Der Museumsshop als Schnittstelle von Konsum und Kultur: Kommerzialisierung der Kultur oder Kulturalisierung des Konsums?
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hampel, Annika (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Diplomica Verlag 2010
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der MUSEUMSSHOPals Schnittstelle von Konsum und Kultur; 1 Einleitung; 2 Der Konsum und die Konsumgesellschaft; 3 Der KulturundErlebniskonsum in der postmodernenKonsumgesellschaft; 4 Das Museum; 5 Der Museumsshop; 6 Die McDonaldisierung und Disneyization der Gesellschaft; 7 Ausgewhlte Hypothesen und deren berprfung; 8 Abschließende Gedanken; Literaturverzeichnis; Anhang
Museumsshops sind in deutschen Museen angekommen. Doch mit Blick auf die USA ist ersichtlich: Die Anzahl deutscher Museen mit erfolgreich gefhrten Museumshops ist noch sehr gering. Dieses Buch ist ein Beitrag zum Status Quo und der Zukunft von Museumsshops in Deutschland. Unter Verwendung sozial-, kultur- und wirtschaftswissenschaftlicher Theorien wird der Museumsshop als nicht mehr wegzudenkende Institution im Dienstleistungsunternehmen "Museum" facettenreich analysiert und interpretiert. Der Museumsshop ist der Punkt im Museum, an dem Kultur und Konsum am deutlichsten zusammentreffen: Ist e
Includes bibliographical references
Beschreibung:1 Online-Ressource (196 pages)
ISBN:9783836633574
3836633574
9783836683579

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen