Der Franchisevertrag: das Leistungs- und Haftungsspektrum vom Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsbeendigung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Recht
Band 877 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 427 Seiten |
ISBN: | 9783848725762 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043187485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160427 | ||
007 | t| | ||
008 | 151204s2015 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783848725762 |c Pbk. : EUR 109.00 |9 978-3-8487-2576-2 | ||
020 | |z 9783845266788 |c ePDF |9 978-3-8452-6678-8 | ||
035 | |a (OCoLC)950860693 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043187485 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-945 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PD 4620 |0 (DE-625)135241: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Klein, Stephan |e Verfasser |0 (DE-588)1079730664 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Franchisevertrag |b das Leistungs- und Haftungsspektrum vom Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsbeendigung |c Stephan Klein |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2015 | |
300 | |a 427 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften |a Recht |v Band 877 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Potsdam |d 2015 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8452-6677-0 |
830 | 0 | |a Recht |v Band 877 |w (DE-604)BV002469191 |9 877 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028611244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028611244 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827299306476929024 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 EINLEITUNG 15
§ 2 GRUNDLAGEN 19
A. HISTORIE DES *FRANCHISING" 19
B. BEGRIFFSBESTIMMUNG 21
C. ERSCHEINUNGSFORMEN DES *FRANCHISING" 24
I. ABGRENZUNG NACH MACHT- & INTERESSENKONSTELLATION 24
II. ABGRENZUNG NACH MARKTSTUFEN 26
III. ABGRENZUNG NACH DEM GEGENSTAND DER *FRANCHISE" 26
IV. ABGRENZUNG NACH UMFANG DER *FRANCHISE" UND AUFWAND DES FN27
V. STELLUNGNAHME 28
D.SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME UND EINORDNUNG DES *FRANCHISING" 30
I. BELIEFERUNGSVERTRAG 30
II. FACHHAENDLERVERTRAG 30
III. VERTRAGSHAENDLER & EIGENHAENDLER 31
IV. KOMMISSIONSAGENT 32
V. HANDELSVERTRETER 32
VI. EINORDNUNG *FRANCHISING" 32
1. MEINUNGSSTAND UND BEWERTUNG 33
2. EIGENE ANSICHT 34
E. VORZUEGE DES *FRANCHISING" 37
§ 3 DIE VERTRAGSPFLICHTEN DER BETEILIGTEN 41
A. PFLICHTENPROGRAMM IM STADIUM DER VERTRAGSANBAHNUNG 41
I. POSITIVE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN DES FG 44
1. DAS FRANCHISESYSTEM 46
2. RENTABILITAET 47
3. EINKAUFSVORTEILE 50
4. STANDORTANALYSE 51
5. WIDERRUFSRECHT 52
II. NEGATIVE GRENZEN DER AUFKLAERUNGSPFLICHT 55
III. ZUSAMMENFASSUNG 56
B. HAUPTLEISTUNGSPFLICHTEN IM FRANCHISEVERHAELTNIS 57
7
HTTP://D-NB.INFO/1078787808
INHALTSVERZEICHNIS
I. PFLICHTENPROGRAMM DES FG 57
1. BETRIEBSEINGLIEDERUNGSPFLICHTEN 58
A) KNOW-HOW-TRANSFER 58
AA) KNOW-HOW 59
BB) TRANSFER 63
B) UEBERGABE DES *FRANCHISE-PAKETS" 65
C) SCHULUNGSPFLICHT 68
D) AUFBAULEISTUNGEN 69
2. BETRIEBSFOERDERUNGSPFLICHTEN 71
A) AUFRECHTERHALTUNG DER NUTZUNGSFAEHIGKEIT &
WEITERENTWICKLUNG DES KONZEPTS 72
B) INFORMATIONS- & BERATUNGSPFLICHTEN 73
C) WERBUNG / MARKETING 75
D) BELIEFERUNGSPFLICHT / BELIEFERUNGSSICHERSTELLUNGSPFLICHT 77
II. PFLICHTENPROGRAMM DES FN 79
1. INVESTITIONS- & BETRIEBSAUFBAUPFLICHT 79
2. ABSATZFOERDERUNGSPFLICHT 81
3. SYSTEMANWENDUNGSPFLICHT 83
4. GEBUEHRENZAHLUNGSPFLICHT 85
5. MINDEST-BEZUGSPFLICHT 87
C. NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN (§ 242 BGB) 88
