORDERUNGEN FUER FERTIGUNGSSYSTEME 22
2.2.4 KAPAZITAET VERAENDERUNGSFAEHIGER FERTIGUNGSSYSTEME 23
2.3 KAPAZITAETSABSTIMMUNG IN VERRICHTUNGSORIENTIERTEN FERTIGUNGSSYSTEMEN
UND
MOEGLICHKEITEN ZUR ANALYSE AUFTRETENDER SYSTEMDYNAMIKEN 24
2.3.1 VERRICHTUNGSORIENTIERTE FERTIGUNGSSYSTEME AM BEISPIEL DER
WERKSTATTFERTIGUNG 24
2.3.2 MOEGLICHKEITEN DER KAPAZITAETSABSTIMMUNG 27
2.3.3 GRUNDLAGEN UND RAHMENBEDINGUNGEN KURZFRISTIGER
KAPAZITAETSFLEXIBILITAET 28
2.3.4 ANALYSE ANPASSUNGSFAEHIGER FERTIGUNGSSYSTEME 31
2.4 ZWISCHENFAZIT ZUM STELLENWERT BETRIEBLICHER KAPAZITAETSFLEXIBILITAET
34
3 GRUNDLAGEN UND ANSAETZE DER KAPAZITAETSSTEUERUNG SOWIE MOEGLICHKEITEN ZUR
STELGERUNG
DER KAPAZITAETSFLEXIBILITAET DURCH DEN EINSATZ REKONFIGURIERBARER
WERKZEUGMASCHINEN 35
3.1 GRUNDLAGEN UND EINORDNUNG DER KAPAZITAETSSTEUERUNG 35
3.1.1 KAPAZITAETSPLANUNG INNERHALB DER FABRIKPLANUNG 35
3.1.2 KAPAZITAETSANPASSUNG INNERHALB DER PRODUKTIONSPLANUNG 36
3.1.3 KAPAZITAETSSTEUERUNG INNERHALB DER FERTIGUNGSSTEUERUNG 38
3.2 STEIGERUNG DER KAPAZITAETSFLEXIBILITAET VON BETRIEBSMITTELN DURCH DEN
EINSATZ
REKONFIGURIERBARER WERKZEUGMASCHINEN 42
SEITE VII
HTTP://D-NB.INFO/1078367256
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.1 DEFINITION UND EINORDNUNG REKONFIGURIERBARER WERKZEUGMASCHINEN 42
3.2.2 MERKMALE UND EIGENSCHAFTEN REKONFIGURIERBARER WERKZEUGMASCHINEN
IM VERGLEICH ZU KLASSISCHEN WERKZEUGMASCHINEN UND SONDERMASCHINEN 44
3.2.3 STAND DER TECHNIK IN DER ENTWICKLUNG REKONFIGURIERBARER
WERKZEUGMASCHINEN 46
3.3 ANSAETZE ZUR KAPAZITAETSSTEUERUNG 49
3.3.1 ANSAETZE ZUR KAPAZITAETSSTEUERUNG MIT FOKUS AUF
MITARBEITERFLEXIBILITAET 49
3.3.2 ANSAETZE ZUR KAPAZITAETSSTEUERUNG MIT FOKUS AUF
BETRIEBSMITTELFLEXIBILITAET 51
3.3.3 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER VERFAHREN 52
3.4 EROERTERUNG DES FORSCHUNGSDESIDERATS 55
3.4.1 ABGRENZUNG ZU VERFAHREN ZUR KAPAZITAETSSTEUERUNG 55
3.4.2 ABGRENZUNG ZU ANSAETZEN ZUM DESIGN REKONFIGURIERBARER
FERTIGUNGSSYSTEME 55
3.4.3 ABGRENZUNG ZU RUESTEN 56
3.4.4 ZWISCHENFAZIT ZUM FORSCHUNGSDESIDERAT 57
4 KONZEPT DER DURCHLAUFZEITHARMONISIERENDEN KAPAZITAETSSTEUERUNG (DKS) AM
BEISPIEL
DER WERKSTATTFERTIGUNG UND SIMULATIONSMODELL ZUR ANALYSE DES
SYSTEMVERHALTENS
BEIM EINSATZ DER DKS 58
4.1 VORUEBERLEGUNGEN ZUR ENTWICKLUNG DER DKS 58
4.1.1 RAHMENBEDINGUNGEN UND ANNAHMEN FUER DIE ENTWICKLUNG DER DKS 58
4.1.2 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER KERNZIELE DER DKS 61
4.1.3 RESULTIERENDE FERTIGUNGSSTRUKTUR BEIM EINSATZ REKONFIGURIERBARER
WERKZEUGMASCHINEN 62
4.1.4 DETAILLIERUNGSGRAD DER KAPAZITAETSSTEUERUNG 63
4.2 KONZEPT DER DKS 63
4.2.1 GROBKONZEPT 63
4.2.2 MASSNAHMEN ZUR KAPAZITAETSANPASSUNG 66
4.2.3 MESS- UND REGELGROESSEN 68
4.2.4 MATHEMATISCHE FORMULIERUNG DER ZIELFUNKTION 72
4.2.5 MOEGLICHKEITEN DER AUSLOESELOGIK 77
4.2.6 ABLAUFLOGIK UND KOMPLEXITAET DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 78
4.2.7 ENTSCHEIDUNGSFINDUNG DURCH EINEN GENETISCHEN ALGORITHMUS 82
4.2.8 INTEGRATION DER DKS IN FERTIGUNGSSYSTEME 89
4.3 EREIGNISORIENTIERTES SIMULATIONSMODELL ZUR EVALUIERUNG DER DKS 90
4.3.1 IMPLEMENTIERUNG DES SIMULATIONSMODELLS EINER WERKSTATTFERTIGUNG 91
4.3.2 KONFIGURATION DER DKS UND DER IMPLEMENTIERTEN VERGLEICHSVERFAHREN
93
4.3.3 PRAXISBEISPIEL ZUR ERGEBNISBEZOGENEN VALIDIERUNG DES
SIMULATIONSMODELLS
SOWIE ZUR EVALUIERUNG DER DKS ANHAND VON REALDATEN 94
4.3.4 FUNKTIONS- UND ERGEBNISBEZOGENE VALIDIERUNG DES SIMULATIONSMODELLS
95
5 SIMULATIONSBASIERTE POTENZIALANALYSE UND EVALUATION DER DKS SOWIE
EMPFEHLUNGEN
FUER DEN EINSATZ IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 100
5.1 SZENARIO- UND SIMULATIONSPLANUNG 100
5.1.1 DEFINITION DER SZENARIOS 100
5.1.2 PLANUNG UND ZIELE DER SIMULATIONEN 102
5.2 BEWERTUNG DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT DES ENTWICKELTEN GENETISCHEN
ALGORITHMUS
BEZUEGLICH LOESUNGSGUETE UND KONVERGENZVERHALTEN 104
5.2.1 PARAMETEREINSTELLUNGEN ZUR BEWERTUNG DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT DES
ALGORITHMUS 104
SEITE VIII
INHALTSVERZEICHNIS
5.2.2 BEWERTUNG DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT AM KLEINEN SZENARIO DURCH EINEN
VERGLEICH DER ERGEBNISSE MIT DER OPTIMALEN LOESUNG 107
5.2.3 BEWERTUNG DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT AM MITTLEREN UND GROSSEN SZENARIO
DURCH UEBERTRAGUNG DER ERKENNTNISSE VOM KLEINEN SZENARIO 109
5.2.4 ZWISCHENFAZIT ZUR LEISTUNGSFAEHIGKEIT DES GENETISCHEN ALGORITHMUS
114
5.3 FUNKTIONSWEISE UND POTENZIALE DER DKS BEZUEGLICH
REICHWEITENENTWICKLUNG UND
DURCHLAUFZEITHARMONISIERUNG 115
5.3.1 PARAMETEREINSTELLUNGEN ZUR BEWERTUNG VON FUNKTIONSWEISE UND
POTENZIALEN DER DKS 115
5.3.2 FUNKTIONSWEISE UND POTENZIALE DER DKS UNTER IDEALISIERTEN
BEDINGUNGEN 116
5.3.3 ZWISCHENFAZIT ZUR FUNKTIONSWEISE UND ZU DEN POTENZIALEN DER DKS
122
5.4 WECHSELWIRKUNGEN VON ZIEL-REICHWEITE, REKONFIGURATIONSZEIT UND
AUSLOESEZEITPUNKT
AUF DIE LOGISTISCHE ZIELERREICHUNG 123
5.4.1 PARAMETEREINSTELLUNGEN ZUR BEWERTUNG DER WECHSELWIRKUNGEN VON
ZIEL-
REICHWEITE, REKONFIGURATIONSZEIT UND AUSLOESUNGSZEITPUNKT 124
5.4.2 EINFLUSS UND WECHSELWIRKUNGEN DER ZIEL-REICHWEITE, DER
REKONFIGURATIONS
ZEIT UND DES AUSLOESEZEITPUNKTS AUF DIE LOGISTISCHE ZIELERREICHUNG 125
5.4.3 ZWISCHENFAZIT ZU DEN WECHSELWIRKUNGEN VON ZIEL-REICHWEITE,
REKONFIGURATIONSZEIT UND AUSLOESUNGSZEITPUNKT BEIM EINSATZ DER DKS 131
5.5 EINFLUSS DES ANTEILS REKONFIGURIERBARER WERKZEUGMASCHINEN SOWIE
REIHENFOLGE
ABHAENGIGER RUESTZEITEN AUF DIE LOGISTISCHE ZIELERREICHUNG 132
5.5.1 PARAMETEREINSTELLUNGEN ZUR BEWERTUNG DES EINFLUSSES DES ANTEILS
REKONFIGURIERBARER WERKZEUGMASCHINEN SOWIE REIHENFOLGEABHAENGIGER
RUESTZEITEN 132
5.5.2 EINFLUSS DES ANTEILS REKONFIGURIERBARER WERKZEUGMASCHINEN AUF DIE
LOGISTISCHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT BEIM EINSATZ DER DKS 134
5.5.3 EINFLUSS REIHENFOLGEABHAENGIGER RUESTZEITEN AUF DIE LOGISTISCHE
LEISTUNGS
FAEHIGKEIT BEIM EINSATZ DER DKS 136
5.5.4 ZWISCHENFAZIT ZUM EINFLUSS DES ANTEILS REKONFIGURIERBARER
WERKZEUG
MASCHINEN SOWIE ZUM EINFLUSS REIHENFOLGEABHAENGIGER RUESTZEITEN 138
5.6 EVALUATION DER DKS ANHAND VON REALDATEN UND VERGLEICH DER DKS MIT
ANDEREN
VERFAHREN ZUR KAPAZITAETSSTEUERUNG 138
5.6.1 PARAMETEREINSTELLUNGEN ZUR EVALUATION UND ZUM VERGLEICH DER DKS
SOWIE
ADAPTIERUNG DER VERGLEICHSVERFAHREN 138
5.6.2 EVALUATION DER ZUSAMMENHAENGE VON ZIEL-REICHWEITE,
REKONFIGURATIONSZEIT
UND AUSLOESUNGSZEITPUNKT ANHAND VON REALDATEN 139
5.6.3 BEWERTUNG DER LOGISTISCHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT DER DKS IM VERGLEICH
ZU
ANDEREN VERFAHREN 140
5.6.4 ABSCHLIESSENDE BEWERTUNG DER DKS UND EMPFEHLUNGEN FUER DEN EINSATZ
IN DER
INDUSTRIELLEN PRAXIS 144
6 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK AUF WEITEREN FORSCHUNGSBEDARF 146
6.1 ZUSAMMENFASSUNG 146
6.2 AUSBLICK AUF WEITEREN FORSCHUNGSBEDARF 147
LITERATURVERZEICHNIS 151
ANHANG 164
SEITE IX
|
any_adam_object | 1 |
author | Lappe, Dennis |
author_facet | Lappe, Dennis |
author_role | aut |
author_sort | Lappe, Dennis |
author_variant | d l dl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043222360 |
classification_rvk | QP 542 QP 543 ZM 9820 |
ctrlnum | (OCoLC)929767198 (DE-599)DNB1078367256 |
dewey-full | 658.53 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.53 |
dewey-search | 658.53 |
