Die kunst des Islams:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Migeon, Gaston (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: [New York] Parkstone International 2012
Schriftenreihe:Temporis collection
Schlagworte:
Online-Zugang:FAW01
FAW02
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references and index
Inhalt; Einleitung; Die Architektur; A -- Der Nahe und der Mittlere Osten; B -- Nordafrika und Spanien; C -- Der Iran und die persische Schule; D -- Die osmanische Schule; E -- Das muslimische Indien; Die plastischen Künste; A -- Bildhauerei; B -- Metallbearbeitung; C -- Goldschmiedekunst und Bergkristalle; D -- Mosaik; Fertigwaren; A -- Keramik; B -- Emailliertes Glas; C -- Stoffe; D -- Teppiche; Die Buchkunst; A -- Arabische Manuskripte; B -- Ägyptische Korane; C -- Persische Manuskripte; D -- Indisch-Persische Miniaturmalerei; E -- Türkische Manuskripte; Schlussbemerkung; Bibliographie; Index
Die islamische Kunst ist weder die Kunst einer Nation noch eines Volkes, sondern die Kunst des Islam. Die von der arabischen Halbinsel kommenden Gläubigen eroberten innerhalb weniger Jahrhunderte ein Gebiet, das sich vom Atlantik bis zum Indischen Ozean erstreckte. Diese vielgestaltige, sehr spirituelle, multi-kulturelle und multi-ethnische Kunst, bei der jegliche Darstellung von Gott und Mensch verboten war, brachte heilige Schriften und zahlreiche Motive von großem dekorativem Wert hervor. Auf meisterhafte und erfinderische Art drückten diese Künstler ihren Glauben durch das Schaffen monument
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:1780425147
9781780425146

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen