Der Schmetterlingsjäger: 37 Karteikarten zu Nabokov

"Der russisch-amerikanische Schriftsteller Vladimir Nabokov (1899-1977) und seine Beschäftigung mit der Textur der Zeit bilden den Ausgangspunkt für ein anspruchsvolles filmisches Essay, in dem Episoden aus Nabokovs Leben und seinen Romanen, Dokumentarisches und Fiktives ineinanderfließen. Das...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Elias, Karim Sebastian 1971- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Bergmann, Harald 1963- (RegisseurIn, DrehbuchautorIn), Mikesch, Elfi 1940- (Kameramann/frau), Jenny, Natacha ca. 20. Jh (SchauspielerIn), Kirchhoff, Corinna 1958- (SchauspielerIn), Medvedeva, Yekaterina 1968- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Berlin] Harald Bergmann Filmproduktion [2013]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Der russisch-amerikanische Schriftsteller Vladimir Nabokov (1899-1977) und seine Beschäftigung mit der Textur der Zeit bilden den Ausgangspunkt für ein anspruchsvolles filmisches Essay, in dem Episoden aus Nabokovs Leben und seinen Romanen, Dokumentarisches und Fiktives ineinanderfließen. Das Material des Films bildet Nabokovs Sprache selbst; an ihrer Textur bleibt man haften, nicht zuletzt durch die melodiöse, rollende Stimme Dmitri Nabokovs, der Originaltexte seines Vaters aus dem Off liest. [...]" [filmdienst.de]
Beschreibung:Bildformat: 1,85:1 (16:9)
Original: Deutschland, Schweiz 2014
Beschreibung:1 DVD-Video (135 min) farbig 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!