Bildung als Kunst: Fichte, Schiller, Humboldt, Nietzsche
Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Walter de Gruyter c2010
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Includes bibliographical references and index
Cover13; -- Frontmatter13; -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Kultur als Spiel, Geselligkeit und Lebenskunst. Schillers "196;sthetische Briefe" und das humanistische Bildungsprogramm der Aufkl228;rung13; -- Biographische Wurzeln und systematische Reflexionen. Grundlegung einer Philosophie ganzheitlicher Bildung und Erziehung in Fichtes Wanderjahren13; -- Weltb252;rgertum und Nationalidee in Fichtes Bildungskonzept13; -- Wege des Bildungsbegriffs von Fichte zu Hegel13; -- Schillers sentimentalische Erziehung und die popularphilosophische Aufkl228;rungs228;sthetik13; -- Schillers sch246;ne Seelen. Zur Aufl246;sung eines Bildungsideals am Ende des 18. Jahrhunderts anhand von Schillers "220;ber Anmut und W252;rde"13; -- Sind wir noch immer Barbaren? 196;sthetische Bildungskonzepte bei Schiller, Fichte und Nietzsche13; -- Von der 8222;Idee einer Universit228;t8221; zur 8222;Zukunft unserer Bildungsanstalten8221; Bildungsbegriff und Universit228;tsgedanke in der deutschen Philosophie von Schiller bis Nietzsche13; -- 8222;Mannigfaltigkeit und T228;tigkeit8220;. Wilhelm von Humboldts kritische Kulturphilosophie13; -- Selbststeigerung. Nietzsches Idee der Bildung13; -- Knowing how. Ein Pl228;doyer f252;r Bildung jenseits von Modul und Elfenbeinturm13; -- Backmatter13
This collection illuminates the concept of "Bildung" in the works of Fichte, Schiller, Humboldt, and Nietzsche. Besides seeking to work out the theoretical contour of aesthetic education in the 18th and 19th centuries, the contributions attempt to make reason known to itself in the interdisciplinary study of "Bildung", a concept important in fields as diverse as pedagogy, philosophy, and art. Moreover, a detailed examination of the concept of aesthetic education opens new perspectives on education debates in the present
Physical Description:1 Online-Ressource (viii, 232 p.)
ISBN:9783110228397
3110228394

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text