Das Recht der "loan contracts" im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2015
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Band 53 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Cover Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | xvii, 164 Seiten |
ISBN: | 9783830086284 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043026450 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180206 | ||
007 | t | ||
008 | 151120s2015 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1077195990 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830086284 |c : EUR 88.30 (AT), EUR 85.80 (DE) |9 978-3-8300-8628-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830086284 | |
035 | |a (OCoLC)935263466 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1077195990 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PS 3730 |0 (DE-625)139785: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Becker, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der "loan contracts" im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB |c Peter Becker |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2015 | |
300 | |a xvii, 164 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung |v Band 53 | |
502 | |b Dissertation |c Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |d 2015 | ||
610 | 2 | 7 | |a Study Group on a European Civil Code |t Draft Common Frame of Reference |0 (DE-588)7719105-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Darlehen |0 (DE-588)4011058-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Darlehen |0 (DE-588)4011058-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Study Group on a European Civil Code |t Draft Common Frame of Reference |0 (DE-588)7719105-5 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung |v Band 53 |w (DE-604)BV023367803 |9 53 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8628-4.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-576;X:kovac |q image/jpeg |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz450767809cov.htm |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028451112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028451112 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175379905118208 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 EINLEITUNG 1
§ 2 EUROPAEISCHE RECHTSVEREINHEITLICHUNG UND DCFR 5
A. EUROPAEISIERUNG DES RECHTSVERKEHRS 5
B. GEMEINRECHTLICHE TRADITION 5
C. RENATIONALISIERUNG 6
D. WIEDERAUFGREIFEN DER IDEE EINER ANGLEICHUNG DES PRIVATRECHTS 7
E. AKADEMISCHE VORARBEITEN 7
F. INITIATIVEN DER EUROPAEISCHEN INSTITUTIONEN 9
G. ARBEITEN AM DCFR 11
H. STRUKTUR 12
I. REVISIONSPROZESS 13
J. BEWERTUNG 14
§ 3 EINBETTUNG IN DEN BESTEHENDEN RAHMEN 17
A. BEDUERFNIS NACH EINEM EUROPAEISCHEN VERTRAGSRECHT 17
B. UNTERNEHMENSUMFRAGE 17
I. INHALT DER UMFRAGE UND BEFRAGTE UNTERNEHMEN 17
II. ERGEBNISSE 18
III. ZUSAMMENFASSUNG 19
C. KOMPETENZGRUNDLAGE 19
I. ART. 81 EUV 20
II. ART. 114 AEUV 21
1. FOERDERUNG DES BINNENMARKTS 21
2. RECHTSANGLEICHUNG 22
III. ART. 352 AEUV 23
IV. ZUSAMMENFASSUNG 25
§ 4 ENTWICKLUNG DES DARLEHENSVERTRAGS ZWISCHEN KONSENSUAL- UND
REALVERTRAGSTHEORIE 27
A. REALVERTRAGLICHE ANFAENGE 27
IX
HTTP://D-NB.INFO/1077195990
I. VERTRAGSSCHLUSS 27
II. IMPRAKTIKABILITAET 28
B. MUTUUM 28
I. VERTRAGSSCHLUSS 28
II. VEREINBARUNG EINER VERZINSUNG 28
C. AUSGESTALTUNG IN NEUEREN KODIFIKATIONEN 29
D. KRITIK DURCH DIE KONSENSUALVERTRAGSTHEORIE 29
E. REGELUNG IM BGB 30
1. BERATUNGEN IN DEN KOMMISSIONEN UND AUSLEGUNG EINZELNER NORMEN 30
1. § 607 BGB-AF 30
2. § 610 BGB-AF 31
III. IRRELEVANZ DES STREITS? 31
IV. KLAERUNG DURCH DIE SCHULDRECHTSREFORM 32
F. GESCHAEFTSZWECK 32
G. AUSGESTALTUNG IM DCFR 33
I. KONSENSUALVERTRAG 33
II. GESCHAEFTSZWECK 34
§ 5 ANWENDUNGSBEREICH UND STRUKTUR DER DARLEHENSRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN... 35
A. STRUKTUR 35
B. ANWENDUNGSBEREICH 35
I. AUSSCHLUSSTATBESTAENDE 35
1. AUSSCHLUSS DES VERBRAUCHERDARLEHENS 35
A) PRAKTISCHE BEDEUTUNG 35
B) BESTEHENDE VORSCHRIFTEN AUF NATIONALER EBENE 36
C) DCFR 37
AA) BEGRIFFSDEFINITIONEN 37
(1) VERBRAUCHER 37
(2) UNTERNEHMER 38
(3) ABGRENZUNG 38
X
(4) ZUSAMMENFASSUNG 38
BB) BEWERTUNG DES AUSSCHLUSSES 39
2. AUSSCHLUSS DES LMMOBILIARDARLEHENS 40
II. DEFINITION IN ART. IV.F. -1:101 ABS. 2 DCFR 42
1. ERFASSTE DARLEHENSARTEN 42
A) GELDDARLEHEN 42
B) DISPOSITIONSKREDIT 42
C) ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 43
2. VERZINSUNG 43
3. WEITERE AUSSCHLUESSE 44
A) STUNDUNG 44
B) SACHDARLEHEN 45
C) ALTERNATIVE FINANZIERUNGSGESCHAEFTE 45
5. VEREINBARUNGSDARLEHEN 46
III. ZUSAMMENFASSUNG 46
§ 6 VERTRAGLICHE PFLICHTEN 49
A. PFLICHTEN DES DARLEHENSGEBERS 49
I. DARLEHENSGEWAEHRUNGSPFLICHT 49
1. DEUTSCHES RECHT 49
2. DCFR 50
A) INHALT 50
B) REASONABLE ALS ZENTRALBEGRIFT DES DCFR 51
C) RECHTSFOLGEN EINER PFLICHTVERLETZUNG 51
3. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 51
II. DARLEHENSBELASSUNGSPFLICHT 52
1. DEUTSCHES RECHT 52
2) DCFR 53
3) ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 53
B. PFLICHTEN DES DARLEHENSNEHMERS 53
XI
I. RUECKZAHLUNG DER VALUTA 53
1. DEUTSCHES RECHT 53
A) NATUR DER PFLICHT 53
B) INHALT 54
C) FAELLIGKEIT UND ERFUELLBARKEIT 54
AA) ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG 55
BB) KODIFIKATION EINES KUENDIGUNGSRECHTS IN § 490 ABS. 2 BGB 55
2. DCFR 55
A) INHALT 55
B) ERFUELLBARKEIT 56
3. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 56
II. ABNAHME DER VALUTA 56
1. DEUTSCHES RECHT 57
A) BEGRUENDUNG EINER ABNAHMEPFLICHT 57
B) RECHTSFOLGEN EINES VERSTOSSES 57
2. DCFR 58
A) INHALT DER PFLICHT 58
B) RECHTSFOLGEN EINES VERSTOSSES 59
3. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 59
A) KODIFIZIERUNG EINER PFLICHT 59
B) RECHTSFOLGE EINES VERSTOSSES 60
III. PFLICHT ZUR ZAHLUNG VON ZINSEN 60
1. DEUTSCHES RECHT 60
2. DCFR 61
3. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 63
IV. BESONDERE PFLICHTEN BEI ZWECKGEBUNDENEN DARLEHEN 63
1. DEUTSCHES RECHT 64
2. DCFR 64
C. FAZIT 65
XII
§ 7 ZINSRECHT 67
A. ENTWICKLUNG VOM ZINSVERBOT ZUR ZINSFREIHEIT 67
B. ZINSBEGRIFF NACH DEUTSCHEM RECHT 69
I. KLASSISCHE DEFINITION 69
II. MODIFIKATIONEN 69
III. PRAKTISCHE FOLGEN 71
C. ZINSBEGRIFF DES DCFR 73
D. SCHUTZ GEGEN UEBERHOEHTE ZINSEN 74
I. DEUTSCHES RECHT 74
1. VORAUSSETZUNGEN 75
A) AUFFAELLIGES MISSVERHAELTNIS 75
B) SUBJEKTIVER TATBESTAND 76
C) UEBERTRAGBARKEIT AUF UNTERNEHMERISCHE DARLEHENSVERTRAEGE 77
2. RECHTSFOLGEN 77
II. DCFR 78
1. UEBERBLICK UEBER DIE VORSCHRIFT 79
2. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 79
A) DEFEKT DER BEWUCHERTEN PARTEI 79
B) SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 80
C) AUSNUTZUNGSTATBESTAND 80
3. RECHTSFOLGEN 81
A) AVOIDANCE 81
B) VERTRAGSANPASSUNG 82
C) RUECKABWICKLUNG 82
III. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 84
1. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 84
2. RECHTSFOLGEN 84
3. MOEGLICHE KRITERIEN FUER GEWERBLICHE DARLEHEN 86
A) OBJEKTIVE KRITERIEN 86
XIII
B) SUBJEKTIVE KRITERIEN 87
E. ZINSESZINS 87
I. DEUTSCHES RECHT 88
1) VORAUSSETZUNGEN 88
2) GESETZLICHE AUSNAHMEN 89
II. DCFR 90
III. HEUTIGE RECHTFERTIGUNG DES ZINSESZINSVERBOTS UND VERGLEICH 91
1. RECHTFERTIGUNG BEI VERTRAGSZINSEN 92
2. FAZIT 93
§ 8 KUENDIGUNG 95
A. ORDENTLICHE KUENDIGUNG 95
I. DEUTSCHES RECHT 95
1. § 488 ABS. 3 BGB 95
2. §489 BGB 96
A) § 489 ABS. 1 BGB 96
B) § 489 ABS. 2 BGB 97
C) FUER BEIDE ABSAETZE GELTENDE VORSCHRIFTEN 97
II. DCFR 98
1. DARLEHENSVERTRAEGE MIT FESTER LAUFZEIT 98
A) AUSUEBUNG DURCH RUECKZAHLUNG 98
B) TATBESTANDLICHE VORAUSSETZUNGEN 98
AA) DISPOSITIONSKREDIT UND ZINSLOSES DARLEHEN 99
BB) VERZINSLICHE DARLEHEN 99
2. DARLEHENSVERTRAEGE OHNE FESTE LAUFZEIT 100
III. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 101
1. BEDEUTUNG DER ZINSBINDUNG 101
2. KUENDIGUNGSIRIST BEI VERTRAEGEN MIT UNBESTIMMTER LAUFZEIT 102
B. AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 102
I. DEUTSCHES RECHT 102
XIV
1. §490 ABS. 1 BGB 102
2. § 490 ABS. 2 BGB 104
3. KUENDIGUNG NACH ALLGEMEINEN VORSCHRIFTEN 105
N.DCFR 106
1. KUENDIGUNGSMOEGLICHKEIT AUCH FUER DEN DARLEHENSNEHMER? 106
2. VORAUSSETZUNGEN EINER KUENDIGUNG 106
A) ART. III. - 3:502 DCFR 106
AA) WESENTLICHE NICHTLEISTUNG 106
BB) VERZUG MIT DER ZINSZAHLUNG 107
CC) ZWECKWIDRIGE NUTZUNG DER VALUTA 107
DD) NICHTABNAHME 109
EE) ZUSAMMENFASSUNG 109
B) ART. III.-3:503 DCFR 109
C) ART. III.-3:504 DCFR 110
D) ART. III.-3:505 DCFR 111
E) VEREINBARUNG WEITERER KUENDIGUNGSRECHTE MOEGLICH 112
III. BEWERTUNG UND VERGLEICH 112
1. TAUGLICHKEIT DER ALLGEMEINEN KUENDIGUNGSRECHTE 112
2. KUENDIGUNG ZUR EROEFFNUNG EINER VORZEITIGEN TILGUNGSMOEGLICHKEIT 113
A) AUSGANGSLAGE UNTER BEIDEN REGELUNGSWERKEN 113
B) ARGUMENTE FUER EINE KUENDIGUNGSMOEGLICHKEIT 113
C) ARGUMENTE GEGEN EINE KUENDIGUNGSMOEGLICHKEIT 114
D) ERGEBNIS UND LOESUNGSANSATZ 114
C. VORFAELLIGKEITSENTSCHAEDIGUNGEN 116
I. DEUTSCHES RECHT 116
1. ANFALL 116
2. RECHTSNATUR 117
3. BERECHNUNG 118
U.DCFR 119
XV
1. ANFALL 119
2. RECHTSNATUR 120
3. BERECHNUNG 120
A) VORGABEN 120
B) ANWENDUNG DER ALLGEMEINEN PRINZIPIEN 121
C) FAZIT 122
III. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 122
D. FAZIT 123
§ 9 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN (AGB) UND INHALTSKONTROLLE 125
A. VERBREITUNG VON ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 125
B. BEDEUTUNG IM BANKENBEREICH 125
C. BEDUERFIIIS NACH EINER INHALTSKONTROLLE 126
I. GERICHTLICHE KONTROLLE ANHAND VON GENERALKLAUSELN 127
II. ENTWICKLUNG GESETZLICHER NORMEN 127
D. KONTROLLE VON UNTEMEHMERVERTRAEGEN 128
E. DEUTSCHES RECHT 129
I. EROEFFNUNG DER INHALTSKONTROLLE 129
II. AUSHANDELN 130
1. FOLGEN 130
2. UNTERSCHIEDE ZWISCHEN B2B- UND B2C-VERTRAEGEN 130
III. ANGEMESSENHEIT 131
IV. INDIZWIRKUNG DER KATALOGTATBESTAENDE 132
F.DCF R 133
I. UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNGEN 133
II. INHALTSKONTROLLE VON UNTERNEHMERVERTRAEGEN 134
1. RECHTFERTIGUNG DER INHALTSKONTROLLE 135
2. ANWENDUNGSBEREICH DER INHALTSKONTROLLE 136
A) STANDARDKLAUSELN 136
B) NICHT INDIVIDUELL VERHANDELTE KLAUSELN 136
XVI
C) ANWENDUNGSBEREICH BEI UNTERNEHMERVERTRAEGEN 137
3. KONTROLLMASSSTAB 138
G. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 140
I. EINBEZIEHUNG 140
II. KONTROLLMASSSTAB 140
1. SCHWAECHEN DES MASSSTABS DER GUTEN HANDELSPRAXIS 141
2. GRUNDSAETZLICHE EIGNUNG 141
3. ERGAENZUNG DURCH UMSTAENDE DES EINZELFALLS 142
4. ERMITTLUNG DER GUTEN UNTERNEHMERISCHEN PRAXIS 143
§ 10 ZUSAMMENFASSUNG 145
A. ANWENDUNGSBEREICH 145
B. VERTRAGLICHE PFLICHTEN 145
C. ZINSRECHT 146
D. KUENDIGUNGSRECHT 146
E. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 147
F. FAZIT 147
LITERATURVERZEICHNIS 149
XV II
|
any_adam_object | 1 |
author | Becker, Peter |
author_facet | Becker, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Peter |
author_variant | p b pb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043026450 |
classification_rvk | PS 3730 |
ctrlnum | (OCoLC)935263466 (DE-599)DNB1077195990 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02402nam a22005052cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043026450</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151120s2015 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1077195990</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830086284</subfield><subfield code="c">: EUR 88.30 (AT), EUR 85.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8628-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830086284</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)935263466</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1077195990</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3730</subfield><subfield code="0">(DE-625)139785:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der "loan contracts" im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB</subfield><subfield code="c">Peter Becker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xvii, 164 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="v">Band 53</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Johannes-Gutenberg-Universität Mainz</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Study Group on a European Civil Code</subfield><subfield code="t">Draft Common Frame of Reference</subfield><subfield code="0">(DE-588)7719105-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011058-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Darlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011058-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Study Group on a European Civil Code</subfield><subfield code="t">Draft Common Frame of Reference</subfield><subfield code="0">(DE-588)7719105-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung</subfield><subfield code="v">Band 53</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023367803</subfield><subfield code="9">53</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8628-4.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-576;X:kovac</subfield><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://swbplus.bsz-bw.de/bsz450767809cov.htm</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028451112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028451112</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043026450 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:15:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830086284 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028451112 |
oclc_num | 935263466 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 |
physical | xvii, 164 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung |
series2 | Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung |
spelling | Becker, Peter Verfasser aut Das Recht der "loan contracts" im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB Peter Becker Hamburg Verlag Dr. Kovač 2015 xvii, 164 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung Band 53 Dissertation Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 2015 Study Group on a European Civil Code Draft Common Frame of Reference (DE-588)7719105-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Darlehen (DE-588)4011058-8 s Study Group on a European Civil Code Draft Common Frame of Reference (DE-588)7719105-5 u Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung Band 53 (DE-604)BV023367803 53 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8628-4.htm Ausführliche Beschreibung V:DE-576;X:kovac image/jpeg http://swbplus.bsz-bw.de/bsz450767809cov.htm Cover DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028451112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Becker, Peter Das Recht der "loan contracts" im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung Study Group on a European Civil Code Draft Common Frame of Reference (DE-588)7719105-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)7719105-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4011058-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Recht der "loan contracts" im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB |
title_auth | Das Recht der "loan contracts" im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB |
title_exact_search | Das Recht der "loan contracts" im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB |
title_full | Das Recht der "loan contracts" im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB Peter Becker |
title_fullStr | Das Recht der "loan contracts" im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB Peter Becker |
title_full_unstemmed | Das Recht der "loan contracts" im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB Peter Becker |
title_short | Das Recht der "loan contracts" im Draft Common Frame of Reference (DCFR) im Vergleich mit dem Darlehensrecht des BGB |
title_sort | das recht der loan contracts im draft common frame of reference dcfr im vergleich mit dem darlehensrecht des bgb |
topic | Study Group on a European Civil Code Draft Common Frame of Reference (DE-588)7719105-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd |
topic_facet | Study Group on a European Civil Code Draft Common Frame of Reference Rechtsvergleich Darlehen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8628-4.htm http://swbplus.bsz-bw.de/bsz450767809cov.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028451112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023367803 |
work_keys_str_mv | AT beckerpeter dasrechtderloancontractsimdraftcommonframeofreferencedcfrimvergleichmitdemdarlehensrechtdesbgb |