Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung: eine qualitativ-rekonstruktive Studie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen
Verlag Barbara Budrich
2016
|
Schriftenreihe: | Studien zu Differenz, Bildung und Kultur
Band 3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 355 Seiten |
ISBN: | 9783847407805 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043219468 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160315 | ||
007 | t | ||
008 | 151217s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1079802843 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783847407805 |c : EUR 45.30 (AT), EUR 44.00 (DE) |9 978-3-8474-0780-5 | ||
024 | 3 | |a 9783847407805 | |
035 | |a (OCoLC)952034120 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1079802843 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-B1533 |a DE-1949 |a DE-11 |a DE-M483 |a DE-824 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-861 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 370 |2 23 | |
084 | |a DH 1000 |0 (DE-625)19572:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 2000 |0 (DE-625)19625:761 |2 rvk | ||
084 | |a MS 3000 |0 (DE-625)123652: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kubandt, Melanie |e Verfasser |0 (DE-588)13788172X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung |b eine qualitativ-rekonstruktive Studie |c Melanie Kubandt |
264 | 1 | |a Opladen |b Verlag Barbara Budrich |c 2016 | |
300 | |a 355 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zu Differenz, Bildung und Kultur |v Band 3 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Osnabrück |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gender Mainstreaming |0 (DE-588)4845903-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleinkindpädagogik |0 (DE-588)4073499-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Geschlechtergerechtigkeit | ||
653 | |a Kindertageseinrichtungen | ||
653 | |a doing gender | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kleinkindpädagogik |0 (DE-588)4073499-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gender Mainstreaming |0 (DE-588)4845903-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Barbara Budrich |0 (DE-588)1064127169 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8474-0902-1 |
830 | 0 | |a Studien zu Differenz, Bildung und Kultur |v Band 3 |w (DE-604)BV042675975 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0dc55b4421654635ac9a362530b0d085&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028642411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028642411 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806332983329685504 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Einleitung.U
A Theorie- und empiriebasierte Annäherungen an den
Forschungsgegenstand Geschlecht.23
j Erkenntnistheoretische Annahmen der
(erziehungswissenschaftlichen) Geschlechterforschung.23
I Wissenschaftliche Diskurslinien zu Geschlecht.23
1.1 Diskurslinien der (erziehungswissenschaftlichen)
Geschlechterforschung: Hinführung zu einem
unüberschaubaren Feld.23
1.2 Geschlecht als Konstruktionsleistung ֊
konstruktivistische Ansätze.27
1.3 Dekonstruktion von Geschlecht - dekonstruktivistische
Ansätze.35
1.4 Verschränkungen zwischen ethnomethodologisch-
sozialkonstruktivistischen und dekonstruktivistischen
Positionen.39
1.5 Geschlecht im Kontext multikategorialer
Differenzdiskurse.44
2. Theoretische Annahmen zur sozialen Konstruktion von
Geschlecht: erkenntnistheoretischer Hintergrund der Studie.50
2.1 Geschlechterdifferenzen: gegeben oder gemacht? Zur
Frage des Verhältnisses zwischen Natur und Kultur.50
2.2 Zur Verknüpfung von Körper und Geschlecht.59
2.3 Prozesse des doing gender als soziale
(Differenzierungs-)Praktiken.64
2.4 Der ethnomethodologische Doing-Gender- Ansatz:
Geschlechterdifferenzierung statt Geschlechterdifferenz -
eine kritische Betrachtung.69
2.5 Differenzforschung gleich Ungleichheitsforschung? -
Konsequenzen für das vorliegende Dissertationsprojekt.79
II. Geschlecht im Feld der frühen Kindheit.87
1. Forschungen zu Geschlecht im frühpädagogischen Kontext.89
2. Die Rolle von Geschlecht in den Bildungsplänen für den
Elementarbereich.101
3. Anforderungen an pädagogische Fachkräfte im Kontext von
Geschlecht am Beispiel der elementarpädagogischen
Bildungspläne. 118
4. Ansätze und Veröffentlichungen zur Umsetzung von
Geschlechtergerechtigkeit in Kindertageseinrichtungen.125
III. Zusammenfassung und Konkretisierung der Studie
„Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung46. 133
B. Methodologische Grundlagen qualitativ-rekonstruktiver
Forschung und methodisches Vorgehen der
ethnographischen Studie.137
I. Qualitativ-rekonstruktive Forschung - Zielrichtungen,
Methoden und Vorgehen der Studie.137
1. Soziale Wirklichkeit und qualitative Forschung - eine
sozialkonstruktivistische Perspektive.137
2. Rekonstruktive Forschung als spezifische Form der qualitativen
Forschung.140
3. Herausforderungen sinnrekonstruierender qualitativer Forschung
und Gütekriterien.145
4. Die Ethnographie als Forschungshaltung und -methode.152
4.1 Die Teilnehmende Beobachtung als ErhebungsInstrument. 154
4.2 Kritik und Grenzen ethnographischer
Forschungsperspektiven.156
5. Die Auswertungsschritte der Studie: Kodierung, Kategorisierung
und Sequenzanalyse.159
II. Der Zugang zum Feld: Die Geschlechterforscherin in der
Kindertageseinrichtung. 164
1, Die Kindertageseinrichtung Schatzinsel: Eine Beschreibung der
untersuchten Einrichtung.164
2, Zur Rolle als Forscherin - zwischen Subjektivität,
(Re-)Konstruktion und Reifikation.170
2.1 Das Postulat der Selbstreflexion - Subjektivität und
Konstruktivität im Forschungsprozess.170
2.2 Zur Reifikationsproblematik in Forschungsprojekten.172
2.3 Die geschlechterdifferenzierende Forscherin: Beispiele
aus dem Projekt.175
2.4 Reifikationsprozesse als ein mögliches, produktives
Erkenntnismittel.182
2.5 Fazit: Reifikation als inhaltlich zu definierende
Reflexionskategorie.183
C. Geschlechterkonstruktionen in der Kindertageseinrichtung:
Ergebnisse der Studie.185
1. Das triadische Verhältnis der Feldakteur Innen in der
Kindertageseinrichtung: Fachkräfte, Kinder und Eltern.185
2. Geschlechterkonstruktionen in der Schatzinsel: Die
Ambivalenzen der vermeintlich neutralen Fachkräfte.187
2.1 Konstruktionen der Fachkräfte: Geschlecht =
Kinderthema bzw. Interessenfokus der Forscherin.187
2.2 Alles im Blick: Die Fachkraft als neutrale Beobachterin
bzw. Kommentatorin.190
2.3 Die Fachkraft als neutralisierende Instanz: „Wir
behandeln alle gleich!“.193
2.4 Die weiblichen Fachkräfte: Das neutrale, unsichtbare
Geschlecht.202
2.5 Die weibliche Forscherin in einem weiblich konnotierten
Arbeitsfeld: Die pauschale Unschuldsvermutung?.205
2.6 Die reifizierenden Fachkräfte? Geschlechterdifferenz als
Interpretationsfolie von Alltagssituationen.211
2.7 Ungleichheitskonstruktionen im Kontext von
Geschlechterdifferenzierungen.215
3. Exkurs: Die Geschlechterkonstruktionen der Eltern - Zur Frage
Natur vs. Kultur*?.218
4. Geschlechterkonstruktionen der Kinder:
Geschlechterdifferenzierungen im Spielraum zwischen
Flexibilität und Starrheit.226
4.1 Die nachträgliche Geschlechterkategorisierung.227
4.2 Der flexible Gebrauch der
Geschlechtsgruppenzugehörigkeit.233
4.3 Die vermeintliche Aufhebung der starren
Geschlechterdichotomie: Mädchen-Jungen-
Jungenmädchen bzw. Jungenfan/Mädchenfan.247
4.4 Die starre Geschlechtszugehörigkeit im kindlichen
Rollenspiel. 256
4.5 Körper und Geschlecht: Nackte Tatsachen.266
4.6 Differenzierungspraktiken versus
Ungleichheitskonstruktionen: Jungs sind Quark,
Mädchen sind Salat.270
5. Zusammenfassung: Die situativ unterschiedliche Relevanz der
Geschlechterdifferenzierung im Feld der Kindertageseinrichtung.279
D, Zusammenfassung und Diskussion der theoretischen und
empirischen Ergebnisse. 287
1. Der Fokus auf Geschlechtergerechtigkeit: Geschlecht zwischen
Anerkennung und Ungleichheit.290
1.1 Anerkennung oder Ungleichheit?! - Zur These eines
impliziten Positionierungsappells.291
1.2 Geschlechtergerechtigkeit - ein Konstrukt zwischen
vermeintlicher Eindeutigkeit imd unvermeidlicher
Leerstelle . 294
1.3 Die weiblichen Fachkräfte — Das neutraley unsichtbare
und unschuldige Geschlecht?!.300
1.4 Wir behandeln alle gleich: Zur Diskrepanz zwischen
Diskurs und Praxis.304
2. Geschlecht im Spannungsfeld zwischen Differenz und
Ungleichheit.307
3. Der Mehrwert einer deskriptiv-kategorialen Perspektive auf
Geschlecht.310
4 Potenziale und Grenzen der qualitativ-rekonstruktiven Studie zu
Geschlechterdifferenzierungen in der Kindertageseinrichtung.313
4.1 Zur Re-Etablierung des Doing-Gender-Ansatzes in der
(erziehungswissenschaftlichen) Geschlechterforschung.313
4.2 Grenzen und Reichweite der empirischen Studie.321
5. Fazit und Ausblick: Anregungen für eine
erziehungswissenschaftliche Diskussion zu Geschlecht in der
Pädagogik der frühen Kindheit.330
Literatur.335 |
any_adam_object | 1 |
author | Kubandt, Melanie |
author_GND | (DE-588)13788172X |
author_facet | Kubandt, Melanie |
author_role | aut |
author_sort | Kubandt, Melanie |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043219468 |
classification_rvk | DH 1000 DK 2000 MS 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)952034120 (DE-599)DNB1079802843 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043219468</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160315</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151217s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1079802843</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783847407805</subfield><subfield code="c">: EUR 45.30 (AT), EUR 44.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8474-0780-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783847407805</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)952034120</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1079802843</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DH 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19572:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19625:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kubandt, Melanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13788172X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung</subfield><subfield code="b">eine qualitativ-rekonstruktive Studie</subfield><subfield code="c">Melanie Kubandt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen</subfield><subfield code="b">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">355 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zu Differenz, Bildung und Kultur</subfield><subfield code="v">Band 3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Osnabrück</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gender Mainstreaming</subfield><subfield code="0">(DE-588)4845903-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleinkindpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073499-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschlechtergerechtigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kindertageseinrichtungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">doing gender</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kleinkindpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073499-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gender Mainstreaming</subfield><subfield code="0">(DE-588)4845903-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064127169</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8474-0902-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zu Differenz, Bildung und Kultur</subfield><subfield code="v">Band 3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042675975</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0dc55b4421654635ac9a362530b0d085&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028642411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028642411</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043219468 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:49:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064127169 |
isbn | 9783847407805 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028642411 |
oclc_num | 952034120 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-B1533 DE-1949 DE-11 DE-M483 DE-824 DE-860 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-739 DE-12 DE-861 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-B1533 DE-1949 DE-11 DE-M483 DE-824 DE-860 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-739 DE-12 DE-861 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 355 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag Barbara Budrich |
record_format | marc |
series | Studien zu Differenz, Bildung und Kultur |
series2 | Studien zu Differenz, Bildung und Kultur |
spelling | Kubandt, Melanie Verfasser (DE-588)13788172X aut Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung eine qualitativ-rekonstruktive Studie Melanie Kubandt Opladen Verlag Barbara Budrich 2016 355 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zu Differenz, Bildung und Kultur Band 3 Dissertation Universität Osnabrück 2015 Gender Mainstreaming (DE-588)4845903-3 gnd rswk-swf Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd rswk-swf Geschlechtergerechtigkeit Kindertageseinrichtungen doing gender (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 s Gender Mainstreaming (DE-588)4845903-3 s DE-604 Verlag Barbara Budrich (DE-588)1064127169 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8474-0902-1 Studien zu Differenz, Bildung und Kultur Band 3 (DE-604)BV042675975 3 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0dc55b4421654635ac9a362530b0d085&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028642411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kubandt, Melanie Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung eine qualitativ-rekonstruktive Studie Studien zu Differenz, Bildung und Kultur Gender Mainstreaming (DE-588)4845903-3 gnd Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4845903-3 (DE-588)4073499-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung eine qualitativ-rekonstruktive Studie |
title_auth | Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung eine qualitativ-rekonstruktive Studie |
title_exact_search | Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung eine qualitativ-rekonstruktive Studie |
title_full | Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung eine qualitativ-rekonstruktive Studie Melanie Kubandt |
title_fullStr | Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung eine qualitativ-rekonstruktive Studie Melanie Kubandt |
title_full_unstemmed | Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung eine qualitativ-rekonstruktive Studie Melanie Kubandt |
title_short | Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung |
title_sort | geschlechterdifferenzierung in der kindertageseinrichtung eine qualitativ rekonstruktive studie |
title_sub | eine qualitativ-rekonstruktive Studie |
topic | Gender Mainstreaming (DE-588)4845903-3 gnd Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd |
topic_facet | Gender Mainstreaming Kleinkindpädagogik Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0dc55b4421654635ac9a362530b0d085&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028642411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042675975 |
work_keys_str_mv | AT kubandtmelanie geschlechterdifferenzierunginderkindertageseinrichtungeinequalitativrekonstruktivestudie AT verlagbarbarabudrich geschlechterdifferenzierunginderkindertageseinrichtungeinequalitativrekonstruktivestudie |