dewey-sort | 3658.53 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02361nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043222360</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151218s2015 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,H02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1078367256</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3955451445</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.80 (AT)</subfield><subfield code="9">3-95545-144-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955451448</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95545-144-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)929767198</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1078367256</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.53</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 542</subfield><subfield code="0">(DE-625)141900:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 543</subfield><subfield code="0">(DE-625)141901:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 9820</subfield><subfield code="0">(DE-625)157229:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lappe, Dennis</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Durchlaufzeitharmonisierende Kapazitätssteuerung in der Werkstattfertigung</subfield><subfield code="b">Erweiterung der kurzfristigen Kapazitätsflexibilität durch den Einsatz rekonfigurierbarer Werkzeugmaschinen</subfield><subfield code="c">Dennis Lappe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Gito</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 208 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Informationstechnische Systeme und Organisation von Produktion und Logistik</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchlaufzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131022-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstattfertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065578-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapazitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werkstattfertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065578-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapazitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Durchlaufzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131022-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Informationstechnische Systeme und Organisation von Produktion und Logistik</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017042373</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DE-101</subfield><subfield code="q">pdf/application</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1078367256/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028645216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028645216</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043222360 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:20:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3955451445 9783955451448 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028645216 |
oclc_num | 929767198 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-860 |
owner_facet | DE-83 DE-860 |
physical | XVIII, 208 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Gito |
record_format | marc |
series | Informationstechnische Systeme und Organisation von Produktion und Logistik |
series2 | Informationstechnische Systeme und Organisation von Produktion und Logistik |
spelling | Lappe, Dennis Verfasser aut Durchlaufzeitharmonisierende Kapazitätssteuerung in der Werkstattfertigung Erweiterung der kurzfristigen Kapazitätsflexibilität durch den Einsatz rekonfigurierbarer Werkzeugmaschinen Dennis Lappe Berlin Gito 2015 XVIII, 208 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Informationstechnische Systeme und Organisation von Produktion und Logistik 20 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2015 Durchlaufzeit (DE-588)4131022-6 gnd rswk-swf Werkstattfertigung (DE-588)4065578-7 gnd rswk-swf Kapazitätsmanagement (DE-588)4163243-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Werkstattfertigung (DE-588)4065578-7 s Kapazitätsmanagement (DE-588)4163243-6 s Durchlaufzeit (DE-588)4131022-6 s DE-604 Informationstechnische Systeme und Organisation von Produktion und Logistik 20 (DE-604)BV017042373 20 DE-101 pdf/application http://d-nb.info/1078367256/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028645216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lappe, Dennis Durchlaufzeitharmonisierende Kapazitätssteuerung in der Werkstattfertigung Erweiterung der kurzfristigen Kapazitätsflexibilität durch den Einsatz rekonfigurierbarer Werkzeugmaschinen Informationstechnische Systeme und Organisation von Produktion und Logistik Durchlaufzeit (DE-588)4131022-6 gnd Werkstattfertigung (DE-588)4065578-7 gnd Kapazitätsmanagement (DE-588)4163243-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131022-6 (DE-588)4065578-7 (DE-588)4163243-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Durchlaufzeitharmonisierende Kapazitätssteuerung in der Werkstattfertigung Erweiterung der kurzfristigen Kapazitätsflexibilität durch den Einsatz rekonfigurierbarer Werkzeugmaschinen |
title_auth | Durchlaufzeitharmonisierende Kapazitätssteuerung in der Werkstattfertigung Erweiterung der kurzfristigen Kapazitätsflexibilität durch den Einsatz rekonfigurierbarer Werkzeugmaschinen |
title_exact_search | Durchlaufzeitharmonisierende Kapazitätssteuerung in der Werkstattfertigung Erweiterung der kurzfristigen Kapazitätsflexibilität durch den Einsatz rekonfigurierbarer Werkzeugmaschinen |
title_full | Durchlaufzeitharmonisierende Kapazitätssteuerung in der Werkstattfertigung Erweiterung der kurzfristigen Kapazitätsflexibilität durch den Einsatz rekonfigurierbarer Werkzeugmaschinen Dennis Lappe |
title_fullStr | Durchlaufzeitharmonisierende Kapazitätssteuerung in der Werkstattfertigung Erweiterung der kurzfristigen Kapazitätsflexibilität durch den Einsatz rekonfigurierbarer Werkzeugmaschinen Dennis Lappe |
title_full_unstemmed | Durchlaufzeitharmonisierende Kapazitätssteuerung in der Werkstattfertigung Erweiterung der kurzfristigen Kapazitätsflexibilität durch den Einsatz rekonfigurierbarer Werkzeugmaschinen Dennis Lappe |
title_short | Durchlaufzeitharmonisierende Kapazitätssteuerung in der Werkstattfertigung |
title_sort | durchlaufzeitharmonisierende kapazitatssteuerung in der werkstattfertigung erweiterung der kurzfristigen kapazitatsflexibilitat durch den einsatz rekonfigurierbarer werkzeugmaschinen |
title_sub | Erweiterung der kurzfristigen Kapazitätsflexibilität durch den Einsatz rekonfigurierbarer Werkzeugmaschinen |
topic | Durchlaufzeit (DE-588)4131022-6 gnd Werkstattfertigung (DE-588)4065578-7 gnd Kapazitätsmanagement (DE-588)4163243-6 gnd |
topic_facet | Durchlaufzeit Werkstattfertigung Kapazitätsmanagement Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/1078367256/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028645216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017042373 |
work_keys_str_mv | AT lappedennis durchlaufzeitharmonisierendekapazitatssteuerunginderwerkstattfertigungerweiterungderkurzfristigenkapazitatsflexibilitatdurchdeneinsatzrekonfigurierbarerwerkzeugmaschinen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis