Auf dünnem eis: gedichte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Igel Verlag Literatur
2013
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FAW01 FAW02 Volltext |
Beschreibung: | Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed June 25, 2015) |
Beschreibung: | 1 online resource (107 pages) |
ISBN: | 3868156607 9783868155082 9783868156607 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043028714 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 151120s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 3868156607 |9 3-86815-660-7 | ||
020 | |a 9783868155082 |9 978-3-86815-508-2 | ||
020 | |a 9783868156607 |9 978-3-86815-660-7 | ||
035 | |a (OCoLC)905919894 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043028714 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 811.52 |2 23 | |
100 | 1 | |a Höpfner, Thomas M. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auf dünnem eis |b gedichte |c Thomas M. Höpfner |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Igel Verlag Literatur |c 2013 | |
300 | |a 1 online resource (107 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed June 25, 2015) | ||
505 | 8 | |a Thomas M. Höpfner -- Auf dünnem Eis; Inhalt; Haltung; Mein Diwan, nordsüdlich; 1. Als Suleika III; 2. Der Philosoph; 3. Sie entscheidet sich; 4. Er muss handeln; 5. Kinder hemmen nicht; 6. Fazit mit der Wolke; Tasse, gehört; Schöne Bescherung; Kunst, Frau, Ich; Ersehnt; Falscher Ehrgeiz; Nichts, das blanke; Liebe an sich; Ehe auf Verdacht; Schwanzlurch in Öl; Zuwachs bei den Hermaphroditen; An einen Weltbemurrer; Augenhöhe damals; Jeder für sich; Handy II; Unerhört; Oh!; Rückblick ins Leben; Wieder nach der Windel; Halbvoll; Krankenliebe; Warten; Eifersucht; Interview; Bei den Nazarenern I. | |
505 | 8 | |a Im Walde IIKopf ab und durch; 1.; 2.; 3; Wünschen geht immer; Textinterpretation I: Deutungshoheit; Begriffen; Zwei Urnensprüche; Wichtfutscher; Winterliebe im Lokal; Über Laichen; Demo solo; Liebe in Vierzeilern; Die Erfindung der Blume; Sie lernt; Kultfigur; Umzug in B.; Neues aus Altem; Oh Wonne Noth!; I. Trotz dem Landvogt; II. Der Schwur; III. Das Geschoss; Trotz dem Weltall; Schöne Müllerin!; Paarbindung; Hinab und empor; Delphi im Fünften; Unsere Alten; Lass sein; Zwei Fragen; I.; II.; Am Strand von Antalya; Winterrauch; Weg mit den Zielen; Die Welt als Welle und Verstellung; Alter II. | |
505 | 8 | |a Haltlose LiebeAlte Schelmenweise II; Faust I; Faust II; Schach dem Harntief!; Frauen und Leben; Mit Gerät auf dem Teich I; Mit Gerät auf dem Teich II; Zuruf; Mit vollen Backen; Trinitatisfest; Knarrbotte und die Stille; Mitmachen; Traumbild; Feuerbestattung bitte; Zeus' Abschied; Mal ehrlich; Herbst; Auf dem Rittergut; Jewasfür; Am Grabe; 6; Nachruf; Gesund bleiben; An den Mond, die 4.; Dummelrammelrübenschwanz; Frisches Grünzeug; Stürb man denn hin; Nus ins Stammbuch; Traurige Nachricht; Mutloser Freier; Als weißer Elefant im Zirkus; Zur Nahrungszufuhr; Unter dem Ranunkelbogen | |
505 | 8 | |a "Kein Döner, / kein Kebab / Kann brennen so heiß / Wie ein heimlicher Single / von dem seine Frau nichts weiß." Dieses Buch ist voll von hintersinnigen, ironischen und skurrilen Gedanken. Thomas M. Höpfner nimmt mit Genuss, Humor und Scharfsicht Themen und Motive aufs Korn, die von vielen Zeitgenossen lieber verdrängt werden. Seine Lyrik ist voller Sprachwitz und Ideenreichtum - ein Muß für Freunde des Wortspiels und musikalischen Schüttelreims. Biographische InformationenThomas M. Höpfner wurde 1936 in Magdeburg geboren. Er studierte Musikwissenschaft in Berlin (Ost) sowie später hauptberufli | |
648 | 7 | |a 2000 - 2099 |2 fast | |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 4 | |a Geschichte 1800-1900 | |
650 | 7 | |a POETRY / Continental European |2 bisacsh | |
650 | 4 | |a Poem | |
650 | 4 | |a Poetry / 19th century / Criticism and interpretation | |
650 | 4 | |a Poetry / 20th century / Criticism and interpretation | |
650 | 7 | |a German poetry |2 fast | |
650 | 4 | |a German poetry |y 21st century | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Höpfner, Thomas M |t . Auf dünnem Eis |
856 | 4 | 0 | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1007442 |x Aggregator |3 Volltext |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028453366 | ||
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1007442 |l FAW01 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1007442 |l FAW02 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175383523753984 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Höpfner, Thomas M. |
author_facet | Höpfner, Thomas M. |
author_role | aut |
author_sort | Höpfner, Thomas M. |
author_variant | t m h tm tmh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043028714 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Thomas M. Höpfner -- Auf dünnem Eis; Inhalt; Haltung; Mein Diwan, nordsüdlich; 1. Als Suleika III; 2. Der Philosoph; 3. Sie entscheidet sich; 4. Er muss handeln; 5. Kinder hemmen nicht; 6. Fazit mit der Wolke; Tasse, gehört; Schöne Bescherung; Kunst, Frau, Ich; Ersehnt; Falscher Ehrgeiz; Nichts, das blanke; Liebe an sich; Ehe auf Verdacht; Schwanzlurch in Öl; Zuwachs bei den Hermaphroditen; An einen Weltbemurrer; Augenhöhe damals; Jeder für sich; Handy II; Unerhört; Oh!; Rückblick ins Leben; Wieder nach der Windel; Halbvoll; Krankenliebe; Warten; Eifersucht; Interview; Bei den Nazarenern I. Im Walde IIKopf ab und durch; 1.; 2.; 3; Wünschen geht immer; Textinterpretation I: Deutungshoheit; Begriffen; Zwei Urnensprüche; Wichtfutscher; Winterliebe im Lokal; Über Laichen; Demo solo; Liebe in Vierzeilern; Die Erfindung der Blume; Sie lernt; Kultfigur; Umzug in B.; Neues aus Altem; Oh Wonne Noth!; I. Trotz dem Landvogt; II. Der Schwur; III. Das Geschoss; Trotz dem Weltall; Schöne Müllerin!; Paarbindung; Hinab und empor; Delphi im Fünften; Unsere Alten; Lass sein; Zwei Fragen; I.; II.; Am Strand von Antalya; Winterrauch; Weg mit den Zielen; Die Welt als Welle und Verstellung; Alter II. Haltlose LiebeAlte Schelmenweise II; Faust I; Faust II; Schach dem Harntief!; Frauen und Leben; Mit Gerät auf dem Teich I; Mit Gerät auf dem Teich II; Zuruf; Mit vollen Backen; Trinitatisfest; Knarrbotte und die Stille; Mitmachen; Traumbild; Feuerbestattung bitte; Zeus' Abschied; Mal ehrlich; Herbst; Auf dem Rittergut; Jewasfür; Am Grabe; 6; Nachruf; Gesund bleiben; An den Mond, die 4.; Dummelrammelrübenschwanz; Frisches Grünzeug; Stürb man denn hin; Nus ins Stammbuch; Traurige Nachricht; Mutloser Freier; Als weißer Elefant im Zirkus; Zur Nahrungszufuhr; Unter dem Ranunkelbogen "Kein Döner, / kein Kebab / Kann brennen so heiß / Wie ein heimlicher Single / von dem seine Frau nichts weiß." Dieses Buch ist voll von hintersinnigen, ironischen und skurrilen Gedanken. Thomas M. Höpfner nimmt mit Genuss, Humor und Scharfsicht Themen und Motive aufs Korn, die von vielen Zeitgenossen lieber verdrängt werden. Seine Lyrik ist voller Sprachwitz und Ideenreichtum - ein Muß für Freunde des Wortspiels und musikalischen Schüttelreims. Biographische InformationenThomas M. Höpfner wurde 1936 in Magdeburg geboren. Er studierte Musikwissenschaft in Berlin (Ost) sowie später hauptberufli |
ctrlnum | (OCoLC)905919894 (DE-599)BVBBV043028714 |
dewey-full | 811.52 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 811 - American poetry in English |
dewey-raw | 811.52 |
dewey-search | 811.52 |
dewey-sort | 3811.52 |
dewey-tens | 810 - American literature in English |
discipline | Anglistik / Amerikanistik |
edition | 1. Auflage |
era | 2000 - 2099 fast Geschichte 1900-2000 Geschichte 1800-1900 |
era_facet | 2000 - 2099 Geschichte 1900-2000 Geschichte 1800-1900 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04423nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043028714</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">151120s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3868156607</subfield><subfield code="9">3-86815-660-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868155082</subfield><subfield code="9">978-3-86815-508-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868156607</subfield><subfield code="9">978-3-86815-660-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)905919894</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043028714</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">811.52</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höpfner, Thomas M.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auf dünnem eis</subfield><subfield code="b">gedichte</subfield><subfield code="c">Thomas M. Höpfner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Igel Verlag Literatur</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (107 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed June 25, 2015)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Thomas M. Höpfner -- Auf dünnem Eis; Inhalt; Haltung; Mein Diwan, nordsüdlich; 1. Als Suleika III; 2. Der Philosoph; 3. Sie entscheidet sich; 4. Er muss handeln; 5. Kinder hemmen nicht; 6. Fazit mit der Wolke; Tasse, gehört; Schöne Bescherung; Kunst, Frau, Ich; Ersehnt; Falscher Ehrgeiz; Nichts, das blanke; Liebe an sich; Ehe auf Verdacht; Schwanzlurch in Öl; Zuwachs bei den Hermaphroditen; An einen Weltbemurrer; Augenhöhe damals; Jeder für sich; Handy II; Unerhört; Oh!; Rückblick ins Leben; Wieder nach der Windel; Halbvoll; Krankenliebe; Warten; Eifersucht; Interview; Bei den Nazarenern I.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im Walde IIKopf ab und durch; 1.; 2.; 3; Wünschen geht immer; Textinterpretation I: Deutungshoheit; Begriffen; Zwei Urnensprüche; Wichtfutscher; Winterliebe im Lokal; Über Laichen; Demo solo; Liebe in Vierzeilern; Die Erfindung der Blume; Sie lernt; Kultfigur; Umzug in B.; Neues aus Altem; Oh Wonne Noth!; I. Trotz dem Landvogt; II. Der Schwur; III. Das Geschoss; Trotz dem Weltall; Schöne Müllerin!; Paarbindung; Hinab und empor; Delphi im Fünften; Unsere Alten; Lass sein; Zwei Fragen; I.; II.; Am Strand von Antalya; Winterrauch; Weg mit den Zielen; Die Welt als Welle und Verstellung; Alter II.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Haltlose LiebeAlte Schelmenweise II; Faust I; Faust II; Schach dem Harntief!; Frauen und Leben; Mit Gerät auf dem Teich I; Mit Gerät auf dem Teich II; Zuruf; Mit vollen Backen; Trinitatisfest; Knarrbotte und die Stille; Mitmachen; Traumbild; Feuerbestattung bitte; Zeus' Abschied; Mal ehrlich; Herbst; Auf dem Rittergut; Jewasfür; Am Grabe; 6; Nachruf; Gesund bleiben; An den Mond, die 4.; Dummelrammelrübenschwanz; Frisches Grünzeug; Stürb man denn hin; Nus ins Stammbuch; Traurige Nachricht; Mutloser Freier; Als weißer Elefant im Zirkus; Zur Nahrungszufuhr; Unter dem Ranunkelbogen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">"Kein Döner, / kein Kebab / Kann brennen so heiß / Wie ein heimlicher Single / von dem seine Frau nichts weiß." Dieses Buch ist voll von hintersinnigen, ironischen und skurrilen Gedanken. Thomas M. Höpfner nimmt mit Genuss, Humor und Scharfsicht Themen und Motive aufs Korn, die von vielen Zeitgenossen lieber verdrängt werden. Seine Lyrik ist voller Sprachwitz und Ideenreichtum - ein Muß für Freunde des Wortspiels und musikalischen Schüttelreims. Biographische InformationenThomas M. Höpfner wurde 1936 in Magdeburg geboren. Er studierte Musikwissenschaft in Berlin (Ost) sowie später hauptberufli</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">2000 - 2099</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">POETRY / Continental European</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Poem</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Poetry / 19th century / Criticism and interpretation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Poetry / 20th century / Criticism and interpretation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">German poetry</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German poetry</subfield><subfield code="y">21st century</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Höpfner, Thomas M</subfield><subfield code="t">. Auf dünnem Eis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1007442</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028453366</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1007442</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1007442</subfield><subfield code="l">FAW02</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043028714 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:15:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3868156607 9783868155082 9783868156607 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028453366 |
oclc_num | 905919894 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 online resource (107 pages) |
psigel | ZDB-4-EBA ZDB-4-EBA FAW_PDA_EBA |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Igel Verlag Literatur |
record_format | marc |
spelling | Höpfner, Thomas M. Verfasser aut Auf dünnem eis gedichte Thomas M. Höpfner 1. Auflage Hamburg Igel Verlag Literatur 2013 1 online resource (107 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed June 25, 2015) Thomas M. Höpfner -- Auf dünnem Eis; Inhalt; Haltung; Mein Diwan, nordsüdlich; 1. Als Suleika III; 2. Der Philosoph; 3. Sie entscheidet sich; 4. Er muss handeln; 5. Kinder hemmen nicht; 6. Fazit mit der Wolke; Tasse, gehört; Schöne Bescherung; Kunst, Frau, Ich; Ersehnt; Falscher Ehrgeiz; Nichts, das blanke; Liebe an sich; Ehe auf Verdacht; Schwanzlurch in Öl; Zuwachs bei den Hermaphroditen; An einen Weltbemurrer; Augenhöhe damals; Jeder für sich; Handy II; Unerhört; Oh!; Rückblick ins Leben; Wieder nach der Windel; Halbvoll; Krankenliebe; Warten; Eifersucht; Interview; Bei den Nazarenern I. Im Walde IIKopf ab und durch; 1.; 2.; 3; Wünschen geht immer; Textinterpretation I: Deutungshoheit; Begriffen; Zwei Urnensprüche; Wichtfutscher; Winterliebe im Lokal; Über Laichen; Demo solo; Liebe in Vierzeilern; Die Erfindung der Blume; Sie lernt; Kultfigur; Umzug in B.; Neues aus Altem; Oh Wonne Noth!; I. Trotz dem Landvogt; II. Der Schwur; III. Das Geschoss; Trotz dem Weltall; Schöne Müllerin!; Paarbindung; Hinab und empor; Delphi im Fünften; Unsere Alten; Lass sein; Zwei Fragen; I.; II.; Am Strand von Antalya; Winterrauch; Weg mit den Zielen; Die Welt als Welle und Verstellung; Alter II. Haltlose LiebeAlte Schelmenweise II; Faust I; Faust II; Schach dem Harntief!; Frauen und Leben; Mit Gerät auf dem Teich I; Mit Gerät auf dem Teich II; Zuruf; Mit vollen Backen; Trinitatisfest; Knarrbotte und die Stille; Mitmachen; Traumbild; Feuerbestattung bitte; Zeus' Abschied; Mal ehrlich; Herbst; Auf dem Rittergut; Jewasfür; Am Grabe; 6; Nachruf; Gesund bleiben; An den Mond, die 4.; Dummelrammelrübenschwanz; Frisches Grünzeug; Stürb man denn hin; Nus ins Stammbuch; Traurige Nachricht; Mutloser Freier; Als weißer Elefant im Zirkus; Zur Nahrungszufuhr; Unter dem Ranunkelbogen "Kein Döner, / kein Kebab / Kann brennen so heiß / Wie ein heimlicher Single / von dem seine Frau nichts weiß." Dieses Buch ist voll von hintersinnigen, ironischen und skurrilen Gedanken. Thomas M. Höpfner nimmt mit Genuss, Humor und Scharfsicht Themen und Motive aufs Korn, die von vielen Zeitgenossen lieber verdrängt werden. Seine Lyrik ist voller Sprachwitz und Ideenreichtum - ein Muß für Freunde des Wortspiels und musikalischen Schüttelreims. Biographische InformationenThomas M. Höpfner wurde 1936 in Magdeburg geboren. Er studierte Musikwissenschaft in Berlin (Ost) sowie später hauptberufli 2000 - 2099 fast Geschichte 1900-2000 Geschichte 1800-1900 POETRY / Continental European bisacsh Poem Poetry / 19th century / Criticism and interpretation Poetry / 20th century / Criticism and interpretation German poetry fast German poetry 21st century Erscheint auch als Druck-Ausgabe Höpfner, Thomas M . Auf dünnem Eis http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1007442 Aggregator Volltext |
spellingShingle | Höpfner, Thomas M. Auf dünnem eis gedichte Thomas M. Höpfner -- Auf dünnem Eis; Inhalt; Haltung; Mein Diwan, nordsüdlich; 1. Als Suleika III; 2. Der Philosoph; 3. Sie entscheidet sich; 4. Er muss handeln; 5. Kinder hemmen nicht; 6. Fazit mit der Wolke; Tasse, gehört; Schöne Bescherung; Kunst, Frau, Ich; Ersehnt; Falscher Ehrgeiz; Nichts, das blanke; Liebe an sich; Ehe auf Verdacht; Schwanzlurch in Öl; Zuwachs bei den Hermaphroditen; An einen Weltbemurrer; Augenhöhe damals; Jeder für sich; Handy II; Unerhört; Oh!; Rückblick ins Leben; Wieder nach der Windel; Halbvoll; Krankenliebe; Warten; Eifersucht; Interview; Bei den Nazarenern I. Im Walde IIKopf ab und durch; 1.; 2.; 3; Wünschen geht immer; Textinterpretation I: Deutungshoheit; Begriffen; Zwei Urnensprüche; Wichtfutscher; Winterliebe im Lokal; Über Laichen; Demo solo; Liebe in Vierzeilern; Die Erfindung der Blume; Sie lernt; Kultfigur; Umzug in B.; Neues aus Altem; Oh Wonne Noth!; I. Trotz dem Landvogt; II. Der Schwur; III. Das Geschoss; Trotz dem Weltall; Schöne Müllerin!; Paarbindung; Hinab und empor; Delphi im Fünften; Unsere Alten; Lass sein; Zwei Fragen; I.; II.; Am Strand von Antalya; Winterrauch; Weg mit den Zielen; Die Welt als Welle und Verstellung; Alter II. Haltlose LiebeAlte Schelmenweise II; Faust I; Faust II; Schach dem Harntief!; Frauen und Leben; Mit Gerät auf dem Teich I; Mit Gerät auf dem Teich II; Zuruf; Mit vollen Backen; Trinitatisfest; Knarrbotte und die Stille; Mitmachen; Traumbild; Feuerbestattung bitte; Zeus' Abschied; Mal ehrlich; Herbst; Auf dem Rittergut; Jewasfür; Am Grabe; 6; Nachruf; Gesund bleiben; An den Mond, die 4.; Dummelrammelrübenschwanz; Frisches Grünzeug; Stürb man denn hin; Nus ins Stammbuch; Traurige Nachricht; Mutloser Freier; Als weißer Elefant im Zirkus; Zur Nahrungszufuhr; Unter dem Ranunkelbogen "Kein Döner, / kein Kebab / Kann brennen so heiß / Wie ein heimlicher Single / von dem seine Frau nichts weiß." Dieses Buch ist voll von hintersinnigen, ironischen und skurrilen Gedanken. Thomas M. Höpfner nimmt mit Genuss, Humor und Scharfsicht Themen und Motive aufs Korn, die von vielen Zeitgenossen lieber verdrängt werden. Seine Lyrik ist voller Sprachwitz und Ideenreichtum - ein Muß für Freunde des Wortspiels und musikalischen Schüttelreims. Biographische InformationenThomas M. Höpfner wurde 1936 in Magdeburg geboren. Er studierte Musikwissenschaft in Berlin (Ost) sowie später hauptberufli POETRY / Continental European bisacsh Poem Poetry / 19th century / Criticism and interpretation Poetry / 20th century / Criticism and interpretation German poetry fast German poetry 21st century |
title | Auf dünnem eis gedichte |
title_auth | Auf dünnem eis gedichte |
title_exact_search | Auf dünnem eis gedichte |
title_full | Auf dünnem eis gedichte Thomas M. Höpfner |
title_fullStr | Auf dünnem eis gedichte Thomas M. Höpfner |
title_full_unstemmed | Auf dünnem eis gedichte Thomas M. Höpfner |
title_short | Auf dünnem eis |
title_sort | auf dunnem eis gedichte |
title_sub | gedichte |
topic | POETRY / Continental European bisacsh Poem Poetry / 19th century / Criticism and interpretation Poetry / 20th century / Criticism and interpretation German poetry fast German poetry 21st century |
topic_facet | POETRY / Continental European Poem Poetry / 19th century / Criticism and interpretation Poetry / 20th century / Criticism and interpretation German poetry German poetry 21st century |
url | http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1007442 |
work_keys_str_mv | AT hopfnerthomasm aufdunnemeisgedichte |