Bilanzrechtliche Probleme des Jahresabschlusses einer GmbH & Co KG:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hechl, Lukas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Diplomica Verlag 2012
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Bilanzrechtliche Probleme des Jahresabschlusses einer GmbH & Co KG; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Verzeichnis der abgekürzten Literatur; A Einführung in die GmbH & Co KG; 1 Grundlagen; 2 Bedeutung der GmbH & Co KG; 3 Formen der GmbH & Co KG; 4 Das Problem der Rechnungslegung bei der GmbH & Co KG; B Der Jahresabschluss der Komplementär-GmbH; 1 Allgemein; 1.1 Pflicht zur Erstellung des JA; 1.2 Die Größeneinteilung des 221; 1.3 Aufstellung vs Feststellung; 2 Die Rolle der Anteile an der KG im Abschluss der GmbH; 2.1 Keine Kapitalbeteiligung an der KG.
2.2 Mit Kapitalbeteiligung an der KG3 Die Berücksichtigung der Verbindlichkeiten der KG im Jahresabschluss der GmbH; 3.1 Die Haftung des Komplementärs einer KG; 3.2 Identität der Verbindlichkeiten?; 3.3 Ausweis als Rückstellung; 3.4 Ausweis als Haftungsverhältnis gemäß 199?; 3.5 Ausweis im Anhang des JA; 3.6 Die Bildung von Rückstellungen für Verbindlichkeiten der KG; C Die Prüfung des Abschlusses der GmbH & Co KG; 1 Umfang der Prüf- und Offenlegungspflicht; 2 Allgemein zur Prüfpflicht einer GmbH & Co KG; 3 Die zeitlichen Voraussetzungen der Prüfpflicht; 3.1 Die Größenmerkmale des 221
3.2 Die Rechtsformspezifische Rechnungslegung4 Die Bildung eines Aufsichtsrats; 4.1 Der Aufsichtsrat bei der Komplementär-GmbH; 4.2 Der Aufsichtsrat bei der KG; 5 Die Prüfung der Jahresabschlüsse; 5.1 Die Vorlage des Prüfberichts; 5.2 Prüfungsausschuss; 5.3 Feststellung des JA; 6 Ergebnis; D Zusammenfassung; Literaturverzeichnis
Hauptbeschreibung Das Konstrukt einer GmbH & Co KG als ""Quasi-Kapitalgesellschaft"" hat auch auf den Jahresabschluss der beteiligten Gesellschaften massive Auswirkungen. Die persönliche und unbeschränkte Haftung des Komplementärs einer KG stellt den Jahresabschluss der Komplementär-GmbH vor große Herausforderungen, um den handelsrechtlichen Erfordernissen eines Jahresabschlusses einer Kapitalgesellschaft zu genügen. In diesem Zusammenhang spielen der Wertansatz einer allfälligen Beteiligung an der KG sowie die Bilanzierung des Haftungsrisikos gegenüber Gläubigern der KG eine große
Includes bibliographical references
Beschreibung:1 Online-Ressource (72 pages)
ISBN:9783842831780
3842831781
9783842881785

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen