Württemberg, April 1945: Das Kriegsende im Landkreis Göppingen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göppingen
Kreisarchiv
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Kreisarchivs Göppingen
Band 18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 531 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783874375696 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043185238 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160902 | ||
007 | t | ||
008 | 151203s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783874375696 |9 978-3-87437-569-6 | ||
035 | |a (OCoLC)934638485 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043185238 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-22 |a DE-12 |a DE-Di1 |a DE-M352 | ||
084 | |a u 56 |2 ifzs | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Württemberg, April 1945 |b Das Kriegsende im Landkreis Göppingen |c herausgegeben von Stefan Lang |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Göppingen |b Kreisarchiv |c 2015 | |
300 | |a 531 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Kreisarchivs Göppingen |v Band 18 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriegsende |0 (DE-588)4114316-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Landkreis Göppingen |0 (DE-588)4021435-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Landkreis Göppingen |0 (DE-588)4021435-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kriegsende |0 (DE-588)4114316-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lang, Stefan |d 1978- |0 (DE-588)123830192 |4 edt | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Kreisarchivs Göppingen |v Band 18 |w (DE-604)BV000007161 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028609079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2016 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028609079 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175671611621376 |
---|---|
adam_text | Inhalt
11 Grußwort
13 Vorwort
I. Einführung (Stefan Lang)
17 1. Einführung
27 2. Zwischen Propaganda und Realität ֊ Die Kreisbevölkerung
im Krieg (1943-1945)
II. Verlauf und Ereignisse (Stefan Lang)
54 1. 19. April 1945
69 2. 20. April 1945
86 3. 21. April 1945
97 4. 22. April 1945
108 5. 23.-25. April 1945
III. Erinnerung und Gedenken
115 Fabian Beller: Das Kriegsende 1945 im Landkreis Göppingen
im Spiegel der Kreispresse 1946 bis 2014
123 Alexander Gaugele: Kriegsgräber und Erinnerungsstätten
des Zweiten Weltkriegs im Landkreis Göppingen
IV. Berichte und Erinnerungen aus den Gemeinden des
Landkreises Göppingen
137 Adelberg: „Führers Geburtstag fällt aus
140 Aichelberg: „Innerhalb von wenigen Minuten entstand ein Inferno
142 Albershausen: Der Volkssturm kehrt um
145 Albershausen: „Ach komm, gang hoim, was willsch den Viadukt sprenga?
Der Ami isch in Uhinga!
148 Aufhausen: „Frolleins zurück!
151 Bad Überkingen: Die Tragödie von Bad Überkingen am 22. April 1945
157 Bad Überkingen: Der Krieg im eigenen Haus
160 Bad Überkingen: Straßenkampf in Bad Überkingen
162 Bad Überkingen: Augenzeugin der Tragödie
164 Bad Überkingen: „Dort lagen drei tote Amerikaner mit Bauchschüssen -
ein schlimmer Anblick.
167 Baiereck: „Die Schurwaldhöhen sind voll mit Amis.
171 Bezgenriet: Sinnloser Gegenangriff
175 Böhmenkirch: „Nun jubeln sie also den Amerikanern zu. Es widert mich an.
178 Böhmenkirch: Die weiße Fahne am Kirchturm
181 ßoll: Ein Offizier rettet den Gockel
183 Bünzwangen: „Die Bünzwanger Unterhändler sollten vorn auf
dem ersten Panzer Platz nehmen. Beim ersten Schuss, der gegen
die Ami falle, würden sie beide erschossen werden.
186 Deggingen: „Soldaten, schießt doch nicht mehr, es ist doch alles
sinnlos geworden.
192 Deggingen: „Am Nachmittag herrscht im Dorf eine unheimliche Stille,
als ob sich alle verborgen hätten.
195 Donzdorf: „Hängen sie die Hitlerbilder weg!
199 Drackenstein: Das Kriegsende in Drackenstein
202 Dürnau: „Ihr Erscheinen erfolgte so plötzlich, dass es der Bevölkerung
unwahrscheinlich erschien...
204 Ebersbach: „Wir wollet et, dass Ebersbach zerstört wird, bloß weil
ihr dahanna omeinander trialet!
207 Ebersbach: „Heute ist Adolfs Geburtstag, aber die Geschenke
bekommen wir von den Amerikanern.
216 Eislingen: „Wir standen stumm an der Straße, die Hände in den
Hosentaschen, und fragten uns: Was kommt jetzt auf uns zu?
220 Eislingen: Kampfloser Einmarsch in Eislingen
223 Eybach: „Sofort aufhören, abbauen, das kann euren Vätern den Kopf kosten!
228 Eybach: „Junge, gehe schnell nach Hause.
233 Faurndau: Das Hitlerbild will nicht brennen
236 Faurndau: Zwei Millionen Reichsmark im Rucksack
241 Geislingen: „Ich werde euch der SS melden, die hängt euch auf!
243 Geislingen: „Die mutigen Frauen von Altenstadt ֊
Ein Augenzeugenbericht über die Vorgänge an der Panzersperre bei
der Adler-Brauerei Altenstadt
249 Geislingen: Schwarze Soldaten spielten „Fange auf der ß 10
im April 1945
252 Geislingen: Momentaufnahmen vom Einmarsch in Geislingen
254 Geislingen: „Wir sehen mit banger Sorge das Unheil und
die Katastrophe herannahen.
258 Geislingen: Zum Abschied „Heimat, deine Sterne
260 Geislingen: Sockentausch durch die Besatzer
263 Gingen: Kaugummi und Patronen
265 Göppingen: „Dort fragte man mich, ob ich der Bürgermeister sei.
270 Göppingen: „Wir sind urplötzlich Front geworden.
271 Göppingen: „Wenn ihr nicht verschwindet, kommen wir in einer Stunde
wieder und erschießen euch!
275 Göppingen: „Die glauben doch nicht, ich bin so blöd und lass mich
noch verheizen!
277 Göppingen: Die Panzer kommen von Bartenbach
279 Göppingen: Ein Gl am elterlichen Klavier
282 Göppingen: „Lebt ihr noch? Ihr könnt herauskommen. Es ist alles vorbei.
285 Göppingen: „Oh Fraule, reget se sich et auf, dr Ami isch scho en
Wäschabeura.
288 Göppingen: Ein überraschendes Wiedersehen
291 Göppingen: Das Kriegsende im Göppinger Christophsbad
294 Göppingen: „Russen sind es keine!
297 Göppingen: „Lassen Sie doch die Männer laufen.
302 Gosbach: „Als die Panzerspitze die Brücke erreichte, erhielt sie
von den umliegenden Flöhen Feuer.
304 Gosbach: „Der Volkssturm bewegte sich planlos und ohne Führung
im Gelände, hauptsächlich am Leimberger Hang. Jeder suchte sich so gut
als möglich ins Sichere zu bringen.
307 Gruibingen: „Come on! Come onl Du bei Mama, hol zehn Eier!
310 Gruibingen: „Das ganze Dorf, bis in die Seitengäßlein hinein, war voll
von Panzerwagen.
319 Hattenhofen: „Das Ende sei doch der Tod vieler Menschen und die
totale Zerstörung von Hattenhofen.
325 Heiningen: Die Panzersperre von Heiningen
332 Heiningen: „Als ich die Haustüre öffne, blicke ich in den Lauf von zwei
Gewehren. Mir wird übel vor Schreck. Mein Gedanke: Jetzt nehmen
sie mir den Vater weg.
335 Hohenstadt: Die Autobahnbrücken werden gesprengt
337 Hohenstaufen: „Sei doch nicht verrückt, dreh wieder um!
341 Holzhausen: „Wir sind nicht schuld an diesem Krieg!
343 Holzheim: „Jetzt musst du keine Angst mehr haben.
346 Kuchen: In Kuchen fiel kein Schuss
349 Maitis: „In den Morgenstunden des 20. April 1945 rückte
die Mehrzahl der Feindbesatzung in Richtung Göppingen ab...
351 Mühlhausen: Eine halbe Stunde Dauerfeuer
354 Nenningen: „Der Kompaniechef sagte zu meiner Mutter, dass
diese Handlung Verrat am deutschen Volk wäre und dass hier nur
die Todesstrafe in Frage kommen würde.
