Entwicklung eines Usability Testverfahrens für Multitouch-Systeme:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Korn, Mischa (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Diplomica Verlag 2012
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Entwicklung eines Usability Testverfahrens für Multitouch-Systeme; Executive Summary; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Wieso Usability; 3. Usability Testing; 3.1. Empirische Evaluation; 3.1.1. Feldstudie; 3.1.2. Ferntests; 3.1.3. Moderation; 3.1.4. Nutzertests; 3.2. Heuristische Evaluation; 3.2.1. Kollegentest; 3.2.2. Expertentest; 3.3. Fazit; 4. Multitouch -- Ein Überblick; 4.1. Wie funktioniert Multitouch?; 4.1.1. Kapazitive Multitouch-Screens; 4.1.2. Optische Multitouch-Screens; 4.2. Welche Möglichkeiten bietet Multitouch?; 4.2.1. Gesten; 4.2.2. Multiuser
4.2.3. Alternative Interaktionsmöglichkeiten4.3. Wo wird Multitouch bereits eingesetzt?; 4.4. Fazit; 5. Multitouch-Entwicklung und UsabilityTesting -- Erfahrungen aus Industrie undWirtschaft; 5.1. Erfahrungen mit der Entwicklung von Multitouch-Systemen; 5.2. Erfahrungen mit Usability Testing von Multitouch-Systemen; 5.3. Neue Herausforderungen -- was hat sich verändert?; 5.4. Zukunftsperspektive; 5.5. Fazit; 6. Usabilityverfahren für Multitouch-Systeme; 6.1. Einleitung; 6.2. Expertenevaluation; 6.2.1. Physische Faktoren; 6.2.2. Metaphern; 6.2.3. Heuristiken; 6.2.4. Gesten
6.2.5. Multiuser-Szenarien6.2.6. Expertenwissen; 6.2.7. Fazit; 6.3. Paper Prototype mit Thinking Aloud Protocol; 6.3.1. Aufbau; 6.3.2. Aufgabe; 6.3.3. Beobachtung; 6.3.4. Fazit; 6.4. Classic Usabilitytest mit Thinking Aloud Protocol; 6.4.1. Einleitung; 6.4.2. Aufbau; 6.4.3. Ergebnisse; 6.4.4. Fazit; 6.5. Weitere geeignete Usability-Methoden; 6.5.1. Recherche; 6.5.2. Konzeption & Produktion; 6.5.3. Beispiel für eine Testsuite; 6.6. Fragenkatalog zur Nachbesprechung bei Nutzertests; 6.7. Ideen für eine Software zur Beobachtung und Analysevon Nutzertests; 6.7.1. Features; 6.7.2. Fazit
6.8. Guidelines zur Entwicklung von Multitouch-Systemen6.8.1. Einleitung; 6.8.2. Ist Multitouch für mein Szenario geeignet?; 6.8.3. Physische Faktoren; 6.8.4. Interaktion; 6.8.5. Look & Feel; 7. Fazit; Ist Multitouch ein Natural User Interface?; Quellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Anhang; Autorenprofile
HauptbeschreibungUnsere Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die bekannten Usability Tests durchaus zur Evaluierung von Multitouch-Systemen eignen. Sie müssen allerdings an die Eigenheiten und Besonderheiten der Technologie angepasst werden. Wir untersuchten und optimierten die folgenden drei Usability-Methoden: Expertenevaluation Usability Experten, die Multitouch-Systeme evaluieren, müssen mit der Technologie vertraut sein und deren spezielle Eingeschaften kennen. Sie müssen sich bewusst sein, dass z.B. Aspekte wie Hardwareergonomie und Einsatzort großen Einfluss auf die Usability eines M.
Includes bibliographical references
Beschreibung:1 Online-Ressource (126 pages)
ISBN:9783842815544
3842815549
9783842865549

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen