Von dem pflichtmäßigsten Verhalten der Bekennere Jesu bey außerordentlichen Unglücksfällen, eine Predigt: in der Herzogl. Schloßkirche zu Hildburghausen am dreyzehenden Sonntage nach dem Feste der H. Dreyeinigkeit im Jahr 1779. und also am zweyten Sonntage nach der erschrecklichen Feuersbrunst, welche am Mittag des 19. August ausbrach ... verfasset; und ... gehalten worden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hildburghausen
Pentzold
[1779]
|
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, gedruckt mit Pentzoldischen Schriften |
Beschreibung: | 32 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043203247 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 151211s1779 |||| 00||| ger d | ||
026 | |e n-h- n,n, t-t- rees 7 1779Q |2 fei | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043203247 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-W91 | ||
100 | 1 | |a Gendner, Johann Christoph |e Verfasser |0 (DE-588)129778400 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von dem pflichtmäßigsten Verhalten der Bekennere Jesu bey außerordentlichen Unglücksfällen, eine Predigt |b in der Herzogl. Schloßkirche zu Hildburghausen am dreyzehenden Sonntage nach dem Feste der H. Dreyeinigkeit im Jahr 1779. und also am zweyten Sonntage nach der erschrecklichen Feuersbrunst, welche am Mittag des 19. August ausbrach ... verfasset; und ... gehalten worden |c ... nebst einer kurzen Beschreibung des Brandes dem Druck übergeben von Johann Christoph Gendner, erstem Hof- und Stadtdiakonus allhier und der lateinischen Gesellschaft zu Altdorf Mitglied |
246 | 1 | 0 | |a Bekenner |
264 | 1 | |a Hildburghausen |b Pentzold |c [1779] | |
300 | |a 32 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, gedruckt mit Pentzoldischen Schriften | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028626547 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175698634473472 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gendner, Johann Christoph |
author_GND | (DE-588)129778400 |
author_facet | Gendner, Johann Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Gendner, Johann Christoph |
author_variant | j c g jc jcg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043203247 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043203247 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01346nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043203247</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151211s1779 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n-h- n,n, t-t- rees 7 1779Q</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043203247</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gendner, Johann Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129778400</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von dem pflichtmäßigsten Verhalten der Bekennere Jesu bey außerordentlichen Unglücksfällen, eine Predigt</subfield><subfield code="b">in der Herzogl. Schloßkirche zu Hildburghausen am dreyzehenden Sonntage nach dem Feste der H. Dreyeinigkeit im Jahr 1779. und also am zweyten Sonntage nach der erschrecklichen Feuersbrunst, welche am Mittag des 19. August ausbrach ... verfasset; und ... gehalten worden</subfield><subfield code="c">... nebst einer kurzen Beschreibung des Brandes dem Druck übergeben von Johann Christoph Gendner, erstem Hof- und Stadtdiakonus allhier und der lateinischen Gesellschaft zu Altdorf Mitglied</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bekenner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hildburghausen</subfield><subfield code="b">Pentzold</subfield><subfield code="c">[1779]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">32 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, gedruckt mit Pentzoldischen Schriften</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028626547</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043203247 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:20:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028626547 |
open_access_boolean | |
owner | DE-W91 |
owner_facet | DE-W91 |
physical | 32 S. |
publishDate | 1779 |
publishDateSearch | 1779 |
publishDateSort | 1779 |
publisher | Pentzold |
record_format | marc |
spelling | Gendner, Johann Christoph Verfasser (DE-588)129778400 aut Von dem pflichtmäßigsten Verhalten der Bekennere Jesu bey außerordentlichen Unglücksfällen, eine Predigt in der Herzogl. Schloßkirche zu Hildburghausen am dreyzehenden Sonntage nach dem Feste der H. Dreyeinigkeit im Jahr 1779. und also am zweyten Sonntage nach der erschrecklichen Feuersbrunst, welche am Mittag des 19. August ausbrach ... verfasset; und ... gehalten worden ... nebst einer kurzen Beschreibung des Brandes dem Druck übergeben von Johann Christoph Gendner, erstem Hof- und Stadtdiakonus allhier und der lateinischen Gesellschaft zu Altdorf Mitglied Bekenner Hildburghausen Pentzold [1779] 32 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, gedruckt mit Pentzoldischen Schriften |
spellingShingle | Gendner, Johann Christoph Von dem pflichtmäßigsten Verhalten der Bekennere Jesu bey außerordentlichen Unglücksfällen, eine Predigt in der Herzogl. Schloßkirche zu Hildburghausen am dreyzehenden Sonntage nach dem Feste der H. Dreyeinigkeit im Jahr 1779. und also am zweyten Sonntage nach der erschrecklichen Feuersbrunst, welche am Mittag des 19. August ausbrach ... verfasset; und ... gehalten worden |
title | Von dem pflichtmäßigsten Verhalten der Bekennere Jesu bey außerordentlichen Unglücksfällen, eine Predigt in der Herzogl. Schloßkirche zu Hildburghausen am dreyzehenden Sonntage nach dem Feste der H. Dreyeinigkeit im Jahr 1779. und also am zweyten Sonntage nach der erschrecklichen Feuersbrunst, welche am Mittag des 19. August ausbrach ... verfasset; und ... gehalten worden |
title_alt | Bekenner |
title_auth | Von dem pflichtmäßigsten Verhalten der Bekennere Jesu bey außerordentlichen Unglücksfällen, eine Predigt in der Herzogl. Schloßkirche zu Hildburghausen am dreyzehenden Sonntage nach dem Feste der H. Dreyeinigkeit im Jahr 1779. und also am zweyten Sonntage nach der erschrecklichen Feuersbrunst, welche am Mittag des 19. August ausbrach ... verfasset; und ... gehalten worden |
title_exact_search | Von dem pflichtmäßigsten Verhalten der Bekennere Jesu bey außerordentlichen Unglücksfällen, eine Predigt in der Herzogl. Schloßkirche zu Hildburghausen am dreyzehenden Sonntage nach dem Feste der H. Dreyeinigkeit im Jahr 1779. und also am zweyten Sonntage nach der erschrecklichen Feuersbrunst, welche am Mittag des 19. August ausbrach ... verfasset; und ... gehalten worden |
title_full | Von dem pflichtmäßigsten Verhalten der Bekennere Jesu bey außerordentlichen Unglücksfällen, eine Predigt in der Herzogl. Schloßkirche zu Hildburghausen am dreyzehenden Sonntage nach dem Feste der H. Dreyeinigkeit im Jahr 1779. und also am zweyten Sonntage nach der erschrecklichen Feuersbrunst, welche am Mittag des 19. August ausbrach ... verfasset; und ... gehalten worden ... nebst einer kurzen Beschreibung des Brandes dem Druck übergeben von Johann Christoph Gendner, erstem Hof- und Stadtdiakonus allhier und der lateinischen Gesellschaft zu Altdorf Mitglied |
title_fullStr | Von dem pflichtmäßigsten Verhalten der Bekennere Jesu bey außerordentlichen Unglücksfällen, eine Predigt in der Herzogl. Schloßkirche zu Hildburghausen am dreyzehenden Sonntage nach dem Feste der H. Dreyeinigkeit im Jahr 1779. und also am zweyten Sonntage nach der erschrecklichen Feuersbrunst, welche am Mittag des 19. August ausbrach ... verfasset; und ... gehalten worden ... nebst einer kurzen Beschreibung des Brandes dem Druck übergeben von Johann Christoph Gendner, erstem Hof- und Stadtdiakonus allhier und der lateinischen Gesellschaft zu Altdorf Mitglied |
title_full_unstemmed | Von dem pflichtmäßigsten Verhalten der Bekennere Jesu bey außerordentlichen Unglücksfällen, eine Predigt in der Herzogl. Schloßkirche zu Hildburghausen am dreyzehenden Sonntage nach dem Feste der H. Dreyeinigkeit im Jahr 1779. und also am zweyten Sonntage nach der erschrecklichen Feuersbrunst, welche am Mittag des 19. August ausbrach ... verfasset; und ... gehalten worden ... nebst einer kurzen Beschreibung des Brandes dem Druck übergeben von Johann Christoph Gendner, erstem Hof- und Stadtdiakonus allhier und der lateinischen Gesellschaft zu Altdorf Mitglied |
title_short | Von dem pflichtmäßigsten Verhalten der Bekennere Jesu bey außerordentlichen Unglücksfällen, eine Predigt |
title_sort | von dem pflichtmaßigsten verhalten der bekennere jesu bey außerordentlichen unglucksfallen eine predigt in der herzogl schloßkirche zu hildburghausen am dreyzehenden sonntage nach dem feste der h dreyeinigkeit im jahr 1779 und also am zweyten sonntage nach der erschrecklichen feuersbrunst welche am mittag des 19 august ausbrach verfasset und gehalten worden |
title_sub | in der Herzogl. Schloßkirche zu Hildburghausen am dreyzehenden Sonntage nach dem Feste der H. Dreyeinigkeit im Jahr 1779. und also am zweyten Sonntage nach der erschrecklichen Feuersbrunst, welche am Mittag des 19. August ausbrach ... verfasset; und ... gehalten worden |
work_keys_str_mv | AT gendnerjohannchristoph vondempflichtmaßigstenverhaltenderbekennerejesubeyaußerordentlichenunglucksfalleneinepredigtinderherzoglschloßkirchezuhildburghausenamdreyzehendensonntagenachdemfestederhdreyeinigkeitimjahr1779undalsoamzweytensonntagenachdererschrecklichenfeuersbrunstwelc AT gendnerjohannchristoph bekenner |