357
360
362
364
366
372
375
379
383
387
389
392
395
398
401
403
406
409
412
416
419
425
429
432
435
440
442
444
453
Oberböhringen: Bauern und Soldaten sind sich einig
Ottenbach: „Bis ihr morgen früh aufsteht, habt ihr die Amerikaner da.
Ottenbach: 15 Amis am Ofen
Rechberghausen: „Wenn nur scho gschtorba war.
Rechberghausen: „Morgen früh würde es keinen Hitler mehr geben.
Rechberghausen: „Da ist leicht Krieg zu führen, wenn man so eine Übermacht hat.
Reichenbach: Ein mutiger Franzose übergibt Reichenbach unterm Rechberg
Roßwälden: „Über dem Dorf liegt eine sonderbare drückende Stille.
Wir warten, auf was wir warten, wissen wir selbst nicht.
Salach: „Die Bevölkerung selbst wusste nicht recht, was sie tun sollte.
Salach: Überrascht vom Einmarsch
Salach: Die Amerikaner in Salach
Schlat: Das Ultimatum an der Gairensteige
Schlat: „Im Dorf war natürlich größte Aufregung.
Schlierbach: Plötzlich ertönte der Schreckensruf: „Das Rathaus brennt!
Schlierbach: Schlierbach brennt
Schlierbach: „Das Inferno nahm seinen Lauf.
Sparwiesen: „Kind, jetzt sag ich dir eins: Solange du lebst, wird nie
wieder eine Bombe auf Deutschland fallen.
Süßen: „Achtunggebietend rollte so die feindliche Front über uns weg,
an uns vorüber.
Süßen: „So wurden wir an Führers Geburtstag amerikanisch.
Türkheim: „In Überkingen liegt die deutsche Jugend im Blut.
Uhingen: „So wurde an diesem Tag nicht die Hakenkreuzfahne zu Ehren
Hitlers Geburtstag gehisst, sondern ein weißes Leintuch zum Zeichen
der Kapitulation.
Wäschenbeuren: Das Kriegsende eines 16-Jährigen
Wäschenbeuren: „In kürzester Zeit standen Dutzende von Häusern
mitten im Dorf in dunklem Rauch und hellen Flammen.
Wäschenbeuren: „Kehrt um! Hinter mir kommen die Amis!
Wäscherhof: Und wieder steht ein Satz in der Luft: „Einer von den
Soldaten hat gerufen, Panzerspitzen sind schon in Lorch . Wieder ist
alles entrüstet. „Ausgeschlossen. Die sind ja verrückt.
Waldhausen: Erschießung im Hof
Weiler o.H.: „...als sie erfuhren, dass sie die ersten amerikanischen
Soldaten seien, verwunderten sie sich.
Wiesensteig: Das Kriegsende in Wiesensteig
Zell: Das Ultimatum von Zell
V. Berichte und Erinnerungen von US-Soldaten und
französischen Kriegsgefangenen
459 Von Göppingen ins obere Filstal.
462 „Ein Bataillon des Regiments erhielt in der Stadt Geislingen einen
Gegenangriff. Die begrenzte Anzahl an Truppen konnte die
gesamte Stadt nicht ausreichend besetzen und der Feind drang
in die östliche Hälft ein.
465 „Die Zivilbevölkerung hatte Angst und befürchtete unnötigerweise,
dass wir sie belästigen würden.
469 „Ab Mühlhausen hatten wir einen heißen Empfang.
472 „Ich möchte euch Männern sagen, was für einen Mordsjob ihr
erledigt habt. Abtreten.
475 „Alle gruben in ihren Taschen und zogen heraus, was sie zum Trinken
hatten. ֊ V-E-Day in Göppingen
477 „Die Kinder hier plagen mich manchmal ganz schön heftig. -
Briefe aus Göppingen im Mai und Juni 1945
485 „Wir taten dies alles nicht aus Tapferkeit, sondern einfach,
weil so zu handeln uns natürlich erschien.
VI. Ausblick und Fazit
488 Michael B. Hixson: Große Herausforderungen - Die Anfänge der
US-Militärverwaltung im Landkreis Göppingen bis November 1945
511 Stefan Lang: Das Kriegsende im Landkreis Göppingen ֊
Nachbetrachtungen und Nachspiele
VII. Anhang
522 Karte
523 Abkürzungen
524 Literaturverzeichnis
526 Quellenverzeichnis
527 Abbildungsverzeichnis
528 Register
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Lang, Stefan 1978- |
author2_role | edt |
author2_variant | s l sl |
author_GND | (DE-588)123830192 |
author_facet | Lang, Stefan 1978- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043185238 |
ctrlnum | (OCoLC)934638485 (DE-599)BVBBV043185238 |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01992nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043185238</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160902 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151203s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783874375696</subfield><subfield code="9">978-3-87437-569-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)934638485</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043185238</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">u 56</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Württemberg, April 1945</subfield><subfield code="b">Das Kriegsende im Landkreis Göppingen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Stefan Lang</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göppingen</subfield><subfield code="b">Kreisarchiv</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">531 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Kreisarchivs Göppingen</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegsende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114316-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Göppingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021435-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Göppingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021435-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kriegsende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114316-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Stefan</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123830192</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Kreisarchivs Göppingen</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000007161</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028609079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2016</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028609079</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
geographic | Landkreis Göppingen (DE-588)4021435-7 gnd |
geographic_facet | Landkreis Göppingen |
id | DE-604.BV043185238 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:20:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783874375696 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028609079 |
oclc_num | 934638485 |
open_access_boolean | |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-Di1 DE-M352 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-Di1 DE-M352 |
physical | 531 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_IFZ_BIBLIO_2016 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Kreisarchiv |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Kreisarchivs Göppingen |
series2 | Veröffentlichungen des Kreisarchivs Göppingen |
spelling | Württemberg, April 1945 Das Kriegsende im Landkreis Göppingen herausgegeben von Stefan Lang 1. Auflage Göppingen Kreisarchiv 2015 531 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen des Kreisarchivs Göppingen Band 18 Geschichte 1945 gnd rswk-swf Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd rswk-swf Kriegsende (DE-588)4114316-4 gnd rswk-swf Landkreis Göppingen (DE-588)4021435-7 gnd rswk-swf (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Landkreis Göppingen (DE-588)4021435-7 g Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 s Kriegsende (DE-588)4114316-4 s Geschichte 1945 z DE-604 Lang, Stefan 1978- (DE-588)123830192 edt Veröffentlichungen des Kreisarchivs Göppingen Band 18 (DE-604)BV000007161 18 Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028609079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Württemberg, April 1945 Das Kriegsende im Landkreis Göppingen Veröffentlichungen des Kreisarchivs Göppingen Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd Kriegsende (DE-588)4114316-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079167-1 (DE-588)4114316-4 (DE-588)4021435-7 (DE-588)4133254-4 |
title | Württemberg, April 1945 Das Kriegsende im Landkreis Göppingen |
title_auth | Württemberg, April 1945 Das Kriegsende im Landkreis Göppingen |
title_exact_search | Württemberg, April 1945 Das Kriegsende im Landkreis Göppingen |
title_full | Württemberg, April 1945 Das Kriegsende im Landkreis Göppingen herausgegeben von Stefan Lang |
title_fullStr | Württemberg, April 1945 Das Kriegsende im Landkreis Göppingen herausgegeben von Stefan Lang |
title_full_unstemmed | Württemberg, April 1945 Das Kriegsende im Landkreis Göppingen herausgegeben von Stefan Lang |
title_short | Württemberg, April 1945 |
title_sort | wurttemberg april 1945 das kriegsende im landkreis goppingen |
title_sub | Das Kriegsende im Landkreis Göppingen |
topic | Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd Kriegsende (DE-588)4114316-4 gnd |
topic_facet | Zweiter Weltkrieg Kriegsende Landkreis Göppingen Erlebnisbericht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028609079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000007161 |
work_keys_str_mv | AT langstefan wurttembergapril1945daskriegsendeimlandkreisgoppingen |