Vom Tropfen sozialen Öls zum Hebel des Fortschritts: die Entstehung der Arbeitsrechtswissenschaft und ihre Entwicklung in den zwei deutschen Diktaturen im Spiegel der Promotionen der Berliner Universität Unter den Linden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
[2015]
|
Schriftenreihe: | Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts
Band 54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 517 - 566 |
Beschreibung: | XXVII, 585 Seiten |
ISBN: | 9783830534242 3830534248 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043208508 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160503 | ||
007 | t | ||
008 | 151215s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1078245703 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830534242 |c Gb. : EUR 84.00 (DE) |9 978-3-8305-3424-2 | ||
020 | |a 3830534248 |9 3-8305-3424-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830534242 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 3424 |
035 | |a (OCoLC)951832895 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1078245703 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-Ef29 |a DE-188 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PC 5520 |0 (DE-625)135096: |2 rvk | ||
084 | |a PF 220 |0 (DE-625)135567: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hoefling, Sebastian |e Verfasser |0 (DE-588)1080184120 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vom Tropfen sozialen Öls zum Hebel des Fortschritts |b die Entstehung der Arbeitsrechtswissenschaft und ihre Entwicklung in den zwei deutschen Diktaturen im Spiegel der Promotionen der Berliner Universität Unter den Linden |c Sebastian Hoefling |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV Berliner Wissenschafts-Verlag |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a XXVII, 585 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts |v Band 54 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 517 - 566 | ||
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2013/2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Humboldt-Universität zu Berlin |b Juristische Fakultät |0 (DE-588)5161734-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1920-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrechtswissenschaft |0 (DE-588)4142912-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Arbeitsrecht | ||
653 | |a Arbeitsrechtswissenschaft | ||
653 | |a Berliner Universität | ||
653 | |a DDR | ||
653 | |a Fakultätsgeschichte | ||
653 | |a Humboldt-Universität zu Berlin | ||
653 | |a Nationalsozialismus | ||
653 | |a Rechtsgeschichte | ||
653 | |a SBZ | ||
653 | |a Weimarer Republik | ||
653 | |a arbeitsrechtliche Promotionen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Humboldt-Universität zu Berlin |b Juristische Fakultät |0 (DE-588)5161734-1 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsrechtswissenschaft |0 (DE-588)4142912-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1920-1990 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Berliner Wissenschafts-Verlag |0 (DE-588)1065866410 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts |v Band 54 |w (DE-604)BV009959238 |9 54 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7c074161306c40cb9508f35d0c630ac0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028631669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028631669 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806332960409911296 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ERSTER TEIL: WEIMARER REPUBLIK (1918-1932) 9
ERSTES KAPITEL: HISTORISCHE GRUNDLAGEN:
ZUR ENTSTEHUNG DES ARBEITSRECHTS ALS EIGENE RECHTSDISZIPLIN 11
ZWEITES KAPITEL: WESENTLICHE ARBEITSRECHTLICHE
GESETZGEBUNGS- UND VERORDNUNGSTAETIGKEIT IM UEBERBLICK 21
DRITTES KAPITEL: WISSENSCHAFTLICHE GRUNDSTEINLEGUNG
AN DER BERLINER UNIVERSITAET 26
VIERTES KAPITEL: ARBEITSRECHTLICHE PROMOTIONEN
IN DER WEIMARER REPUBLIK 40
FUENFTES KAPITEL: FAZIT 62
ZWEITER TEIL: NATIONALSOZIALISMUS (1933-1945) 65
ERSTES KAPITEL: HISTORISCHE GRUNDLAGEN: WEITERENTWICKLUNG
DES ARBEITSRECHTS - BEDEUTUNGSAUFSCHWUNG UND UMBRUCH
EINES RECHTSGEBIETES 67
ZWEITES KAPITEL: WESENTLICHE ARBEITSRECHTLICHE
GESETZGEBUNGS- UND VERORDNUNGSTAETIGKEIT IM UEBERBLICK 76
DRITTES KAPITEL: RECHTSWISSENSCHAFT IM NATIONALSOZIALISMUS 80
VIERTES KAPITEL: DIE ARBEITSRECHTSWISSENSCHAFT
AN DER JURISTISCHEN FAKULTAET BERLIN 94
FUENFTES KAPITEL: ARBEITSRECHTLICHE PROMOTIONEN
IM NATIONALSOZIALISMUS 110
SECHSTES KAPITEL: FAZIT 248
VII
HTTP://D-NB.INFO/1078245703
DRITTER TEIL: SBZ UND DDR (1946-1990) 255
ERSTES KAPITEL: HISTORISCHE GRUNDLAGEN:
ENTWICKLUNG DES ARBEITSRECHTS IN DER DDR 257
ZWEITES KAPITEL: WESENTLICHE ARBEITSRECHTLICHE
GESETZGEBUNGS- UND VERORDNUNGSTAETIGKEIT IM UEBERBLICK 274
DRITTES KAPITEL: RECHTSWISSENSCHAFT IN DER DDR 281
VIERTES KAPITEL: DIE ARBEITSRECHTSWISSENSCHAFT
AN DER HUMBOLDT-UNIVERSITAET 305
FUENFTES KAPITEL: ARBEITSRECHTLICHE PROMOTIONEN IN DER DDR 332
SECHSTES KAPITEL: FAZIT 497
VIERTER TEIL: SCHLUSSBETRACHTUNGEN 509
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
ERSTER TEIL: WEIMARER REPUBLIK (1918-1932) 9
ERSTES KAPITEL: HISTORISCHE GRUNDLAGEN:
ZUR ENTSTEHUNG DES ARBEITSRECHTS ALS EIGENE RECHTSDISZIPLIN 11
ZWEITES KAPITEL: WESENTLICHE ARBEITSRECHTLICHE
GESETZGEBUNGS- UND VERORDNUNGSTAETIGKEIT IM UEBERBLICK 21
DRITTES KAPITEL: WISSENSCHAFTLICHE GRUNDSTEINLEGUNG
AN DER BERLINER UNIVERSITAET 26
I. WALTER KASKEL 31
II. HERMANN DERSCH 36
VIERTES KAPITEL: ARBEITSRECHTLICHE PROMOTIONEN
IN DER WEIMARER REPUBLIK 40
I. TARIFVERTRAGSRECHT 41
1. PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH DER TARIFHORMEN
(HANNA KATZ, 1921) 42
2. DER MEHRGLIEDRIGE TARIFVERTRAG (EDITH INDIG, 1932) 45
II. SCHLICHTUNGSWESEN 47
1. SCHLICHTUNGSAUSSCHUSS UND ORDENTLICHE GERICHTSBARKEIT
(THEODOR ROHLFING, 1923) 47
2. SCHIEDSSPRUCH UND VERBINDLICHKEITSERKLAERUNG
(WILHELM PLEUSS, 1931) 51
III. BETRIEBSVERFASSUNG: DIE EINFLUSSNAHME DER GESETZLICHEN
BETRIEBSVERTRETUNGEN AUF DIE BETRIEBSLEITUNG
(ARTUR BERNHARD KRAUSE, 1927) 53
IX
IV. ARBEITS VERTRAGSRECHT 56
1. DIE ARBEITSVERTRAGLICHE ANRECHNUNG
(ALFONS HOFFMANN, 1929) 56
2. DIE PRIVATRECHTLICHE SEITE DER ARBEITSZEITVERORDNUNG
(FRANZ HENNIG, 1930) 58
FUENFTES KAPITEL: FAZIT. 62
ZWEITER TEIL: NATIONALSOZIALISMUS (1933-1945) 65
ERSTES KAPITEL: HISTORISCHE GRUNDLAGEN: WEITERENTWICKLUNG
DES ARBEITSRECHTS - BEDEUTUNGSAUFSCHWUNG UND UMBRUCH
EINES RECHTSGEBIETES 67
ZWEITES KAPITEL: WESENTLICHE ARBEITSRECHTLICHE
GESETZGEBUNGS- UND VERORDNUNGSTAETIGKEIT IM UEBERBLICK 76
DRITTES KAPITEL: RECHTSWISSENSCHAFT IM NATIONALSOZIALISMUS 80
I. ALLGEMEINE WISSENSCHAFTSFUNKTIONEN 80
II. WISSENSCHAFTSPLANUNG UND FORSCHUNGSKONTROLLE 81
III. IDEOLOGISCHE DETERMINANTEN 82
IV. ROLLE DER RECHTSWISSENSCHAFT 84
1. AUFGABE 84
2. METHODIK 85
V. GLEICHSCHALTUNG DER UNIVERSITAETEN 87
1. NEUFORMATION DES LEHRKOERPERS 87
2. INDOKTRINATION DER STUDENTEN 88
3. PROMOTIONSVORGABEN 91
4. FREIRAEUME 92
X
VIERTES KAPITEL: DIE ARBEITSRECHTSWISSENSCHAFT
AN DER JURISTISCHEN FAKULTAET BERLIN 94
I. ANFAENGLICHE KONTINUITAET UNTER DERSCH 95
II. NEUAUSRICHTUNG UNTER WOLFGANG SIEBERT 101
FUENFTES KAPITEL: ARBEITSRECHTLICHE PROMOTIONEN
IM NATIONALSOZIALISMUS 110
I. INDIVIDUALARBEITSRECHT 112
1. RECHTSNATUR UND BEGRUENDUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 113
A) DAS BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNIS IM SOZIALEN RECHT
(KURT JUERGES, 1933) 114
B) DIE EINWIRKUNG DER NATIONALSOZIALISTISCHEN
ARBEITSVERFASSUNG AUF DIE GRUNDSAETZLICHE NEUGESTALTUNG
DES ARBEITSVERTRAGES (HERBERT WAGNER, 1935) 1 17
C) DIE BEGRUENDUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES
(ERNST MIDDELMANN, 1940) 120
2. SONDERFORMEN DES ARBEITSVERHAELTNISSES 124
A) DER ARBEITSVERTRAG DES MUSIKERS
(HANS ULRICH HILDEBRANDT, 1933) 125
B) DAS ARBEITSVERHAELTNIS DER HAUSGEHILFEN NACH
DEN RICHTLINIEN DER REICHSTREUHAENDER DER ARBEIT
(KURT KLEINRAHM, 1938) 128
3. INHALT DES ARBEITSVERHAELTNISSES 131
A) DER SACHLOHN IM ARBEITSVERHAELTNIS
(FRIEDRICH HOFFMANN, 1940) 131
B) ZUSAETZLICHE LEISTUNGEN IM ARBEITSVERHAELTNIS
(SIEGFRIED BUETTNER, 1943) 133
C) DIE PFLICHT DER AUSGESCHIEDENEN GEFOLGSLEUTE ZUR
GEHEIMHALTUNG VON BETRIEBSGEHEIMISSEN
(HELMUT SCHMIDT, 1943) 137
4. ,LOHN OHNE ARBEIT' 140
A) DIE UNMOEGLICHKEIT DER ARBEITSLEISTUNG IM RAHMEN DES
ARBEITSVERTRAGES UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER NEUEN
ARBEITSRECHTLICHEN ENTWICKLUNG (ALBRECHT MUELLER, 1935).
140
B) LOHNZAHLUNG BEI ARBEITSVERSAEUMNIS
(GERHARD FLUHR, 1939) 145
XI
5. URLAUBSRECHT 148
A) DER URLAUB IM ARBEITSRECHT (HEINZ ZWIEBLER, 1933) 149
B) DIE REGELUNG DES ERHOLUNGSURLAUBS IN DEN
TARIFORDNUNGEN DER REICHSTREUHAENDER DER ARBEIT
(ILSE BRANDT, 1937) 152
6. BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 155
A) NICHTIGE KUENDIGUNGEN IM ARBEITSRECHT
(WILHELM REUSS, 1936) 155
B) DIE ZEITBESTIMMUNG BEIM ARBEITSVERHAELTNIS
(JOANNIS CAPODISTRIAS, 1940) 160
II. KOLLEKTIVES ARBEITSRECHT 164
1. BETRIEBSGEMEINSCHAFT 164
A) DIE RECHTSSTELLUNG DES ERSATZFTIHRERS UND DES
FUEHRERSTELL-VERTRETERS IM BETRIEBE
(HANS-GUENTHER PERGANDE, 1936) 164
B) DIE BUSSE NACH DEM GESETZ ZUR ORDNUNG
DER NATIONALEN ARBEIT (KARL SIEG, 1936) 165
C) DIE BEDEUTUNG DER BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT FUER ANSPRUECHE
UND RECHTSFOLGEN AUS DEM ARBEITSVERHAELTNIS
(HEINRICH VERHOEVEN, 1945) 169
2. UEBERBETRIEBLICHE NATIONALSOZIALISTISCHE RECHTSINSTITUTE UND
ORGANISATIONEN 175
A) DIE TARIFORDNUNG NACH DEM GESETZE ZUR ORDNUNG
DER NATIONALEN ARBEIT VOM 20. JANUAR 1934
(HANS HENNICKE, 1936) 175
B) DIE RECHTSBERATUNGSSTELLEN DER DEUTSCHEN ARBEITSFRONT
(HEINRICH JAGUSCH, 1940) 177
C) DER EINFLUSS DER REICHSTREUHAENDER DER ARBEIT AUF
DIE GESTALTUNG DER ARBEITSBEDINGUNGEN UND
SEINE ERWEITERUNG IN DER
VIERJAHRESPLAN- UND
KRIEGSWIRTSCHAFT (JOSEF BEULE, 1941) 184
3. AUSSERGERICHTLICHE STREITBEILEGUNG 187
A) AUSSERGERICHTLICHE BEILEGUNG UND ENTSCHEIDUNG
ARBEITSRECHTLICHER STREITIGKEITEN
(WENNEMAR V. LUETGENDORFF-LEINBURG, 1936) 187
B) DIE SCHLICHTUNG VON GESAMTARBEITSSTREITIGKEITEN IN DEN
SUEDOSTEUROPAEISCHEN STAATEN (DIMITRE PETROV, 1942) 191
XII
III. ARBEITSSCHUTZRECHT 194
1. DER FRAUEN- UND KINDERSCHUTZ IN DER HEIMARBEIT
(INGEBORG HOEHLMANN, 1936) 195
2. KINDERARBEITSSCHUTZ IM GEWERBE
(HANS-GUENTER WALLIS, 1937) 197
3. DER SCHUTZ DER MUTTERSCHAFT IM EUROPAEISCHEN ARBEITSRECHT
(RUDOLF ECHTERHOELTER, 1943) 200
IV. LEHRLINGSRECHT ALS TEIL DES JUGENDARBEITSRECHTS 203
1. GESTALTUNG DES LEHRVERHAELTNISSES (MARTIN EISMANN, 1940) 204
2. DIE ERZIEHUNGSBEIHILFE IM LEHRVERHAELTNIS
(SIEGFRIED BRIEGER, 1940) 208
V. SOZIALRECHTLICHE BEZUEGE NEBST ARBEITSBESCHAFFUNG 212
1. DIE BEHANDLUNG DER KURZARBEIT IN DER ARBEITSLOSENHILFE
(HANS JOACHIM LAABS, 1934) 213
2. WERTSCHAFFENDE ARBEITSLOSENFURSORGE
(GERHARD WILHELMI, 1938) 215
VI.
STAATLICHE ARBEITSVERWALTUNG 219
1. DER ARBEITSEINSATZ IN DER LANDWIRTSCHAFT
(WERNER LEHMANN, 1942) 220
2. DIE DIENSTPFLICHT (GERHARD SELKA, 1943) 221
3. WIRKEN UND ZUSAMMENWIRKEN DER BEGRUENDUNGS-,
GESTALTUNGS- UND BEENDIGUNGSMITTEL IM ARBEITSVERHAELTNIS
(SERAFIM ALEXIEW, 1944) 226
VII. ARBEITSRECHT DER AUSLAENDISCHEN ARBEITSKRAEFTE 230
1. DIE REGELUNG DER ZULASSUNG VON
AUSLAENDISCHEN ARBEITSKRAEFTEN (ERICH WEICHHOLD, 1941) 231
2. DIE ARBEITSBEDINGUNGEN DER NICHTDEUTSCHEN ARBEITSKRAEFTE
IM REICHSGEBIET (ERIKA LINDEMANN, 1944) 234
VIII. AUSLAENDISCHES ARBEITSRECHT 240
1. DIE ENTWICKLUNG DES ARBEITSRECHTS IN DEN
VEREINIGTEN STAATEN (HELMUT RUMPF, 1939) 240
2. DIE ENTWICKLUNG UND WANDLUNG IN DER FRANZOESISCHEN
ARBEITSVERFASSUNG (JOHANNES GRUENIG, 1944) 242
XIII
IX. DAS OEFFENTLICHE DIENSTRECHT - VERSUCH EINER RECHTSSYSTEMATISCHEN
EINORDNUNG (THEO SIEBECK, 1944) 243
SECHSTES KAPITEL: FAZIT 248
DRITTER TEIL: SBZ UND DDR (1946-1990) 255
ERSTES KAPITEL: HISTORISCHE GRUNDLAGEN:
ENTWICKLUNG DES ARBEITSRECHTS IN DER DDR 257
I. ARBEITSRECHT IN DER SBZ UND ENTWICKLUNG BIS ZUM GDA 1950 260
II. VOM GDA 1950 BIS ZUM GBA 1961 262
III. VOM GBA 1961 BIS ZUM AGB 1977 265
IV. VOM AGB 1977 BIS ZUR WIEDERVEREINIGUNG 270
ZWEITES KAPITEL: WESENTLICHE ARBEITSRECHTLICHE
GESETZGEBUNGS- UND VERORDNUNGSTAETIGKEIT IM UEBERBLICK 274
DRITTES KAPITEL: RECHTSWISSENSCHAFT IN DER DDR 281
I. ALLGEMEINE WISSENSCHAFTSFUNKTIONEN 281
II. WISSENSCHAFTSPLANUNG UND FORSCHUNGSKONTROLLE 282
III. IDEOLOGISCHE DETERMINANTEN 284
IV. ROLLE DER RECHTSWISSENSCHAFT 287
1. AUFGABE 287
2. METHODIK 289
V. UMGESTALTUNG DER UNIVERSITAETEN 291
1. NEUFORMATION DES LEHRKOERPERS 291
2. INDOKTRINATION DER STUDENTEN 293
3. PROMOTIONSVORGABEN 298
4. FREIRAEUME 302
XIV
VIERTES KAPITEL: DIE ARBEITSRECHTSWISSENSCHAFT
AN DER HUMBOLDT-UNIVERSITAET
305
I. 1946-1951: WIEDERAUFBAU UNTER DERSCH 305
II. 1951-1961: RUDOLF SCHNEIDER UND DIE SCHAFFUNG
DER GRUNDSTRUKTUREN DES DDR-ARBEITSRECHTS 310
III. 1961-1968: MAUERBAU UND BEGINN DER AERA MICHAS/THIEL 319
IV.
1968-1980: PERSONELLE KONTINUITAET UND STAENDIGE
FORTENTWICKLUNG DES ARBEITSRECHTS 324
V. 1981-1990: POLITISCHE KRISE UND ZURUECKHALTUNG AN DER FAKULTAET. 329
FUENFTES KAPITEL: ARBEITSRECHTLICHE PROMOTIONEN IN DER DDR 332
I. ARBEITSVERHAELTNIS UND ANSPRUECHE DER WERKTAETIGEN 333
1. GELDANSPRUECHE DES ARBEITNEHMERS IM RAHMEN
DES URLAUBSRECHTES (KARL-HEINZ WIGGERT, 1950) 334
2. DAS WESEN DER RECHTSVERHAELTNISSE UND DER ERNENNUNG
DER STAATSFUNKTIONAERE IN DER DDR (KLAUS STELTER, 1957) 337
3. DIE MATERIELLE VERANTWORTLICHKEIT DER SOZIALISTISCHEN
BETRIEBE BEI ARBEITSUNFAELLEN (ROGER SCHLEGEL, 1958) 343
4. ZUR ARBEITSRECHTLICHEN STELLUNG
JUGENDLICHER WERKTAETIGER (PETER SANDER, 1975) 347
5. DER RECHTSCHARAKTER DER KRANKENPFLEGE IM MEDIZINISCHEN
BETREUUNGSVERHAELTNIS UND DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER
KRANKENSCHWESTER (HANNELORE HEUSINGER, 1984)
354
6. DIE ANWENDUNG DES SOZIALISTISCHEN ARBEITSRECHTS
BEI DER RECHTLICHEN AUSGESTALTUNG DER
FDJ-STUDENTENBRIGADEN (WOLFGANG TERNICK, 1987) 357
7. ERSCHEINUNGSFORMEN SOZIALISTISCHER
PRODUKTIONSVERHAELTNISSE IM GESELLSCHAFTLICHEN
PRODUKTIONSPROZESS
- REGELUNGSGEGENSTAND
DES SOZIALISTISCHEN ARBEITSRECHTS (OLIVER MATTHIAS, 1989) 361
XV
II. ARBEITSRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DER WERKTAETIGEN 364
1. DIE ROLLE DER DISZIPLINARISCHEN VERANTWORTLICHKEIT
FUER DIE ENTWICKLUNG DER SOZIALISTISCHEN EINSTELLUNG
ZUR ARBEIT (JOACHIM MICHAS, 1960) 366
2. DIE RECHTLICHE REGELUNG DER DISZIPLINARISCHEN
VERANTWORTLICHKEIT DER LEHRER UND ERZIEHER
(HANS WOLF, 1966) 370
3. DIE DIFFERENZIERTE FESTLEGUNG DER HOEHE DES SCHADENERSATZES
IN VERWIRKLICHUNG DER ARBEITSRECHTLICHEN MATERIELLEN
VERANTWORTLICHKEIT DER WERKTAETIGEN (INGOLFNOACK, 1967)
374
4. DER SCHULDHAFT VERURSACHTE SCHADEN AM SOZIALISTISCHEN
EIGENTUM IM SYSTEM DER ARBEITSRECHTLICHEN MATERIELLEN
VERANTWORTLICHKEIT (OTTO BOSSMANN, 1968)
380
5. DIE VERANTWORTUNG DER WERKTAETIGEN UND DIE ENTWICKLUNG
DER SOZIALISTISCHEN ARBEITSDISZIPLIN (ROLF UHLMANN, 1973) 385
6. MOEGLICHKEITEN DES ARBEITSRECHTS BEI DER ENTWICKLUNG DER
SOZIALISTISCHEN LEBENSWEISE (JOACHIM KOCH, 1982) 390
7. DIE VERANTWORTUNG DER ARBEITSKOLLEKTIVE IM SOZIALISTISCHEN
BETRIEB BEI DER ENTWICKLUNG UND DURCHSETZUNG
DER SOZIALISTISCHEN LEBENSWEISE (WILLI GUELZOW, 1985) 393
8. THEORETISCHE PROBLEME DER ARBEITSRECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEIT (ANETTE FROELICH, 1988) 396
9. DIE WIRKUNG DES ARBEITSRECHTS AUF DIE SOZIALISTISCHE
ARBEITSDISZIPLIN (SIGRID SIMONOWA, 1989) 397
III. LEITUNG DES BETRIEBES UND MITWIRKUNG DER WERKTAETIGEN 401
1. DIE RECHTE DER BETRIEBLICHEN GEWERKSCHAFTSLEITUNGEN BEI DER
BEGRUENDUNG, AENDERUNG UND BEENDIGUNG VON
ARBEITSRECHTSVERHAELTNISSEN IM VOLKSEIGENEN INDUSTRIEBETRIEB
(WALTER HANTSCHE, 1971)
402
2. ZU EINIGEN RECHTLICHEN PROBLEMEN DER WEITEREN
ENTWICKLUNG DES BETRIEBSKOLLEKTIVVERTRAGES
(KLAUS ROSENFELD, 1973) 407
3. DIE RECHTLICHE GESTALTUNG DER ARBEITSAUFGABEN
DER WERKTAETIGEN ALS BESTANDTEIL DER STAATLICHEN LEITUNG
DES RATIONELLEN ARBEITSKRAEFTEEINSATZES
(HARALD WIDLAK, 1974) 414
4. DIE GESTALTUNG VON LEITUNGSVERHAELTNISSEN IM RAHMEN DES
SOZIALISTISCHEN ARBEITSRECHTS (JUERGEN PAWELZIG, 1980) 417
XVI
5. BETRIEBLICHE REGELUNGEN - WICHTIGE ARBEITSRECHTLICHE
LEITUNGSINSTRUMENTE IM SOZIALISTISCHEN BETRIEB
(HANS-JOACHIM WOLF, 1981) 422
6. DIE ROLLE DES ARBEITSRECHTS BEI DER VERWIRKLICHUNG DES
GRUNDRECHTS AUF SCHUTZ DER GESUNDHEIT UND ARBEITSKRAFT
(BAERBEL ZIMMERMANN, 1987)
426
7. ARBEITSRECHT ALS INSTRUMENT DER FUEHRUNGSTAETIGKEIT
DER VORGESETZTEN VON ZIVILBESCHAEFTIGTEN DER NVA
(ECKHARD NICKEL, 1987) 428
IV.
ARBEITSRECHTLICHE KONFLIKTLOESUNG 430
1. DIE KONFLIKT-KOMMISSIONEN ALS ORGAN DER HOEHERENTWICKLUNG
DER SOZIALISTISCHEN DEMOKRATIE BEI DER ORGANISIERUNG
DER ARBEIT (KLAUS MENNICKE, 1960) 431
2. INHALT UND AUFGABEN DER KONFLIKTKOMMISSIONSTAETIGKEIT
BEI DER ENTSCHEIDUNG VON ARBEITSRECHTSSACHEN UND
DER EINFLUSS AUF DIE VERBESSERUNG DER BETRIEBLICHEN
LEITUNGSTAETIGKEIT (STEFAN OTTE, 1968) 435
3. ARBEITSRECHTLICHE KONFLIKTE (ARTUR-AXEL WANDTKE, 1975) 440
4. GEWERKSCHAFTLICHE RECHTSHILFE UND IHR EINFLUSS AUF DIE
GEWAEHRLEISTUNG DER SOZIALISTISCHEN GESETZLICHKEIT
(WOLFGANG BUETTNER, 1989) 445
V. ARBEITSSCHUTZRECHT: DAS RECHT AUF SCHUTZ DER ARBEITSKRAFT
(WERA THIEL, 1964) 449
VI.
SOZIALRECHT 454
1. DIE ENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN RENTENRECHTS
(HANSRUEHL, 1968) 456
2. DIE AUSGESTALTUNG DER SOZIALEN GRUNDRECHTE DURCH DAS
SOZIALISTISCHE ARBEITSRECHT UNTER DEM ASPEKT DER EINHEIT
VON LEISTUNGS-UND VERSORGUNGSPRINZIP (JUTTA KUTTA, 1976) 459
3. VERANTWORTUNG UND AUFGABEN DER BETRIEBE FUER DIE FOERDERUNG
DER FAMILIE (THOMAS SCHREITER, 1980) 463
4. DIE ARBEITSRECHTLICHE STELLUNG DER WERKTAETIGEN FRAU UND IHR
RECHTSBEWUSSTSEIN (GUTTA BRUENING, 1981) 468
XVII
5. DAS SOZIALVERSICHERUNGSVERHAELTNIS (KORDULA SCHULZ, 1986) 472
6. DIE VOM ARBEITSRECHT GEREGELTE SOZIALE SICHERHEIT UND
IHR EINFLUSS AUF DAS LEISTUNGSVERHALTEN DER WERKTAETIGEN
DURCH DIE GESTALTUNG VON ARBEITSBEDINGUNGEN
(THEOBALD JENITSCHEK, 1990) 475
VII. ARBEITSRECHT ANDERER STAATEN 478
1. DIE SOGENANNTE *FREIWILLIGE" SCHLICHTUNG IM WESTDEUTSCHEN
ARBEITSRECHT (WOLFGANG SEIFFERT, 1963) 479
2. DAS *RECHT" AUF AUSSPERRUNG IM WESTDEUTSCHEN ARBEITSRECHT
(EDITH STEINIGER, 1968) 486
3. HERAUSBILDUNG UND ENTWICKLUNG EINES SOZIALISTISCHEN
ARBEITSRECHTS IN DER SR VIETNAM (NGUYEN VAN THANH, 1988). 491
SECHSTES KAPITEL: FAZIT 497
VIERTER TEIL: SCHLUSSBETRACHTUNGEN 509
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 517
I. ARCHIVALIEN 517
II. GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR 520
ANHANG: UEBERSICHT 567
PERSONENREGISTER 579
XVIII |
any_adam_object | 1 |
author | Hoefling, Sebastian |
author_GND | (DE-588)1080184120 |
author_facet | Hoefling, Sebastian |
author_role | aut |
author_sort | Hoefling, Sebastian |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043208508 |
classification_rvk | PC 5520 PF 220 |
ctrlnum | (OCoLC)951832895 (DE-599)DNB1078245703 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1920-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1920-1990 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043208508</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160503</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151215s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1078245703</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830534242</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 84.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8305-3424-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830534248</subfield><subfield code="9">3-8305-3424-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830534242</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 3424</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951832895</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1078245703</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5520</subfield><subfield code="0">(DE-625)135096:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 220</subfield><subfield code="0">(DE-625)135567:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoefling, Sebastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1080184120</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Tropfen sozialen Öls zum Hebel des Fortschritts</subfield><subfield code="b">die Entstehung der Arbeitsrechtswissenschaft und ihre Entwicklung in den zwei deutschen Diktaturen im Spiegel der Promotionen der Berliner Universität Unter den Linden</subfield><subfield code="c">Sebastian Hoefling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV Berliner Wissenschafts-Verlag</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 585 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts</subfield><subfield code="v">Band 54</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 517 - 566</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2013/2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="b">Juristische Fakultät</subfield><subfield code="0">(DE-588)5161734-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1920-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrechtswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142912-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsrechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berliner Universität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fakultätsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SBZ</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weimarer Republik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">arbeitsrechtliche Promotionen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="b">Juristische Fakultät</subfield><subfield code="0">(DE-588)5161734-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsrechtswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142912-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1920-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Wissenschafts-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065866410</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts</subfield><subfield code="v">Band 54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009959238</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7c074161306c40cb9508f35d0c630ac0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028631669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028631669</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043208508 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:49:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065866410 |
isbn | 9783830534242 3830534248 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028631669 |
oclc_num | 951832895 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 DE-188 DE-384 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 DE-188 DE-384 |
physical | XXVII, 585 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | BWV Berliner Wissenschafts-Verlag |
record_format | marc |
series | Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts |
series2 | Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts |
spelling | Hoefling, Sebastian Verfasser (DE-588)1080184120 aut Vom Tropfen sozialen Öls zum Hebel des Fortschritts die Entstehung der Arbeitsrechtswissenschaft und ihre Entwicklung in den zwei deutschen Diktaturen im Spiegel der Promotionen der Berliner Universität Unter den Linden Sebastian Hoefling Berlin BWV Berliner Wissenschafts-Verlag [2015] © 2015 XXVII, 585 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts Band 54 Literaturverzeichnis Seite 517 - 566 Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2013/2014 Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät (DE-588)5161734-1 gnd rswk-swf Geschichte 1920-1990 gnd rswk-swf Arbeitsrechtswissenschaft (DE-588)4142912-6 gnd rswk-swf Arbeitsrecht Arbeitsrechtswissenschaft Berliner Universität DDR Fakultätsgeschichte Humboldt-Universität zu Berlin Nationalsozialismus Rechtsgeschichte SBZ Weimarer Republik arbeitsrechtliche Promotionen (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät (DE-588)5161734-1 b Arbeitsrechtswissenschaft (DE-588)4142912-6 s Geschichte 1920-1990 z DE-604 Berliner Wissenschafts-Verlag (DE-588)1065866410 pbl Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts Band 54 (DE-604)BV009959238 54 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7c074161306c40cb9508f35d0c630ac0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028631669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoefling, Sebastian Vom Tropfen sozialen Öls zum Hebel des Fortschritts die Entstehung der Arbeitsrechtswissenschaft und ihre Entwicklung in den zwei deutschen Diktaturen im Spiegel der Promotionen der Berliner Universität Unter den Linden Berliner Juristische Universitätsschriften. Grundlagen des Rechts Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät (DE-588)5161734-1 gnd Arbeitsrechtswissenschaft (DE-588)4142912-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5161734-1 (DE-588)4142912-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Vom Tropfen sozialen Öls zum Hebel des Fortschritts die Entstehung der Arbeitsrechtswissenschaft und ihre Entwicklung in den zwei deutschen Diktaturen im Spiegel der Promotionen der Berliner Universität Unter den Linden |
title_auth | Vom Tropfen sozialen Öls zum Hebel des Fortschritts die Entstehung der Arbeitsrechtswissenschaft und ihre Entwicklung in den zwei deutschen Diktaturen im Spiegel der Promotionen der Berliner Universität Unter den Linden |
title_exact_search | Vom Tropfen sozialen Öls zum Hebel des Fortschritts die Entstehung der Arbeitsrechtswissenschaft und ihre Entwicklung in den zwei deutschen Diktaturen im Spiegel der Promotionen der Berliner Universität Unter den Linden |
title_full | Vom Tropfen sozialen Öls zum Hebel des Fortschritts die Entstehung der Arbeitsrechtswissenschaft und ihre Entwicklung in den zwei deutschen Diktaturen im Spiegel der Promotionen der Berliner Universität Unter den Linden Sebastian Hoefling |
title_fullStr | Vom Tropfen sozialen Öls zum Hebel des Fortschritts die Entstehung der Arbeitsrechtswissenschaft und ihre Entwicklung in den zwei deutschen Diktaturen im Spiegel der Promotionen der Berliner Universität Unter den Linden Sebastian Hoefling |
title_full_unstemmed | Vom Tropfen sozialen Öls zum Hebel des Fortschritts die Entstehung der Arbeitsrechtswissenschaft und ihre Entwicklung in den zwei deutschen Diktaturen im Spiegel der Promotionen der Berliner Universität Unter den Linden Sebastian Hoefling |
title_short | Vom Tropfen sozialen Öls zum Hebel des Fortschritts |
title_sort | vom tropfen sozialen ols zum hebel des fortschritts die entstehung der arbeitsrechtswissenschaft und ihre entwicklung in den zwei deutschen diktaturen im spiegel der promotionen der berliner universitat unter den linden |
title_sub | die Entstehung der Arbeitsrechtswissenschaft und ihre Entwicklung in den zwei deutschen Diktaturen im Spiegel der Promotionen der Berliner Universität Unter den Linden |
topic | Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät (DE-588)5161734-1 gnd Arbeitsrechtswissenschaft (DE-588)4142912-6 gnd |
topic_facet | Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät Arbeitsrechtswissenschaft Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7c074161306c40cb9508f35d0c630ac0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028631669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009959238 |
work_keys_str_mv | AT hoeflingsebastian vomtropfensozialenolszumhebeldesfortschrittsdieentstehungderarbeitsrechtswissenschaftundihreentwicklungindenzweideutschendiktaturenimspiegelderpromotionenderberlineruniversitatunterdenlinden AT berlinerwissenschaftsverlag vomtropfensozialenolszumhebeldesfortschrittsdieentstehungderarbeitsrechtswissenschaftundihreentwicklungindenzweideutschendiktaturenimspiegelderpromotionenderberlineruniversitatunterdenlinden |