Die Haftung von Host- und Access-Providern bei Urheberrechtsverletzungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt
Lang, Peter, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FAW01 FAW02 Volltext |
Beschreibung: | Kapitel 5: Die Haftung für mittelbare Rechtsverletzungen im Internet Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; A. Einführung; B. Gang der Darstellung; Kapitel 1: Die Haftung für mittelbare Rechtsverletzungen; A. Einführung; B. Begriffsbestimmungen; 1. Mittelbarer Verletzer; 2. Störer; C. Voraussetzungen der Störerhaftung; 1. Urheberrecht; 2. Wettbewerbsrecht; 3. Zwischenergebnis; D. Kritik an der fehlenden dogmatischen Einordnung der "Prüfungspflichten"; 1. Anknüpfung an den Betriebsinhaber iSv. 8 Abs.2 UWG n.F.; 2. Anwendung von 830 Abs.2 BGB; 3. Umfassende einzelfallbezogene Interessenabwägung 4. Kritik an der wettbewerbsrechtlichen Störerhaftung analog 1004 BGB5. Die Entscheidung "Jugendgefährdende Medien bei eBay"; 6. Vorarbeiten in der rechtswissenschaftlichen Literatur; E. Fazit; Kapitel 2: Die mittelbare Haftung aufgrund Verkehrspflichtverletzung im Anwendungsbereich des Urheberrechts; A. Einführung; B. Gründe für die ablehnende Haltung des BGH; 1. Die Unterscheidung zwischen erfolgs- und verhaltensbezogen formulierten Delikten; 2. Die Haftung für mittelbare Rechtsverletzungen im Allgemeinen Deliktsrecht; 3. Kritik an der Auffassung des BGH; C. Zwischenergebnis D. Fehlende gesetzliche Grundlage im Immaterialgüterrecht?E. Zwischenergebnis; F. Entwicklungstendenzen in der Rechtssprechung; 1. Die "Halzband"-Entscheidung des BGH; 2. Die Entscheidung "Sommer unseres Lebens""; G. Vorteile einer Anerkennung der Prüfungspflichten als Verkehrspflichten im Bereich des Urheberrechts; 1. Rechtsdogmatische Erwägungen; 2. Rückgriff auf die Kasuistik im Allgemeinen Deliktsrecht; 3. Keine Gefahr von Rechtsschutzlücken; 4. Haftung auf Schadensersatz; 5. Europarechtliche Vorgaben; H. Fazit Kapitel 3: Spezialgesetzliche Regelungen für mittelbare Rechtsverletzungen im Bereich des ImmaterialgüterrechtsA. Einführung; B. Patentrecht; 1. Die Haftung für mittelbare Patentverletzungen; 2. Die Rechtssprechung des X.-Zivilsenats und des Xa.-Zivilsenats zur Haftung bei mittelbaren Rechtsverletzungen im Bereich des Patentrechts; 3. Konsequenzen für die hiesige Diskussion; 4. Zwischenfazit; C. Markenrecht; D. Fazit; Kapitel 4: Die Bedeutung der gefundenen Ergebnisse für die Internet-Provider; A. Einleitung; B. Arten von Internetprovidern; 1. Content-Provider; 2. Host-Provider 3. Access-Provider4. Zwischenergebnis; 5. Hinweise zur Terminologie; C. Technische Grundlagen; 1. Die technischen Grundlagen des Internets; 2. Die wichtigsten Dienste des Internets; D. Die Internetprovider im "Fadenkreuz" der Rechteinhaber; 1. Erleichterte Rechtsdurchsetzung gegenüber den Internetprovidern; 2. Finanzielle Leistungsfähigkeit der Internetprovider; 3. Kontrollmöglichkeiten der Internetprovider; 4. Zentrale Stellung der Internetprovider; 5. Zusammenfassung; E. Rechtliche Grundlagen; 1. Europäische Regelungen; 2. Nationale Regelungen; F. Fazit Includes bibliographical references |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (232 pages) |
ISBN: | 3653016983 9783653016987 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043060424 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 151126s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 3653016983 |9 3-653-01698-3 | ||
020 | |a 9783653016987 |9 978-3-653-01698-7 | ||
035 | |a (OCoLC)818875907 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043060424 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 346.4304 | |
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3250 |0 (DE-625)141166: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3400 |0 (DE-625)141169: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kropp, Jonathan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haftung von Host- und Access-Providern bei Urheberrechtsverletzungen |
264 | 1 | |a Frankfurt |b Lang, Peter, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (232 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kapitel 5: Die Haftung für mittelbare Rechtsverletzungen im Internet | ||
500 | |a Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; A. Einführung; B. Gang der Darstellung; Kapitel 1: Die Haftung für mittelbare Rechtsverletzungen; A. Einführung; B. Begriffsbestimmungen; 1. Mittelbarer Verletzer; 2. Störer; C. Voraussetzungen der Störerhaftung; 1. Urheberrecht; 2. Wettbewerbsrecht; 3. Zwischenergebnis; D. Kritik an der fehlenden dogmatischen Einordnung der "Prüfungspflichten"; 1. Anknüpfung an den Betriebsinhaber iSv. 8 Abs.2 UWG n.F.; 2. Anwendung von 830 Abs.2 BGB; 3. Umfassende einzelfallbezogene Interessenabwägung | ||
500 | |a 4. Kritik an der wettbewerbsrechtlichen Störerhaftung analog 1004 BGB5. Die Entscheidung "Jugendgefährdende Medien bei eBay"; 6. Vorarbeiten in der rechtswissenschaftlichen Literatur; E. Fazit; Kapitel 2: Die mittelbare Haftung aufgrund Verkehrspflichtverletzung im Anwendungsbereich des Urheberrechts; A. Einführung; B. Gründe für die ablehnende Haltung des BGH; 1. Die Unterscheidung zwischen erfolgs- und verhaltensbezogen formulierten Delikten; 2. Die Haftung für mittelbare Rechtsverletzungen im Allgemeinen Deliktsrecht; 3. Kritik an der Auffassung des BGH; C. Zwischenergebnis | ||
500 | |a D. Fehlende gesetzliche Grundlage im Immaterialgüterrecht?E. Zwischenergebnis; F. Entwicklungstendenzen in der Rechtssprechung; 1. Die "Halzband"-Entscheidung des BGH; 2. Die Entscheidung "Sommer unseres Lebens""; G. Vorteile einer Anerkennung der Prüfungspflichten als Verkehrspflichten im Bereich des Urheberrechts; 1. Rechtsdogmatische Erwägungen; 2. Rückgriff auf die Kasuistik im Allgemeinen Deliktsrecht; 3. Keine Gefahr von Rechtsschutzlücken; 4. Haftung auf Schadensersatz; 5. Europarechtliche Vorgaben; H. Fazit | ||
500 | |a Kapitel 3: Spezialgesetzliche Regelungen für mittelbare Rechtsverletzungen im Bereich des ImmaterialgüterrechtsA. Einführung; B. Patentrecht; 1. Die Haftung für mittelbare Patentverletzungen; 2. Die Rechtssprechung des X.-Zivilsenats und des Xa.-Zivilsenats zur Haftung bei mittelbaren Rechtsverletzungen im Bereich des Patentrechts; 3. Konsequenzen für die hiesige Diskussion; 4. Zwischenfazit; C. Markenrecht; D. Fazit; Kapitel 4: Die Bedeutung der gefundenen Ergebnisse für die Internet-Provider; A. Einleitung; B. Arten von Internetprovidern; 1. Content-Provider; 2. Host-Provider | ||
500 | |a 3. Access-Provider4. Zwischenergebnis; 5. Hinweise zur Terminologie; C. Technische Grundlagen; 1. Die technischen Grundlagen des Internets; 2. Die wichtigsten Dienste des Internets; D. Die Internetprovider im "Fadenkreuz" der Rechteinhaber; 1. Erleichterte Rechtsdurchsetzung gegenüber den Internetprovidern; 2. Finanzielle Leistungsfähigkeit der Internetprovider; 3. Kontrollmöglichkeiten der Internetprovider; 4. Zentrale Stellung der Internetprovider; 5. Zusammenfassung; E. Rechtliche Grundlagen; 1. Europäische Regelungen; 2. Nationale Regelungen; F. Fazit | ||
500 | |a Includes bibliographical references | ||
650 | 7 | |a LAW / Intellectual Property / Copyright |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Copyright and electronic data processing |2 fast | |
650 | 7 | |a Copyright / Electronic information resources |2 fast | |
650 | 4 | |a Copyright and electronic data processing | |
650 | 4 | |a Copyright |x Electronic information resources | |
650 | 0 | 7 | |a Service provider |0 (DE-588)4406690-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Service provider |0 (DE-588)4406690-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-631-63844-6 |
856 | 4 | 0 | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=487472 |x Aggregator |3 Volltext |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028484616 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=487472 |l FAW01 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=487472 |l FAW02 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175434928095232 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kropp, Jonathan |
author_facet | Kropp, Jonathan |
author_role | aut |
author_sort | Kropp, Jonathan |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043060424 |
classification_rvk | PE 745 PZ 3250 PZ 3400 |
collection | ZDB-4-EBA |
ctrlnum | (OCoLC)818875907 (DE-599)BVBBV043060424 |
dewey-full | 346.4304 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4304 |
dewey-search | 346.4304 |
dewey-sort | 3346.4304 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05844nmm a2200709zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043060424</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">151126s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3653016983</subfield><subfield code="9">3-653-01698-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653016987</subfield><subfield code="9">978-3-653-01698-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)818875907</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043060424</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3250</subfield><subfield code="0">(DE-625)141166:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kropp, Jonathan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haftung von Host- und Access-Providern bei Urheberrechtsverletzungen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt</subfield><subfield code="b">Lang, Peter, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (232 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitel 5: Die Haftung für mittelbare Rechtsverletzungen im Internet</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; A. Einführung; B. Gang der Darstellung; Kapitel 1: Die Haftung für mittelbare Rechtsverletzungen; A. Einführung; B. Begriffsbestimmungen; 1. Mittelbarer Verletzer; 2. Störer; C. Voraussetzungen der Störerhaftung; 1. Urheberrecht; 2. Wettbewerbsrecht; 3. Zwischenergebnis; D. Kritik an der fehlenden dogmatischen Einordnung der "Prüfungspflichten"; 1. Anknüpfung an den Betriebsinhaber iSv. 8 Abs.2 UWG n.F.; 2. Anwendung von 830 Abs.2 BGB; 3. Umfassende einzelfallbezogene Interessenabwägung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Kritik an der wettbewerbsrechtlichen Störerhaftung analog 1004 BGB5. Die Entscheidung "Jugendgefährdende Medien bei eBay"; 6. Vorarbeiten in der rechtswissenschaftlichen Literatur; E. Fazit; Kapitel 2: Die mittelbare Haftung aufgrund Verkehrspflichtverletzung im Anwendungsbereich des Urheberrechts; A. Einführung; B. Gründe für die ablehnende Haltung des BGH; 1. Die Unterscheidung zwischen erfolgs- und verhaltensbezogen formulierten Delikten; 2. Die Haftung für mittelbare Rechtsverletzungen im Allgemeinen Deliktsrecht; 3. Kritik an der Auffassung des BGH; C. Zwischenergebnis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D. Fehlende gesetzliche Grundlage im Immaterialgüterrecht?E. Zwischenergebnis; F. Entwicklungstendenzen in der Rechtssprechung; 1. Die "Halzband"-Entscheidung des BGH; 2. Die Entscheidung "Sommer unseres Lebens""; G. Vorteile einer Anerkennung der Prüfungspflichten als Verkehrspflichten im Bereich des Urheberrechts; 1. Rechtsdogmatische Erwägungen; 2. Rückgriff auf die Kasuistik im Allgemeinen Deliktsrecht; 3. Keine Gefahr von Rechtsschutzlücken; 4. Haftung auf Schadensersatz; 5. Europarechtliche Vorgaben; H. Fazit</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitel 3: Spezialgesetzliche Regelungen für mittelbare Rechtsverletzungen im Bereich des ImmaterialgüterrechtsA. Einführung; B. Patentrecht; 1. Die Haftung für mittelbare Patentverletzungen; 2. Die Rechtssprechung des X.-Zivilsenats und des Xa.-Zivilsenats zur Haftung bei mittelbaren Rechtsverletzungen im Bereich des Patentrechts; 3. Konsequenzen für die hiesige Diskussion; 4. Zwischenfazit; C. Markenrecht; D. Fazit; Kapitel 4: Die Bedeutung der gefundenen Ergebnisse für die Internet-Provider; A. Einleitung; B. Arten von Internetprovidern; 1. Content-Provider; 2. Host-Provider</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Access-Provider4. Zwischenergebnis; 5. Hinweise zur Terminologie; C. Technische Grundlagen; 1. Die technischen Grundlagen des Internets; 2. Die wichtigsten Dienste des Internets; D. Die Internetprovider im "Fadenkreuz" der Rechteinhaber; 1. Erleichterte Rechtsdurchsetzung gegenüber den Internetprovidern; 2. Finanzielle Leistungsfähigkeit der Internetprovider; 3. Kontrollmöglichkeiten der Internetprovider; 4. Zentrale Stellung der Internetprovider; 5. Zusammenfassung; E. Rechtliche Grundlagen; 1. Europäische Regelungen; 2. Nationale Regelungen; F. Fazit</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAW / Intellectual Property / Copyright</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Copyright and electronic data processing</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Copyright / Electronic information resources</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Copyright and electronic data processing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Copyright</subfield><subfield code="x">Electronic information resources</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Service provider</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406690-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Service provider</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406690-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-63844-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=487472</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028484616</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=487472</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=487472</subfield><subfield code="l">FAW02</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043060424 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:16:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3653016983 9783653016987 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028484616 |
oclc_num | 818875907 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (232 pages) |
psigel | ZDB-4-EBA ZDB-4-EBA FAW_PDA_EBA |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang, Peter, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Kropp, Jonathan Verfasser aut Die Haftung von Host- und Access-Providern bei Urheberrechtsverletzungen Frankfurt Lang, Peter, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2012 1 Online-Ressource (232 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kapitel 5: Die Haftung für mittelbare Rechtsverletzungen im Internet Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; A. Einführung; B. Gang der Darstellung; Kapitel 1: Die Haftung für mittelbare Rechtsverletzungen; A. Einführung; B. Begriffsbestimmungen; 1. Mittelbarer Verletzer; 2. Störer; C. Voraussetzungen der Störerhaftung; 1. Urheberrecht; 2. Wettbewerbsrecht; 3. Zwischenergebnis; D. Kritik an der fehlenden dogmatischen Einordnung der "Prüfungspflichten"; 1. Anknüpfung an den Betriebsinhaber iSv. 8 Abs.2 UWG n.F.; 2. Anwendung von 830 Abs.2 BGB; 3. Umfassende einzelfallbezogene Interessenabwägung 4. Kritik an der wettbewerbsrechtlichen Störerhaftung analog 1004 BGB5. Die Entscheidung "Jugendgefährdende Medien bei eBay"; 6. Vorarbeiten in der rechtswissenschaftlichen Literatur; E. Fazit; Kapitel 2: Die mittelbare Haftung aufgrund Verkehrspflichtverletzung im Anwendungsbereich des Urheberrechts; A. Einführung; B. Gründe für die ablehnende Haltung des BGH; 1. Die Unterscheidung zwischen erfolgs- und verhaltensbezogen formulierten Delikten; 2. Die Haftung für mittelbare Rechtsverletzungen im Allgemeinen Deliktsrecht; 3. Kritik an der Auffassung des BGH; C. Zwischenergebnis D. Fehlende gesetzliche Grundlage im Immaterialgüterrecht?E. Zwischenergebnis; F. Entwicklungstendenzen in der Rechtssprechung; 1. Die "Halzband"-Entscheidung des BGH; 2. Die Entscheidung "Sommer unseres Lebens""; G. Vorteile einer Anerkennung der Prüfungspflichten als Verkehrspflichten im Bereich des Urheberrechts; 1. Rechtsdogmatische Erwägungen; 2. Rückgriff auf die Kasuistik im Allgemeinen Deliktsrecht; 3. Keine Gefahr von Rechtsschutzlücken; 4. Haftung auf Schadensersatz; 5. Europarechtliche Vorgaben; H. Fazit Kapitel 3: Spezialgesetzliche Regelungen für mittelbare Rechtsverletzungen im Bereich des ImmaterialgüterrechtsA. Einführung; B. Patentrecht; 1. Die Haftung für mittelbare Patentverletzungen; 2. Die Rechtssprechung des X.-Zivilsenats und des Xa.-Zivilsenats zur Haftung bei mittelbaren Rechtsverletzungen im Bereich des Patentrechts; 3. Konsequenzen für die hiesige Diskussion; 4. Zwischenfazit; C. Markenrecht; D. Fazit; Kapitel 4: Die Bedeutung der gefundenen Ergebnisse für die Internet-Provider; A. Einleitung; B. Arten von Internetprovidern; 1. Content-Provider; 2. Host-Provider 3. Access-Provider4. Zwischenergebnis; 5. Hinweise zur Terminologie; C. Technische Grundlagen; 1. Die technischen Grundlagen des Internets; 2. Die wichtigsten Dienste des Internets; D. Die Internetprovider im "Fadenkreuz" der Rechteinhaber; 1. Erleichterte Rechtsdurchsetzung gegenüber den Internetprovidern; 2. Finanzielle Leistungsfähigkeit der Internetprovider; 3. Kontrollmöglichkeiten der Internetprovider; 4. Zentrale Stellung der Internetprovider; 5. Zusammenfassung; E. Rechtliche Grundlagen; 1. Europäische Regelungen; 2. Nationale Regelungen; F. Fazit Includes bibliographical references LAW / Intellectual Property / Copyright bisacsh Copyright and electronic data processing fast Copyright / Electronic information resources fast Copyright and electronic data processing Copyright Electronic information resources Service provider (DE-588)4406690-9 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Internet (DE-588)4308416-3 s Service provider (DE-588)4406690-9 s Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 s Haftung (DE-588)4022898-8 s 2\p DE-604 Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-631-63844-6 http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=487472 Aggregator Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kropp, Jonathan Die Haftung von Host- und Access-Providern bei Urheberrechtsverletzungen LAW / Intellectual Property / Copyright bisacsh Copyright and electronic data processing fast Copyright / Electronic information resources fast Copyright and electronic data processing Copyright Electronic information resources Service provider (DE-588)4406690-9 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4406690-9 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4177276-3 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haftung von Host- und Access-Providern bei Urheberrechtsverletzungen |
title_auth | Die Haftung von Host- und Access-Providern bei Urheberrechtsverletzungen |
title_exact_search | Die Haftung von Host- und Access-Providern bei Urheberrechtsverletzungen |
title_full | Die Haftung von Host- und Access-Providern bei Urheberrechtsverletzungen |
title_fullStr | Die Haftung von Host- und Access-Providern bei Urheberrechtsverletzungen |
title_full_unstemmed | Die Haftung von Host- und Access-Providern bei Urheberrechtsverletzungen |
title_short | Die Haftung von Host- und Access-Providern bei Urheberrechtsverletzungen |
title_sort | die haftung von host und access providern bei urheberrechtsverletzungen |
topic | LAW / Intellectual Property / Copyright bisacsh Copyright and electronic data processing fast Copyright / Electronic information resources fast Copyright and electronic data processing Copyright Electronic information resources Service provider (DE-588)4406690-9 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | LAW / Intellectual Property / Copyright Copyright and electronic data processing Copyright / Electronic information resources Copyright Electronic information resources Service provider Internet Urheberrecht Rechtsverletzung Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=487472 |
work_keys_str_mv | AT kroppjonathan diehaftungvonhostundaccessprovidernbeiurheberrechtsverletzungen |