Verboten: 11. Plenum des Zentralkomitees der SED 1965/66 3 Karla

"Karla Blum, eine engagierte junge Lehrerin, versucht an einem mittelständischen Gymnasium ihre Schüler zu selbständigem Denken anzuhalten, indem sie die Lehrinhalte hinterfragt. Nach einer Stunde über Theodor Fontane, der nach offizieller Version der DDR als "linker Flügelmann" zu ge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sasse, Karl-Ernst 1923-2006 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Zschoche, Herrmann 1934- (DrehbuchautorIn), Plenzdorf, Ulrich 1934-2007 (DrehbuchautorIn), Ost, Günter 1935-2011 (Kameramann/frau), Hoffmann, Jutta 1941- (SchauspielerIn), Hentsch, Jürgen 1936-2011 (SchauspielerIn), Hardt-Hardtloff, Hans 1906-1974 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Icestorm [ca. 2015]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Karla Blum, eine engagierte junge Lehrerin, versucht an einem mittelständischen Gymnasium ihre Schüler zu selbständigem Denken anzuhalten, indem sie die Lehrinhalte hinterfragt. Nach einer Stunde über Theodor Fontane, der nach offizieller Version der DDR als "linker Flügelmann" zu gelten hat, gerät sie in Konflikt mit dem dogmatischen Direktor, einem "alten Kämpfer". Als psychologisches Kammerspiel inszenierte Studie, die in der DDR nach verstümmelnden Schnitten verboten wurde. Sie beschreibt das Ringen junger Menschen nach Wahrheit und den sehnlichen Wunsch, diese Wahrheit auch sagen und leben zu können." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: DDR 1966/1990
Bildformat 16:9
Bonus: Gespräch mit dem Regisseur Herrmann Zschoche (2011, 13 Minuten)
Beschreibung:1 DVD-Video (128 min) schwarz-weiß 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!