Philosophie der Orientierung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stegmaier, Werner 1946- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter ©2008
Schlagworte:
Online-Zugang:FAW01
FAW02
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references (p. [674]-723) and indexes
Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Vororientierung: Einleitung; 2. Vorfeld: Vorkommen der Orientierung; 3. Vorgeschichte: Evolution des philosophischen Begriffs der Orientierung; 4. Situation der Orientierung: Zeitnot. Orientierung als Sich-Zurechtfinden; 5. Selektivität der Orientierung: Sichten. Orientierung als Übersicht; 6. Ausrichten der Orientierung nach Horizonten, Standpunkten und Perspektiven. Orientierung als Ausrichtung in Spielräumen; 7. Halt der Orientierung: Anhaltspunkte. Orientierung als Halt
Everyone talks about orientation, but there have been hardly any attempts since Kant to say exactly what orientation is. It is the most everyday thing, the point from which all things depart and to which all return. As such, it is a philosophical question. In a debate with the most important philosophical approaches to this subject, Werner Stegmaier explains the conditions and structures of everyday orientation in which sexual, political, religious, and ethical orientation are embedded, and in doing so, gives philosophy a new foundation
Beschreibung:1 Online-Ressource (xx, 804 pages)
ISBN:1281990574
3110200252
3110210630
9781281990570
9783110200256
9783110210637

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen