Briefwechsel des Königspaares: Band 1 1841 - 1842
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Norderstedt
Books on Demand
[ca. 2015]
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 156 S. Ill. |
ISBN: | 9783732294923 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043048251 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170403 | ||
007 | t| | ||
008 | 151124s2015 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783732294923 |9 978-3-7322-9492-3 | ||
035 | |a (OCoLC)936061532 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043048251 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-B496 |a DE-M17 |a DE-824 |a DE-22 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 0 | |a Friedrich Wilhelm |b IV. |c Preußen, König |d 1795-1861 |e Verfasser |0 (DE-588)118535994 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Briefwechsel des Königspaares |n Band 1 |p 1841 - 1842 |c Friedrich Wilhelm IV. von Preussen & Elisabeth von Baiern. Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Sitz Berlin Gemeinütziger Verein für Forschung und Bildung |
264 | 1 | |a Norderstedt |b Books on Demand |c [ca. 2015] | |
300 | |a 156 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 0 | |a Elisabeth |c Preußen, Königin |d 1801-1873 |0 (DE-588)118688634 |4 aut | |
710 | 2 | |a Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Berlin |e Sonstige |0 (DE-588)1082300675 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV042978785 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028472698&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028472698 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816065364522434560 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort:.6
1. Im Staatsarchiv keine Briefe aus dem Jahr 1840 gefunden!.10
2. 1841.11
2.1. Mai 1841 Elise in Berlin ֊ Fritz auf Reisen.11
2.2. FW. Mai 1841: Reise nach Salzwedel in der Altmark.14
2.3. FW 9. 10.1841: Reise nach Erdmannsdorf - Elise nach Prag Baiern.14
2.4. FW 10.1841: Offizielle Reise des Landesvaters von Schlesien nach Berlin.39
2.5. FW 10.1841: Elise am Tegernsee - Fritz in Sanssouci.53
2.6. FW 10.1841: Paretz - Fritz Plan zur Gründung des Bistums Jerusalem.59
2.7. Elise 10.1841: Weitere Briefe aus Tegernsee.64
2.8. FW 10.1841 Die Bühne zur Aufführung der Antigone.73
2.9. E. 10.1841 Elises Briefe aus München an Fritz in Sanssouci.80
2.10. Konkrete Pläne zur Stadtentwicklung von Berlin.85
2.11. FW. 10./11.1841: Briefe von Friedrich Wilhelm aus Potsdam Berlin.89
3. 1842 .97
3.1. FW 1842: Die offizielle Reise des Königs durch das Rheinland.97
3.2. FW.1.1842: Die Reise nach England.101
3.3. FW. 6. 7.1842: Die Reise nach Petersburg in Rußland.106
3.4. FW. 7.1842: Die Rückreise - der offizielle Besuch Ostpreußens.121
4. Schlussworte zum Band 1.127
5. Anhang:.128
5.1. Tabellarische Übersicht über die Briefe.128
5.2. Personenverzeichnis (einiger ausgewählter Personen).131
5.3. Kosenamen-Liste/ Bezeichnung innerhalb der Familien:.133
5.4. Abbildungsnachweise:.135
5.5. Literaturverzeichnis.135
6. Ausstellungskatalog:.139
6.1. Die 5 Informationstafeln auf den Stelen:.139
6.1.1. Die Kronprinzessin und Königin als Protektorin der Bedürftigen - Förderin der
Kleinkinder der Schulbildung.139
6.1.2. Die Kronprinzessin und Königin als Förderin von Krankenhäusern.140
5
6.1.3. Die Kronprinzessin/ Königin als Förderin von Kunst, Kulturgeschichte, Künstlern und
Kunstgewerbe.140
6.1.4. Die Kronprinzessin/ Königin als Förderin des Christentums.141
6.1.5. Krankheiten und Tod des Königspaares.142
6.2. Abbildungsteil.143
Vorwort:
Über König Friedrich Wilhelm IV. gibt es schon eine große Zahl von Büchern, die ihn unter
verschiedenen Aspekten, aber immer in seiner von Geburt an vorgegebenen Rolle als Kronprinz
oder König betrachten. Der vorliegende Briefwechsel fügt ihnen tiefer gehende biographische
Belege über diese Privatperson verwoben mit seinen - der damaligen Zeit vorauseilenden -
Intentionen als Landesvater hinzu. Wir erleben sozusagen den Status nascendi verschiedener
Vorhaben, deren Ergebnisse sich bis in die heutige Zeit auswirken. Wir erfahren, wie FW IV. in
täglicher Zusammenarbeit mit verschiedenen Ministern seine Regierungszeit gestaltete, wie
Grundsatzverträge zwischen Monarchen geschlossen wurden, wie der preußische König
Huldigungen des Volkes wahrnahm und was er dabei empfand. Die Reisebriefe geben Einblicke in
das Leben in den westlichen Provinzen Preussens bis zu den damals noch 6 Tagereisen entfernten
östlichen, in das Alltagsleben und Familienfeiern am preußischen, bayerischen, englischen und
russischen Hof.
Wer den Briefwechsel des Ehepaares gelesen hat, wird auch verstehen, weshalb Kronprinz
Friedrich Wilhelm von Preußen sich nicht - auch nicht aus dynastischen Gründen - von Elisabeth
scheiden ließ, als diese sich 1839 einer lebensrettenden Unterleibsoperation unterziehen musste
und von da ab feststand, dass keine gemeinsamen Nachkommen mehr zu erwarten waren. Die
Briefe räumen mit dem durch Kaiserin Augusta in die Welt gesetzten Urteil auf, dass Königin
Elisabeth unpolitisch gewesen sei. Keine preußische Königin - auch Kaiserin Augusta nicht - war
schon in den ersten Phasen vor der Realisierung mehr in die politischen Pläne ihres Gemahls
eingeweiht als die absolut verschwiegene Elisabeth! Da die Kronprinzenzeit Friedrich Wilhelms
nach dem Tod des Ministers Hardenberg unter seinem nur noch von erzkonservativen Beratern
und Ministern umgebenen Vater Friedrich Wilhelm III. eine Zeit der strengen Zensur war, die
nicht sofort nach dem Regierungsantritt von König Friedrich IV. gelockert werden konnte, ist die
Forschung auf originale Quellen wie private Briefe aus dem Königshaus angewiesen. Auch nach
der Lockerung der Zensur konnten Interna, die in den Privatbriefen angesprochen werden, nicht
in die Zeitungen gelangen. Bei den Familientafefn wurden die Türen nach dem Aufträgen der
Schüsseln geschlossen.
Man fragt sich, warum der im Geheimen Staatsarchiv bewahrte Briefwechsel des Königspaares
erst 140 Jahre nach dem Tod der Königin Elisabeth veröffentlicht wird. Eine der Ursachen liegt in
der schwer zu entziffernden Schrift der beiden. Innerhalb eines Satzes wechseln sie manchmal
vom Deutschen ins Englische und ins Französische über. Erschwerend kommt hinzu, dass in
Elisabeths Briefen die Buchstaben a, e, I, m, n, o, r, t, v und w nahezu gleich aussehen! Auch dort,
wo eindeutig ein „a" stehen muss, ist der Buchstabe oben offen! Hinzu kommt, dass ihre
Briefformate und ihre Schrift sehr klein sind. Dennoch hat die KEG e.V. sich vorgenommen, den
Briefwechsel transkribieren zu lassen, mit einem kleinen Team von Spezialisten in unserem
Verein zu kommentieren und zu veröffentlichen. Ohne die Kommentare bliebe Vieles
unverständlich, angedeutete Informationen verborgen. Eine Vielzahl von Männer und Frauen, die
6 |
any_adam_object | 1 |
author | Friedrich Wilhelm IV. Preußen, König 1795-1861 Elisabeth Preußen, Königin 1801-1873 |
author_GND | (DE-588)118535994 (DE-588)118688634 |
author_facet | Friedrich Wilhelm IV. Preußen, König 1795-1861 Elisabeth Preußen, Königin 1801-1873 |
author_role | aut aut |
author_sort | Friedrich Wilhelm IV. Preußen, König 1795-1861 |
author_variant | f w fw e |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043048251 |
ctrlnum | (OCoLC)936061532 (DE-599)BVBBV043048251 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV043048251</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170403</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">151124s2015 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783732294923</subfield><subfield code="9">978-3-7322-9492-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)936061532</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043048251</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich Wilhelm</subfield><subfield code="b">IV.</subfield><subfield code="c">Preußen, König</subfield><subfield code="d">1795-1861</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535994</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Briefwechsel des Königspaares</subfield><subfield code="n">Band 1</subfield><subfield code="p">1841 - 1842</subfield><subfield code="c">Friedrich Wilhelm IV. von Preussen & Elisabeth von Baiern. Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Sitz Berlin Gemeinütziger Verein für Forschung und Bildung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Norderstedt</subfield><subfield code="b">Books on Demand</subfield><subfield code="c">[ca. 2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">156 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Elisabeth</subfield><subfield code="c">Preußen, Königin</subfield><subfield code="d">1801-1873</subfield><subfield code="0">(DE-588)118688634</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Berlin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082300675</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV042978785</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028472698&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028472698</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043048251 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-18T13:01:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1082300675 |
isbn | 9783732294923 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028472698 |
oclc_num | 936061532 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-B496 DE-M17 DE-824 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-B496 DE-M17 DE-824 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 156 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_DDC2 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Books on Demand |
record_format | marc |
spelling | Friedrich Wilhelm IV. Preußen, König 1795-1861 Verfasser (DE-588)118535994 aut Briefwechsel des Königspaares Band 1 1841 - 1842 Friedrich Wilhelm IV. von Preussen & Elisabeth von Baiern. Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Sitz Berlin Gemeinütziger Verein für Forschung und Bildung Norderstedt Books on Demand [ca. 2015] 156 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elisabeth Preußen, Königin 1801-1873 (DE-588)118688634 aut Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Berlin Sonstige (DE-588)1082300675 oth (DE-604)BV042978785 1 Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028472698&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Friedrich Wilhelm IV. Preußen, König 1795-1861 Elisabeth Preußen, Königin 1801-1873 Briefwechsel des Königspaares |
title | Briefwechsel des Königspaares |
title_auth | Briefwechsel des Königspaares |
title_exact_search | Briefwechsel des Königspaares |
title_full | Briefwechsel des Königspaares Band 1 1841 - 1842 Friedrich Wilhelm IV. von Preussen & Elisabeth von Baiern. Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Sitz Berlin Gemeinütziger Verein für Forschung und Bildung |
title_fullStr | Briefwechsel des Königspaares Band 1 1841 - 1842 Friedrich Wilhelm IV. von Preussen & Elisabeth von Baiern. Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Sitz Berlin Gemeinütziger Verein für Forschung und Bildung |
title_full_unstemmed | Briefwechsel des Königspaares Band 1 1841 - 1842 Friedrich Wilhelm IV. von Preussen & Elisabeth von Baiern. Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Sitz Berlin Gemeinütziger Verein für Forschung und Bildung |
title_short | Briefwechsel des Königspaares |
title_sort | briefwechsel des konigspaares 1841 1842 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028472698&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042978785 |
work_keys_str_mv | AT friedrichwilhelmiv briefwechseldeskonigspaaresband1 AT elisabeth briefwechseldeskonigspaaresband1 AT koniginelisabethvonpreussengesellschaftevberlin briefwechseldeskonigspaaresband1 |