I. AUSKEHR VON EINKAUFSVORTEILEN 89
1. MEINUNGSSTAND 89
2. BEWERTUNG/STELLUNGNAHME 90
II. GEBIETSSCHUTZ / KONKURRENZSCHUTZ 95
III. INTERESSENWAHRUNG 98
D. NEBENPFLICHTEN (§ 241 ABS. 2 BGB) 100
E. QUASIVERTRAGLICHE PFLICHTEN (SOG. *NETZWERKRECHT) 102
F. ZUSAMMENFASSUNG 105
§ 4 DER FRANCHISEVERTRAG: EIN *ATYPISCHER PACHTVERTRAG" 107
A. TYPOLOGISCHE EINORDNUNG 107
I. MISCHVERTRAG 108
II. GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAG 110
III. LIZENZVERTRAG 111
IV. GESELLSCHAFTSVERTRAG 113
V. VERTRAG SUI GENERIS 114
VI. STELLUNGNAHME 115
1. KRITISCHE BETRACHTUNG 116
8
INHALTSVERZEICHNIS
2. INTERESSENGLEICHLAUF ZUM LIZENZVERTRAG - BEWERTUNG
*LIZENZTHEORIE" 118
3. EIGENE ANSICHT - BEWERTUNG ALS *ATYPISCHER PACHTVERTRAG" 120
VII. ZWISCHENERGEBNIS 124
B. NORMATIVE VERANKERUNG DER LEISTUNGSPFLICHTEN IM RAHMEN DES
PACHTVERTRAGS 124
I. SYSTEMEINGLIEDERUNGSPFLICHT 124
II. BETRIEBSFOERDERUNGSPFLICHT 125
III. SYSTEMANWENDUNGS- UND ABSATZFOERDERUNGSPFLICHT 127
IV. AUFBAU- UND INVESTITIONSPFLICHT 131
V. GEBUEHRENZAHLUNGSPFLICHT 132
C. SYNALLAGMATISCHE VERKNUEPFUNG DER HAUPTLEISTUNGSPFLICHTEN 132
D. ZUSAMMENFASSUNG 138
§ 5 DAS FRANCHISEVERTRAGLICHE HAFTUNGSSYSTEM 141
A. DIE VORVERTRAGLICHE HAFTUNG 141
I. CULPA IN CONRAHENDO 141
1. HAFTUNGSBEGRUENDENDER TATBESTAND 142
2. HAFTUNGSAUSFUELLENDER TATBESTAND 147
II. PROSPEKTHAFTUNG 152
III. ZWISCHENERGEBNIS 155
B. LEISTUNGSSTOERUNG ZWISCHEN ABSCHLUSS UND VOLLZIEHUNG DES
VERTRAGES 155
I. AUSGANGSLAGE 156
II. UNMOEGLICHKEIT 158
1. TATBESTAND UNMOEGLICHKEIT 158
2. RECHTSFOLGE UNMOEGLICHKEIT 162
A) SCHADENSERSATZ 162
B) AUFWENDUNGSERSATZ 166
C) RUECKTRITT/MINDERUNG 167
III. VERZUG 170
IV. RUECKTRITT 172
V. SCHADENSERSATZ 174
VI. ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 176
VII. VERTRAGSSTRAFE 179
C. LEISTUNGSSTOERUNG AB INVOLLZUGSETZUNG - § § 536 FF BGB ANALOG 181
I. LEISTUNGSSTOERUNG VON SEITEN DES FG 182
1. AUSGANGSLAGE - MANGELBEGRIFF 182
2. RECHTSFOLGEN 188
A) MINDERUNG 188
9
INHALTSVERZEICHNIS
B) SCHADENSERSATZ 193
C) SELBSTBESEITIGUNG 196
D) KUENDIGUNG 198
E) HAFTUNGSAUSSCHLUSS 199
II. LEISTUNGSSTOERUNG VON SEITEN DES FN 200
D. LEISTUNGSSTOERUNG AB VERTRAGSVOLLZIEHUNG - §§ 249 FF. BGB 206
I. AUSGANGSLAGE 206
II. LEISTUNGSSTOERUNG AUF SEITEN DES FG 207
1. LEISTUNGSSTOERUNG/PFLICHTVERLETZUNG 208
A) NICHTLEISTUNG 209
B) SCHLECHTLEISTUNG 213
C) LEISTUNGSVERZOEGERUNG 214
2. RECHTSFOLGEN 216
A) SCHADENSERSATZ 216
AA) SCHADENSERSATZ WEGEN UNMOEGLICHKEIT 217
BB) SCHADENSERSATZ WEGEN NICHT-/SCHLECHTLEISTUNG 221
CC) SCHADENSERSATZ WEGEN VERZUG 224
B) RUECKTRITT 225
C) ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 227
III. LEISTUNGSSTOERUNG AUF SEITEN DES FN 232
1. STOERUNG DER AUFBAULEISTUNGEN 232
A) PFLICHTVERLETZUNG 232
B) RECHTSFOLGEN 235
AA) UNMOEGLICHKEIT 236
BB) NICHT- / SCHLECHTLEISTUNG 238
CC) VERZUG 240
DD) DIE EINREDE GEMAESS § 320 BGB UND § 273 BGB 241
2. STOERUNG DER ABSATZFOERDERUNGS- UND SYSTEMANWENDUNGSPFLICHT243
A) PFLICHTVERLETZUNG 243
B) RECHTSFOLGEN 247
AA) UNMOEGLICHKEIT 247
BB) NICHT-/SCHLECHTLEISTUNG 250
CC) LEISTUNGSVERZOEGERUNG * 251
DD) DIE EINREDE GEMAESS § 320 BGB UND § 273 BGB 251
3. STOERUNG DER GEBUEHRENZAHLUNGSPFLICHTEN 253
A) PFLICHTVERLETZUNG 254
B) RECHTSFOLGEN 255
E. VERLETZUNG VON NEBENPFLICHTEN UND NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN 257
F.ZUSAMMENFASSUNG 261
10
INHALTSVERZEICHNIS
§ 6 (VERTRAGLICHE) AUSSENHAFTUNG DER FRANCHISEPARTNER 263
A. VERTRAGSABSCHLUSS 264
I. STELLVERTRETUNG 264
1. HANDELN IM FREMDEN NAMEN 264
2. VERTRETUNGSMACHT 269
A) ORGANSCHAFTLICHE VERTRETUNG 270
B) RECHTSSCHEINHAFTUNG 273
AA) ANSCHEINS-ZDULDUNGSVOLLMACHT 273
BB) VERTRETUNGSMACHT ANALOG § 56 HGB 276
3. ZWISCHENERGEBNIS 278
II. RECHTSFOLGEN 278
1. VERTRAGSERFUELLUNG 279
A) PROBLEMSTELLUNG 279
B) PROBLEMLOESUNG 280
C) FAZIT 283
2. HAFTUNG AUS CULPA IN CONTRAHENDO 286
A) VORVERTRAGLICHE HAFTUNG DES FN 286
B) VORVERTRAGLICHE HAFTUNG DES FG 288
C) RECHTSFOLGEN 290
B. SEKUNDAERANSPRUECHE 291
I. HAFTUNG ALS ERFUELLUNGSGEHILFE 291
1. HAFTUNG DES FN 291
2. HAFTUNG DES FG 293
3. ZWISCHENERGEBNIS 297
II. ORGANHAFTUNG, § 31 BGB 298
III. VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZU GUNSTEN DRITTER 299
1. HAFTUNG DES FG 300
2. HAFTUNG DES FN 302
IV. VERTRAUENSHAFTUNG WEGEN SCHUTZPFLICHTVERLETZUNG 303
V. VERTRAGLICHE HAFTUNG DER UEBRIGEN FN 304
C. DELIKTISCHE HAFTUNG 305
I. ABGRENZUNG HAFTUNGSBEREICHE 307
II. PRODUKTBEZOGENE HAFTUNG 309
1. PRODUZENTENHAFTUNG 309
2. ANWENDUNG DES PRODUKTHAFTUNGSGESETZES 313
III. VERRICHTUNGSGEHILFENHAFTUNG GEMAESS § 831 BGB 316
D.FAZIT 319
11
INHALTSVERZEICHNIS
§ 7 VERTRAGSBEENDIGUNG UND DEREN RECHTSFOLGEN 323
A. EINVERNEHMLICHE VERTRAGSBEENDIGUNG 323
I. ZEITABLAUF 324
II. AUFHEBUNGSVERTRAG 326
III. ORDENTLICHE KUENDIGUNG 327
1. VORAUSSETZUNGEN 327
A) NORMATIVER ANSATZ 328
B) KRITIK 330
C) VERHAELTNIS ZWISCHEN § 89 HGB UND §§ 584, 594A BGB 331
2. RECHTSFOLGEN / WIRKUNG 334
B. STREITIGE VERTRAGSBEENDIGUNG 335
I. ANFECHTUNG 335
II. UNWIRKSAMKEIT DES FRANCHISEVERTRAGES 337
1. AGB-RECHTLICHE UNWIRKSAMKEIT 337
2. SITTENWIDRIGKEIT UND VERSTOSS GEGEN EIN VERBOTSGESETZ 338
3. VERSTOSS GEGEN FORMVORSCHRIFTEN 343
4. UNWIRKSAMKEITSBERUFUNG DES FG 344
III. RUECKTRITT 345
IV. WIDERRUF 348
V. AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 351
1. NORMATIVE GRUNDLAGE 352
2. VORAUSSETZUNGEN 353
A) KUENDIGUNGSGRUND ANALOG § 543 ABS. 1 BGB I.V.M. § 581
ABS. 2 BGB 353
B) KUENDIGUNGSGRUENDE ANALOG § 543 ABS. 2 BGB I.V.M. § 581
ABS. 2 BGB 355
C) VERTRAGLICHE KUENDIGUNGSGRUENDE 360
D) ABMAHNUNG/FORM 362
3. RECHTSFOLGEN / WIRKUNG 364
VI. SCHADENSRECHTLICHE VERTRAGSAUFHEBUNG 365
C. BESONDERE RECHTSFOLGEN BEI VERTRAGSBEENDIGUNG 368
I. HERAUSGABE UND UNTERLASSUNG 369
II. AUSGLEICHSANSPRUCH 371
1. RECHTSGRUNDLAGE 372
2. ANALOGIEVORAUSSETZUNGEN 374
A) ENGE EINBINDUNG IN DIE ABSATZORGANISATION DES
UNTERNEHMERS 375
B) PFLICHT ZUR UEBERTRAGUNG DES KUNDENSTAMMES 376
3. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 380
III. RESTBESTAND VERTRAGSWARE 383
IV. INVESTITIONSERSTATTUNGSANSPMCH 387
12
INHALTSVERZEICHNIS
1. MEINUNGSSTAND 388
2. EIGENE ANSICHT 390
V. BEREICHERUNGSRECHTLICHE RUECKABWICKLUNG 392
1. PROBLEMLAGE 393
2. STELLUNGNAHME 395
3. WERTERMITTLUNG 397
VI. ERSTATTUNG DER EINTRITTSGEBUEHR 399
VII. KARENZENTSCHAEDIGUNG 404
VIII. UEBERHANGPROVISIONEN 407
LITERATURVERZEICHNIS 413
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Klein, Stephan |
author_GND | (DE-588)1079730664 |
author_facet | Klein, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Klein, Stephan |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043187485 |
classification_rvk | PD 4620 |
ctrlnum | (OCoLC)950860693 (DE-599)BVBBV043187485 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043187485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160427</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">151204s2015 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848725762</subfield><subfield code="c">Pbk. : EUR 109.00</subfield><subfield code="9">978-3-8487-2576-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783845266788</subfield><subfield code="c">ePDF</subfield><subfield code="9">978-3-8452-6678-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)950860693</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043187485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135241:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1079730664</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Franchisevertrag</subfield><subfield code="b">das Leistungs- und Haftungsspektrum vom Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsbeendigung</subfield><subfield code="c">Stephan Klein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">427 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften</subfield><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="v">Band 877</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Potsdam</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8452-6677-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="v">Band 877</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">877</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028611244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028611244</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043187485 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-22T13:00:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848725762 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028611244 |
oclc_num | 950860693 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-M382 DE-29 |
owner_facet | DE-188 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-M382 DE-29 |
physical | 427 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Recht |
series2 | Nomos Universitätsschriften Recht |
spelling | Klein, Stephan Verfasser (DE-588)1079730664 aut Der Franchisevertrag das Leistungs- und Haftungsspektrum vom Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsbeendigung Stephan Klein 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2015 427 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos Universitätsschriften Recht Band 877 Dissertation Universität Potsdam 2015 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8452-6677-0 Recht Band 877 (DE-604)BV002469191 877 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028611244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klein, Stephan Der Franchisevertrag das Leistungs- und Haftungsspektrum vom Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsbeendigung Recht |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Der Franchisevertrag das Leistungs- und Haftungsspektrum vom Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsbeendigung |
title_auth | Der Franchisevertrag das Leistungs- und Haftungsspektrum vom Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsbeendigung |
title_exact_search | Der Franchisevertrag das Leistungs- und Haftungsspektrum vom Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsbeendigung |
title_full | Der Franchisevertrag das Leistungs- und Haftungsspektrum vom Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsbeendigung Stephan Klein |
title_fullStr | Der Franchisevertrag das Leistungs- und Haftungsspektrum vom Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsbeendigung Stephan Klein |
title_full_unstemmed | Der Franchisevertrag das Leistungs- und Haftungsspektrum vom Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsbeendigung Stephan Klein |
title_short | Der Franchisevertrag |
title_sort | der franchisevertrag das leistungs und haftungsspektrum vom beginn der vertragsverhandlungen bis zur vertragsbeendigung |
title_sub | das Leistungs- und Haftungsspektrum vom Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsbeendigung |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028611244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT kleinstephan derfranchisevertragdasleistungsundhaftungsspektrumvombeginndervertragsverhandlungenbiszurvertragsbeendigung |