Begutachtung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen: autorisierte Leitlinien und Kommentare
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Hogrefe Verlag
2016
|
Ausgabe: | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 661 Seiten Diagramme 240 mm x 170 mm, 1280 g |
ISBN: | 9783456855653 9783456955650 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043171922 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160831 | ||
007 | t | ||
008 | 151127s2016 |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1071812815 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783456855653 |c Gb. : ca. EUR 49.95 (DE), ca. EUR 51.40 (AT), ca. sfr 65.00 (freier Pr.) |9 978-3-456-85565-3 | ||
020 | |a 9783456955650 |c EBook |9 978-3-456-95565-0 | ||
024 | 3 | |a 9783456855653 | |
035 | |a (OCoLC)992933554 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1071812815 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-860 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-634 |a DE-578 |a DE-473 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a CU 6000 |0 (DE-625)19117: |2 rvk | ||
084 | |a XF 3292 |0 (DE-625)152763:13001 |2 rvk | ||
084 | |a XF 3293 |0 (DE-625)152763:13002 |2 rvk | ||
084 | |a W 740 |2 nlm | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Begutachtung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen |b autorisierte Leitlinien und Kommentare |c Wolfgang Schneider, Ralf Dohrenbusch, Harald J. Freyberger, Peter Henningsen, Hanno Irle, Volker Köllner, Bernhard Widder, Herausgeber |
250 | |a 2., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Hogrefe Verlag |c 2016 | |
300 | |a 661 Seiten |b Diagramme |c 240 mm x 170 mm, 1280 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Psychologisches Gutachten |0 (DE-588)4047715-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsfähigkeit |0 (DE-588)4142885-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychosomatische Krankheit |0 (DE-588)4076419-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany | |
653 | |a TN000 | ||
653 | |a Begutachtung | ||
653 | |a psychische Erkrankung | ||
653 | |a psychosomatische Erkrankung | ||
653 | |a Psychosomatik | ||
653 | |a Psychotherapie | ||
653 | |a Psychiatrie | ||
653 | |a Klinische Psychologie | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychosomatische Krankheit |0 (DE-588)4076419-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psychologisches Gutachten |0 (DE-588)4047715-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitsfähigkeit |0 (DE-588)4142885-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Psychologisches Gutachten |0 (DE-588)4047715-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schneider, Wolfgang |d 1966- |0 (DE-588)171576039 |4 edt | |
700 | 1 | |a Dohrenbusch, Ralf |0 (DE-588)105039724X |4 edt | |
700 | 1 | |a Freyberger, Harald J. |d 1957-2018 |0 (DE-588)128563974 |4 edt | |
700 | 1 | |a Henningsen, Peter |d 1959- |0 (DE-588)110098153 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5283728&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028596095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028596095 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809772381000957952 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE
VORWORT
TEIL 1
THEORETISCHE ASPEKTE
1 DIE PSYCHOSOZIALEN HINTERGRUNDBEDINGUNGEN VON BEGUTACHTUNGS
FRAGESTELLUNGEN BEI PSYCHISCHEN UND PSYCHOSOMATISCHEN ERKRANKUNGEN
(WOLFGANG SCHNEIDER)
1.1 EINLEITUNG
1.2 EXKURS: DIE GESELLSCHAFTLICHE DIMENSION UND DIE ENTWICKLUNGEN
IN DER ARBEITSWELT IN IHREN PSYCHOSOZIALEN AUSWIRKUNGEN
1.3 DER EINFLUSS DER OEFFENTLICHEN MEINUNG UND DER MEDIEN -
MEDIKALISIERUNGSPROZESSE
1.4 DER WEG IN DIE RENTE
1.5 PROBLEME BEI DER BEGUTACHTUNG PSYCHISCHER
UND PSYCHOSOMATISCHER ERKRANKUNGEN
TEIL 2
DIAGNOSTISCHE METHODEN DER BEGUTACHTUNG
2 DAS DIAGNOSTISCHE INTERVIEW
(WOLFGANG SCHNEIDER, MATTHIAS FABRA UND RALF DOHRENBUSCH)
2.1 GRUNDSAETZLICHES
2.2 EBENEN DES GUTACHTLICHEN DIAGNOSTISCHEN INTERVIEWS
2.3 SUBJEKTIVITAET DES DIAGNOSTISCHEN INTERVIEWS
2.4 ANWESENHEIT DRITTER UND FREMDANAMNESE
2.5 AUFBAU DES GUTACHTLICHEN DIAGNOSTISCHEN INTERVIEWS
3 DIE ERHEBUNG VON ZUSATZBEFUNDEN: KOERPERLICHE UNTERSUCHUNG,
SERUMSPIEGELBESTIMMUNGEN VON MEDIKAMENTEN UND APPARATIVE
ZUSATZUNTERSUCHUNGEN (MATTHIAS FABRA)
HTTP://D-NB.INFO/1071812815
6 INHALT
4 ZUR BEDEUTUNG DER TESTPSYCHOLOGIE BEI ICF-ORIENTIERTER BEGUTACHTUNG
(RALF DOHRENBUSCH, WOLFGANG SCHNEIDER UND THOMAS MERTEN) 57
4.1 AKTUELLER STELLENWERT PSYCHOLOGISCHER MESSVERFAHREN IN PSYCHIA
TRISCHER UND PSYCHOSOMATISCHER BEGUTACHTUNG 58
4.2 RISIKEN EINES AUSSCHLIESSLICH INTERVIEWBASIERTEN
DIAGNOSTISCHEN ZUGANGS 60
4.3 PRINZIPIEN PSYCHOLOGISCHER MESSUNG 63
4.4 TESTANWENDUNG 76
4.5 STANDARDISIERTE DIMENSIONALE DIAGNOSTIK GAENGIGER AKTIVITAETS
UND FAEHIGKEITSMASSE 88
4.6 SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUM EINSATZ PSYCHOLOGISCHER TESTVERFAHREN
IN DER BEGUTACHTUNG VON PERSONEN MIT PSYCHISCHEN STOERUNGEN . 111
5 DAS INTERVIEW AUS AUSSAGEPSYCHOLOGISCHER PERSPEKTIVE: VALIDIERUNG
EXPLORATIONSBASIERTER INFORMATIONEN (RALF DOHRENBUSCH) 116
5.1 STAERKEN UND SCHWAECHEN DIAGNOSTISCHER INTERVIEWS 116
5.2 DAS GEDAECHTNIS DES BEFRAGTEN ALS AUSGANGSPUNKT
DER BEFRAGUNG 118
5.3 AUSSAGEPSYCHOLOGISCHE IMPLIKATIONEN 122
5.4 BEDINGUNGEN VALIDER DATENERHEBUNGEN: EINIGE EMPFEHLUNGEN
ZUM EXPLORATIVEN VORGEHEN IN DER BEGUTACHTUNG 127
6 DIAGNOSTIK DES PRAEMORBIDEN ZUSTANDES BEI DER KAUSALITAETSBEGUTACHTUNG
(RALF DOHRENBUSCH) 133
6.1 PROBLEME DER PRAEMORBIDDIAGNOSTIK 134
6.2 DIAGNOSTIK PRAEMORBIDER STOERUNGEN:
SICHERUNG DES KRANKHEITSWERTES 137
6.3 DIAGNOSTIK EINER STOERUNGSSPEZIFISCHEN SCHADENSANLAGE 139
6.4 DIAGNOSTIK ALLGEMEINER PRAEMORBIDER VULNERABILITAET 143
6.5 DIAGNOSTIK DES PRAEMORBIDEN FUNKTIONSNIVEAUS 146
6.6 DIAGNOSTIK PRAEMORBIDER SITUATIVER BEDINGUNGEN 150
7 PSYCHOLOGISCHE METHODEN DER BESCHWERDENVALIDIERUNG
(THOMAS MERTEN UND RALF DOHRENBUSCH) 152
7.1 PSYCHOLOGISCHE TESTDIAGNOSTIK UND NEUROPSYCHOLOGIE 152
7.2 GRENZEN DER AUSSAGEFAEHIGKEIT STANDARDISIERTER TESTVERFAHREN 155
7.3 NEGATIVE ANTWORTVERZERRUNGEN, AUFTRETEN UND BEDEUTUNG
IN DER BEGUTACHTUNG 156
7.4 METHODEN ZUR BESCHWERDENVALIDIERUNG 159
7.5 ALTERNATIVWAHLVERFAHREN, BESCHWERDENVALIDIERUNGSTESTS
IM ENGEREN SINNE 161
7.6 EINGEBETTETE BESCHWERDENVALIDIERUNGSINDIKATOREN 166
7.7 SELBSTBEURTEILUNGSVERFAHREN, FRAGEBOGENMETHODEN 167
INHALT 7
7.8 KONSISTENZ- UND PLAUSIBILITAETSPRUEFUNGEN 173
7.9 ABSICHERUNG VON AUSSAGEN ZUR KONSISTENZ UND PLAUSIBILITAET
VON BESCHWERDESCHILDERUNGEN 174
7.10 PLAUSIBILITAET IM RAHMEN WISSENSCHAFTLICH/EMPIRISCH
GESTUETZTER MODELLE 177
7.11 EMPFEHLUNGEN FUER DIE BEGUTACHTUNG 182
8 WIE THEORETISCH FUNDIERT SOLLTE DIE BEGUTACHTUNG PSYCHISCHER UND
PSYCHOSOMATISCHER ERKRANKUNGEN SEIN?
(RALF DOHRENBUSCH UND WOLFGANG SCHNEIDER) 189
8.1 KLASSIFIKATORISCHE DIAGNOSTIK ALS AUSGANGSPUNKT
DER STATUS-QUO-BEWERTUNG 190
8.2 VERKNUEPFUNG VON STATUS-QUO-DIAGNOSTIK UND ENTWICKLUNGS
GESCHICHTLICHEM HINTERGRUND 193
8.3 KONZEPTE DER PSYCHOANALYSE
UND DER PSYCHODYNAMISCHEN THEORIE 194
8.4 KONZEPTE DER LERN- UND HANDLUNGSTHEORIE 198
8.5 GRENZEN DER GUTACHTERLICHEN AUSRICHTUNG AN TIEFENPSYCHOLOGISCHEN
ODER LERN- UND HANDLUNGSTHEORETISCHEN KONZEPTEN 200
8.6 DAS VERHAELTNIS VON PSYCHOTHERAPIE UND BEGUTACHTUNG 202
8.7 AUF DEM WEG ZU EINER THEORIEGELEITETEN UND EMPIRISCH FUNDIERTEN
BEGUTACHTUNG 203
8.8 FAZIT 206
9 VOM BEFUND BIS ZUR STELLUNGNAHME - EMPFEHLUNGEN ZUR LEITFADEN
GESTUETZTEN GUTACHTERLICHEN URTEILSBILDUNG
(RALF DOHRENBUSCH UND WOLFGANG SCHNEIDER) 209
9.1 ALLGEMEINE HINWEISE 209
9.2 EMPFEHLUNGEN ZU ART UND UMFANG DER INFORMATIONSAUFNAHME . 210
9.3 EMPFEHLUNGEN ZUR INFORMATIONSVERDICHTUNG IN DEN FUER DIE
BEANTWORTUNG DER FRAGESTELLUNGEN RELEVANTEN TEILBEREICHEN 211
9.4 ABGLEICH DES ANFORDERUNGSPROFILS
MIT DEM BEEINTRAECHTIGUNGSPROFIL 219
9.5 PROGNOSTISCHE AUSSAGEN 221
10 ZUSAMMENFASSENDE UND INTEGRIERENDE BEWERTUNG BEI DER BEGUTACHTUNG
(WOLFGANG SCHNEIDER, MATTHIAS FABRA UND RALF DOHRENBUSCH) 224
10.1 BERUECKSICHTIGUNG ORGANMEDIZINISCHER VORBEFUNDE 224
10.2 PRUEFUNG DER VORAUSSETZUNGEN FUER DIE INTEGRATION UNTERSCHIEDLICHER
INFORMATIONSEBENEN 225
10.3 INTEGRATION RELEVANTER ERGEBNISSE UND BEFUNDE IN DIE BEANTWOR
TUNG DER GUTACHTERLICHEN FRAGESTELLUNGEN 228
8 INHALT
11 PROGNOSENSTELLUNG (RALF DOHRENBUSCH UND WOLFGANG SCHNEIDER) 231
11.1 STATISTISCHE PROGNOSEFAKTOREN 231
11.2 HINWEISE ZUR INDIVIDUALPROGNOSE 234
11.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN 244
TEIL 3
DIE BEGUTACHTUNG IN UNTERSCHIEDLICHEN RECHTSKONTEXTEN
. 247
12 DIE BEGUTACHTUNG IM RAHMEN DER REHABILITATION UND RENTENVERFAHREN
WEGEN VERMINDERTER ERWERBSFAEHIGKEIT (HANNO IRLE UND KATJA FISCHER) . . .
249
12.1 REHA- UND RENTENLEISTUNGEN BEI PSYCHISCHEN UND VERHALTENS
STOERUNGEN 250
12.2 REHABILITATIONSBEDUERFTIGKEIT, REHABILITATIONSFAEHIGKEIT, REHABILITA
TIONSPROGNOSE, LEISTUNGEN ZUR TEILHABE, AKUTBEHANDLUNG VERSUS
REHABILITATION
257
12.3 RENTEN WEGEN ERWERBSMINDERUNG, BERUFS- UND ERWERBS
UNFAEHIGKEIT 260
12.4 BEGUTACHTUNG FUER DIE GESETZLICHE RENTENVERSICHERUNG
BEI PSYCHISCHEN STOERUNGEN 266
12.5 AUSBLICK: QUALITAETSSICHERUNG DER BEGUTACHTUNG
IN DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG 275
13 DIE BEGUTACHTUNG IM RAHMEN DER PRIVATEN BERUFS
UNFAEHIGKEITSVERSICHERUNG (HELGA GRUNDMANN) 279
13.1 BERUFSUNFAEHIGKEIT IN DER PRIVATEN BU-VERSICHERUNG -
BEGRIFFSKLAERUNG 279
13.2 BU-LEISTUNGSPRUEFUNG - EINE KOOPERATIVE ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN LEISTUNGSPRUEFER UND MEDIZINER 281
13.3 ORGANISCH NICHT ODER NICHT AUSREICHEND ERKLAERBARE BESCHWERDEN
(PSYCHOSOMATISCHE BZW. SOMATOFORME STOERUNGEN) ALS BU-URSACHE 285
13.4 UNTER WELCHEN UMSTAENDEN UND ZU WELCHEM ZEITPUNKT
IST EINE PSYCHOSOMATISCHE BEGUTACHTUNG SINNVOLL? 286
13.5 MEDIZINISCHE BEGUTACHTUNG VON SOMATOFORMEN STOERUNGEN 287
13.6 DIAGNOSE EINER SOMATOFORMEN STOERUNG UND EINSCHAETZUNG
DES RESTLEISTUNGSVERMOEGENS 288
13.7 ENTSCHEIDUNG UEBER BERUFSUNFAEHIGKEIT DURCH DEN LEISTUNGSPRUEFER
DES VERSICHERERS 289
INHALT 9
14 PROBLEME UND STRATEGIEN BEI DER BEWERTUNG PSYCHISCH BEDINGTER
BERUFSUNFAEHIGKEIT (RALF DOHRENBUSCH, WOLFGANG SCHNEIDER UND
BERNHARD WIDDER) 290
14.1 ABGRENZUNG BERUFSUNFAEHIGKEIT VS. ERWERBSMINDERUNG -
AUSWIRKUNGEN AUF DIE BEGUTACHTUNG 291
14.2 ENTSCHEIDUNGSSCHRITTE ZUR BEWERTUNG
DER BERUFLICHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT 292
14.3 SPEZIELLE PROBLEME DER BU-BEGUTACHTUNG 304
TEIL 4
DIE BEGUTACHTUNG BEI UNTERSCHIEDLICHEN KLINISCHEN
FRAGESTELLUNGEN
307
15 BEGUTACHTUNG BEI SCHMERZ UND SOMATOFORMEN ERKRANKUNGEN
(PETER HENNINGSEN UND SIMONE SCHICKEL) 309
15.1 ZWEI-STUFEN-MODELL DER PSYCHOSOMATISCHEN BEGUTACHTUNG 310
15.2 EPIDEMIOLOGIE UND KOMORBIDITAET SOMATOFORMER STOERUNGEN 310
15.3 AETIOLOGIE SOMATOFORMER STOERUNGEN 311
15.4 NEUROBIOLOGIE UND SOMATOFORME BESCHWERDEN 313
15.5 DIAGNOSTISCHE EINORDNUNG SOMATOFORMER STOERUNGEN 314
15.6 DIMENSIONALES MODELL DER DIAGNOSTIK 315
15.7 DIFFERENZIALDIAGNOSTISCHE HERAUSFORDERUNG:
DER CHRONISCHE SCHMERZPATIENT 317
15.8 BESTIMMUNG DES SCHWEREGRADS UND DER PROGNOSE
IN DER BEGUTACHTUNG 320
15.9 ETWAIGE TENDENZIOESE HALTUNGEN IN DER BEGUTACHTUNG 321
15.10PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG SOMATOFORMER STOERUNGEN 323
15.11 FAZIT 324
16 SOZIALRECHTLICHE BEGUTACHTUNG BEI PSYCHOTISCHEN UND ORGANISCHEN
PSYCHISCHEN STOERUNGEN (HARALD J. FREYBERGER, THOMAS MERTEN,
MANUELA DUDECK UND WOLFGANG SCHNEIDER) 327
16.1 PSYCHOTISCHE STOERUNGEN 327
16.2 ORGANISCHE PSYCHISCHE STOERUNGEN 331
17 POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTOERUNGEN
(WOLFGANG SCHNEIDER, HARALD J. FREYBERGER, BERNHARD WIDDER) 340
17.1 ZUR EPIDEMIOLOGIE DER POSTTRAUMATISCHEN BELASTUNGSSTOERUNG 341
17.2 VORGEHEN BEI DER DIAGNOSTIK/BEGUTACHTUNG 342
17.3 WEITERE FALLSTRICKE IN DER DIAGNOSTISCHEN EINSCHAETZUNG 345
17.4 PTBS ALS MODERNE KRANKHEIT 346
10 INHALT
18. BEGUTACHTUNG AFFEKTIVER UND ERSCHOEPFUNGSBEDINGTER/NEURASTHENISCHER
STOERUNGEN (RALF DOHRENBUSCH UND VOLKER KOELLNER) 349
18.1 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANERKENNUNG AFFEKTBEDINGTER BERUFLICHER
LEISTUNGSMINDERUNG: DIAGNOSEN NACH ICD-10 UND DSM-IV/5 . 350
18.2 ERWEITERUNGEN DER NOMENKLATUR: BURN-OUT, BORE-OUT,
CHRONIC FATIGUE SYNDROME, VERBITTERUNGSSTOERUNG ETC 352
18.3 SCHWACHE EIGNUNG DER ICD-DIAGNOSTIK FUER DIE FUNKTIONS- UND
LEISTUNGSBEWERTUNG 354
18.4 ZUR ILLUSTRATION: GLEICHE DIAGNOSE, UNTERSCHIEDLICHE VERLAEUFE,
ABWEICHENDE BEWERTUNGEN 357
18.5 METHODIK DER BEGUTACHTUNG AFFEKTIVER UND NEURASTHENISCHER
STOERUNGEN: DIAGNOSTISCHE ZUGAENGE 360
18.6 BEWERTUNG VON KRANKHEITSVERARBEITUNGSPROZESSEN BEI DEPRESSIVEN
UND NEURASTHENISCHEN STOERUNGEN 362
18.7 STRUKTURIERUNGSHILFEN FUER DIE BEGUTACHTUNG 364
TEIL 5
EMPIRISCHE STUDIEN ZUR BEGUTACHTUNG
369
19 EVALUATION VON GUTACHTEN ZU PSYCHISCH BEDINGTER BERUFSUNFAEHIGKEIT
(RALF DOHRENBUSCH, DANIELA BECKER, STEFANIE KAHNERT,
SONJA KOWALEWSKY, DAGMAR KRAFT UND SIMONE SCHICKEL) 371
19.1 QUALITAET MEDIZINISCHER GUTACHTEN: BEWERTUNGSEBENEN
UND BEWERTUNGSKRITERIEN 371
19.2 METHODE 372
19.3 ERGEBNISSE 373
19.4 EMPFEHLUNGEN 381
20 EMPIRISCHE UEBERPRUEFUNG DES LEITFADENS ZUR BEGUTACHTUNG
DER BERUFLICHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT BEI PSYCHISCHEN UND PSYCHO
SOMATISCHEN ERKRANKUNGEN (DANIELA BECKER UND WOLFGANG SCHNEIDER) . . .
384
20.1 UNTERSUCHUNGEN ZU ASPEKTEN DER RELIABILITAET UND
INHALTLICHEN VALIDITAET: RELIABILITAETSSTUDIE, ECHTBEGUTACHTUNG,
SCHAUSPIELERSTUDIE
384
20.2 ANALYSE BEREITS VORLIEGENDER GUTACHTEN 387
20.3 DELPHI-BEFRAGUNGEN 388
20.4 DISKUSSION 389
INHALT 11
TEIL 6
BEGUTACHTUNGSBEISPIELE 393
21 BEISPIEL 1: PSYCHOSOMATISCH-PSYCHOTHERAPEUTISCHES GUTACHTEN 395
21.1 ZUR AKTENLAGE 395
21.2 ANGABEN DES PROBANDEN 396
21.3 TENDENZIOESE HALTUNG 400
21.4 PSYCHISCHER BEFUND 400
21.5 ZUSAMMENFASSUNG UND INTEGRATION DER UNTERSCHIEDLICHEN
BEFUNDE 401
21.6 ANHANG ZUM GUTACHTEN K.T.: TESTPSYCHOLOGISCHE AUSWERTUNG . 405
22 BEISPIEL 2: GUTACHTEN AUF DEM GEBIET DER PSYCHOSOMATISCHEN MEDIZIN
UND PSYCHOTHERAPIE 408
22.1 ZUR AKTENLAGE 408
22.2 EIGENE UNTERSUCHUNG 413
22.3 ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 423
22.4 ZUR BEANTWORTUNG DER FRAGEN DER VERSICHERUNG 427
23 BEISPIEL 3: PSYCHOSOMATISCH-NERVENAERZTLICHES GUTACHTEN 434
23.1 GUTACHTENFRAGEN 434
23.2 QUELLEN DER BEGUTACHTUNG 434
23.3 ZUSAMMENFASSUNG UND DIAGNOSTISCHE BEURTEILUNG 446
24 BEISPIEL 4: PSYCHOSOMATISCHES GUTACHTEN 455
24.1 ZUR AKTENLAGE 455
24.2 EIGENE UNTERSUCHUNG 457
24.3 ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 464
24.4 ZUR BEANTWORTUNG DER GUTACHTENFRAGEN 467
TEIL 7
STANDARDS DER BEGUTACHTUNG (LEITLINIE AWMF) 473
25 MANUAL ZUM LEITFADEN BEGUTACHTUNG DER BERUFLICHEN LEISTUNGSFAEHIG
KEIT BEI PSYCHISCHEN UND PSYCHOSOMATISCHEN ERKRANKUNGEN
(WOLFGANG SCHNEIDER, RALF DOHRENBUSCH, HARALD J. FREYBERGER,
HARALD GUENDEL, PETER HENNINGSEN, VOLKER KOELLNER, JOHANNA BARTH,
DANIELA BECKER, SONJA KOWALEWSKY UND SIMONE SCHICKEL) 475
25.1 ALLGEMEINES MODELL DER BERUFLICHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT 475
25.2 DIE DIAGNOSTISCHEN MERKMALSBEREICHE
DER BERUFLICHEN LEISTUNGSBEURTEILUNG 485
12 INHALT
25.3 GLOSSAR 532
25.4 RATINGBOGEN ZUR BEURTEILUNG DER BERUFLICHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT .
534
26 STANDARDS DER BEGUTACHTUNG BEI DER BEURTEILUNG VON KAUSALITAETSFRAGEN
(BERNHARD WIDDER, JOSEF BERCHTOLD, KLAUS FOERSTER, PETER W. GAIDZIK,
PETER HENNINGSEN UND WOLFGANG SCHNEIDER) 549
26.1 RECHTLICHE GRUNDLAGEN 550
26.2 SYSTEMATIK PSYCHOREAKTIVER STOERUNGEN 574
26.3 GUTACHTLICHE KRITERIEN 591
26.4 RATINGBOGEN ZUR KAUSALITAETSBEURTEILUNG GELTEND GEMACHTER
PSYCHISCHER SCHAEDIGUNGSFOLGEN 622
26.5 VERFAHREN ZUR KONSENSBILDUNG 631
ANHANG
633
AUSGEWAEHLTE PSYCHOLOGISCHE TESTVERFAHREN
(RALF DOHRENBUSCH UND CHRISTINA STRODICK 633
AUTORINNEN UND AUTOREN 651
SACHREGISTER 655 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Schneider, Wolfgang 1966- Dohrenbusch, Ralf Freyberger, Harald J. 1957-2018 Henningsen, Peter 1959- |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | w s ws r d rd h j f hj hjf p h ph |
author_GND | (DE-588)171576039 (DE-588)105039724X (DE-588)128563974 (DE-588)110098153 |
author_facet | Schneider, Wolfgang 1966- Dohrenbusch, Ralf Freyberger, Harald J. 1957-2018 Henningsen, Peter 1959- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043171922 |
classification_rvk | CU 6000 XF 3292 XF 3293 |
ctrlnum | (OCoLC)992933554 (DE-599)DNB1071812815 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
edition | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043171922</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160831</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151127s2016 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1071812815</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456855653</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 49.95 (DE), ca. EUR 51.40 (AT), ca. sfr 65.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-456-85565-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456955650</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-456-95565-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783456855653</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992933554</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1071812815</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 3292</subfield><subfield code="0">(DE-625)152763:13001</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 3293</subfield><subfield code="0">(DE-625)152763:13002</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W 740</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Begutachtung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen</subfield><subfield code="b">autorisierte Leitlinien und Kommentare</subfield><subfield code="c">Wolfgang Schneider, Ralf Dohrenbusch, Harald J. Freyberger, Peter Henningsen, Hanno Irle, Volker Köllner, Bernhard Widder, Herausgeber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Hogrefe Verlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">661 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm, 1280 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047715-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142885-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychosomatische Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076419-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TN000</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Begutachtung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">psychische Erkrankung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">psychosomatische Erkrankung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychosomatik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychiatrie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klinische Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychosomatische Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076419-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psychologisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142885-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Psychologisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)171576039</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dohrenbusch, Ralf</subfield><subfield code="0">(DE-588)105039724X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freyberger, Harald J.</subfield><subfield code="d">1957-2018</subfield><subfield code="0">(DE-588)128563974</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henningsen, Peter</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)110098153</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5283728&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028596095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028596095</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Germany |
geographic_facet | Germany |
id | DE-604.BV043171922 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:57:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783456855653 9783456955650 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028596095 |
oclc_num | 992933554 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-29 DE-20 DE-824 DE-11 DE-12 DE-B1533 DE-634 DE-578 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-29 DE-20 DE-824 DE-11 DE-12 DE-B1533 DE-634 DE-578 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
physical | 661 Seiten Diagramme 240 mm x 170 mm, 1280 g |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Hogrefe Verlag |
record_format | marc |
spelling | Begutachtung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen autorisierte Leitlinien und Kommentare Wolfgang Schneider, Ralf Dohrenbusch, Harald J. Freyberger, Peter Henningsen, Hanno Irle, Volker Köllner, Bernhard Widder, Herausgeber 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Bern Hogrefe Verlag 2016 661 Seiten Diagramme 240 mm x 170 mm, 1280 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd rswk-swf Arbeitsfähigkeit (DE-588)4142885-7 gnd rswk-swf Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd rswk-swf Psychosomatische Krankheit (DE-588)4076419-9 gnd rswk-swf Germany TN000 Begutachtung psychische Erkrankung psychosomatische Erkrankung Psychosomatik Psychotherapie Psychiatrie Klinische Psychologie (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Psychische Störung (DE-588)4047686-8 s Psychosomatische Krankheit (DE-588)4076419-9 s Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 s DE-604 Arbeitsfähigkeit (DE-588)4142885-7 s Schneider, Wolfgang 1966- (DE-588)171576039 edt Dohrenbusch, Ralf (DE-588)105039724X edt Freyberger, Harald J. 1957-2018 (DE-588)128563974 edt Henningsen, Peter 1959- (DE-588)110098153 edt X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5283728&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028596095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Begutachtung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen autorisierte Leitlinien und Kommentare Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd Arbeitsfähigkeit (DE-588)4142885-7 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd Psychosomatische Krankheit (DE-588)4076419-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047715-0 (DE-588)4142885-7 (DE-588)4047686-8 (DE-588)4076419-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Begutachtung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen autorisierte Leitlinien und Kommentare |
title_auth | Begutachtung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen autorisierte Leitlinien und Kommentare |
title_exact_search | Begutachtung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen autorisierte Leitlinien und Kommentare |
title_full | Begutachtung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen autorisierte Leitlinien und Kommentare Wolfgang Schneider, Ralf Dohrenbusch, Harald J. Freyberger, Peter Henningsen, Hanno Irle, Volker Köllner, Bernhard Widder, Herausgeber |
title_fullStr | Begutachtung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen autorisierte Leitlinien und Kommentare Wolfgang Schneider, Ralf Dohrenbusch, Harald J. Freyberger, Peter Henningsen, Hanno Irle, Volker Köllner, Bernhard Widder, Herausgeber |
title_full_unstemmed | Begutachtung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen autorisierte Leitlinien und Kommentare Wolfgang Schneider, Ralf Dohrenbusch, Harald J. Freyberger, Peter Henningsen, Hanno Irle, Volker Köllner, Bernhard Widder, Herausgeber |
title_short | Begutachtung bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen |
title_sort | begutachtung bei psychischen und psychosomatischen erkrankungen autorisierte leitlinien und kommentare |
title_sub | autorisierte Leitlinien und Kommentare |
topic | Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd Arbeitsfähigkeit (DE-588)4142885-7 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd Psychosomatische Krankheit (DE-588)4076419-9 gnd |
topic_facet | Psychologisches Gutachten Arbeitsfähigkeit Psychische Störung Psychosomatische Krankheit Germany Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5283728&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028596095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schneiderwolfgang begutachtungbeipsychischenundpsychosomatischenerkrankungenautorisierteleitlinienundkommentare AT dohrenbuschralf begutachtungbeipsychischenundpsychosomatischenerkrankungenautorisierteleitlinienundkommentare AT freybergerharaldj begutachtungbeipsychischenundpsychosomatischenerkrankungenautorisierteleitlinienundkommentare AT henningsenpeter begutachtungbeipsychischenundpsychosomatischenerkrankungenautorisierteleitlinienundkommentare |