Mapping the contours of oppression: subjectivity, truth and fiction in recent German autobiographical treatments of totalitarianism
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Evans, Owen (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Amsterdam Rodopi 2006
Schriftenreihe:Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 156. Bd
Schlagworte:
Online-Zugang:FAW01
FAW02
Volltext
Beschreibung:Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002
Includes bibliographical references (pages 329-349) and index
Acknowledgements; Abbreviations; Introduction; 1 'Auch ich hatte die Finger im Spiel': Ludwig Harig, Weh dem, der aus der Reihe tanzt (1990); 2 'Das Ich liegt immer jenseits der Worte': Uwe Saeger, Die Nacht danach und der Morgen (1991); 3 'Für jeden war es einmalig': Ruth Klüger, weiter leben: Eine Jugend (1992); 4 'Taktieren mit der Macht': Günter de Bruyn, Zwischenbilanz: Eine Jugend in Berlin (1992) and Vierzig Jahre: Ein Lebensbericht (1996); 5 'Die Katalyse des Schreibens': Günter Kunert, Erwachsenenspiele: Erinnerungen (1997)
Beschreibung:1 Online-Ressource (356 pages)
ISBN:1423785975
9781423785972
9789042017191

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen