Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen: Darstellung, Anwendung und Gebrauch eines prozessorientierten Kostenrechnungskonzeptes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica Verlag
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Prozesskostenrechnungund Kostentreiberanalysen; Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1. Einleitung und Überblick; 2. Prozesskostenrechnung als Informationslieferantin eines Kosten-Leistungsmodells; 3. Kostentreiber im System der Prozesskostenrechnung; 4. Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis Ausgangspunkt des Buches ist das Anliegen, dem Leser in einer kompakten Darstellung die seit geraumer Zeit und von verschiedenen Seiten immer wieder verstärkt propagierte Anwendung einer prozessorientierten Kostenrechnung näher zu bringen. Ferner soll die Studie aufzeigen, dass neben dem mit der Anwendung einer Prozesskostenrechnung ursprünglich verfolgten Ziel einer besseren Verteilung der Gemeinkosten auf die Kalkulationsobjekte, diese auch immer mehr Gebrauch findet als ein Kostenmanagementinstrument zur Planung, Steuerung und Kontrolle der oft mit hohen Gemeinkostenanteilen belasteten sog Includes bibliographical references |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (80 pages) |
ISBN: | 9783836637664 3836637669 9783836687669 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043060259 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200206 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 151126s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783836637664 |9 978-3-8366-3766-4 | ||
020 | |a 3836637669 |9 3-8366-3766-9 | ||
020 | |a 9783836687669 |9 978-3-8366-8766-9 | ||
035 | |a (OCoLC)679420519 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043060259 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 658.1511 | |
082 | 0 | |a 657/.42 | |
082 | 0 | |a 658.15 | |
082 | 0 | |a 657 | |
100 | 1 | |a Grüning, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen |b Darstellung, Anwendung und Gebrauch eines prozessorientierten Kostenrechnungskonzeptes |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica Verlag |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (80 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Prozesskostenrechnungund Kostentreiberanalysen; Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1. Einleitung und Überblick; 2. Prozesskostenrechnung als Informationslieferantin eines Kosten-Leistungsmodells; 3. Kostentreiber im System der Prozesskostenrechnung; 4. Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis | ||
500 | |a Ausgangspunkt des Buches ist das Anliegen, dem Leser in einer kompakten Darstellung die seit geraumer Zeit und von verschiedenen Seiten immer wieder verstärkt propagierte Anwendung einer prozessorientierten Kostenrechnung näher zu bringen. Ferner soll die Studie aufzeigen, dass neben dem mit der Anwendung einer Prozesskostenrechnung ursprünglich verfolgten Ziel einer besseren Verteilung der Gemeinkosten auf die Kalkulationsobjekte, diese auch immer mehr Gebrauch findet als ein Kostenmanagementinstrument zur Planung, Steuerung und Kontrolle der oft mit hohen Gemeinkostenanteilen belasteten sog | ||
500 | |a Includes bibliographical references | ||
650 | 4 | |a Business / Management | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Financial |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Cost accounting |2 fast | |
650 | 7 | |a Costs, Industrial |2 fast | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Cost accounting | |
650 | 4 | |a Costs, Industrial | |
650 | 0 | 7 | |a Konzeption |0 (DE-588)4204973-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozesskostenrechnung |0 (DE-588)4273840-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Prozesskostenrechnung |0 (DE-588)4273840-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Konzeption |0 (DE-588)4204973-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=793339 |x Aggregator |3 Volltext |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028484451 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175434632396800 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Grüning, Thomas |
author_facet | Grüning, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Grüning, Thomas |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043060259 |
collection | ZDB-4-EBA |
ctrlnum | (OCoLC)679420519 (DE-599)BVBBV043060259 |
dewey-full | 658.1511 657/.42 658.15 657 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management 657 - Accounting |
dewey-raw | 658.1511 657/.42 658.15 657 |
dewey-search | 658.1511 657/.42 658.15 657 |
dewey-sort | 3658.1511 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02838nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043060259</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200206 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">151126s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836637664</subfield><subfield code="9">978-3-8366-3766-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3836637669</subfield><subfield code="9">3-8366-3766-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836687669</subfield><subfield code="9">978-3-8366-8766-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)679420519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043060259</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.1511</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657/.42</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.15</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grüning, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen</subfield><subfield code="b">Darstellung, Anwendung und Gebrauch eines prozessorientierten Kostenrechnungskonzeptes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica Verlag</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (80 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prozesskostenrechnungund Kostentreiberanalysen; Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1. Einleitung und Überblick; 2. Prozesskostenrechnung als Informationslieferantin eines Kosten-Leistungsmodells; 3. Kostentreiber im System der Prozesskostenrechnung; 4. Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausgangspunkt des Buches ist das Anliegen, dem Leser in einer kompakten Darstellung die seit geraumer Zeit und von verschiedenen Seiten immer wieder verstärkt propagierte Anwendung einer prozessorientierten Kostenrechnung näher zu bringen. Ferner soll die Studie aufzeigen, dass neben dem mit der Anwendung einer Prozesskostenrechnung ursprünglich verfolgten Ziel einer besseren Verteilung der Gemeinkosten auf die Kalkulationsobjekte, diese auch immer mehr Gebrauch findet als ein Kostenmanagementinstrument zur Planung, Steuerung und Kontrolle der oft mit hohen Gemeinkostenanteilen belasteten sog</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business / Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Financial</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Cost accounting</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Costs, Industrial</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cost accounting</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Costs, Industrial</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204973-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozesskostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4273840-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prozesskostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4273840-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204973-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=793339</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028484451</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043060259 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:16:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836637664 3836637669 9783836687669 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028484451 |
oclc_num | 679420519 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (80 pages) |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Diplomica Verlag |
record_format | marc |
spelling | Grüning, Thomas Verfasser aut Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen Darstellung, Anwendung und Gebrauch eines prozessorientierten Kostenrechnungskonzeptes Hamburg Diplomica Verlag 2010 1 Online-Ressource (80 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Prozesskostenrechnungund Kostentreiberanalysen; Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1. Einleitung und Überblick; 2. Prozesskostenrechnung als Informationslieferantin eines Kosten-Leistungsmodells; 3. Kostentreiber im System der Prozesskostenrechnung; 4. Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis Ausgangspunkt des Buches ist das Anliegen, dem Leser in einer kompakten Darstellung die seit geraumer Zeit und von verschiedenen Seiten immer wieder verstärkt propagierte Anwendung einer prozessorientierten Kostenrechnung näher zu bringen. Ferner soll die Studie aufzeigen, dass neben dem mit der Anwendung einer Prozesskostenrechnung ursprünglich verfolgten Ziel einer besseren Verteilung der Gemeinkosten auf die Kalkulationsobjekte, diese auch immer mehr Gebrauch findet als ein Kostenmanagementinstrument zur Planung, Steuerung und Kontrolle der oft mit hohen Gemeinkostenanteilen belasteten sog Includes bibliographical references Business / Management BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Financial bisacsh Cost accounting fast Costs, Industrial fast Wirtschaft Cost accounting Costs, Industrial Konzeption (DE-588)4204973-8 gnd rswk-swf Prozesskostenrechnung (DE-588)4273840-4 gnd rswk-swf Prozesskostenrechnung (DE-588)4273840-4 s Konzeption (DE-588)4204973-8 s 1\p DE-604 http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=793339 Aggregator Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Grüning, Thomas Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen Darstellung, Anwendung und Gebrauch eines prozessorientierten Kostenrechnungskonzeptes Business / Management BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Financial bisacsh Cost accounting fast Costs, Industrial fast Wirtschaft Cost accounting Costs, Industrial Konzeption (DE-588)4204973-8 gnd Prozesskostenrechnung (DE-588)4273840-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4204973-8 (DE-588)4273840-4 |
title | Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen Darstellung, Anwendung und Gebrauch eines prozessorientierten Kostenrechnungskonzeptes |
title_auth | Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen Darstellung, Anwendung und Gebrauch eines prozessorientierten Kostenrechnungskonzeptes |
title_exact_search | Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen Darstellung, Anwendung und Gebrauch eines prozessorientierten Kostenrechnungskonzeptes |
title_full | Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen Darstellung, Anwendung und Gebrauch eines prozessorientierten Kostenrechnungskonzeptes |
title_fullStr | Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen Darstellung, Anwendung und Gebrauch eines prozessorientierten Kostenrechnungskonzeptes |
title_full_unstemmed | Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen Darstellung, Anwendung und Gebrauch eines prozessorientierten Kostenrechnungskonzeptes |
title_short | Prozesskostenrechnung und Kostentreiberanalysen |
title_sort | prozesskostenrechnung und kostentreiberanalysen darstellung anwendung und gebrauch eines prozessorientierten kostenrechnungskonzeptes |
title_sub | Darstellung, Anwendung und Gebrauch eines prozessorientierten Kostenrechnungskonzeptes |
topic | Business / Management BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Financial bisacsh Cost accounting fast Costs, Industrial fast Wirtschaft Cost accounting Costs, Industrial Konzeption (DE-588)4204973-8 gnd Prozesskostenrechnung (DE-588)4273840-4 gnd |
topic_facet | Business / Management BUSINESS & ECONOMICS / Accounting / Financial Cost accounting Costs, Industrial Wirtschaft Konzeption Prozesskostenrechnung |
url | http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=793339 |
work_keys_str_mv | AT gruningthomas prozesskostenrechnungundkostentreiberanalysendarstellunganwendungundgebraucheinesprozessorientiertenkostenrechnungskonzeptes |